Aktuelle Charts international Woche 15/2016
Charts speichern
Um die Beschreibung eines Titels zu öffnen oder zu schliessen, doppelklicken Sie auf die gewünschte Zeile.
Keine Beschreibung vorhanden
Zeitgleich mit dem lang erwarteten Album „Provocateur” bekommst du heute DJ Antoines neue Single “Weekend Love“. Diesmal eine Zusammenarbeit mit keinem geringeren als U.K. Pop und R&B Star Jay Sean, bekannt durch seine Songs “Down”, “I’m All Yours”, “Eyes On You” und vielen weiteren Hits.
“Weekend Love” zieht dich sofort in den Bann. Es ist ein Song mit Bauchgefühl, Seele und unwiderstehlichen Vocals. “DJ Antoine feat. Jay Sean - Weekend Love” ist ein typischer DJ Antoine “gute Laune Track”, der dein Publikum mit 100%-iger Sicherheit begeistern und die Charts in diesem Frühling im Sturm erobern wird!
Today DJ Antoine releases his brand new album “Provocateur” and you will get the latest single from this masterpiece. It’s called “Weekend Love” and is a proper feel-good song. Jay Sean’s vocals and a neat beat, instantly enchant you!
This track will spread enthusiasm everywhere!
“Weekend Love” zieht dich sofort in den Bann. Es ist ein Song mit Bauchgefühl, Seele und unwiderstehlichen Vocals. “DJ Antoine feat. Jay Sean - Weekend Love” ist ein typischer DJ Antoine “gute Laune Track”, der dein Publikum mit 100%-iger Sicherheit begeistern und die Charts in diesem Frühling im Sturm erobern wird!
Today DJ Antoine releases his brand new album “Provocateur” and you will get the latest single from this masterpiece. It’s called “Weekend Love” and is a proper feel-good song. Jay Sean’s vocals and a neat beat, instantly enchant you!
This track will spread enthusiasm everywhere!
03
15
+12

Alan Walker
Faded
MER Musikk
5937
03
58
Keine Beschreibung vorhanden
Wer richtig gute Indie Dance Produktionen sucht der hat es oftmals etwas schwer. Armada Music schafft hier jedoch Abhilfe. Auf ihrem Imprint The Bearded Man veröffentlichen sie nur Tracks die in diese Richtung gehen. Einer der größten Vertreter dieses Genres ist der Belgier Lost Frequencies. Sein Track “Are You With Me“ erschien am 21. August bei diesem Label. Lost Frequencies Lost Frequencies war bis vor einiger Zeit noch gar nicht bekannt. Durch seinen einzigartigen Stil und seine qualitativ hochwertigen Produktionen hat er sich jedoch unglaublich schnell einen Namen in der Szene gemacht. Mit dem Produzieren begann er erst vor drei Jahren, als er sein erstes Macbook Pro bekommen hat. Er hatte jedoch zuvor schon musikalische Vorkenntnisse, da er in einer musikalischen Familie aufgewachsen ist und dort das Piano spielen gelernt hat. Sein Sound ist einer der abwechslungsreichsten und interessantesten die es aktuell gibt. Ein sehr talentierter Produzent, der in naher Zukunft noch richtig groß wird. “Are You With Me“ – einzigartiger Sound mit unglaublich guten Vocals “Are You With Me“ beginnt direkt mit der tollen Vocal. Im Hintergrund wird diese lediglich von ein paar Gitarren Synthesizern gestützt. Nach diesem Part geht es ohne Build-Up oder sonstiges direkt zum Kick Part. Dieser nutzt ein paar Elemente aus dem Deep-House Genre. Er klingt jedoch trotzdem noch sehr leicht und locker. Nach einiger Zeit kommen dann noch zwei Komponenten dazu. Zuerst hört man eine leichte HiHat. Das zweite Element ist eine Clap. Sie wurde sehr verspielt eingebunden. Manchmal ertönt nur eine Clap und manchmal eine Kombination aus Klick und Clap. Daran erkennt man, wie viel Spaß und Leidenschaft Lost Frequencies beim Produzieren dieser Nummer hatte. Offizielles Video Das Video ist ebenfalls sehr gut produziert worden. Hier bekommt man eine sehr gut gefilmte und inszenierte Liebesgeschichte. Grob zusammengefasst geht es um einen Astronauten und seine Frau. Ansehen lohnt sich hier besonders. Lost Frequencies - Are You With Me
„Ende des Jahres 2016 werde ich 70 Jahre jung. Nach wie vor fühle ich mich dem Zauber dieser Welt verbunden. Ich durfte als Musiker fast die ganze We lt bereisen. Habe Hunderte wunderschöner Regionen kennen gelernt und habe Freunde und Fans a uf der ganzen Welt gefunden. Meine erste große Liebe fand ich als junger Mann in der Karibik und zwei wunderbare Kinder zeugen davon. Wenn einer wie ich, all das Schöne dieser Erde sehe n und erleben durfte, so macht es ihm ganz besonders traurig, dass so viele Kriege und soviel Missgunst in unserer einzigen Welt derzeit herrsche n. Ich habe immer von den unglaublichen Wunder dieser einen Erde gesungen und ich möchte Euch allen mit meinem Song „STOP THE WARS“ sensible machen für eine friedlichere Welt. Denn nur eine wirklich befriedete Welt garantiert uns Glück, Freiheit und das Überleben auf diesem einzigartigen Planeten. Mein Wunsch zum 70 ist: „STOP THE WARS“ !!!! ... h erzlichst Euer Oliver Bendt
„Eingepackt im modernen Pop-80’s-Sound reflektiert das Ensemble den Zeitgeist in lyrischer Form. Der Songtext „STOP THE WARS“ der GOOMBAY DANCE BAND beschreibt, das wir alle Kinder der Natur sind und wir alle unser Leben, leben sollen, um glücklich zu sein. Ja, der Song enthält die Flower-Power Message für PEACE and LOVE, die aktueller nicht sein könnte.
Ende der 70er Jahre gründete der Hamburger Sänger Oliver Bendt, nach seinem 3-jährigen Aufenthalt in der Karibik, die Formation GOOMBAY DANCE BAND, benannt nach einer kleinen Bucht von St. Lucia. Sein Musikrezept: Er mischte ein bisschen Reggae mit der unbändigen karibischen Lebensfreude und im Herbst 1979 präsentierte er den Hit des Jahres „SUN OF JAMAICA“. 37 Jahre später steht er nach wie vor mit seiner GOOMBAY DANCE BAND auf den Showbühnen in ganz Europa und liefert mit seinem neuesten Song „STOP THE WARS“, dem musikalischen Wunsch nach Frieden, einen Tophit.
„Eingepackt im modernen Pop-80’s-Sound reflektiert das Ensemble den Zeitgeist in lyrischer Form. Der Songtext „STOP THE WARS“ der GOOMBAY DANCE BAND beschreibt, das wir alle Kinder der Natur sind und wir alle unser Leben, leben sollen, um glücklich zu sein. Ja, der Song enthält die Flower-Power Message für PEACE and LOVE, die aktueller nicht sein könnte.
Ende der 70er Jahre gründete der Hamburger Sänger Oliver Bendt, nach seinem 3-jährigen Aufenthalt in der Karibik, die Formation GOOMBAY DANCE BAND, benannt nach einer kleinen Bucht von St. Lucia. Sein Musikrezept: Er mischte ein bisschen Reggae mit der unbändigen karibischen Lebensfreude und im Herbst 1979 präsentierte er den Hit des Jahres „SUN OF JAMAICA“. 37 Jahre später steht er nach wie vor mit seiner GOOMBAY DANCE BAND auf den Showbühnen in ganz Europa und liefert mit seinem neuesten Song „STOP THE WARS“, dem musikalischen Wunsch nach Frieden, einen Tophit.
06
06
0

Robin Schulz feat. Francesco Yates
Sugar
Tonspiel
5332
01
91
Keine Beschreibung vorhanden
07
20
+13

Felix Jaehn ft. Jasmine Thompson
Ain't Nobody (Loves Me Better)
Island Records
5332
02
130
Keine Beschreibung vorhanden
DJ Antoine sagt „Danke“! Und das tut der Schweizer Superstar, sehr musikalisch, mit einem ganz besonderen Track.
"Thank you! Danke! Merci! Eine Weltformel, die auf alle Menschen die gleiche Wirkung hat.“
Hier stimmt einfach alles: top Message, die richtige Hook, treffsichere emotionale Lyrics und eine mitreißende Stimme des talentierten Singer/Songwriters Eric Lumiere. All das macht „Thank You“ zu einem echten Smashhit! Das perfekte Intro & Outro für eine gepflegte Partynacht!
„Thank You“ ist nach Holiday die 2te Single aus seinem kommenden Album „Provocateur“. „Provocateur“ folgt am 18. März 2016. Stay tuned!
Zusätzlich bekommt ihr noch einen herausragenden Tropical Mix von Jerome, sowie einen Electro House Remix von Paolo Ortelli & Luke Degree!!
"Thank you! Danke! Merci! Eine Weltformel, die auf alle Menschen die gleiche Wirkung hat.“
Hier stimmt einfach alles: top Message, die richtige Hook, treffsichere emotionale Lyrics und eine mitreißende Stimme des talentierten Singer/Songwriters Eric Lumiere. All das macht „Thank You“ zu einem echten Smashhit! Das perfekte Intro & Outro für eine gepflegte Partynacht!
„Thank You“ ist nach Holiday die 2te Single aus seinem kommenden Album „Provocateur“. „Provocateur“ folgt am 18. März 2016. Stay tuned!
Zusätzlich bekommt ihr noch einen herausragenden Tropical Mix von Jerome, sowie einen Electro House Remix von Paolo Ortelli & Luke Degree!!
09
10
+1

Anna Naklab feat. Alle Farben & Younotus
Supergirl
Sony Music
5177
01
113
Keine Beschreibung vorhanden
10
07
-3

Felix Jaehn
Book Of Love
Island Records
5177
03
101
Keine Beschreibung vorhanden
Der Name DJ BoBo steht für zahlreiche Superhits und mit dem Song „Believe“ ist ihm eine weitere musikalische Hymne mit Ohrwurm-Garantie gelungen. Mit einer einprägsamer Melodie, Text und ganz viel DJ BoBo Charakter liefert „Believe“ einen wunderbaren Vorgeschmack auf das kommende Album.
Für den Song „Believe“ hat DJ BoBo 2 der zurzeit angesagtesten DJ’s und Produzenten aus Deutschland an den Start gebracht. Dayne S und „Alltag“ liefern den sensationellen „Alltag Remix“. Mit diesem Meisterwerk von einem Remix, schaffen die beiden sowohl den Sprung in die Radios wie auch auf die Dancefloors – ein absolut gelungener Balanceakt.
„Believe“ ist in 5 verschiedenen Versionen erhältlich: Radio Edit, Alltag Radio Edit, King & White Remix Edit, Alltag Extended Version, King & White Extended Remix.
Der Song wird am 26. Februar 2016 bei Yes Music (Vertrieb Sony Music) veröffentlicht.
Für den Song „Believe“ hat DJ BoBo 2 der zurzeit angesagtesten DJ’s und Produzenten aus Deutschland an den Start gebracht. Dayne S und „Alltag“ liefern den sensationellen „Alltag Remix“. Mit diesem Meisterwerk von einem Remix, schaffen die beiden sowohl den Sprung in die Radios wie auch auf die Dancefloors – ein absolut gelungener Balanceakt.
„Believe“ ist in 5 verschiedenen Versionen erhältlich: Radio Edit, Alltag Radio Edit, King & White Remix Edit, Alltag Extended Version, King & White Extended Remix.
Der Song wird am 26. Februar 2016 bei Yes Music (Vertrieb Sony Music) veröffentlicht.
"Lush Life" is a song by Swedish singer Zara Larsson from her upcoming second studio album. "Lush Life" topped the charts in Sweden, the song also peaked at number 2 in Norway and Denmark, number 3 in Germany and number 6 in Finland and the Netherlands. "Lush Life" was the most played song in Sweden of summer 2015.
13
09
-4

Lost Frequencies feat. Janieck Devy
Reality
Kontor Records
4836
02
84
Keine Beschreibung vorhanden
Zeitgleich zur heutigen Veröffentlichung des neuen Albums „ACE“ bekommt Ihr mit „Oi“ die erste Single-Auskopplung aus Scooters neuestem Werk von uns! Auch bei diesem Track lässt es Frontmann und Gründer der Band, H.P. Baxxter, gemeinsam mit Phil Speiser und Michael Simon ordentlich krachen. Neben der 1a Album-Version gibt es für Euch noch einen massiven Extended Mix, der sich ohne weiteres in Euer nächstes Set einbinden lässt!
Oi fucking Oi!
On top of Scooter‘s brand new album “ACE”, you'll also get the first single from their latest masterpiece. With “Oi” H.P. Baxxter, Phil Speiser and Michael Simon have delivered a real banger once again! In addition to the impressive album version, you will also get a massive extended mix that can be easily be included in your next set!
Oi fucking Oi!
Oi fucking Oi!
On top of Scooter‘s brand new album “ACE”, you'll also get the first single from their latest masterpiece. With “Oi” H.P. Baxxter, Phil Speiser and Michael Simon have delivered a real banger once again! In addition to the impressive album version, you will also get a massive extended mix that can be easily be included in your next set!
Oi fucking Oi!
15
14
-1

Robin Schulz & J.U.D.G.E.
Show Me Love
Tonspiel
4464
06
79
Keine Beschreibung vorhanden
Der Moment der sehnlich erwarteten Veröffentlichung von "The Horns", dem Song, der bereits von einigen der größten DJs weltweit, wie u. a. Jazzy Jeff, Diplo, Skratch Bastid, The Tropkillaz, supported wird (einige von ihnen nennen den Track sogar anerkennend ihre "Geheimwaffe"), ist endlich gekommen...
Die Wahrscheinlichkeit diese Nummer bislang noch nicht gehört zu haben, sei es im Club, im Radio oder evtl. direkt vor dem "Jahrhundertkampf" Mayweather gegen Paquiao, welcher weltweit von über 300 Millionen Zuschauern verfolgt wurde, tendiert gen Null. - Dieser Song verbreitet sich wie ein Lauffeuer!
Kürzlich hatte DJ Katch die Ehre, zwei seiner Lieblingskünstler, mit deren Musik er aufgewachsen ist, für den Remix von "The Horns" zu gewinnen: Die Hip-Hop Legenden Greg Nice (von Nice&Smooth) sowie niemand geringeren als Mr. "Let Me Clear My Throat" - DJ Kool.
Diese, von einigen der größten Club-Hits bekannten, Stimmen, fusionieren hier mit zeitgenössischer Production und bringen somit, wie Greg Nice einst sang, "the old to the new, the new to the old…" - genau der Sound, für den DJ Katch steht und den er am liebsten auf den Plattentellern kreisen lässt.
Die Wahrscheinlichkeit diese Nummer bislang noch nicht gehört zu haben, sei es im Club, im Radio oder evtl. direkt vor dem "Jahrhundertkampf" Mayweather gegen Paquiao, welcher weltweit von über 300 Millionen Zuschauern verfolgt wurde, tendiert gen Null. - Dieser Song verbreitet sich wie ein Lauffeuer!
Kürzlich hatte DJ Katch die Ehre, zwei seiner Lieblingskünstler, mit deren Musik er aufgewachsen ist, für den Remix von "The Horns" zu gewinnen: Die Hip-Hop Legenden Greg Nice (von Nice&Smooth) sowie niemand geringeren als Mr. "Let Me Clear My Throat" - DJ Kool.
Diese, von einigen der größten Club-Hits bekannten, Stimmen, fusionieren hier mit zeitgenössischer Production und bringen somit, wie Greg Nice einst sang, "the old to the new, the new to the old…" - genau der Sound, für den DJ Katch steht und den er am liebsten auf den Plattentellern kreisen lässt.
17
27
+10

