Aktuelle Charts national Woche 14/2015
Charts speichern
Um die Beschreibung eines Titels zu öffnen oder zu schliessen, doppelklicken Sie auf die gewünschte Zeile.
Spätestens seit ihren Auftritten beim "SonneMondSterne", "Helene Beach" oder dem "Sputnik Spring Break"- Festival ist das DJ-Duo GESTÖRT ABER GEIL jedem ein Begriff.
Nun stehen die beiden Jungs zusammen mit KOBY FUNK und Sänger WINCENT WEISS mit ihrer neuen Single "Unter Meiner Haut" in den Startlöchern.
Der Track ist eine deutschsprachige Deephouse Hymne par excellence und kann bereits vor Veröffentlichung am 20. März mehr als zwei Millionen Youtube Views und eine Million Soundcloud Plays aufweisen.
Nun stehen die beiden Jungs zusammen mit KOBY FUNK und Sänger WINCENT WEISS mit ihrer neuen Single "Unter Meiner Haut" in den Startlöchern.
Der Track ist eine deutschsprachige Deephouse Hymne par excellence und kann bereits vor Veröffentlichung am 20. März mehr als zwei Millionen Youtube Views und eine Million Soundcloud Plays aufweisen.
Mit „Atlantis“ hat sich Andrea Berg einen Herzenswunsch erfüllt. Nicht nur, dass die gebürtige Krefelderin ihre eigene Traumwelt erschuf und für die Titelbilder sogar selbst in die Tiefen des Wassers eintauchen durfte. Mit dem mittlerweile 5-fach goldprämierten Doppelalbum hat Deutschlands erfolgreichste Künstlerin die Herzen ihrer Fans getroffen. Folgerichtig erscheint nun mit „Träumer wie wir“ aus der Feder von Dieter Bohlen die fünfte Single-Auskopplung. Und wie die vier Vorgänger hat auch „Träumer wie wir“ absolutes, wenn nicht schon garantiertes Hitpotential.
Während der im Jahr 2014 stattfindenden Atlantis-Tour entwickelte sich der Up-Tempo-Song zu einem wahren Publikumsliebling. Und auch bei den anstehenden Open Air-Konzerten inklusive dem zehnten Kult-Open Air „Heimspiel“ in Aspach wird die Nummer wieder für ganz besondere Momente sorgen.
Die neue Single „Träumer wie wir“ wird am 27.02.2015 an die Radiostationen bemustert.
Während der im Jahr 2014 stattfindenden Atlantis-Tour entwickelte sich der Up-Tempo-Song zu einem wahren Publikumsliebling. Und auch bei den anstehenden Open Air-Konzerten inklusive dem zehnten Kult-Open Air „Heimspiel“ in Aspach wird die Nummer wieder für ganz besondere Momente sorgen.
Die neue Single „Träumer wie wir“ wird am 27.02.2015 an die Radiostationen bemustert.
JÜRGEN DREWS
WIE IM HIMMEL SO AUF ERDEN
Kaum zu glauben: Der Kult-Star, die Schlager-Ikone und der „König von Mallorca“ Jürgen Drews wird in wenigen Wochen (genau: am 2.April) 70 Jahre alt. Im Falle des sympathischen Tausendsassas 70 Jahre jung, denn Jürgen Drews ist fit, agil sowie die eine oder andere Dekade jünger aussehend. Die Frische und Jugendlichkeit hat sich der kreative Künstler auch in seiner Musik bewahrt. Jüngster Beweis die aktuelle Single „Wie im Himmel so auf Erden“, erster Vorgeschmack auf das am 27.März erscheinenden neuen Albums „Es war alles am besten“ – übrigens keine Jubiläumsretrospektive, was ganz sicher legitim gewesen wäre, sondern eine klare Ansage mit ausschließlich neuen Songs, dass mit dem Vollblutmusiker weiterhin zu rechnen ist.
„Wie im Himmel so auf Erden“ hat alles, was auch Drews Smash-Hit „Ich bau dir ein Schloss“ zur Top-Ten-Single machte: eine Melodie, die spätestens nach Zweimalhören nicht mehr aus den Gehörgängen findet, ein modern arrangierter Song mit Gute-Laune-Faktor und einem unwiderstehlichen Pop-Groove, eine Liebeserklärung, die jeder schon so gegeben oder sich zumindest so gewünscht hat. Nicht zuletzt ist das tanzbare Stück absolut partytauglich, funktioniert aber genauso gut auf der Autofahrt, zu Hause und bei einem Abend zu zweit.
Die Geschichte des deutschen Schlagers ist eng mit der Karriere von Jürgen Drews verbunden, „Wie im Himmel so auf Erden“ zeigt es ein weiteres Mal.
WIE IM HIMMEL SO AUF ERDEN
Kaum zu glauben: Der Kult-Star, die Schlager-Ikone und der „König von Mallorca“ Jürgen Drews wird in wenigen Wochen (genau: am 2.April) 70 Jahre alt. Im Falle des sympathischen Tausendsassas 70 Jahre jung, denn Jürgen Drews ist fit, agil sowie die eine oder andere Dekade jünger aussehend. Die Frische und Jugendlichkeit hat sich der kreative Künstler auch in seiner Musik bewahrt. Jüngster Beweis die aktuelle Single „Wie im Himmel so auf Erden“, erster Vorgeschmack auf das am 27.März erscheinenden neuen Albums „Es war alles am besten“ – übrigens keine Jubiläumsretrospektive, was ganz sicher legitim gewesen wäre, sondern eine klare Ansage mit ausschließlich neuen Songs, dass mit dem Vollblutmusiker weiterhin zu rechnen ist.