Jonas Blue feat Dakota
Fast Car
Virgin
4418
03
98
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
16.9 Mio Youtube-Views & 1 Mio Shazam-Abfragen
Röyksopp – Here She Comes Again (DJ Antonio Remix)
VÖ: 11. März 2016
Als Svein Berge und Torbjørn Brundtland 2014 das Album „The Inevitable End“ veröffentlichten, ging das mit der Meldung einher, es sei der letzte Longplayer ihres Projekts Röyksopp. Was in der ersten Sekunde wie das Ende des Projekts klang, sollte nichts weiter bedeuten, als dass sich die zwei Norweger von nun an wieder auf die Produktion clubaffiner Singles konzentrieren wollten. Bislang allerdings funktionieren die Albumtracks noch ganz hervorragend. So groovt sich jetzt „Here She Comes Again“ ¬– mit Jamie McDermott von The Irrepressible am Mikrofon ¬– im Remix von DJ Antonio aus Russland in die Herzen der Fans. Mehr als 16 Millionen YouTube-Views und über eine Million Shazam-Abfragen weltweit sprechen für sich. Die zum ausgelassenen Tanz animierende Gute-Laune-Nummer mit den dieser Stimmung entgegengesetzten melancholischen Lyrics kommt gerade Recht, um sich aus einem viel zu langen Winter in den Frühling zu verabschieden.
Download/Stream: http://embassyone.lnk.to/HereSheComesAgainDJAntonioRemix
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=rFI4JfbgOSY
Label: Embassy One
LC: 24833
Album – The Inevitable End: https://EmbassyOne.lnk.to/TheInevitableEnd
Röyksopp – Here She Comes Again (DJ Antonio Remix)
VÖ: 11. März 2016
Als Svein Berge und Torbjørn Brundtland 2014 das Album „The Inevitable End“ veröffentlichten, ging das mit der Meldung einher, es sei der letzte Longplayer ihres Projekts Röyksopp. Was in der ersten Sekunde wie das Ende des Projekts klang, sollte nichts weiter bedeuten, als dass sich die zwei Norweger von nun an wieder auf die Produktion clubaffiner Singles konzentrieren wollten. Bislang allerdings funktionieren die Albumtracks noch ganz hervorragend. So groovt sich jetzt „Here She Comes Again“ ¬– mit Jamie McDermott von The Irrepressible am Mikrofon ¬– im Remix von DJ Antonio aus Russland in die Herzen der Fans. Mehr als 16 Millionen YouTube-Views und über eine Million Shazam-Abfragen weltweit sprechen für sich. Die zum ausgelassenen Tanz animierende Gute-Laune-Nummer mit den dieser Stimmung entgegengesetzten melancholischen Lyrics kommt gerade Recht, um sich aus einem viel zu langen Winter in den Frühling zu verabschieden.
Download/Stream: http://embassyone.lnk.to/HereSheComesAgainDJAntonioRemix
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=rFI4JfbgOSY
Label: Embassy One
LC: 24833
Album – The Inevitable End: https://EmbassyOne.lnk.to/TheInevitableEnd
21
12
-9

Robin Schulz feat. Jasmine Thompson
Sun Goes Down
Warner
3999
03
140
Keine Beschreibung vorhanden
22
18
-4

Louane
Avenir
Fontana
3968
09
64
Keine Beschreibung vorhanden
Mit Platz #3 in den Deutschen iTunes Charts stehen die Zeichen für DJ ANTOINEs neue Single „HOLIDAY“ zusammen mit der U.S. Amerikanischen Hip Hop- und R&B-Legende AKON eindeutig auf Hit!
DJ ANTOINE und MAD MARKs innovative, unverkennbare Sounds und Grooves in Verbindung mit AKONs einzigartiger und gefühlvoller Stimme machen aus „HOLIDAY“ den Überflieger der Anwärter auf den Titel: "Sommerhit 2015"!!!
Bei uns bekommst du exklusiv das gesamte Mix Paket, inklusive Remixes vom EDM Master DIMARO, Bearded Man Überflieger CALVO & und dem Newcomer BANANA MONKEYS!!!
DJ ANTOINE und MAD MARKs innovative, unverkennbare Sounds und Grooves in Verbindung mit AKONs einzigartiger und gefühlvoller Stimme machen aus „HOLIDAY“ den Überflieger der Anwärter auf den Titel: "Sommerhit 2015"!!!
Bei uns bekommst du exklusiv das gesamte Mix Paket, inklusive Remixes vom EDM Master DIMARO, Bearded Man Überflieger CALVO & und dem Newcomer BANANA MONKEYS!!!
24
16
-8

Geeno Smith
Stand by me
030 Entertainment / Utopic Music
3844
08
30
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Hier ist eine brandneue Version von einem der grössten DJ BoBo Hits „Everybody“. Der Schweizer DJ „Mike Candys“ hat einen absolut sommerlichen und trendigen Remix von der Reloaded-Version „DJ BoBo & Inna – Everybody“ produziert. DJ BoBo: „Dieser Remix ist so ausgezeichnet gut, dass ich mich entschlossen habe, ihn zu veröffentlichen.“
27
44
+17

Ed Sheeran
Photograph (Felix Jaehn Remix)
Asylum Records/Atlantic
3689
07
102
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
30
68
+38

Adele
Hello
XL Recordings
3348
15
25
Keine Beschreibung vorhanden
31
24
-7

Shakira
Try Everything
Walt Disney Records
3255
14
86
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
34
73
+39

Jay Del Alma feat. Peter Schilling
Vuela (Major Tom) (Radio Version)
Monopol Records
3112
18
26
Er hat es wieder getan!
Diesmal konnte Jay keinen geringeren als Peter Schilling für eine neue spanische Version von der NDW-Hymne „Major Tom“ gewinnen.
Nach Kooperationen mit Heinz Rudolf Kunze, Münchener Freiheit, Karat oder auch Frank Zander gesellt sich nun einer der Superstars aus den 80ern dazu, um auf das bewährte Konzept von Jay del Alma zurückzugreifen.
Im Zuge des 60. Geburtstages von Peter Schilling wird es ein exklusives Konzert in Köln geben, bei dem Jay und Peter diese Version auch performen werden.
Dazu wurde noch ein spannendes „Weltraum“ Video gedreht, was dem Ganzen noch das I - Tüpfelchen aufsetzt.
Diesmal konnte Jay keinen geringeren als Peter Schilling für eine neue spanische Version von der NDW-Hymne „Major Tom“ gewinnen.
Nach Kooperationen mit Heinz Rudolf Kunze, Münchener Freiheit, Karat oder auch Frank Zander gesellt sich nun einer der Superstars aus den 80ern dazu, um auf das bewährte Konzept von Jay del Alma zurückzugreifen.
Im Zuge des 60. Geburtstages von Peter Schilling wird es ein exklusives Konzert in Köln geben, bei dem Jay und Peter diese Version auch performen werden.
Dazu wurde noch ein spannendes „Weltraum“ Video gedreht, was dem Ganzen noch das I - Tüpfelchen aufsetzt.
35
55
+20

Avicii
Waiting For Love
PM:AM Recordings
3100
08
73
Keine Beschreibung vorhanden
Nach seiner Zusammenarbeit mit Akon und Beenieman holte sich Rico Bernasconi für seine neueste Single „Ebony Eyes“ einen weiteren Superstar an Bord: Sean Paul! Gemeinsam mit den beiden Brüdern Famous T & Massive Rex aka Tuklan und seinem Buddy Ollie Stan alias A-Class wurde ein fantastischer Smash-Hit komponiert, der nicht zuletzt durch Sean Pauls Lyrics und Stimme besticht. Der Song ist eine Hommage und Hymne an alle Ladies auf diesem Planeten mit „Ebony Eyes“.
Bei A-Class handelt es sich um eine Premiere, da er erstmalig auch als Artist in Erscheinung tritt. Bis dato wusste der überaus produktive Ollie Stan eher als Produzent und Remixer zu überzeugen. Dies stellte er eindrucksvoll durch seine Produktionen und Mixes für Weltstars wie Rihanna, Pitbull, Flo Rida, Timbaland, Snoop Dogg, Michel Telo, Gusttavo Lima, Major Lazer, Stromae, Klingande u.a. unter Beweis.
Rico und A-Class haben ihre musikalischen Beat-Skills erfolgreich an den Reglern umgesetzt und mit großer Begeisterung einen international konkurrenzfähigen Hitmix im 122 BPM-Tempo hingelegt.
Für die weiteren Club Remixes waren die House Newcomer von den Stereo Players zuständig sowie die angesagten DJs From Mars, welche zur Zeit auch in den USA Erfolge feiern – jüngst sogar als Warm Up für DJ-Weltstar Tiesto. Alle Freunde der RnB/Black/Reggaeton-Sounds werden beim 1st World Floor Mix auf ihre Kosten kommen
Bei A-Class handelt es sich um eine Premiere, da er erstmalig auch als Artist in Erscheinung tritt. Bis dato wusste der überaus produktive Ollie Stan eher als Produzent und Remixer zu überzeugen. Dies stellte er eindrucksvoll durch seine Produktionen und Mixes für Weltstars wie Rihanna, Pitbull, Flo Rida, Timbaland, Snoop Dogg, Michel Telo, Gusttavo Lima, Major Lazer, Stromae, Klingande u.a. unter Beweis.
Rico und A-Class haben ihre musikalischen Beat-Skills erfolgreich an den Reglern umgesetzt und mit großer Begeisterung einen international konkurrenzfähigen Hitmix im 122 BPM-Tempo hingelegt.
Für die weiteren Club Remixes waren die House Newcomer von den Stereo Players zuständig sowie die angesagten DJs From Mars, welche zur Zeit auch in den USA Erfolge feiern – jüngst sogar als Warm Up für DJ-Weltstar Tiesto. Alle Freunde der RnB/Black/Reggaeton-Sounds werden beim 1st World Floor Mix auf ihre Kosten kommen
37
72
+35

Coldplay feat. Beyoncé
Hymn For The Weekend
Parlophone UK
3069
29
6
Keine Beschreibung vorhanden
DJ Happy Vibes zauberte mit Enrico Cibulka, Jazzmin und
Rob Sherman dieses Remake des relativ unbekannten uralten
Klassikers „ Call me tonight“ von Cerrone. Es ist die letzte
Auskopplung, bevor das neue Album „Souvenier“ im April
2016 erscheint. Im Video dreht sich alles um eine junge Frau,
die von der außergewöhnlichen Radioshow Maxi-Mal in den
Bann gezogen wurde. Seit mittlerweile 19 Jahren moderiert
und produziert DJ Happy Vibes Samstagabend ab 17:50 Uhr
die mit dem europäischen Musikpreis "Soundaward"
ausgezeichnete 7 stündige Radio Partyshow Maxi-Mal auf dem
Sachsen Funkpaket der BCS Broadcast Gruppe. Er ist mit
dieser Mischung aus „Allem was Spaß macht“ und seiner direkten Ehrlichkeit inzwischen zum Kult
Radiomoderator avanciert. Ob hörenswerte Call In`s, Comedy, abgefahrene Spiele oder einfach nur
Partymusik – Maximal ist Kult.
www.maxi-mal.de
DJ Happy Vibes feat. Jazzmin – Call me tonight erscheint am 26.02.2016 überall im Handel und auf
allen Downloadplattformen.
Video: https://youtu.be/aIR7jrOaQWw
Rob Sherman dieses Remake des relativ unbekannten uralten
Klassikers „ Call me tonight“ von Cerrone. Es ist die letzte
Auskopplung, bevor das neue Album „Souvenier“ im April
2016 erscheint. Im Video dreht sich alles um eine junge Frau,
die von der außergewöhnlichen Radioshow Maxi-Mal in den
Bann gezogen wurde. Seit mittlerweile 19 Jahren moderiert
und produziert DJ Happy Vibes Samstagabend ab 17:50 Uhr
die mit dem europäischen Musikpreis "Soundaward"
ausgezeichnete 7 stündige Radio Partyshow Maxi-Mal auf dem
Sachsen Funkpaket der BCS Broadcast Gruppe. Er ist mit
dieser Mischung aus „Allem was Spaß macht“ und seiner direkten Ehrlichkeit inzwischen zum Kult
Radiomoderator avanciert. Ob hörenswerte Call In`s, Comedy, abgefahrene Spiele oder einfach nur
Partymusik – Maximal ist Kult.
www.maxi-mal.de
DJ Happy Vibes feat. Jazzmin – Call me tonight erscheint am 26.02.2016 überall im Handel und auf
allen Downloadplattformen.
Video: https://youtu.be/aIR7jrOaQWw
39
63
+24