„Wie im Himmel so auf Erden“ hat alles, was auch Drews Smash-Hit „Ich bau dir ein Schloss“ zur Top-Ten-Single machte: eine Melodie, die spätestens nach Zweimalhören nicht mehr aus den Gehörgängen findet, ein modern arrangierter Song mit Gute-Laune-Faktor und einem unwiderstehlichen Pop-Groove, eine Liebeserklärung, die jeder schon so gegeben oder sich zumindest so gewünscht hat. Nicht zuletzt ist das tanzbare Stück absolut partytauglich, funktioniert aber genauso gut auf der Autofahrt, zu Hause und bei einem Abend zu zweit.
Die Geschichte des deutschen Schlagers ist eng mit der Karriere von Jürgen Drews verbunden, „Wie im Himmel so auf Erden“ zeigt es ein weiteres Mal.
Andreas Martin ist seit seinem ersten Fernsehauftritt 1980 in der ZDF-Hitparade eine feste Größe in der deutschen Schlagerszene. Auch mit seinem 2014 erschienen Album "Für Dich" hat Andreas weiter auf die bewährte Kombination von tanzbaren Melodien und Texten, mit denen sich der Zuhörer identifizieren kann, gesetzt. Aus diesem Album stammt auch seine neue (Promo-) Single "Unter dem Regenbogen". Mit diesem positiven Song vermittelt Andreas Martin dem Zuhörer, dass die Liebe noch da ist, auch wenn zwischendurch Wolken am Himmel stehen!
Mit diesem Titel werden Andreas Martin und sein Team wieder textlich dem erklärten Anspruch des Interpreten gerecht: "Wenn beim zuhören Bilder im Kopf entstehen, dann haben wir es richtig gemacht". Und diese Bilder wird "Unter dem Regenbogen" mit Sicherheit erzeugen!
Andreas Martins neue (Promo-) Single "Unter dem Regenbogen" wird am 23.01.2015 bemustert. Das Album "Für Dich" (inkl. der Single-Hits "Du ich mal dein Bild" und "Für Dich") ist weiterhin im Handel erhältlich.
Mehr Infos unter: www.andreasmartin.de.
Mit diesem Titel werden Andreas Martin und sein Team wieder textlich dem erklärten Anspruch des Interpreten gerecht: "Wenn beim zuhören Bilder im Kopf entstehen, dann haben wir es richtig gemacht". Und diese Bilder wird "Unter dem Regenbogen" mit Sicherheit erzeugen!
Andreas Martins neue (Promo-) Single "Unter dem Regenbogen" wird am 23.01.2015 bemustert. Das Album "Für Dich" (inkl. der Single-Hits "Du ich mal dein Bild" und "Für Dich") ist weiterhin im Handel erhältlich.
Mehr Infos unter: www.andreasmartin.de.
Singlefact
Anna-Maria Zimmermann - „Du hast mir so den Kopf verdreht“
Kat.-Nr: 405380410260 | MPN: 27.02.2015 | Überwachung: 06.03.2015
Aus dem Album: „Bauchgefühl“, Kat: 405380430587 | VÖ: 13.03.2015
„Bauchgefühl“ ist nicht ohne Grund der Titel des neuen Albums von Anna-Maria Zimmermann. Denn diese Entscheidungen aus der Emotion heraus, sind oft die Richtigen, wenn es um wichtige Lebensentscheidungen geht. Anna-Maria Zimmermann ist bekanntlich eine charaktervolle Frau, die selbst heftigste Schicksalsschläge nicht aus der Bahn werfen konnten. Diese Willensstärke, ihre Talente und ihre Intuition haben sie daher immer gradlinig ihren Erfolgsweg gehen lassen. Doch auch in ihrem Privatleben hört Anna-Maria auf ihren Bauch – und auf ihr Herz. Denn die 26-Jährige heiratete gerade ihren langjährigen Lebensgefährten Christian. „Ich habe in meinem Leben gelernt, immer mehr auf mein Bauchgefühl zu vertrauen“, erläutert Anna-Maria Zimmermann den Albumtitel. „Man muss lernen mit diesem Gefühl zu spielen, es ernst zu nehmen. Letztendlich hat mich mein Bauchgefühl nie betrogen und immer auf die Erfolgspur geführt.“
Auch musikalisch macht Anna-Maria Zimmermann ihr Ding. Sie kreuzte vom Start weg gängige Schlagerelemente mit jungen und frischen Popklängen. Sie entwickelte so eine eigenständige Stilistik, die beim Schlagerfan ankommt. Mittlerweile hat sie schon einige wichtige Awards eingeheimst und mit dem Album „Sternstunden“ die Top 30 der deutschen Media Control Charts erreicht. Auch auf dem neuen Album „Bauchgefühl“ geben Pop-, Schlager- und Partysounds den Takt an, sorgen für frisches Dance-Feeling und fetzig-gute Laune.