Dzeko & Torres
L'Amour Toujours (Tiësto Edit)
Musical Freedom
2914
27
20
Keine Beschreibung vorhanden
Olly Murs - Wrapped Up
Olly Murs ist wieder da! Zwei lange Jahre ließ der britische Superstar seine Fans auf ein neues Album warten, in Kürze ist es nun endlich soweit: "Never Been Better", der (hierzulande) dritte Longplayer des 30-jährigen Sängers und Songwriters, erscheint am 21. November 2014. Den ersten Beleg für die unumstössliche Richtigkeit des Albumtitels liefert Murs bereits ab dem 16. November mit der fantastischen ersten Single "Wrapped Up" - ein Song, bei dem man sich bestens vorstellen kann, wie die Stimmung auf der nächsten Olly Murs-Tour durch die Decke geht. Als Featured Artist holte er sich für den Uptempo-Song voller funky Gitarren, Discokugel-Streicher, brillantem Bass und euphorischem Backgroundvocals den Gym Class Heroes-Frontmann Travie McCoy ins Studio.
In seiner Heimat Großbritannien gehört Olly Murs mit drei Multiplatin-Alben, vier Nummer-Eins-Hits und unzähligen ausverkauften Tourneen zu den erfolgreichsten Popstars der vergangenen Jahre. Zu den vielen Highlights des neuen Albums zählen u.a. der klassisch anmutende Soulsong "Let Me In", den Olly zusammen mit Paul Weller schrieb, "Up" featuring Demi Lovato, das romantische "Beautiful To Me" und die Ryan Tedder-Komposition "Seasons". An den meisten Songs war Olly Murs als Co-Songwriter beteiligt. In Deutschland landete er mit "Heart Skips A Beat", (Platz 1, 2011), "Troublemaker" (Platz 2, 2012) und "Dear Darlin'" (Platz 2, 2013) bereits drei Riesen-Hits. Die beiden Alben "In Case You Didn't Know" und "Right Place Right Time" konnten sich in den Top 20 der Media Control Charts platzieren, "Right Place Right Time" wurde für über 100.000 verkaufte Exemplare hierzulande mit Gold ausgezeichnet.
"Ich weiß, ich sage das jedes Mal, wenn ich ein neues Album mache, aber es ist wahr: die Erfahrung wächst und die Perspektive ändert sich", erklärt er. Der Albumtitel ist auf jeden Fall perfekt gewählt: die Stimme des Sängers klang noch nie besser als auf "Never Been Better", das Songwriting ist erstklassig - und auch er selbst fühlte sich nach eigenen Aussagen "nie besser als heute". Der Longplayer dokumentiert unüberhörbar den Reifeprozess eines Künstlers, der neuen Horizonten entgegen strebt und sein Spektrum ständig erweitert.
"Never Been Better" erscheint auf CD in einer Standard Edition (13 Songs) und in einer Deluxe Edition (17 Songs). Die Deluxe-Version ist ab sofort in Downloadshops vorbestellbar.
Olly Murs - Wrapped Up (Cahill Radio Mix)
Zwei lange Jahre ließ der britische Superstar seine Fans auf ein neues Album warten, am 21. November 2014 ist es nun endlich soweit: "Never Been Better", der (hierzulande) dritte Longplayer des 30-jährigen Sängers und Songwriters, erscheint. Den ersten Beleg für die unumstössliche Richtigkeit des Albumtitels liefert Murs bereits ab dem 16. November mit der fantastischen ersten Single "Wrapped Up" - ein Song, bei dem man sich bestens vorstellen kann, wie die Stimmung auf der nächsten Olly Murs-Tour durch die Decke geht. Das dachte sich wohl auch das Produzententrio Cahill und verpassen der ohnehin schon funkigen Nummer noch das gewisse Etwas.
Olly Murs ist wieder da! Zwei lange Jahre ließ der britische Superstar seine Fans auf ein neues Album warten, in Kürze ist es nun endlich soweit: "Never Been Better", der (hierzulande) dritte Longplayer des 30-jährigen Sängers und Songwriters, erscheint am 21. November 2014. Den ersten Beleg für die unumstössliche Richtigkeit des Albumtitels liefert Murs bereits ab dem 16. November mit der fantastischen ersten Single "Wrapped Up" - ein Song, bei dem man sich bestens vorstellen kann, wie die Stimmung auf der nächsten Olly Murs-Tour durch die Decke geht. Als Featured Artist holte er sich für den Uptempo-Song voller funky Gitarren, Discokugel-Streicher, brillantem Bass und euphorischem Backgroundvocals den Gym Class Heroes-Frontmann Travie McCoy ins Studio.
In seiner Heimat Großbritannien gehört Olly Murs mit drei Multiplatin-Alben, vier Nummer-Eins-Hits und unzähligen ausverkauften Tourneen zu den erfolgreichsten Popstars der vergangenen Jahre. Zu den vielen Highlights des neuen Albums zählen u.a. der klassisch anmutende Soulsong "Let Me In", den Olly zusammen mit Paul Weller schrieb, "Up" featuring Demi Lovato, das romantische "Beautiful To Me" und die Ryan Tedder-Komposition "Seasons". An den meisten Songs war Olly Murs als Co-Songwriter beteiligt. In Deutschland landete er mit "Heart Skips A Beat", (Platz 1, 2011), "Troublemaker" (Platz 2, 2012) und "Dear Darlin'" (Platz 2, 2013) bereits drei Riesen-Hits. Die beiden Alben "In Case You Didn't Know" und "Right Place Right Time" konnten sich in den Top 20 der Media Control Charts platzieren, "Right Place Right Time" wurde für über 100.000 verkaufte Exemplare hierzulande mit Gold ausgezeichnet.
"Ich weiß, ich sage das jedes Mal, wenn ich ein neues Album mache, aber es ist wahr: die Erfahrung wächst und die Perspektive ändert sich", erklärt er. Der Albumtitel ist auf jeden Fall perfekt gewählt: die Stimme des Sängers klang noch nie besser als auf "Never Been Better", das Songwriting ist erstklassig - und auch er selbst fühlte sich nach eigenen Aussagen "nie besser als heute". Der Longplayer dokumentiert unüberhörbar den Reifeprozess eines Künstlers, der neuen Horizonten entgegen strebt und sein Spektrum ständig erweitert.
"Never Been Better" erscheint auf CD in einer Standard Edition (13 Songs) und in einer Deluxe Edition (17 Songs). Die Deluxe-Version ist ab sofort in Downloadshops vorbestellbar.
Olly Murs - Wrapped Up (Cahill Radio Mix)
Zwei lange Jahre ließ der britische Superstar seine Fans auf ein neues Album warten, am 21. November 2014 ist es nun endlich soweit: "Never Been Better", der (hierzulande) dritte Longplayer des 30-jährigen Sängers und Songwriters, erscheint. Den ersten Beleg für die unumstössliche Richtigkeit des Albumtitels liefert Murs bereits ab dem 16. November mit der fantastischen ersten Single "Wrapped Up" - ein Song, bei dem man sich bestens vorstellen kann, wie die Stimmung auf der nächsten Olly Murs-Tour durch die Decke geht. Das dachte sich wohl auch das Produzententrio Cahill und verpassen der ohnehin schon funkigen Nummer noch das gewisse Etwas.
Keine Beschreibung vorhanden
42
64
+22

Charlie Puth feat. Meghan Trainor
Marvin Gaye
Artist Partners
2883
22
26
Keine Beschreibung vorhanden
43
46
+3

Adam Lambert
Ghost Town
Warner Bros.
2821
07
51
Keine Beschreibung vorhanden
Achtung, Achtung! Die Suche nach dem großen Sommerhit kann offiziell eingestellt werden – hier ist das Ding: „El Perdon“ von Nicky Jam & Enrique Iglesias. Das Lyric Video des Songs verzeichnet bereits fast 194 Millionen Klicks bei YouTube, ist auf Platz eins in Spanien, Platz zwei in Italien und Top Ten in der Schweiz. Kein Zweifel: der Charts-Durchmarsch im restlichen Europa ist nicht mehr aufzuhalten.
Zwei Perspektiven, ein Melodic-House-Manifest: „WAVES“. Das Epizentrum des stylischen Groovers ist Amsterdam. Dennis Princewell Stehr, aka Mr. Probz, gilt in der niederländischen HipHop- und Produzentenszene längst als ausgemachter Ideengeber für schwer hitverdächtige Song- und Textideen. Als er im letzten Jahr seine „WAVES“ auf YouTube präsentierte, trat er in seinem Heimatland buchstäblich eine Riesenwelle der Begeisterung los. Kaum gepostet, wurde „WAVES“ über Nacht zum Sound der Stunde und zum Must-Have aller angesagten Clubs.
Nachdem „WAVES“ schließlich auch noch in den Airplay- und Verkaufscharts durch die Decke gegangen war, nahm der Track nunmehr international die enorme Kraft eines freundlichen Tsunami an. Dessen Ausläufer erreichten umgehend den heiß gehandelten deutschen DJ Robin Schulz. Schulz ließ sich von Mr. Probz „WAVES“ mitreißen und produzierte den Dance-/House-Remix, der „WAVES“ mehr als 1,3 Millionen Aufrufe bei Soundcloud und eine nunmehr über 25 Wochen andauernde Residenz in den niederländischen Charts sicherte. Platz 1 der niederländischen iTunes-Charts und eine satte Top 3-Platzierung in den dortigen Sales-Charts inklusive.
Der durchschlagende Erfolg der „WAVES“-Mission fußt auf dem reichen Erfahrungsschatz seiner Protagonisten. Mr. Probz gewann erstes Ansehen als Graffiti-Künstler, bevor er mit den US-Künstlern Joe Budden, Schott Storch und Raekwon zusammenarbeitete. Als Opfer eines Gewaltverbrechens 2010, verarbeitete er seine Erlebnisse anderthalb Jahre später im Song „Meisje luister“, der in den Niederlanden prompt zum Hit avancierte. Der 26-jährige Produzent, Remixer und DJ Robin Schulz veredelte mit seinen Deep-House-Expertisen bereits die Pleinvrees Queensnight vor über 3000 Leuten in Amsterdam. In Frankreich kann er auf seine größte Fanbase außerhalb Deutschlands bauen.
Nachdem „WAVES“ schließlich auch noch in den Airplay- und Verkaufscharts durch die Decke gegangen war, nahm der Track nunmehr international die enorme Kraft eines freundlichen Tsunami an. Dessen Ausläufer erreichten umgehend den heiß gehandelten deutschen DJ Robin Schulz. Schulz ließ sich von Mr. Probz „WAVES“ mitreißen und produzierte den Dance-/House-Remix, der „WAVES“ mehr als 1,3 Millionen Aufrufe bei Soundcloud und eine nunmehr über 25 Wochen andauernde Residenz in den niederländischen Charts sicherte. Platz 1 der niederländischen iTunes-Charts und eine satte Top 3-Platzierung in den dortigen Sales-Charts inklusive.
Der durchschlagende Erfolg der „WAVES“-Mission fußt auf dem reichen Erfahrungsschatz seiner Protagonisten. Mr. Probz gewann erstes Ansehen als Graffiti-Künstler, bevor er mit den US-Künstlern Joe Budden, Schott Storch und Raekwon zusammenarbeitete. Als Opfer eines Gewaltverbrechens 2010, verarbeitete er seine Erlebnisse anderthalb Jahre später im Song „Meisje luister“, der in den Niederlanden prompt zum Hit avancierte. Der 26-jährige Produzent, Remixer und DJ Robin Schulz veredelte mit seinen Deep-House-Expertisen bereits die Pleinvrees Queensnight vor über 3000 Leuten in Amsterdam. In Frankreich kann er auf seine größte Fanbase außerhalb Deutschlands bauen.
Mark Ronson feat. Bruno Mars - Uptown Funk
Mehr als vier Jahre ließ sich Grammy-Preisträger Mark Ronson mit der Produktion seines neuen Albums Zeit, am 6. Februar 2015 ist es nun endlich soweit: mit "Uptown Special" veröffentlicht der Produzent, DJ, Musiker, Songwriter und Sänger endlich seinen vierten Longplayer. Die erste Single "Uptown Funk", die in Zusammenarbeit mit US-Superstar Bruno Mars entstand, wird bereits ab dem 21. November erhältlich sein. Die offizielle (weltweite) TV-Premiere feiert "Uptown Funk" am 22. November: dann stellen Ronson und Mars den Song (plus ein weiteres Stück des kommenden Albums) in der NBC-Show "Saturday Night Live" vor. Bei der Entstehung von "Uptown Special" ließ sich Ronson von seinen musikalischen Anfängen inspirieren, vom HipHop, Funk, Soul und R&B, die es ihm bereits als Teenager im New York der frühen Neunziger angetan hatten. Die Platten aus jener Zeit, das knisternde, teilweise zerkratzte Vinyl, das er in der Frühphase seiner DJ-Karriere in Kisten von Club zu Club schleppte, war der Ausgangspunkt für die Produktion des neuen Albums.
"Ganz gleich, wie sich mein Musik-Geschmack und mein DJ-ing über die Jahre weiter entwickelt, ich stelle fest, dass ich immer wieder zu den Sachen zurückkehre, die ich in New York in den späten Neunzigern, Anfang der 2000er aufgelegt habe", erklärt er. "Biggie, Chaka Khan, Amerie, Boz Scaggs, Missy, N.O.R.E., Earth Wind & Fire… diese Songs haben auf dem Dancefloor gezündet. In der New Yorker Clubszene tummelten sich Mädels, Jungs, Tänzer, Drogendealer, Rapper, Models und Skateboarder, die hauptsächlich nur aus einem Grund da waren: um zu tanzen. Und völlig unanhängig vom Genre oder der Zeit, aus der ein Track stammte: wenn der Song gut war - wenn er Soul hatte, wenn die Drums geil waren - dann tanzten sie. Lange vor Smartphones, Bottle Service und Rauchverbot kamen die Menschen in die Clubs, fanden ihren Platz, blieben die ganze Nacht und saugten die Musik auf. Mein Plan war, auf 'Uptown Special' genau diese Gefühl einzufangen, an das ich mich aus jenen Nächten in New York erinnere."
"Uptown Special" ist Ronsons viertes Album und wurde in Zusammenarbeit mit Grammy-Preisträger Jeff Bhasker (Kanye West, Drake, Alicia Keys u.a.) geschrieben und in den zurückliegenden achtzehn Monaten in Studios in London, Memphis, Los Angeles und New York produziert. Die meisten Texte des Albums (allerdings nicht der Single mit Bruno Mars) wurden vom US-amerikanischen Schriftsteller Michael Chabon ("Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay") geschrieben. Ronson hatte seinen Lieblingsautor bereits früh am Songwriting-Prozess beteiligt, der Pullitzer-Preisträger war an der erzählerischen Gestaltung des gesamten Albums beteiligt und arbeitete mit Ronson und den jeweiligen Sängerinnen und Sängern der Songs im Aufnahmestudio zusammen.
Mehr als vier Jahre ließ sich Grammy-Preisträger Mark Ronson mit der Produktion seines neuen Albums Zeit, am 6. Februar 2015 ist es nun endlich soweit: mit "Uptown Special" veröffentlicht der Produzent, DJ, Musiker, Songwriter und Sänger endlich seinen vierten Longplayer. Die erste Single "Uptown Funk", die in Zusammenarbeit mit US-Superstar Bruno Mars entstand, wird bereits ab dem 21. November erhältlich sein. Die offizielle (weltweite) TV-Premiere feiert "Uptown Funk" am 22. November: dann stellen Ronson und Mars den Song (plus ein weiteres Stück des kommenden Albums) in der NBC-Show "Saturday Night Live" vor. Bei der Entstehung von "Uptown Special" ließ sich Ronson von seinen musikalischen Anfängen inspirieren, vom HipHop, Funk, Soul und R&B, die es ihm bereits als Teenager im New York der frühen Neunziger angetan hatten. Die Platten aus jener Zeit, das knisternde, teilweise zerkratzte Vinyl, das er in der Frühphase seiner DJ-Karriere in Kisten von Club zu Club schleppte, war der Ausgangspunkt für die Produktion des neuen Albums.
"Ganz gleich, wie sich mein Musik-Geschmack und mein DJ-ing über die Jahre weiter entwickelt, ich stelle fest, dass ich immer wieder zu den Sachen zurückkehre, die ich in New York in den späten Neunzigern, Anfang der 2000er aufgelegt habe", erklärt er. "Biggie, Chaka Khan, Amerie, Boz Scaggs, Missy, N.O.R.E., Earth Wind & Fire… diese Songs haben auf dem Dancefloor gezündet. In der New Yorker Clubszene tummelten sich Mädels, Jungs, Tänzer, Drogendealer, Rapper, Models und Skateboarder, die hauptsächlich nur aus einem Grund da waren: um zu tanzen. Und völlig unanhängig vom Genre oder der Zeit, aus der ein Track stammte: wenn der Song gut war - wenn er Soul hatte, wenn die Drums geil waren - dann tanzten sie. Lange vor Smartphones, Bottle Service und Rauchverbot kamen die Menschen in die Clubs, fanden ihren Platz, blieben die ganze Nacht und saugten die Musik auf. Mein Plan war, auf 'Uptown Special' genau diese Gefühl einzufangen, an das ich mich aus jenen Nächten in New York erinnere."
"Uptown Special" ist Ronsons viertes Album und wurde in Zusammenarbeit mit Grammy-Preisträger Jeff Bhasker (Kanye West, Drake, Alicia Keys u.a.) geschrieben und in den zurückliegenden achtzehn Monaten in Studios in London, Memphis, Los Angeles und New York produziert. Die meisten Texte des Albums (allerdings nicht der Single mit Bruno Mars) wurden vom US-amerikanischen Schriftsteller Michael Chabon ("Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay") geschrieben. Ronson hatte seinen Lieblingsautor bereits früh am Songwriting-Prozess beteiligt, der Pullitzer-Preisträger war an der erzählerischen Gestaltung des gesamten Albums beteiligt und arbeitete mit Ronson und den jeweiligen Sängerinnen und Sängern der Songs im Aufnahmestudio zusammen.
47
85
+38