Als mustergültige Einstimmung zum neuen Album dient denn auch gleich die erste Single „Du hast mir so den Kopf verdreht“. Schwer verliebt und mit dem legendären Kribbeln im Bauch versehen, geht die Nummer mit dem powervollen und sofort mitsingbaren Refrain direkt ins Ohr. Dieser Song passt wie kein Zweiter in die Musiklinie des genialen Zimmermann-Sounds. So klingen moderne Schlagerhits – die Schlagergemeinde wird den Titel lieben
Anna-Maria Zimmermann - „Du hast mir so den Kopf verdreht“
Kat.-Nr: 405380410260 | MPN: 27.02.2015 | Überwachung: 06.03.2015
Aus dem Album: „Bauchgefühl“, Kat: 405380430587 | VÖ: 13.03.2015
„Bauchgefühl“ ist nicht ohne Grund der Titel des neuen Albums von Anna-Maria Zimmermann. Denn diese Entscheidungen aus der Emotion heraus, sind oft die Richtigen, wenn es um wichtige Lebensentscheidungen geht. Anna-Maria Zimmermann ist bekanntlich eine charaktervolle Frau, die selbst heftigste Schicksalsschläge nicht aus der Bahn werfen konnten. Diese Willensstärke, ihre Talente und ihre Intuition haben sie daher immer gradlinig ihren Erfolgsweg gehen lassen. Doch auch in ihrem Privatleben hört Anna-Maria auf ihren Bauch – und auf ihr Herz. Denn die 26-Jährige heiratete gerade ihren langjährigen Lebensgefährten Christian. „Ich habe in meinem Leben gelernt, immer mehr auf mein Bauchgefühl zu vertrauen“, erläutert Anna-Maria Zimmermann den Albumtitel. „Man muss lernen mit diesem Gefühl zu spielen, es ernst zu nehmen. Letztendlich hat mich mein Bauchgefühl nie betrogen und immer auf die Erfolgspur geführt.“
Auch musikalisch macht Anna-Maria Zimmermann ihr Ding. Sie kreuzte vom Start weg gängige Schlagerelemente mit jungen und frischen Popklängen. Sie entwickelte so eine eigenständige Stilistik, die beim Schlagerfan ankommt. Mittlerweile hat sie schon einige wichtige Awards eingeheimst und mit dem Album „Sternstunden“ die Top 30 der deutschen Media Control Charts erreicht. Auch auf dem neuen Album „Bauchgefühl“ geben Pop-, Schlager- und Partysounds den Takt an, sorgen für frisches Dance-Feeling und fetzig-gute Laune.
Als mustergültige Einstimmung zum neuen Album dient denn auch gleich die erste Single „Du hast mir so den Kopf verdreht“. Schwer verliebt und mit dem legendären Kribbeln im Bauch versehen, geht die Nummer mit dem powervollen und sofort mitsingbaren Refrain direkt ins Ohr. Dieser Song passt wie kein Zweiter in die Musiklinie des genialen Zimmermann-Sounds. So klingen moderne Schlagerhits – die Schlagergemeinde wird den Titel lieben
Auf ihren ersten beiden Edelmetall-ausgezeichneten Alben hat Beatrice Egli im vergangenen Jahr maßgeblich dazu beigetragen, das Schlager-Genre gründlich zu entstauben und für ein junges Publikum attraktiv zu machen. Mit „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ releast die hübsche Schweizerin nun die erste Auskopplung aus ihrem am 24.10.2014 folgenden, dritten Album „Bis hierher und viel weiter“!
2013 stand ganz klar im Zeichen einer jungen Künstlerin, die mit ihrem umwerfenden Lächeln und ihrer unverbrauchten Mischung aus Schlager und Popmusik für einen ganz neuen Wind innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft sorgte: Beatrice Egli. Schon mit ihrem Doppelplatin-veredelten Debütalbum „Glücksgefühle“ verzauberte die heute 26-Jährige über Nacht ein Millionenpublikum und schloss mit dem Ende letzten Jahres erschienenen Erfolgsalbum „Pure Lebensfreude“ (Platin in der Schweiz und in Österreich) an den unglaublichen Erfolg ihres Erstlings an. Nach ausverkauften Touren durch Deutschland, die Schweiz und Österreich wurde Beatrice Egli Anfang dieses Jahres mit dem begehrten ECHO in der Kategorie „Newcomer des Jahres (international)“ ausgezeichnet und macht nun den nächsten Schritt in ihrer steilen Karriere.
Den gesamten Sommer hat Beatrice Egli fast Tag und Nacht in zwei Aufnahmestudios in Freiburg und Berlin verbracht, um in enger Zusammenarbeit mit ihren beiden Produzenten Joachim Wolf und Mathias Roska an der Single „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ und dem neuen Album „Bis hierher und viel weiter“ zu arbeiten. Ein Großteil entstand in den Mythen umwehten Berliner Hansa Studios, in denen Legenden wie Zarah Leander, Hildegard Knef, Marianne Rosenberg und auch Beatrice` erklärtes Idol Udo Jürgens Meilensteine der deutschen Musik schufen.
„Dort herrschte eine ganz besondere Atmosphäre“, erinnert sich Beatrice mit Gänsehaut zurück. „Zu wissen, welche großartigen Künstler dort ihre Alben aufgenommen haben, hat mir wirklich einen riesigen Kick gegeben und mich enorm inspiriert.“
An die neuen Songs ist sie nach eigenen Worten „viel emotionaler“ herangegangen und präsentiert sich heute gereifter, intensiver und facettenreicher denn je zuvor. Von Anfang an involviert in jede Entstehungsphase vom Songwriting, über die Aufnahmen, bis hin zum detailreichen Endschliff steckt in jedem einzelnen Song zu 100 Prozent Beatrice Egli.