GTA and Martin Solveig
Intoxicated
Zeitgeist
2666
12
45
Keine Beschreibung vorhanden
Geboren und aufgewachsen ist Aron Ekberg aka AronChupa in der süd-schwedischen Stadt Borås. In seiner Jugend winkte ihm eine vielversprechende Karriere als talentierter Fußballer, besuchte sogar einige Jahre ein Fußballinternat in den USA. Dann aber schlug er eine neue Richtung ein und machte Musik zu seiner Hauptfreizeitbeschäftigung. Mit ein paar Freunden gründete er in seiner Heimatstadt die Band AronChupa, die mit ihren schwedischen Texten im ganzen Land Erfolge zu verzeichnen hatte. Ihre Debutsingle “Albatraoz“ wurde in Windeseile zu einem Smash-Hit und wurde bereits mehr als 15 Millionen Mal bei Spotify in Schweden gestreamt. Auf YouTube wurde das Video bereits über 500 000 Mal geklickt.
Um den Song auch im internationalen Bereich salonfähig zu machen, engagierte er kurzerhand seine Schwester, die bis dato nur „hobbymäßig“ gesungen hatte. Das Ergebnis ist “I’m An Albatraoz”, ein Song der auf Spotify einschlug wie eine Bombe und die Spotify-Charts bis heute anführt. Sein Plan ging auf, er hat es geschafft einen Song zu produziert, den die Leute lieben und teilen wollen.
„Ich denke, das ist alles Wahnsinn, absolut unwirklich, aber es macht echt Spaß. Ich versuche, den Augenblick so gut es geht auszukosten, morgen könnte alles schon vorbei sein“, sagt Aron Ekberg über den Erfolg.
AronChupa
http://www.aronchupa.com
https://www.facebook.com/aronchupaofficial?fref=ts
Um den Song auch im internationalen Bereich salonfähig zu machen, engagierte er kurzerhand seine Schwester, die bis dato nur „hobbymäßig“ gesungen hatte. Das Ergebnis ist “I’m An Albatraoz”, ein Song der auf Spotify einschlug wie eine Bombe und die Spotify-Charts bis heute anführt. Sein Plan ging auf, er hat es geschafft einen Song zu produziert, den die Leute lieben und teilen wollen.
„Ich denke, das ist alles Wahnsinn, absolut unwirklich, aber es macht echt Spaß. Ich versuche, den Augenblick so gut es geht auszukosten, morgen könnte alles schon vorbei sein“, sagt Aron Ekberg über den Erfolg.
AronChupa
http://www.aronchupa.com
https://www.facebook.com/aronchupaofficial?fref=ts
49
67
+18

David Bowie
Heroes (1999 Remastered Version)
Parlophone UK
2573
20
13
Keine Beschreibung vorhanden
Nach einem sehr erfolgreichen Comeback mit „Vida Positiva“, steht schon der nächste Hit von Pachanga in den Startlöchern. Bei „La Noche Entera“ beweisen die beiden Jungs das sie nicht nur Club Burner machen können, sondern zeigen sich auch von ihrer sanften Seite. Das, dass kein Widerspruch sein muss beweisen Sie erneut mit einem Hammer Remixpaket welches keine Wünsche offen lässt. Von Deep House bis zum Hip Hop Mix ist alles vertreten. Als Unterstützung konnten sie für diese Single keinen geringeren als MASSARI gewinnen. Der Kanadier selbst ist immer wieder ein Garant für einen Club Hit und zusammen dürfte die Combo wohl sämtliche Dancefloors dieser Welt zum schwitzen und abtanzen bringen. Die Jungs freuen sich jedenfalls schon sehr, nach dieser Single, das lang erwartete Album „LA ERA POSITIVA “ zu veröffentlichen. Seid gespannt darauf!
MC Sesman - "Eres Tu"
Als Rapper der bekannten Latin-Pop-Kombo „Pachanga“ bewies Sesman, dass er auch auf der professionellen Bühne angekommen ist.
Auf seiner Debütsingle „Eres Tu“, einer Ballade mit einer Mischung aus spanischem Gesang und Rap, überzeugt er mit authentischen gefühlvollen Passagen, die mit seinen typischen Raps noch unterstrichen werden.
Die Basis von „Eres Tu“ bildet eine Melodie des klassischen „Schwanensee“ von Tschaikowski. Der Titel entstand bei Aufnahmen des TATORTS „Du gehörst mir“, der am 14.02.16 ausgestrahlt wird und in dem MC Sesman eine Rolle spielt. Dem Regisseur gefiel der Titel so gut, dass „Eres Tu“ auch als Titelmelodie verwendet wurde und damit dann auch als Debütsingle von Sesman erscheinen wird.
VÖ: 22. Januar 2016
Label: Monopol Records / Zebralution
Als Rapper der bekannten Latin-Pop-Kombo „Pachanga“ bewies Sesman, dass er auch auf der professionellen Bühne angekommen ist.
Auf seiner Debütsingle „Eres Tu“, einer Ballade mit einer Mischung aus spanischem Gesang und Rap, überzeugt er mit authentischen gefühlvollen Passagen, die mit seinen typischen Raps noch unterstrichen werden.
Die Basis von „Eres Tu“ bildet eine Melodie des klassischen „Schwanensee“ von Tschaikowski. Der Titel entstand bei Aufnahmen des TATORTS „Du gehörst mir“, der am 14.02.16 ausgestrahlt wird und in dem MC Sesman eine Rolle spielt. Dem Regisseur gefiel der Titel so gut, dass „Eres Tu“ auch als Titelmelodie verwendet wurde und damit dann auch als Debütsingle von Sesman erscheinen wird.
VÖ: 22. Januar 2016
Label: Monopol Records / Zebralution
Rund ein Vierteljahrhundert später melden sich CHYP-NOTIC wieder!
2015 ist das fünfundzwanzigste Gründungsjahr der Gruppe, Grund genug, die besten Songs nach einmal aufzupolieren und neu zu arrangieren. Mit trendigen Mixes von „Nothing Compares 2U“ steigen CHYP-NOTIC sicherlich in die Charts zurück.
Vor genau 25 Jahren gründeten CHYP-NOTIC ein Trio unter dem Namen TOYS. 1990 nimmt Coconut Records die drei Jungs unter Vertrag, sie wechselten ihren Namen in CHYP-NOTIC und nahmen die erste Single auf. Die temporeiche Coverversion des Sinéad O’Connors „Nothing Compares 2U“ erreichte Platz 16 der Single-Charts und konnte sich dort 13 Wochen halten. Nach insgesamt zwei Alben und diversen Erfolgen, unter anderem eine Top-20-Platzierung für die dritte Single „I Can’t Get Enough“, löste sich die Gruppe 1994 leider auf.
Des Weiteren folgt ein Neues RELOADED Album mit weiteren Hits „I Can`t Get Enough“ und „If I Can’t Have You“. Ein besonderes Hi-Light ist ein bisher unveröffentlichter Song „Cannot Wait“ der nach fünfundzwanzig Jahren Archivierung für das kommende Album „ 25“ neu produziert wurde. Das „25“ von CHYP-NOTIC " liefert einen umfassenden Überblick über das beeindruckende Schaffen der Kölner Band – ein starkes Musikpaket, das nicht nur die eingefleischten Fans begeistern wird.
Finde uns auf Facebook: www.facebook.com/chypnoticofficial
2015 ist das fünfundzwanzigste Gründungsjahr der Gruppe, Grund genug, die besten Songs nach einmal aufzupolieren und neu zu arrangieren. Mit trendigen Mixes von „Nothing Compares 2U“ steigen CHYP-NOTIC sicherlich in die Charts zurück.
Vor genau 25 Jahren gründeten CHYP-NOTIC ein Trio unter dem Namen TOYS. 1990 nimmt Coconut Records die drei Jungs unter Vertrag, sie wechselten ihren Namen in CHYP-NOTIC und nahmen die erste Single auf. Die temporeiche Coverversion des Sinéad O’Connors „Nothing Compares 2U“ erreichte Platz 16 der Single-Charts und konnte sich dort 13 Wochen halten. Nach insgesamt zwei Alben und diversen Erfolgen, unter anderem eine Top-20-Platzierung für die dritte Single „I Can’t Get Enough“, löste sich die Gruppe 1994 leider auf.
Des Weiteren folgt ein Neues RELOADED Album mit weiteren Hits „I Can`t Get Enough“ und „If I Can’t Have You“. Ein besonderes Hi-Light ist ein bisher unveröffentlichter Song „Cannot Wait“ der nach fünfundzwanzig Jahren Archivierung für das kommende Album „ 25“ neu produziert wurde. Das „25“ von CHYP-NOTIC " liefert einen umfassenden Überblick über das beeindruckende Schaffen der Kölner Band – ein starkes Musikpaket, das nicht nur die eingefleischten Fans begeistern wird.
Finde uns auf Facebook: www.facebook.com/chypnoticofficial
Keine Beschreibung vorhanden
Pitbull feat. John Ryan - Fireball
Die WM ist gerade erst Geschichte - und Pitbull legt schon wieder mächtig los. Nachdem der Rapper (zusammen mit Jennifer Lopez and Claudia Leitte) mit „We Are One (Ole Ola)” den offiziellen Weltmeisterschafts-Hit gelandet hatte (Platz eins in den iTunes-Charts in 59 Ländern, Top Ten in den Verkaufs bzw. Airplay-Charts in Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Belgien, Japan, Deutschland u.v.a.) schickt Mr. Worldwide bereits eine brandneue Single ins Chartrennen. Es ist der erste Track aus dem kommenden Pitbull-Album, dem Follow-Up des 2012 erschienenen Longplayers "Global Warming". Der programmatische Titel: "Fireball". In Deutschland hatte „We Are One (Ole Ola)” Platz sechs der Media Control Charts erreicht und wurde für mehr als 150.000 verkaufte Einheiten mit Gold ausgezeichnet.
Die WM ist gerade erst Geschichte - und Pitbull legt schon wieder mächtig los. Nachdem der Rapper (zusammen mit Jennifer Lopez and Claudia Leitte) mit „We Are One (Ole Ola)” den offiziellen Weltmeisterschafts-Hit gelandet hatte (Platz eins in den iTunes-Charts in 59 Ländern, Top Ten in den Verkaufs bzw. Airplay-Charts in Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Belgien, Japan, Deutschland u.v.a.) schickt Mr. Worldwide bereits eine brandneue Single ins Chartrennen. Es ist der erste Track aus dem kommenden Pitbull-Album, dem Follow-Up des 2012 erschienenen Longplayers "Global Warming". Der programmatische Titel: "Fireball". In Deutschland hatte „We Are One (Ole Ola)” Platz sechs der Media Control Charts erreicht und wurde für mehr als 150.000 verkaufte Einheiten mit Gold ausgezeichnet.
55
40
-15