Mit „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ erscheint nun die erste Single aus „Bis hierher und viel weiter“: Eine mitreißende Hymne auf die Freude und die Lust am Leben. Das aufwändig gedrehte Video entstand Anfang September in den Straßen New Yorks, die Beatrice Egli kurzerhand zum gigantischen Freizeitpark inklusive Kettenkarussells und vielen anderen Attraktionen umfunktionierte – ihr ganz persönliches Rundum-Sorglos-Souvenir aus dem Big Apple! Aber jetzt viel Spaß und „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“
2013 stand ganz klar im Zeichen einer jungen Künstlerin, die mit ihrem umwerfenden Lächeln und ihrer unverbrauchten Mischung aus Schlager und Popmusik für einen ganz neuen Wind innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft sorgte: Beatrice Egli. Schon mit ihrem Doppelplatin-veredelten Debütalbum „Glücksgefühle“ verzauberte die heute 26-Jährige über Nacht ein Millionenpublikum und schloss mit dem Ende letzten Jahres erschienenen Erfolgsalbum „Pure Lebensfreude“ (Platin in der Schweiz und in Österreich) an den unglaublichen Erfolg ihres Erstlings an. Nach ausverkauften Touren durch Deutschland, die Schweiz und Österreich wurde Beatrice Egli Anfang dieses Jahres mit dem begehrten ECHO in der Kategorie „Newcomer des Jahres (international)“ ausgezeichnet und macht nun den nächsten Schritt in ihrer steilen Karriere.
Den gesamten Sommer hat Beatrice Egli fast Tag und Nacht in zwei Aufnahmestudios in Freiburg und Berlin verbracht, um in enger Zusammenarbeit mit ihren beiden Produzenten Joachim Wolf und Mathias Roska an der Single „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ und dem neuen Album „Bis hierher und viel weiter“ zu arbeiten. Ein Großteil entstand in den Mythen umwehten Berliner Hansa Studios, in denen Legenden wie Zarah Leander, Hildegard Knef, Marianne Rosenberg und auch Beatrice` erklärtes Idol Udo Jürgens Meilensteine der deutschen Musik schufen.
„Dort herrschte eine ganz besondere Atmosphäre“, erinnert sich Beatrice mit Gänsehaut zurück. „Zu wissen, welche großartigen Künstler dort ihre Alben aufgenommen haben, hat mir wirklich einen riesigen Kick gegeben und mich enorm inspiriert.“
An die neuen Songs ist sie nach eigenen Worten „viel emotionaler“ herangegangen und präsentiert sich heute gereifter, intensiver und facettenreicher denn je zuvor. Von Anfang an involviert in jede Entstehungsphase vom Songwriting, über die Aufnahmen, bis hin zum detailreichen Endschliff steckt in jedem einzelnen Song zu 100 Prozent Beatrice Egli.
Mit „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ erscheint nun die erste Single aus „Bis hierher und viel weiter“: Eine mitreißende Hymne auf die Freude und die Lust am Leben. Das aufwändig gedrehte Video entstand Anfang September in den Straßen New Yorks, die Beatrice Egli kurzerhand zum gigantischen Freizeitpark inklusive Kettenkarussells und vielen anderen Attraktionen umfunktionierte – ihr ganz persönliches Rundum-Sorglos-Souvenir aus dem Big Apple! Aber jetzt viel Spaß und „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“
BEATRICE EGLI
„Wir leben laut“
VÖ: 23.01.2015
Pünktlich zum Jahresende wird es nun noch einmal so richtig laut – mit Beatrice Egli und ihrer neuen Single „Wir leben laut“!
Nach „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ veröffentlicht die Schweizer Sängerin nun mit „Wir leben laut“ den nächsten Ohrwurm aus ihrem im Herbst erschienenen, dritten und bereits schon mit Gold ausgezeichneten Top 3-Album „Bis hierher und viel weiter“ (Schweiz #1, Deutschland #3 und Österreich ebenfalls #3 der Longplay-Charts). Mit „Wir leben laut“ gibt Beatrice Egli eine weitere Kostprobe ihres Talents, Schlager und Pop mühelos zu einer modernen Mixtur zu verbinden.
Die Suche nach dem sprichwörtlich „perfekten Moment“; dem Augenblick, in dem absolut alles stimmt und alles möglich ist, war schon immer der Motor im persönlichen und kreativen Schaffen der 26-jährigen ECHO-Preisträgerin. Mit dem von Joachim Wolf und Mathias Roska in den Berliner Hansa Studios produzierten „Wir leben laut“ dreht das blonde Energiebündel aus dem Schweizer Kanton Pfäffikon nun so richtig auf!
„Wir leben laut“ ist Beatrice Eglis mitreißende Hymne auf das Leben, auf die Phantasie und das Glück. Und darauf, einmal den Verstand auszuschalten und einen Augenblick lang nur auf sein Bauchgefühl zu hören. Sich treiben zu lassen und für einen Moment unbeschwert das Leben und all seine Abenteuer zu genießen. Mit „Wir leben laut“ prägt Beatrice schon heute ihr ganz persönliches Motto für 2015: Wir leben jetzt! Wir leben laut! Wir wollen mehr! Wir drehen auf! Für uns gibt es kein Zurück.
Ein Motto, welches sie auch live unermüdlich erklingen lässt. Zeitgleich zum Release von „Wir leben laut“ ist Beatrice Egli weiterhin auf großer „Pure Lebensfreude“-Tournee durch Deutschland, die Schweiz und Österreich zu erleben.
Beatrice Egli live:
18.12. Stade, Stadeum
20.12. Kempten, BigBox Allgäu
21.12. Mannheim, Rosengarten Mozartsaal
07.01.2015 Bochum, RuhrCongress Bochum
08.01.2015 Offenbach, Capitol
09.01.2015 A-Linz, TipsArena
10.01.2015 A-Wien, Stadthalle
12.01.2015 Stuttgart, Liederhalle Hegelsaal
15.01.2015 Erfurt, Alte Oper
16.01.2015 Erfurt, Alte Oper
17.01.2015 Berlin, Tempodrom
18.01.2015 Hamburg, CCH
21.01.2015 CH-Chur, Stadthalle
22.01.2015 CH-Amriswil, Pentorama
23.01.2015 CH-Langenthal, Westhalle
24.01.2015 CH-Spreitenbach, Umwelt Arena AG
25.01.2015 CH-Brig, Simplonhalle
30.01.2015 Dresden, Alter Schlachthof
31.01.2015 Leipzig, Haus Auensee
„Wir leben laut“
VÖ: 23.01.2015
Pünktlich zum Jahresende wird es nun noch einmal so richtig laut – mit Beatrice Egli und ihrer neuen Single „Wir leben laut“!
Nach „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ veröffentlicht die Schweizer Sängerin nun mit „Wir leben laut“ den nächsten Ohrwurm aus ihrem im Herbst erschienenen, dritten und bereits schon mit Gold ausgezeichneten Top 3-Album „Bis hierher und viel weiter“ (Schweiz #1, Deutschland #3 und Österreich ebenfalls #3 der Longplay-Charts). Mit „Wir leben laut“ gibt Beatrice Egli eine weitere Kostprobe ihres Talents, Schlager und Pop mühelos zu einer modernen Mixtur zu verbinden.
Die Suche nach dem sprichwörtlich „perfekten Moment“; dem Augenblick, in dem absolut alles stimmt und alles möglich ist, war schon immer der Motor im persönlichen und kreativen Schaffen der 26-jährigen ECHO-Preisträgerin. Mit dem von Joachim Wolf und Mathias Roska in den Berliner Hansa Studios produzierten „Wir leben laut“ dreht das blonde Energiebündel aus dem Schweizer Kanton Pfäffikon nun so richtig auf!
„Wir leben laut“ ist Beatrice Eglis mitreißende Hymne auf das Leben, auf die Phantasie und das Glück. Und darauf, einmal den Verstand auszuschalten und einen Augenblick lang nur auf sein Bauchgefühl zu hören. Sich treiben zu lassen und für einen Moment unbeschwert das Leben und all seine Abenteuer zu genießen. Mit „Wir leben laut“ prägt Beatrice schon heute ihr ganz persönliches Motto für 2015: Wir leben jetzt! Wir leben laut! Wir wollen mehr! Wir drehen auf! Für uns gibt es kein Zurück.
Ein Motto, welches sie auch live unermüdlich erklingen lässt. Zeitgleich zum Release von „Wir leben laut“ ist Beatrice Egli weiterhin auf großer „Pure Lebensfreude“-Tournee durch Deutschland, die Schweiz und Österreich zu erleben.
Beatrice Egli live:
18.12. Stade, Stadeum
20.12. Kempten, BigBox Allgäu
21.12. Mannheim, Rosengarten Mozartsaal
07.01.2015 Bochum, RuhrCongress Bochum
08.01.2015 Offenbach, Capitol
09.01.2015 A-Linz, TipsArena
10.01.2015 A-Wien, Stadthalle
12.01.2015 Stuttgart, Liederhalle Hegelsaal
15.01.2015 Erfurt, Alte Oper
16.01.2015 Erfurt, Alte Oper
17.01.2015 Berlin, Tempodrom
18.01.2015 Hamburg, CCH
21.01.2015 CH-Chur, Stadthalle
22.01.2015 CH-Amriswil, Pentorama
23.01.2015 CH-Langenthal, Westhalle
24.01.2015 CH-Spreitenbach, Umwelt Arena AG
25.01.2015 CH-Brig, Simplonhalle
30.01.2015 Dresden, Alter Schlachthof
31.01.2015 Leipzig, Haus Auensee
„Alles was ich brauche bist du“ ist typisch Claudia Jung: aufregend, aufrichtig, emotional und verführerisch. Die aktuelle Singleauskopplung aus dem neuen Album „Seitensprung“ ruft als tanzlüsterner Discofox nicht nur bei der Sängerin mit der eindrucksvollen Stimme wunderbare Erinnerungen wach. Mit ihrer neuen Single schenkt sie ihren vielen Fans ein Deja Vu, eine moderne musikalische Zeitreise, die bis in ihre Jugendjahre zurückreicht. Claudia Jungs erste Ausflüge als Jugendliche in Tanzlokale wurden von dem Song begleitet, der bereits im Sommer 1979 für Alan Sorrenti ein Riesenhit war. Die ersten großen Sehnsüchte, die erste Liebe – „Alles was ich brauche bist du“, der Song, der im italienischen Original „Tu sei l’unica donna per me“ hieß, lässt schwelgen. Michael Kunze, der bereits 1980 einen deutschen Text für den Song geschrieben hatte, verfasste auch die neue, spezielle Version für Claudia Jung. Doch das soll bei diesem Song noch nicht alles gewesen sein! Claudia Jung und ihr Produzent und Mann Hans Singer liefern zur klanglich sanfteren Albumversion jetzt zusätzlich einen neuen knalligen Clubmix. Die neue Mischung des Songs ist soundlich modern und für die Discos rhythmisch gekonnt auf den Punkt gebracht. Ein stampfender Beat und ein fetter Bass erzeugen dabei einen brillant gesetzten Dancegroove, der die tanzbegeisterten Schlagerfans in seinen Bann ziehen wird.