Sigala Feat. Bryn Christopher
Sweet Lovin'
Ministry of Sound
2418
19
21
Keine Beschreibung vorhanden
Mit "Jay Neero feat. Artico - I feel for you" veröffentlicht Jay Neero Music ein neues Pop Dance Projekt, mit dem die Produzenten Oliver Poschinger, Michael Blatnik, Timo Geis von Jay Neero Music, TopSecret Music Productions und Mahobi Music nach dem Remake von "Roxanne - Charlene 3.0" ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fortsetzen.
Zur Komposition von Alisha Geis und Stefan Picard wurden von Markus Metz der Text und die gefühlvollen Vocals beigesteuert. Die Lovestory "I feel for you" wurde von Jay Neero und Mike Brubek in 2 Mixen (Radio Edit und JN vs. MB Rmx) in ein internationales und modernes Sound Arrangement verpackt, das Team von Mahobi Music (Stefan Picard, Klaus Hermann und Timo Geis) produzierten 2 weitere Mixe im Mahobi Club Style.
.
Das neue Projekt könnte sich, wie schon zahlreiche andere Produktionen von Jay Neero Music (u.a. für Roxanne, Xanadu, Christian Anders, Franky Leone, Henry Valentino, Frank Lars, Di Quinto Rocco feat. Lara Bianca Fuchs, Frank Zander, Piero Esteriore uvm.) im Rundfunk und diversen Charts etablieren.
Jay Neero Music steht auch für ein erfolgreiches, modernes und kreatives Produzententeam, welches in den letzten Jahren mit ihren Ideen immer wieder den Geschmack der Dj´s und Fans getroffen hat. Im Moment wird intensiv an neuen Projekten und modernen Songs gearbeitet.
Der neue Titel "Jay Neero feat. Artico - I feel for you" wird ab 04. März 2016 an die Rundfunk/TV Stationen und Dee-Jays bemustert. Die Single enthält 4 Mixe inkl. tanzbarer Remixe für die Discotheken.
VÖ: ab 04.03.2016 in allen Download Portalen
DJ Promotion: ab 04.03.2016
Label: Jay Neero Music
LC: 27935
Verlag: © Jay Neero Music Edition/TSMP Edition
Weitere Informationen unter:
www.youtube.com/user/JayNeeroMusic
www.facebook.com/JayNeeroMusic
www.topsecret-musicproductions.com
www.facebook.com/mahobimusic
www.rhp-studio33.com
www.meiselmusic.de
(P)+© Jay Neero Music 2016
Zur Komposition von Alisha Geis und Stefan Picard wurden von Markus Metz der Text und die gefühlvollen Vocals beigesteuert. Die Lovestory "I feel for you" wurde von Jay Neero und Mike Brubek in 2 Mixen (Radio Edit und JN vs. MB Rmx) in ein internationales und modernes Sound Arrangement verpackt, das Team von Mahobi Music (Stefan Picard, Klaus Hermann und Timo Geis) produzierten 2 weitere Mixe im Mahobi Club Style.
.
Das neue Projekt könnte sich, wie schon zahlreiche andere Produktionen von Jay Neero Music (u.a. für Roxanne, Xanadu, Christian Anders, Franky Leone, Henry Valentino, Frank Lars, Di Quinto Rocco feat. Lara Bianca Fuchs, Frank Zander, Piero Esteriore uvm.) im Rundfunk und diversen Charts etablieren.
Jay Neero Music steht auch für ein erfolgreiches, modernes und kreatives Produzententeam, welches in den letzten Jahren mit ihren Ideen immer wieder den Geschmack der Dj´s und Fans getroffen hat. Im Moment wird intensiv an neuen Projekten und modernen Songs gearbeitet.
Der neue Titel "Jay Neero feat. Artico - I feel for you" wird ab 04. März 2016 an die Rundfunk/TV Stationen und Dee-Jays bemustert. Die Single enthält 4 Mixe inkl. tanzbarer Remixe für die Discotheken.
VÖ: ab 04.03.2016 in allen Download Portalen
DJ Promotion: ab 04.03.2016
Label: Jay Neero Music
LC: 27935
Verlag: © Jay Neero Music Edition/TSMP Edition
Weitere Informationen unter:
www.youtube.com/user/JayNeeroMusic
www.facebook.com/JayNeeroMusic
www.topsecret-musicproductions.com
www.facebook.com/mahobimusic
www.rhp-studio33.com
www.meiselmusic.de
(P)+© Jay Neero Music 2016
57
82
+25

99 Souls ft. Destiny's Child & Brandy
The Girl Is Mine
RCA
2371
10
21
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
HOT BANDITOZ
Mit ihrer Debut-Single „Veo Veo“ landeten die HOT BANDITOZ im Jahr 2004 auf Anhieb einen Top 3 Hit in Deutschland, der mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. Während es die meisten klassischen Sommerhit-Interpreten nicht einmal in die nächste Saison schaffen, lieferten die Gute-Laune-Banditen eine ganze Playlist von tanzbaren Party-Klassikern.
Es folgten die üblichen Ups and Downs im Showgeschäft und die Auflösung der Band. Im Jahr 2014 küsste Gründungsmitglied SILVA GONZALEZ als Motor und Chef-Entertainer der HOT BANDITOZ sein Lieblingsprojekt wieder wach. Es muss ein derber Knutscher gewesen sein, denn nun donnern die HOT BANDITOZ mit neuer Energie auf die Bühne. Mit Danika und Steffi hat er sich zwei äußerst charmante Sängerinnen als Verstärkung geholt, die beide den Abschluss der Stage Art Musical School in Hamburg, in Tanz, Gesang und Schauspiel vorweisen können.
DANIKA WIST wurde Ende der 80er Jahre in Stade geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie ihre Musicalausbildung in Hamburg. Seit 2013 liefert der nordische Sonnenschein bei jedem Auftritt eine professionelle und begeisternde Performance. Danika ist sehr engagiert und kümmert sich um die Choreografien und Ideen für die Shows. Mit ihrem bezaubernden Lächeln, ihrem fantastischen Tanz und ihrer außergewöhnlichen Stimme pimpt sie jeden Auftritt der HOT BANDITOZ zum Event.
STEFANIE SCHANZLEH ist in Köln aufgewachsen und ebenfalls Ende der 80er Jahre geboren. Mit rheinischem Temperament ausgestattet, wollte auch sie so schnell wie möglich ins Showgeschäft. Sie hat nach ihrem Abitur drei Jahre an der „Stage“ in Hamburg studiert und ist seit 2014 fester Bestandteil der HOT BANDITOZ. Sie singt hervorragend, tanzt atemberaubend und hat eine umwerfende natürliche Ausstrahlung. Sie schwebt über die Bühne und ist eine La- Ola- Welle der Lebensfreude.
SILVA GONZALEZ ist der Frontman und mit mehr als 10 Jahren Bühnenerfahrung das Urgestein der Band. Nach unzähligen Auftritten und TV-Shows vor Millionen von Zuschauern ist er immer noch am glücklichsten, wenn er mit den HOT BANDITOZ losrocken kann. Er ist der Motor und die Seele der Band und liefert immer 120 Prozent. Ein Vollgaskünstler. Silva ist glücklich, wenn das Publikum glücklich ist.
Doch Silva hat auch die dunkle Seite des Ruhms kennengelernt. Nach Jahren unter Vollgas in der Öffentlichkeit kam Anfang 2014 der Burnout. Mit professioneller Hilfe und sehr viel eigener Kraft hat er diese Phase nach kurzer Zeit überstanden. Gesunder Geist in gesundem Körper: Sein Hund “Thor”, gute Ernährung und viel Sport sind jetzt die Grundpfeiler für seine neu gewonnene Lebensfreude.
Die Krankheit war eine prägende Erfahrung. Deshalb engagiert sich Silva jetzt für Initiativen, die Depressions-Patienten mit Sport helfen. Er selbst hat das Boxen als extrem herausfordernden Sport für sich entdeckt. Silva trainiert regelmäßig und hart. Wer mit ihm ins Gym möchte, ist herzlich eingeladen. Handtuch nicht vergessen, es wird anstrengend!
“World Of Friends” So heißt die neue Single der HOT BANDITOZ und der Name ist Programm! Der Song ist der positiven Lebenseinstellung gewidmet, es geht um Liebe, Freiheit und Frieden. All das braucht unsere Welt ganz dringend.
Langsam fließt am Anfang die Klaviermelodie wie flüssiger Zucker ins Bewußtsein, bevor ein groovender Beat der slicken Elektro-Nummer einen Kickstart auf den Dancefloor verpasst. Eine Welt voller Freunde. Vamos wir tanzen!
“... someday there is peace”.
“World of Friends” (VÖ Januar 2016)
Mit ihrer Debut-Single „Veo Veo“ landeten die HOT BANDITOZ im Jahr 2004 auf Anhieb einen Top 3 Hit in Deutschland, der mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. Während es die meisten klassischen Sommerhit-Interpreten nicht einmal in die nächste Saison schaffen, lieferten die Gute-Laune-Banditen eine ganze Playlist von tanzbaren Party-Klassikern.
Es folgten die üblichen Ups and Downs im Showgeschäft und die Auflösung der Band. Im Jahr 2014 küsste Gründungsmitglied SILVA GONZALEZ als Motor und Chef-Entertainer der HOT BANDITOZ sein Lieblingsprojekt wieder wach. Es muss ein derber Knutscher gewesen sein, denn nun donnern die HOT BANDITOZ mit neuer Energie auf die Bühne. Mit Danika und Steffi hat er sich zwei äußerst charmante Sängerinnen als Verstärkung geholt, die beide den Abschluss der Stage Art Musical School in Hamburg, in Tanz, Gesang und Schauspiel vorweisen können.
DANIKA WIST wurde Ende der 80er Jahre in Stade geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie ihre Musicalausbildung in Hamburg. Seit 2013 liefert der nordische Sonnenschein bei jedem Auftritt eine professionelle und begeisternde Performance. Danika ist sehr engagiert und kümmert sich um die Choreografien und Ideen für die Shows. Mit ihrem bezaubernden Lächeln, ihrem fantastischen Tanz und ihrer außergewöhnlichen Stimme pimpt sie jeden Auftritt der HOT BANDITOZ zum Event.
STEFANIE SCHANZLEH ist in Köln aufgewachsen und ebenfalls Ende der 80er Jahre geboren. Mit rheinischem Temperament ausgestattet, wollte auch sie so schnell wie möglich ins Showgeschäft. Sie hat nach ihrem Abitur drei Jahre an der „Stage“ in Hamburg studiert und ist seit 2014 fester Bestandteil der HOT BANDITOZ. Sie singt hervorragend, tanzt atemberaubend und hat eine umwerfende natürliche Ausstrahlung. Sie schwebt über die Bühne und ist eine La- Ola- Welle der Lebensfreude.
SILVA GONZALEZ ist der Frontman und mit mehr als 10 Jahren Bühnenerfahrung das Urgestein der Band. Nach unzähligen Auftritten und TV-Shows vor Millionen von Zuschauern ist er immer noch am glücklichsten, wenn er mit den HOT BANDITOZ losrocken kann. Er ist der Motor und die Seele der Band und liefert immer 120 Prozent. Ein Vollgaskünstler. Silva ist glücklich, wenn das Publikum glücklich ist.
Doch Silva hat auch die dunkle Seite des Ruhms kennengelernt. Nach Jahren unter Vollgas in der Öffentlichkeit kam Anfang 2014 der Burnout. Mit professioneller Hilfe und sehr viel eigener Kraft hat er diese Phase nach kurzer Zeit überstanden. Gesunder Geist in gesundem Körper: Sein Hund “Thor”, gute Ernährung und viel Sport sind jetzt die Grundpfeiler für seine neu gewonnene Lebensfreude.
Die Krankheit war eine prägende Erfahrung. Deshalb engagiert sich Silva jetzt für Initiativen, die Depressions-Patienten mit Sport helfen. Er selbst hat das Boxen als extrem herausfordernden Sport für sich entdeckt. Silva trainiert regelmäßig und hart. Wer mit ihm ins Gym möchte, ist herzlich eingeladen. Handtuch nicht vergessen, es wird anstrengend!
“World Of Friends” So heißt die neue Single der HOT BANDITOZ und der Name ist Programm! Der Song ist der positiven Lebenseinstellung gewidmet, es geht um Liebe, Freiheit und Frieden. All das braucht unsere Welt ganz dringend.
Langsam fließt am Anfang die Klaviermelodie wie flüssiger Zucker ins Bewußtsein, bevor ein groovender Beat der slicken Elektro-Nummer einen Kickstart auf den Dancefloor verpasst. Eine Welt voller Freunde. Vamos wir tanzen!
“... someday there is peace”.
“World of Friends” (VÖ Januar 2016)
60
95
+35

Matt Simons
Catch & Release (Deepend Remix)
PIAS
2294
02
21
Keine Beschreibung vorhanden
It was very quiet around the band Pachanga for a long time. After three albums and their legendary hits like "Loco", "Close to You" or "Calienta" and following concerts around the world, Jay and Rico had a creative break for focusing on their solo music careers. Jay del Alma released two albums and played numerous concerts on festivals around Europe with his band. However, the desire to start a new chapter of Pachanga grew continuously. Rico left the band and was replaced by Sesman, a talented rapper and singer from Chile, who was performing at every large Reggaeton event as MC. He was immediately fascinated by getting a new band member and Pachanga started to record some new demos in a studio. A new Pachanga album is on its way! In order to shorten the waiting time until the final album release is out, guys have decided to introduce and promote their first song after a 4-year break. It´s called "Vida Positiva“, with an amazing Remix Package, the song will bring dancefloors all over the globe to the boiling point. Pachanga still sticks to their style and are counting on the support from their fans and DJs. A tour through Europe is planned for summer 2015. For more information go to their homepage: www.pachanga-music.com
62
30
-32

Sigala
Easy Love
b1
2232
10
31
Keine Beschreibung vorhanden
Ein Song kämpft für die Freiheit von Menschen aller Nationalitäten und für eine bessere Welt für Kinder ohne Gewalt!
„Freedom“ – Freiheit. Das ist der neue Song von Prince Amaho mit einer aussagekräftigen Botschaft! Der frische Song mit feurigem Reggaeton-Rhythmus und unwiderstehlichem Ohrwurmpotential verbreitet nicht nur extrem gute Laune, sondern soll auch zu einer besseren Welt verhelfen. Doch wie kam der Prinz auf diese grandiose Idee zu diesem Song???
Die gesamte Hintergrundidee des neuen Songs und des Albums "Freedom" ist ein multinationales und hochkommerzielles Projekt um den Act Prince Amaho aus Europa zu lancieren und mit brillanten Botschaften wie "Freedom" (Freiheit für Menschen aller Rassen und Nationalitäten) und "Hailuwama" (eine bessere Welt für Kinder ohne Gewalt) ein Ausrufezeichen in diesen heutigen Tagen zu setzen. Diese neue Single „Freedom“ ist der Anfang eines ganzen Charity-Albums, an dem zurzeit noch gearbeitet wird. Der Erlös soll Organisationen zugutekommen, die sich uneigennützig und nicht gewinnorientiert für Kinder und Menschenrechte einsetzen. Wie zum Beispiel „Die Arche“ oder „Amnesty International“.
Ein passendes Musikvideo wurde bereits gedreht. Dabei bekam Prince Amaho Unterstützung von einem ganzen Chor von Prominenten. Gerald Asamoah (Ex-Nationalfußballer), Nelson Müller (TV-/Starkoch), Metaphysics (Söhne Mannheims Member), Mola Adebisi (Moderator) oder Ingo Kantorek (Schauspieler Köln 50667) – nur ein paar Namen von der großartigen Starbesetzung. Stärke in der Gemeinsamkeit gepaart mit guter Musik – und all das für eine bessere Welt! Gerade erst konnte Prince Amaho zusammen mit dem „Freedom Charity Movement“ und den Promis aus dem „Freedom“-Video bei der „Freedom Charity Party“ in Köln eine unglaubliche Summe von 10.342,- € erzielen, die auf direktem Wege dem Kinderhilfsprojekt „Die Arche“ gespendet wurden!
HOT NEWS: Am Samstag feierte „Freedom“ in diesem neuen A-Class One Love Mix live beim Abschiedsspiel von Gerald Asamoah vor über 75.000 Zuschauern in der Veltins Arena (Schalke 04 Gelsenkirchen) seine Weltpremiere! Na wenn das nicht ein starker Anfang ist.. ;-)
„Freedom“ – Freiheit. Das ist der neue Song von Prince Amaho mit einer aussagekräftigen Botschaft! Der frische Song mit feurigem Reggaeton-Rhythmus und unwiderstehlichem Ohrwurmpotential verbreitet nicht nur extrem gute Laune, sondern soll auch zu einer besseren Welt verhelfen. Doch wie kam der Prinz auf diese grandiose Idee zu diesem Song???
Die gesamte Hintergrundidee des neuen Songs und des Albums "Freedom" ist ein multinationales und hochkommerzielles Projekt um den Act Prince Amaho aus Europa zu lancieren und mit brillanten Botschaften wie "Freedom" (Freiheit für Menschen aller Rassen und Nationalitäten) und "Hailuwama" (eine bessere Welt für Kinder ohne Gewalt) ein Ausrufezeichen in diesen heutigen Tagen zu setzen. Diese neue Single „Freedom“ ist der Anfang eines ganzen Charity-Albums, an dem zurzeit noch gearbeitet wird. Der Erlös soll Organisationen zugutekommen, die sich uneigennützig und nicht gewinnorientiert für Kinder und Menschenrechte einsetzen. Wie zum Beispiel „Die Arche“ oder „Amnesty International“.
Ein passendes Musikvideo wurde bereits gedreht. Dabei bekam Prince Amaho Unterstützung von einem ganzen Chor von Prominenten. Gerald Asamoah (Ex-Nationalfußballer), Nelson Müller (TV-/Starkoch), Metaphysics (Söhne Mannheims Member), Mola Adebisi (Moderator) oder Ingo Kantorek (Schauspieler Köln 50667) – nur ein paar Namen von der großartigen Starbesetzung. Stärke in der Gemeinsamkeit gepaart mit guter Musik – und all das für eine bessere Welt! Gerade erst konnte Prince Amaho zusammen mit dem „Freedom Charity Movement“ und den Promis aus dem „Freedom“-Video bei der „Freedom Charity Party“ in Köln eine unglaubliche Summe von 10.342,- € erzielen, die auf direktem Wege dem Kinderhilfsprojekt „Die Arche“ gespendet wurden!
HOT NEWS: Am Samstag feierte „Freedom“ in diesem neuen A-Class One Love Mix live beim Abschiedsspiel von Gerald Asamoah vor über 75.000 Zuschauern in der Veltins Arena (Schalke 04 Gelsenkirchen) seine Weltpremiere! Na wenn das nicht ein starker Anfang ist.. ;-)
Nach "Xanadu - Charlene 2.0", veröffentlicht Jay Neero Music nach 30 Jahren mit "Roxanne - Charlene 3.0" das Original aus dem Jahre 1986. Dieses Mal setzten die Produzenten von Jay Neero Music diesen vergessenen Disco Klassiker als neues tanzbares Remake modern um. Nach der Freigabe von Coconut Music für die Master Tonbänder von Xanadu und der englischen Original Version von Roxanne, wurden für diese zwei Projekte die Original 24 Spur Tonbänder von Meiselmusik im legendären Hansa Studio Berlin digitalisiert. Das moderne Update "Roxanne - Charlene 3.0" ist 2016 endlich in 4 Mixen inklusive Mahobi Club Rmx wieder "Back in Business"!
Die Autoren und Produzenten von "Charlene" K. Van Haaren, Toni Hendrik und Mary Susan Applegate produzierten zahlreiche nationale sowie internationale Welt-Hits u.a. für Haddaway, Bad Boys Blue, Wolfgang Petry, Andreas Martin, Juliane Werding, Phil & John.
Neben den Label und Verlag Eigenproduktionen für die verschiedensten Künstler, greift Oliver Poschinger unter seinem Pseudonym Jay Neero aus Leidenschaft alte "vergessene" Klassiker auf, um ihnen wieder neues musikalisches Leben einzuhauchen und um sie wieder in Erinnerung zu rufen. Schon zahlreiche Hits und Erfolge sind durch die vier kreativen Produzenten (Oliver Poschinger, Michael Blatnik, Robert Lenart und Jochen Pototschnig) in den letzten 15 Jahren entstanden und zu absoluten Dauerbrennern geworden.
Ihre Remake's, Remixe und Produktionen u.a. für Christian Anders, Franky Leone, Henry Valentino, Frank Lars, Di Quinto Rocco feat. Lara Bianca Fuchs, Frank Zander, Piero Esteriore uvm., konnten sich in den diversen Rundfunk, TV, Charts, Discotheken und auch bei den Dee-Jays, sowie auf enorm vielen CD Compilation's vieler Major Labels etablieren.
Das Projekt "Roxanne - Charlene 3.0" wird ab 15. Jänner 2016 an die Rundfunk/TV Stationen und Dee-Jays bemustert. Die Download Single enthält zwei Radio Edits und speziell für die Discotheken zwei tanzbare Remixe. "Roxanne - Charlene 3.0" wird über das Label Jay Neero Music veröffentlicht und in allen Download Portalen erhältlich sein.
VÖ: ab 15.01.2016 in allen Download Portalen DJ Promotion: ab 15.01.2016 Label: Jay Neero Music LC: 27935 Verlag: © Hanseatic Musikverlag GmbH & Co. KG
Weitere Informationen unter: www.youtube.com/user/JayNeeroMusic www.facebook.com/JayNeeroMusic www.topsecret-musicproductions.com www.facebook.com/mahobimusic www.rhp-studio33.com www.meiselmusic.de (P)+ © Jay Neero Music 2016
Die Autoren und Produzenten von "Charlene" K. Van Haaren, Toni Hendrik und Mary Susan Applegate produzierten zahlreiche nationale sowie internationale Welt-Hits u.a. für Haddaway, Bad Boys Blue, Wolfgang Petry, Andreas Martin, Juliane Werding, Phil & John.
Neben den Label und Verlag Eigenproduktionen für die verschiedensten Künstler, greift Oliver Poschinger unter seinem Pseudonym Jay Neero aus Leidenschaft alte "vergessene" Klassiker auf, um ihnen wieder neues musikalisches Leben einzuhauchen und um sie wieder in Erinnerung zu rufen. Schon zahlreiche Hits und Erfolge sind durch die vier kreativen Produzenten (Oliver Poschinger, Michael Blatnik, Robert Lenart und Jochen Pototschnig) in den letzten 15 Jahren entstanden und zu absoluten Dauerbrennern geworden.
Ihre Remake's, Remixe und Produktionen u.a. für Christian Anders, Franky Leone, Henry Valentino, Frank Lars, Di Quinto Rocco feat. Lara Bianca Fuchs, Frank Zander, Piero Esteriore uvm., konnten sich in den diversen Rundfunk, TV, Charts, Discotheken und auch bei den Dee-Jays, sowie auf enorm vielen CD Compilation's vieler Major Labels etablieren.
Das Projekt "Roxanne - Charlene 3.0" wird ab 15. Jänner 2016 an die Rundfunk/TV Stationen und Dee-Jays bemustert. Die Download Single enthält zwei Radio Edits und speziell für die Discotheken zwei tanzbare Remixe. "Roxanne - Charlene 3.0" wird über das Label Jay Neero Music veröffentlicht und in allen Download Portalen erhältlich sein.
VÖ: ab 15.01.2016 in allen Download Portalen DJ Promotion: ab 15.01.2016 Label: Jay Neero Music LC: 27935 Verlag: © Hanseatic Musikverlag GmbH & Co. KG
Weitere Informationen unter: www.youtube.com/user/JayNeeroMusic www.facebook.com/JayNeeroMusic www.topsecret-musicproductions.com www.facebook.com/mahobimusic www.rhp-studio33.com www.meiselmusic.de (P)+ © Jay Neero Music 2016
65
43
-22

Martin Solveig
+1
Zeitgeist
2108
08
29
Keine Beschreibung vorhanden
Nach dem Nummer 1 Erfolgsalbum RED 2K15 im letzten Sommer kommt der
Swiss Music Award Gewinner mit seiner neusten Hit Single "Why Did You Leave".
Mit aussergewöhnlichen Rhythmen und innovativen Beats versüsst uns MR.DA-NOS den Valentinstag und wird sein neuestes Werk als Dankeschön an seine Fanbase für 24 Stunden gratis zum Download auf Soundcloud anbieten.
Mit "Why Did You Leave" liefert der Schweizer DJ und Produzent den perfekten Groove zum Valentinstag.
Die bekannte Stimme im Song ist kein geringerer als Nicos Santos, der aktuell erfolgreich in den Charts mit der Single "Home" unterwegs ist. Die beiden hatten bereits für den Kinofilm "Drei Türken und ein Baby" den Soundtrack "Holding On" zusammen veröffentlicht.
Am Freitag, den 12. Februar 2016 wird die von MR.DA-NOS produzierte Single mit einem Radio und Extended Mix im Handel erhältlich sein. Dazu gibt es den passenden Videoclip.
Soundcloud: http://www.soundcloud.com/mrdanos
Website: http://www.mrdanos.com
www.facebook.com/mrdanos
Enjoy and
Rock the House...
Swiss Music Award Gewinner mit seiner neusten Hit Single "Why Did You Leave".
Mit aussergewöhnlichen Rhythmen und innovativen Beats versüsst uns MR.DA-NOS den Valentinstag und wird sein neuestes Werk als Dankeschön an seine Fanbase für 24 Stunden gratis zum Download auf Soundcloud anbieten.
Mit "Why Did You Leave" liefert der Schweizer DJ und Produzent den perfekten Groove zum Valentinstag.
Die bekannte Stimme im Song ist kein geringerer als Nicos Santos, der aktuell erfolgreich in den Charts mit der Single "Home" unterwegs ist. Die beiden hatten bereits für den Kinofilm "Drei Türken und ein Baby" den Soundtrack "Holding On" zusammen veröffentlicht.
Am Freitag, den 12. Februar 2016 wird die von MR.DA-NOS produzierte Single mit einem Radio und Extended Mix im Handel erhältlich sein. Dazu gibt es den passenden Videoclip.
Soundcloud: http://www.soundcloud.com/mrdanos
Website: http://www.mrdanos.com
www.facebook.com/mrdanos
Enjoy and
Rock the House...
67
48
-19

Shawn Mendes
Stitches
Island Records
2077
11
22
Keine Beschreibung vorhanden
Olly Murs, one of pop music’s biggest and most enduring stars, releases his eagerly anticipated 4th album ‘Never Been Better’ November 24th on Epic Records. Driven by the funk guitar swagger of first single ‘Wrapped Up’ (featuring Travie McCoy), this is the sound of an artist at the very top of his game.
With three multi-platinum albums, four number 1 singles and countless sold out arena tours under his belt, Olly Murs steps back in the ring and comes out swinging on his most impressive album yet. Highlights are many and include the classic soul of ‘Let Me In’ written by Olly and Paul Weller, the addictive pop of ‘Up’ featuring Demi Lovato, the straight ahead romance of ‘Beautiful To Me’ and the Ryan Tedder gem ’Seasons’. Most of the songs are Olly Murs co-writes.
“I know I say it every time I make a new album but it’s true, your experience grows, your outlook changes,” Olly admits. ‘Never Been Better’ features the best vocals Olly has ever recorded while his songwriting sparkles. There’s a real sense of growth throughout these grooves, of an artist reaching out and grasping new and broader horizons with both hands.
“With every album, you take more risks,” Olly says. “I’m 30 now and I was 26 when I did the first album. It’s been two years since ‘Right Place Right Time’ – though it doesn’t feel like it. So this is me, two years on, and I think the new record reflects that. I think this album is my ‘I mean it’ album. It’s time to come out of my shell and get a bit more serious.”
Olly Murs has literally never been better. And that’s the truth.
With three multi-platinum albums, four number 1 singles and countless sold out arena tours under his belt, Olly Murs steps back in the ring and comes out swinging on his most impressive album yet. Highlights are many and include the classic soul of ‘Let Me In’ written by Olly and Paul Weller, the addictive pop of ‘Up’ featuring Demi Lovato, the straight ahead romance of ‘Beautiful To Me’ and the Ryan Tedder gem ’Seasons’. Most of the songs are Olly Murs co-writes.
“I know I say it every time I make a new album but it’s true, your experience grows, your outlook changes,” Olly admits. ‘Never Been Better’ features the best vocals Olly has ever recorded while his songwriting sparkles. There’s a real sense of growth throughout these grooves, of an artist reaching out and grasping new and broader horizons with both hands.
“With every album, you take more risks,” Olly says. “I’m 30 now and I was 26 when I did the first album. It’s been two years since ‘Right Place Right Time’ – though it doesn’t feel like it. So this is me, two years on, and I think the new record reflects that. I think this album is my ‘I mean it’ album. It’s time to come out of my shell and get a bit more serious.”
Olly Murs has literally never been better. And that’s the truth.
Keine Beschreibung vorhanden
Havana ist ein Projekt vom Rummänischen X-Factor-Finalist Nadir (Voice) und den Produzenten Vanotek und Sorin Seniuc.
Die erste Single „Vanessa“, ein exotischer Track mit spanischen Lyrics, war eine Premiere für den aus Libanon stammenden Nadir.
Mit der nun vorliegenden zweiten Single „Vita Bella“ kam der Durchbruch in Rumänien.
Auch Dank des catchy italien chorus entwickelt sich dieser Track inzwischen Europaweit zum Hit.
Die erste Single „Vanessa“, ein exotischer Track mit spanischen Lyrics, war eine Premiere für den aus Libanon stammenden Nadir.
Mit der nun vorliegenden zweiten Single „Vita Bella“ kam der Durchbruch in Rumänien.
Auch Dank des catchy italien chorus entwickelt sich dieser Track inzwischen Europaweit zum Hit.
71
59
-12

Robin Schulz & Disciples
Yellow
Tonspiel
2015
15
34
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
„’Kamikaze‘ is a happy party song, but at the same time also about being lost and restless“, so MØ. Weiter sagt sie: „What I really like about this video is that it embraces both those aspects: the party vibe – the friendships and the happiness – but also the darkness, the craziness and the doom. And it’s not just the song that has that duality, it’s very much who I am.“
74
76
+2