DAS NEUE WOLFGANG PETRY ALBUM „BRANDNEU“
Wolfgang Petry hat wieder richtig viel Spaß und Freude an Musik, das war eine Zeit lang nicht so. Aber jetzt ist seine Lust auf Musik umso größer. Nein, es ist kein Comeback für die großen Bühnen oder die Fernsehstudios, aber den Spaß Musik zu machen, den lässt er sich einfach nicht nehmen. Während der gemeinsamen Arbeiten am Album „Mittendrin“, mit René Lipps dem Produzenten von Sohn Achim Petry, entstand der Titel „Epoche“. Dieser Titel war eigentlich für Achim gedacht. Wolfgang fand diesen Titel allerdings auf Grund des Textes passender für ein mögliches Wolfgang Petry Album. Wolfgang wollte Achim nichts wegnehmen, sprach also mit seinem Sohn und sie waren sich schnell einig diesen Titel für Wolle zu nehmen. Im Anschluss daran war die Idee geboren, das René Lipps mit seiner modernen Sprache und Produktionsweise auch das neue Wolfgang Petry Album „Brandneu“ produzieren könnte. Wolfgang präsentierte René diese Idee und der sagte begeistert zu. Direkt nach Fertigstellung von Achims Album, begann man sich mit den Ideen zu Wolfgang Petry zu beschäftigen.
Das Album soll 14 neue Tracks beinhalten und wenn man die ersten Nummern „Ich heb das Glas“ oder die Single „Brandneu“ hört, spürt man dieser Mann hat nichts verlernt, im Gegenteil, authentischer als dieses Album kann ein Wolfgang Petry nicht werden. Ehrlich und geradlinig! Dieser Mann hat einfach etwas zu sagen. Ein neuer Sound ist „Brandneu“ aber allemal, nichts erinnert an Verlieben, verloren, Du bist ein Wunder oder an Wahnsinn! Eine Mischung aus Bourani und den Toten Hosen beschreibt den Sound von „Brandneu“. Weg vom Schlager hin zum Rock!
Aktuell laufen die Aufnahmen für das am 27.02.2015 erscheinende Album „Brandneu“. Zum CD Release wird es auch eine Limitierte Fan-Box geben.
Inhalt der Fan-Box: T-Shirt (Schwarz/gr.L) Album-CD + exkl.Bonus-CD mit „Brandneu“ Mixen Die grösste Autogrammkarte der Welt inkl.signierung Sticker-Album mit coolen Sprüchen als Aufkleber sowie der der exkl.DVD „Hinter den Kulissen/Making Of Brandneu“ mit völlig neuen Aufnahmen im Studio zur Produktion des Albums. Ein echtes Fan-Highlight sieht man doch auf dieser DVD Wolfgang Petry hautnah in aktion und das nach über 8 Jahren!
Die Handels CD Wolfgang Petry „Brandneu“ erscheint ebenfalls am 27.02.2015
Wolfgang Petry hat wieder richtig viel Spaß und Freude an Musik, das war eine Zeit lang nicht so. Aber jetzt ist seine Lust auf Musik umso größer. Nein, es ist kein Comeback für die großen Bühnen oder die Fernsehstudios, aber den Spaß Musik zu machen, den lässt er sich einfach nicht nehmen. Während der gemeinsamen Arbeiten am Album „Mittendrin“, mit René Lipps dem Produzenten von Sohn Achim Petry, entstand der Titel „Epoche“. Dieser Titel war eigentlich für Achim gedacht. Wolfgang fand diesen Titel allerdings auf Grund des Textes passender für ein mögliches Wolfgang Petry Album. Wolfgang wollte Achim nichts wegnehmen, sprach also mit seinem Sohn und sie waren sich schnell einig diesen Titel für Wolle zu nehmen. Im Anschluss daran war die Idee geboren, das René Lipps mit seiner modernen Sprache und Produktionsweise auch das neue Wolfgang Petry Album „Brandneu“ produzieren könnte. Wolfgang präsentierte René diese Idee und der sagte begeistert zu. Direkt nach Fertigstellung von Achims Album, begann man sich mit den Ideen zu Wolfgang Petry zu beschäftigen.
Das Album soll 14 neue Tracks beinhalten und wenn man die ersten Nummern „Ich heb das Glas“ oder die Single „Brandneu“ hört, spürt man dieser Mann hat nichts verlernt, im Gegenteil, authentischer als dieses Album kann ein Wolfgang Petry nicht werden. Ehrlich und geradlinig! Dieser Mann hat einfach etwas zu sagen. Ein neuer Sound ist „Brandneu“ aber allemal, nichts erinnert an Verlieben, verloren, Du bist ein Wunder oder an Wahnsinn! Eine Mischung aus Bourani und den Toten Hosen beschreibt den Sound von „Brandneu“. Weg vom Schlager hin zum Rock!
Aktuell laufen die Aufnahmen für das am 27.02.2015 erscheinende Album „Brandneu“. Zum CD Release wird es auch eine Limitierte Fan-Box geben.
Inhalt der Fan-Box: T-Shirt (Schwarz/gr.L) Album-CD + exkl.Bonus-CD mit „Brandneu“ Mixen Die grösste Autogrammkarte der Welt inkl.signierung Sticker-Album mit coolen Sprüchen als Aufkleber sowie der der exkl.DVD „Hinter den Kulissen/Making Of Brandneu“ mit völlig neuen Aufnahmen im Studio zur Produktion des Albums. Ein echtes Fan-Highlight sieht man doch auf dieser DVD Wolfgang Petry hautnah in aktion und das nach über 8 Jahren!
Die Handels CD Wolfgang Petry „Brandneu“ erscheint ebenfalls am 27.02.2015
"Die Maske fällt." Drei Worte; ein Presse-Zitat. Dass Michael Wendler sein neues Album so überschrieben hat, ist erstaunlich, denn es war nicht unbedingt die ihm wohlgesinnte Presse, die so über ihn geschrieben hat. "Genau das macht dieses Zitat so spannend", sagt er, "die Zeile ist Koketterie und gleichzeitig Warnung: Jeder Mensch, der dir unterstellt, dass du eine Maske trägst, sollte erst mal selber in den Spiegel schauen. So unantastbar wie die Leute tun, sind sie nicht. Wenn es eine Maske gibt, fällt sie bei jedem irgendwann." Das sagt ein Mann, der durch die mediale Hölle gegangen ist und nun gestärkt und versöhnt mit seiner Geschichte auf neue Aufgaben zugeht. Ein Mann, der sich nach eigenem Bekunden treu geblieben ist und immer noch ein Typ ist wie früher: "Der Micha, ein zuverlässiger, guter Künstler, der den Fans was hammermäßig Gutes bieten will. Es sind nämlich die besten Fans der Welt – ich kenne keinen Kollegen, dessen Fans so treu und loyal sind." Michael Wendler möchte diese Fans nun beschenken mit einem neuen Album: "Die Maske fällt" erscheint am 20.03.2015.
Zwei Jahre Auszeit hat er sich genommen. Geschrieben, eingesungen, geprüft, verworfen. Nach einer so turbulenten Zeit muss das Ergebnis stimmen. Über 30 Songs entstehen, aber auf der Scheibe erscheinen nur die 13 besten – plus ein Hitmix. Tanzbar sind sie, wie schon so oft beim König des Pop-Schlagers, mit starker Hookline, eingängiger Melodie, druckvollen Beats und charmanten, lebensnahen Texten. Eine Ausnahme bildet die Ballade "Volltreffer", an der der gebürtige Dinslakener besonders hängt. Sie zeigt den Wendler von seiner emotionalsten Seite und geht direkt ins Herz. Sehr stark auch die Vorab-Single, die genau wie das Album "Die Maske fällt" heißt, und die weiteren Tanzflächen-Garanten "Sommer '99", "Janine", "Einsame Männer" und "Wovon träumst du". Zum ersten Mal in seiner Karriere hat Michael Wendler zwei Songs zusammen mit einem anderen Autoren komponiert, Tom Marquardt. Präsentiert wird das Album "Die Maske fällt" im März in – man höre und staune – Venedig! 250 Fans gehen mit Michael Wendler auf Fanreise und werden sich von ihm und seinem Team die schönsten Orte der Brücken-Stadt zeigen lassen. "Ich liebe diese Stadt und bin mit meiner Claudia bis zu fünfmal im Jahr dort. Ich will meine Fans um mich haben, ich will sie teilhaben lassen daran, wer ich bin und wie ich lebe, was ich liebe und wo ich mich wohl fühle. Ich will ihnen die beste Zeit ihres Lebens geben und ihnen damit Danke sagen für ihren Rückhalt und ihre Unterstützung. Die Leute sind oft verspottet worden, weil sie zu mir stehen, und verdienen einfach meinen Dank!"
In einem barocken Palast gibt Michael Wendler dann sein Release-Konzert vor den Fans und exklusiven Medienpartnern, alles unmittelbar vor der Album-Veröffentlichung am 20. März. Und damit der rote Faden drin ist, haben drei der Songs auf "Die Maske fällt" den unmittelbaren Bezug zu Venedig, und auch die Fotomotive auf dem Cover und im edlen Booklet zeigen Michael Wendler im barocken Ambiente mit entsprechendem Jackett und den venezianischen - dem dortigen Carneval - entliehenen Maskierungen. Wieder einmal ist Michael Wendler hier ein Projekt aus einem Guss gelungen, für das er hart gearbeitet hat und das ihn mit Stolz und Glück erfüllt. "Ich bin Musiker geworden, weil es der beste Weg ist um Gefühle zu transportieren. Außerdem steh ich auf die gute Präsentation. Ich bin eine Rampensau; was soll ich machen. Aber: Eine liebe Rampensau! Mit mir kannst du Pferde stehlen. Wer etwas anderes schreibt oder behauptet, kennt mich nicht."