Felix Jaehn feat. Lost Frequencies & Linying
Eagle Eyes
Spinnin' Deep
1953
20
39
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
76
75
-1

Paul Kalkbrenner
Feed Your Head
Sony Music
1891
09
27
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
LunchMoney Lewis sorgt mit seiner Debüt-Single „Bills“
dafür, dass alle genug zu essen haben.
Das Video zu „Bills“ feiert heute Premiere bei Vevo
(Columbia Records; New York; 20. Februar 2015 – „Bills“, die Debütsingle des bei Kemosabe/Columbia unter Vertrag stehenden Künstlers LunchMoney Lewis feiert heute bei Vevo Video-Premiere. Der Clip entstand unter der Regie von Emil Nava (Ed Sheeran, Jessie J, Calvin Harris) und kann hier angesehen werden: http://smarturl.it/BillsVideo
Der Song „Bills“ feierte Anfang des Monats Premiere bei den Radiosendern Z100 in New York und KIIS in LA und verursachte eine Welle der Begeisterung. Viele weitere große Sender schlossen sich an, darunter drei aus LunchMoneys Heimatstadt Miami: Y100, POWER 96 & WFLC.
Der eingängige Song fand schon breiten Zuspruch von zahlreichen Künstlern, unter anderem von Samantha Ronson, Becky G und Belly. Auch im Internet, wo LunchMoneys erste Produktion für Kemosabe/Columbia Records als Stream und Download zur Verfügung steht, ist das Aufsehen groß.
Die über-lebensgroße Persönlichkeit von LunchMoney kommt auf der Durchbruch-Single perfekt zur Geltung. Der in Miami verwurzelte Künstler hat sich mit Mixtapes, Gemeinschaftsproduktionen und eigenen Songs schon früh in seiner Karriere eine regionale Berühmtheit aufgebaut, die ihn nicht nur ins lokale Radio gebracht, sondern ihm auch Anerkennung in der örtlichen Underground-Szene beschert hat. Jüngste Arbeiten für Nicki Minaj (Auf „Trini Dem Girls“ aus dem Album The Pinkprint ist Lunch auch selbst zu hören) sowie für Fifth Harmony (mit dem gold-prämierten Song „Bo$$“) und – gemeinsam mit Ricky Reed – für Jessie J („Burnin’ Up“ featuring 2 Chainz) haben ihn ins Licht des Mainstreams gerückt.
Auch die Musikbranche ist auf LunchMoneys verspielte und positive Haltung aufmerksam geworden. Ultimate Music lobte „Bills“ für ‚Lewis mitreißenden Pop Hit und seine Old-School-Jazz-Einflüsse’.
Über „Bills“ sagt LunchMoney, „Es ist einfach ehrlich, etwas, womit wir alle etwas anfangen können, egal woher man kommt oder wie man aussieht, wir alle müssen Rechnungen zahlen. Ich habe der Sache einfach einen fröhlichen Sound gegeben“.
Über LunchMoney Lewis:
Seine Liebe für Soul und Hip-Hop ist aufrichtig. Der in Miami geborene Lunch stammt aus einer musikalischen Familie mit jamaikanischen Wurzeln und wuchs mit Reggae und Motown, aber auch mit James Brown, Marvin Gaye, Prince und The O’Jays auf. Sein Vater Roger und sein Onkel Ian waren Gründungsmitglieder der legendären Reggae-Band Inner Circle, die mit „Bad Boys“, dem Titelsong der TV-Serie Cops, einen Top10-Hit hatte. Seine erste große Chance sowie seinen Spitznamen erhielt er noch während seiner Schulzeit, als er für den Hip-Hop-Produzenten Salaam Remi arbeitete. Lunchs Talent sprach sich rum und er schrieb unter anderem für Meek Mill („Off The Corner“, featuring Rick Ross), Ace Hood („We Don’t“) und P. Diddy („Big Homie”, featuring Rick Ross). Er brachte auch ein paar Singles und ein Mixtape heraus, die in Miami zu regionalen Hits wurden. Ein gemeinsamer Freund stellte ihn schließlich Jacob Kasher (auch bekannt als JKash) vor, der gerade bei Dr. Lukes Label Prescription Songs unter Vertrag gegangen war. Die zwei arbeiteten gemeinsam an „Scholarship“ von Juicy J, bevor Lunch im letzten Jahr dann ganz nach LA zog, um gemeinsam mit JKash für Prescription Songs zu schreiben.
Schon bald schrieb er Songs für Nicki Minaj, Fifth Harmony und Jessie J. Lunch ist ein Bär von einem Mann, der weniger kindliche Schwingungen als vielmehr wahre Ernsthaftigkeit und eine positive Grundhaltung ausstrahlt, der man kaum widerstehen kann. Diese positive Stimmung manifestiert sich sowohl in den Texten als auch in der Musik, die Lunch mit seinen wichtigsten Weggefährten, dem Songwriter JKash und dem Produzenten Ricky Reed (Wallpaper) für das etablierte Hitlabel Kemosabe Records von Dr. Luke fabriziert hat. Songs wie die erste Single „Bills“, „Mama“ und „Love Me Back“ sind tanzbare Gute-Laune-Nummern, die an den Philly-Soul von Gamble and Huff und den Southern Gospel von Stax erinnern, aber auch im Kontext von zeitgemäßem, urbanen Pop authentisch klingen.
LunchMoney Lewis veröffentlicht sein Debütalbum voraussichtlich noch in diesem Jahr.
dafür, dass alle genug zu essen haben.
Das Video zu „Bills“ feiert heute Premiere bei Vevo
(Columbia Records; New York; 20. Februar 2015 – „Bills“, die Debütsingle des bei Kemosabe/Columbia unter Vertrag stehenden Künstlers LunchMoney Lewis feiert heute bei Vevo Video-Premiere. Der Clip entstand unter der Regie von Emil Nava (Ed Sheeran, Jessie J, Calvin Harris) und kann hier angesehen werden: http://smarturl.it/BillsVideo
Der Song „Bills“ feierte Anfang des Monats Premiere bei den Radiosendern Z100 in New York und KIIS in LA und verursachte eine Welle der Begeisterung. Viele weitere große Sender schlossen sich an, darunter drei aus LunchMoneys Heimatstadt Miami: Y100, POWER 96 & WFLC.
Der eingängige Song fand schon breiten Zuspruch von zahlreichen Künstlern, unter anderem von Samantha Ronson, Becky G und Belly. Auch im Internet, wo LunchMoneys erste Produktion für Kemosabe/Columbia Records als Stream und Download zur Verfügung steht, ist das Aufsehen groß.
Die über-lebensgroße Persönlichkeit von LunchMoney kommt auf der Durchbruch-Single perfekt zur Geltung. Der in Miami verwurzelte Künstler hat sich mit Mixtapes, Gemeinschaftsproduktionen und eigenen Songs schon früh in seiner Karriere eine regionale Berühmtheit aufgebaut, die ihn nicht nur ins lokale Radio gebracht, sondern ihm auch Anerkennung in der örtlichen Underground-Szene beschert hat. Jüngste Arbeiten für Nicki Minaj (Auf „Trini Dem Girls“ aus dem Album The Pinkprint ist Lunch auch selbst zu hören) sowie für Fifth Harmony (mit dem gold-prämierten Song „Bo$$“) und – gemeinsam mit Ricky Reed – für Jessie J („Burnin’ Up“ featuring 2 Chainz) haben ihn ins Licht des Mainstreams gerückt.
Auch die Musikbranche ist auf LunchMoneys verspielte und positive Haltung aufmerksam geworden. Ultimate Music lobte „Bills“ für ‚Lewis mitreißenden Pop Hit und seine Old-School-Jazz-Einflüsse’.
Über „Bills“ sagt LunchMoney, „Es ist einfach ehrlich, etwas, womit wir alle etwas anfangen können, egal woher man kommt oder wie man aussieht, wir alle müssen Rechnungen zahlen. Ich habe der Sache einfach einen fröhlichen Sound gegeben“.
Über LunchMoney Lewis:
Seine Liebe für Soul und Hip-Hop ist aufrichtig. Der in Miami geborene Lunch stammt aus einer musikalischen Familie mit jamaikanischen Wurzeln und wuchs mit Reggae und Motown, aber auch mit James Brown, Marvin Gaye, Prince und The O’Jays auf. Sein Vater Roger und sein Onkel Ian waren Gründungsmitglieder der legendären Reggae-Band Inner Circle, die mit „Bad Boys“, dem Titelsong der TV-Serie Cops, einen Top10-Hit hatte. Seine erste große Chance sowie seinen Spitznamen erhielt er noch während seiner Schulzeit, als er für den Hip-Hop-Produzenten Salaam Remi arbeitete. Lunchs Talent sprach sich rum und er schrieb unter anderem für Meek Mill („Off The Corner“, featuring Rick Ross), Ace Hood („We Don’t“) und P. Diddy („Big Homie”, featuring Rick Ross). Er brachte auch ein paar Singles und ein Mixtape heraus, die in Miami zu regionalen Hits wurden. Ein gemeinsamer Freund stellte ihn schließlich Jacob Kasher (auch bekannt als JKash) vor, der gerade bei Dr. Lukes Label Prescription Songs unter Vertrag gegangen war. Die zwei arbeiteten gemeinsam an „Scholarship“ von Juicy J, bevor Lunch im letzten Jahr dann ganz nach LA zog, um gemeinsam mit JKash für Prescription Songs zu schreiben.
Schon bald schrieb er Songs für Nicki Minaj, Fifth Harmony und Jessie J. Lunch ist ein Bär von einem Mann, der weniger kindliche Schwingungen als vielmehr wahre Ernsthaftigkeit und eine positive Grundhaltung ausstrahlt, der man kaum widerstehen kann. Diese positive Stimmung manifestiert sich sowohl in den Texten als auch in der Musik, die Lunch mit seinen wichtigsten Weggefährten, dem Songwriter JKash und dem Produzenten Ricky Reed (Wallpaper) für das etablierte Hitlabel Kemosabe Records von Dr. Luke fabriziert hat. Songs wie die erste Single „Bills“, „Mama“ und „Love Me Back“ sind tanzbare Gute-Laune-Nummern, die an den Philly-Soul von Gamble and Huff und den Southern Gospel von Stax erinnern, aber auch im Kontext von zeitgemäßem, urbanen Pop authentisch klingen.
LunchMoney Lewis veröffentlicht sein Debütalbum voraussichtlich noch in diesem Jahr.
Lina Lombardo - die Stimme aus dem Süden mit Gänsehautgarantie.
Die gebürtige Portugiesin interpretiert einen Titel der italienischen Sängerin ALICE neu,
welcher sich 1982 mehrere Wochen in den Deutschen Single-Top10 hielt.
UNA NOTTE SPECIALE war gleichzeitig auch Alices größter Erfolg in Deutschland.
Produziert von FIRSTLine audio, ist aus diesem Titel nun mit Lina Lombardos unverwechselbarer Stimme und dem
gewohnten "FIRSTLine audio-Sound" ein toller und extrem tanzbarer Discofox geworden,
welcher sowohl die DJs als auch das Publikum begeistern wird
Die gebürtige Portugiesin interpretiert einen Titel der italienischen Sängerin ALICE neu,
welcher sich 1982 mehrere Wochen in den Deutschen Single-Top10 hielt.
UNA NOTTE SPECIALE war gleichzeitig auch Alices größter Erfolg in Deutschland.
Produziert von FIRSTLine audio, ist aus diesem Titel nun mit Lina Lombardos unverwechselbarer Stimme und dem
gewohnten "FIRSTLine audio-Sound" ein toller und extrem tanzbarer Discofox geworden,
welcher sowohl die DJs als auch das Publikum begeistern wird
Brave Schulmädchen leben auf dem Internat nachts ihre wilde Seite aus. Sie veranstalten Kissenschlachten, spielen Verstecken und brechen sogar aus. So cool waren Internat-Mädchen noch nie! Der Song „For You“ von Marcus Layton passt perfekt zu diesen hippen, frechen Girls.
Das Video wurde übrigens von Regisseur Victor Claramunt gedreht, der damit bei den International Fashion Film Awards 2015 in Los Angeles in der Kategorie „Best Director“ gewonnen hat.
Das Video wurde übrigens von Regisseur Victor Claramunt gedreht, der damit bei den International Fashion Film Awards 2015 in Los Angeles in der Kategorie „Best Director“ gewonnen hat.
Keine Beschreibung vorhanden
82
35
-47

Justin Bieber
Sorry
Universal
1860
21
36
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Das Stimmwunder aus dem Schwarzwald legt nun nach!
Die junge Musikerin zeigt mit ihrem neuen Song „Stupid Girl“ wieder einmal, welches Talent auch hierzulande zu finden ist.
Nach dem "Fehler" nun das "dumme Mädchen"
Madeline, die bereits im Vorprogramm von Superstar Ellie Goulding auftrat, feierte mit ihrem Song „Error“ schon riesige Erfolge. Ihr selbstproduziertes Video zum Song wurde auf der Internetplattform YouTube bisher über zwei Millionen Mal aufgerufen und die Nummer selbst ging als Titelsong zum Film „Fack Ju Göhte“ bereits durch die Decke. Mit „Stupid Girl“ will sie an den Erfolg anknüpfen und verführt uns mit klaren Melodien und emotionaler Stimme.
in echtes Selfmade Girl
Madeline Juno ist wohl der Inbegriff eines „Selfmade Künstler“. Seit Jahren schreibt sie eigene Texte und veröffentlicht sie erfolgreich auf YouTube. Die Zahlen der Aufrufe sprechen schnell für sich und so kommt eines zum anderen: Ein Produzenten-Team aus Hamburg wird auf sie aufmerksam und einige Zeit später steht dann auch schon das Debütalbum in den Startlöchern.
Diesen Februar ist es nach einem Jahr Produktionszeit nun soweit: Ihr zweites Album „Salvation“ wird am 26.2 veröffentlicht.
Die junge Musikerin zeigt mit ihrem neuen Song „Stupid Girl“ wieder einmal, welches Talent auch hierzulande zu finden ist.
Nach dem "Fehler" nun das "dumme Mädchen"
Madeline, die bereits im Vorprogramm von Superstar Ellie Goulding auftrat, feierte mit ihrem Song „Error“ schon riesige Erfolge. Ihr selbstproduziertes Video zum Song wurde auf der Internetplattform YouTube bisher über zwei Millionen Mal aufgerufen und die Nummer selbst ging als Titelsong zum Film „Fack Ju Göhte“ bereits durch die Decke. Mit „Stupid Girl“ will sie an den Erfolg anknüpfen und verführt uns mit klaren Melodien und emotionaler Stimme.
in echtes Selfmade Girl
Madeline Juno ist wohl der Inbegriff eines „Selfmade Künstler“. Seit Jahren schreibt sie eigene Texte und veröffentlicht sie erfolgreich auf YouTube. Die Zahlen der Aufrufe sprechen schnell für sich und so kommt eines zum anderen: Ein Produzenten-Team aus Hamburg wird auf sie aufmerksam und einige Zeit später steht dann auch schon das Debütalbum in den Startlöchern.
Diesen Februar ist es nach einem Jahr Produktionszeit nun soweit: Ihr zweites Album „Salvation“ wird am 26.2 veröffentlicht.
Der französische Produzent Clément Bcx und seine neue Single “Miracle In The Middle Of My Heart“ versorgen euch jetzt schon mit puren Sommergefühlen. Deepe Bässe und eine Stimme wie von einem anderen Stern lassen dich die Welt vergessen und sorgen für Glücksmomente vom feinsten!
Keine Beschreibung vorhanden
87
29
-58

Faithless
Insomnia 2.0 (Avicii Remix)
Sony Music CG
1705
12
42
Keine Beschreibung vorhanden
Kalimba de Luna (Boney M. BASSFLOW DE LUNA MIX)
Die Saison ist eröffnet und Produzent & DJ Bassflow aus Schweden, der schon mit dem Remix von Helene Fischers „Atemlos“ gezeigt hat, was er drauf hat, remixte nun den Boney M Klassiker Kalimba de Luna und hat daraus echte tanzbaren Party-Mallorca Hit gezaubert! Sehr fett und Mega produziert und absolut Party- und Hitverdächtig! Der Sommer kann kommen!
Die Saison ist eröffnet und Produzent & DJ Bassflow aus Schweden, der schon mit dem Remix von Helene Fischers „Atemlos“ gezeigt hat, was er drauf hat, remixte nun den Boney M Klassiker Kalimba de Luna und hat daraus echte tanzbaren Party-Mallorca Hit gezaubert! Sehr fett und Mega produziert und absolut Party- und Hitverdächtig! Der Sommer kann kommen!
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
DJ Happy Vibes bearbeitete zusammen mit Enrico Cibulka von den AKM Studios dieses One Hit Wonder
von 1994 und holte sich für die Gesangsparts Rob Sherman vom Projekt Daniel Curve feat. Rob
Sherman sowie den Rapper Bubba Larm ins Boot, welcher schon für seine früheren Projekte, wie
Sonnenflucht die Rapparts meisterte. Zum Original gab es nie ein Video, deswegen drehte DJ Happy
Vibes mit dem Model Christiane Schleicher sowie Rob Shermann und Bubba Larm ein fluffiges Video,
welches auch auf der CD zu finden sein wird. Youtube: https://youtu.be/FXTVnOzy6qY
Ende 2015 erscheint das 6.Album von DJ Happy Vibes feat. Jazzmin.
Enrico Cibulka erweitert als künstlerischer Produzent seit 2014 das Team um Happy Vibes und sorgt,
neben Produktionen von DJ Happy Vibes, für frischen Wind.
von 1994 und holte sich für die Gesangsparts Rob Sherman vom Projekt Daniel Curve feat. Rob
Sherman sowie den Rapper Bubba Larm ins Boot, welcher schon für seine früheren Projekte, wie
Sonnenflucht die Rapparts meisterte. Zum Original gab es nie ein Video, deswegen drehte DJ Happy
Vibes mit dem Model Christiane Schleicher sowie Rob Shermann und Bubba Larm ein fluffiges Video,
welches auch auf der CD zu finden sein wird. Youtube: https://youtu.be/FXTVnOzy6qY
Ende 2015 erscheint das 6.Album von DJ Happy Vibes feat. Jazzmin.
Enrico Cibulka erweitert als künstlerischer Produzent seit 2014 das Team um Happy Vibes und sorgt,
neben Produktionen von DJ Happy Vibes, für frischen Wind.
Keøma: Indie-Pop-Duo aus Köln und Berlin
An Selbstbewusstsein mangelt es Keøma anscheinend nicht: "Wir machen den Sound für ein weltoffenes und modernes Deutschland. Mit unserem 'Night Drive Pop' made in Germany gewinnen wir den Vorentscheid und holen den ESC zurück nach Deutschland." Hinter diesen Worten stecken die Singer-Songwriter Kat Frankie und Chris Klopfer. Das Duo hat mit seinem Debütalbum "Keøma" eine entspannt-sphärische Pop-Platte aufgenommen. Das Album erscheint nur wenige Tage nach der Show "Unser Lied für Stockholm", bei der sie mit dem Song "Protected" antreten.
Zufallsbegegnung mit kreativen Folgen
Beide haben bereits als Solokünstler einigen Erfolg, als Kat Frankie Chris Klopfer 2011 nach einem ihrer Konzerte in Köln kennenlernt. Schnell stellt sich heraus, dass sie musikalisch voll auf einer Wellenlänge liegen. Sie beschließen, zusammenzuarbeiten - allerdings meist getrennt voneinander. Chris wohnt in Köln und die Australierin Kat hat 2004 in Berlin eine neue Heimat gefunden. Ihre Songideen schicken sie sich meist per Dropbox hin und her und treffen sich nur gelegentlich. Nach einer Zeit stellt sich eine Art Arbeitsteilung ein. Die Grundideen und die Texte kommen meist von Chris, Kat produziert die Songs dann in ihrem Berliner Studio, baut elektronische Beats und mixt den leicht melancholischen Synthie-Pop-Sound zusammen. Beim ESC-Vorentscheid treten Keøma jedoch mit einem Titel an, der im Wesentlichen aus Kats Feder stammt. "Protected" erzählt von unerfüllter Liebe.
An Selbstbewusstsein mangelt es Keøma anscheinend nicht: "Wir machen den Sound für ein weltoffenes und modernes Deutschland. Mit unserem 'Night Drive Pop' made in Germany gewinnen wir den Vorentscheid und holen den ESC zurück nach Deutschland." Hinter diesen Worten stecken die Singer-Songwriter Kat Frankie und Chris Klopfer. Das Duo hat mit seinem Debütalbum "Keøma" eine entspannt-sphärische Pop-Platte aufgenommen. Das Album erscheint nur wenige Tage nach der Show "Unser Lied für Stockholm", bei der sie mit dem Song "Protected" antreten.
Zufallsbegegnung mit kreativen Folgen
Beide haben bereits als Solokünstler einigen Erfolg, als Kat Frankie Chris Klopfer 2011 nach einem ihrer Konzerte in Köln kennenlernt. Schnell stellt sich heraus, dass sie musikalisch voll auf einer Wellenlänge liegen. Sie beschließen, zusammenzuarbeiten - allerdings meist getrennt voneinander. Chris wohnt in Köln und die Australierin Kat hat 2004 in Berlin eine neue Heimat gefunden. Ihre Songideen schicken sie sich meist per Dropbox hin und her und treffen sich nur gelegentlich. Nach einer Zeit stellt sich eine Art Arbeitsteilung ein. Die Grundideen und die Texte kommen meist von Chris, Kat produziert die Songs dann in ihrem Berliner Studio, baut elektronische Beats und mixt den leicht melancholischen Synthie-Pop-Sound zusammen. Beim ESC-Vorentscheid treten Keøma jedoch mit einem Titel an, der im Wesentlichen aus Kats Feder stammt. "Protected" erzählt von unerfüllter Liebe.
93
87
-6

Alle Farben feat. Graham Candy
She Moves (Far Away)
b1
1488
03
101
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Bougenvilla – das DJ-Duo aus Rotterdam/Niederlande vereint in seinem Sound alles, was Dance-Music in den letzten Jahren so erfolgreich gemacht hat und setzt dabei neue Impulse. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Mainstream und Underground, gepaart mit Elementen aus Deep- und Future-House, kreieren Shefida Nagel und Jeremy van der Hoeven einen neuen „Trademark-Sound“, mit dem sie die Dancefloors zur Ekstase und die Clubs zum Beben bringen!
Innerhalb kürzester Zeit wurden die beiden Deep-House Produzenten von dem Erfolgs-Label Spinnin Records (Martin Garrix, Tiesto, Oliver Heldens, etc.) entdeckt und nun von diesem weltweit gemanaged.
Nachdem die beiden in den Niederlanden bereits auf allen großen Festivals (Madness, Mysterious, Rotterdam Stadium De Kap, uvm.) gespielt haben, machen sich Bougenvilla bereit, nun den Rest der Welt zu erobern! Mit ihrem Remake des Dance-Klassikers „Homeless“ liefern sie den Sommerhit 2015! Das Original von Crystal Waters aus den frühen 90ern wird von den beiden in einzigartiger Weise wiederbelebt und trifft damit absolut den Zeitgeist!
Die ursprüngliche Melodie und die Lyrics bleiben erhalten, während die Vocals von dem Gesangstalent Jared Hiwat neu recorded wurden, und der Beat, voller Deep- und Future-House, dem Song den absoluten Kick und das Feeling des Sommers 2015 verleiht!
Innerhalb kürzester Zeit wurden die beiden Deep-House Produzenten von dem Erfolgs-Label Spinnin Records (Martin Garrix, Tiesto, Oliver Heldens, etc.) entdeckt und nun von diesem weltweit gemanaged.
Nachdem die beiden in den Niederlanden bereits auf allen großen Festivals (Madness, Mysterious, Rotterdam Stadium De Kap, uvm.) gespielt haben, machen sich Bougenvilla bereit, nun den Rest der Welt zu erobern! Mit ihrem Remake des Dance-Klassikers „Homeless“ liefern sie den Sommerhit 2015! Das Original von Crystal Waters aus den frühen 90ern wird von den beiden in einzigartiger Weise wiederbelebt und trifft damit absolut den Zeitgeist!
Die ursprüngliche Melodie und die Lyrics bleiben erhalten, während die Vocals von dem Gesangstalent Jared Hiwat neu recorded wurden, und der Beat, voller Deep- und Future-House, dem Song den absoluten Kick und das Feeling des Sommers 2015 verleiht!
Der Soundtrack zu einem dreieinhalbminütigen Kopfurlaub am sonnigen Sandstrand kommt mit
„Some Other Summer“ von Housemeister Sebastien Drums. Der Franzose liefert eine lupenreine
Sunny-Beach-Version der neuen Nummer der 80er-Pop-Heroen Roxette ab. Marie Fredriksson und
Per Gessle präsentieren sich dank Sebastien zeitgemäßer, frischer und grooviger denn je. Während
die Tage wieder länger werden und wir uns unaufhaltsam dem Winter entgegen bewegen, ist es
wichtig, den Serotoninspiegel oben zu halten und uns die Laune nicht verderben zu lassen. Scheint
die Sonne nicht vom Himmel, tut sie es dank „Some Other Summer“ eben aus den Boxen heraus –
direkt in unsere Herzen.
97
97
0

EDX
Revered
Sirup Music
1054
21
10
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
99
77
-22

David Guetta & Glowinthedark
Clap Your Hands
Parlophone France
1023
24
29
Keine Beschreibung vorhanden
Der 21-jährige ROBIN TUNE (mit bürgerlichem Name Robin Tiedemann) wuchs in Magdeburg auf und lebte 13 Jahre in Deutschland. Da seine Familie im Tennissport tätig ist, begann er schon früh mit diesem Sport und bekam u.a. die Chance, in einem Tennisshowmatch mit Boris Becker's Racket vor 6.000 Zuschauern gegen Henri Leconte als Balljunge mitzuwirken. Um seine Fähigkeiten zu verbessern und sich auf eine professionelle Tenniskarriere vorzubereiten, ging er dann für 2 Jahre in die Hofsaess Tennis Academy nach Marbella, Spanien.
Musik ist aber ein wichtiger Bestandteil in seinem Leben. Nach dem Umzug in die Schweiz begann er deshalb, als DJ in einigen kleinen Clubs aufzutreten. Das führte für ihn zu der Entscheidung, sich ganz der Musik zu widmen und seine mögliche Karriere als Tennisspieler aufzugeben. Er konnte in der Zeit als Tennisspieler jedoch sehr gute Erfahrungen sammeln. Im Jahr 2013 war er auch in der Organisation des ersten Tennisshowmatches mit Steffi Graf und Andre Agassi in Europa beteiligt, einem Grossevent mit 7.000 Zuschauern in der Bossard Arena in Zug (CH). Als DJ folgten für Robin dann auch größere Auftritte, auch an der Streetparade, wo er auch dieses Jahr wieder auflegen wird.
Anfang 2015 entschied er sich, seine musikalischen Ideen in einer eigenen Produktion zu realisieren. Dies zog ihn in ein professionelles Tonstudio, wo er während der Arbeit die Sängerin ANISSA DAMALI kennenlernte. Anissa hatte schon für erfolgreiche DJ’s Tracks eingesungen, die hohe Chartplatzierungen erreichten. Mit ihr zusammen entstand dann auch die Idee für den Song "On Fire“, der nun als erste Single des jungen DJ‘s erscheinen wird. Robin arbeitet auch an weiteren Tracks und möchte die Möglichkeit, eigene Produktionen zu realisieren, ausbauen.
Die Single wird am 12. Juni 2015 bei Itunes erscheinen!
Weitere Informationen unter robintune.com
Musik ist aber ein wichtiger Bestandteil in seinem Leben. Nach dem Umzug in die Schweiz begann er deshalb, als DJ in einigen kleinen Clubs aufzutreten. Das führte für ihn zu der Entscheidung, sich ganz der Musik zu widmen und seine mögliche Karriere als Tennisspieler aufzugeben. Er konnte in der Zeit als Tennisspieler jedoch sehr gute Erfahrungen sammeln. Im Jahr 2013 war er auch in der Organisation des ersten Tennisshowmatches mit Steffi Graf und Andre Agassi in Europa beteiligt, einem Grossevent mit 7.000 Zuschauern in der Bossard Arena in Zug (CH). Als DJ folgten für Robin dann auch größere Auftritte, auch an der Streetparade, wo er auch dieses Jahr wieder auflegen wird.
Anfang 2015 entschied er sich, seine musikalischen Ideen in einer eigenen Produktion zu realisieren. Dies zog ihn in ein professionelles Tonstudio, wo er während der Arbeit die Sängerin ANISSA DAMALI kennenlernte. Anissa hatte schon für erfolgreiche DJ’s Tracks eingesungen, die hohe Chartplatzierungen erreichten. Mit ihr zusammen entstand dann auch die Idee für den Song "On Fire“, der nun als erste Single des jungen DJ‘s erscheinen wird. Robin arbeitet auch an weiteren Tracks und möchte die Möglichkeit, eigene Produktionen zu realisieren, ausbauen.
Die Single wird am 12. Juni 2015 bei Itunes erscheinen!
Weitere Informationen unter robintune.com