Hauptberuflicher Musiker ist Michael Wendler seit gut 15 Jahren. 1998 wurde er von Sänger, Produzent und Moderator Jürgen Renfordt entdeckt. Mit seinem Wechsel zu Ariola (Sony Music) und der Veröffentlichung des Albums "Best Of – Vol. 1" begann die erfolgreichste Phase seiner Karriere. Für dieses und das nachfolgende Album "Unbesiegt" erhielt er Gold-Awards. Die erfolgreichsten Hits waren „Sie liebt den DJ“ (2007), "Nina", "Echolot" (beide 2008), "I Don't Know" (2009), "Sie liebt ihn immer noch" (2011), "Was wäre wenn" (2012), "Honey Kiss" (2013, mit Anika) und zuletzt "Unser Zelt auf Westerland" (2014). Er erhielt zahlreiche Medienpreise, darunter die Krone der Volksmusik (2010), den "smago!-Award" (2012/2014) und den Ballermann-Award (2006). Hinzu kommen zwei ECHO-Nominierungen. Alle Studioalben seit 2008 schafften den Sprung in die Top 20 der „offiziellen deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment“. Daneben veröffentlichte Michael Wendler auch acht Live-DVDs und eine Doku-DVD. Er entwickelte ein Castingformat, erhielt seine eigene Dokusoap und ist in sämtlichen relevanten Musikshows im deutschsprachigen Fernsehen aufgetreten.
"Die Maske fällt" ist Michael Wendlers erstes Studioalbum seit 2012. Es wird am 20.03.2015 veröffentlicht. Die gleichnamige Single ist ab sofort in der Bemusterung.
Mehr Infos und Tourdaten unter: www.michaelwendler.de
Zwei Jahre Auszeit hat er sich genommen. Geschrieben, eingesungen, geprüft, verworfen. Nach einer so turbulenten Zeit muss das Ergebnis stimmen. Über 30 Songs entstehen, aber auf der Scheibe erscheinen nur die 13 besten – plus ein Hitmix. Tanzbar sind sie, wie schon so oft beim König des Pop-Schlagers, mit starker Hookline, eingängiger Melodie, druckvollen Beats und charmanten, lebensnahen Texten. Eine Ausnahme bildet die Ballade "Volltreffer", an der der gebürtige Dinslakener besonders hängt. Sie zeigt den Wendler von seiner emotionalsten Seite und geht direkt ins Herz. Sehr stark auch die Vorab-Single, die genau wie das Album "Die Maske fällt" heißt, und die weiteren Tanzflächen-Garanten "Sommer '99", "Janine", "Einsame Männer" und "Wovon träumst du". Zum ersten Mal in seiner Karriere hat Michael Wendler zwei Songs zusammen mit einem anderen Autoren komponiert, Tom Marquardt. Präsentiert wird das Album "Die Maske fällt" im März in – man höre und staune – Venedig! 250 Fans gehen mit Michael Wendler auf Fanreise und werden sich von ihm und seinem Team die schönsten Orte der Brücken-Stadt zeigen lassen. "Ich liebe diese Stadt und bin mit meiner Claudia bis zu fünfmal im Jahr dort. Ich will meine Fans um mich haben, ich will sie teilhaben lassen daran, wer ich bin und wie ich lebe, was ich liebe und wo ich mich wohl fühle. Ich will ihnen die beste Zeit ihres Lebens geben und ihnen damit Danke sagen für ihren Rückhalt und ihre Unterstützung. Die Leute sind oft verspottet worden, weil sie zu mir stehen, und verdienen einfach meinen Dank!"
In einem barocken Palast gibt Michael Wendler dann sein Release-Konzert vor den Fans und exklusiven Medienpartnern, alles unmittelbar vor der Album-Veröffentlichung am 20. März. Und damit der rote Faden drin ist, haben drei der Songs auf "Die Maske fällt" den unmittelbaren Bezug zu Venedig, und auch die Fotomotive auf dem Cover und im edlen Booklet zeigen Michael Wendler im barocken Ambiente mit entsprechendem Jackett und den venezianischen - dem dortigen Carneval - entliehenen Maskierungen. Wieder einmal ist Michael Wendler hier ein Projekt aus einem Guss gelungen, für das er hart gearbeitet hat und das ihn mit Stolz und Glück erfüllt. "Ich bin Musiker geworden, weil es der beste Weg ist um Gefühle zu transportieren. Außerdem steh ich auf die gute Präsentation. Ich bin eine Rampensau; was soll ich machen. Aber: Eine liebe Rampensau! Mit mir kannst du Pferde stehlen. Wer etwas anderes schreibt oder behauptet, kennt mich nicht."
Hauptberuflicher Musiker ist Michael Wendler seit gut 15 Jahren. 1998 wurde er von Sänger, Produzent und Moderator Jürgen Renfordt entdeckt. Mit seinem Wechsel zu Ariola (Sony Music) und der Veröffentlichung des Albums "Best Of – Vol. 1" begann die erfolgreichste Phase seiner Karriere. Für dieses und das nachfolgende Album "Unbesiegt" erhielt er Gold-Awards. Die erfolgreichsten Hits waren „Sie liebt den DJ“ (2007), "Nina", "Echolot" (beide 2008), "I Don't Know" (2009), "Sie liebt ihn immer noch" (2011), "Was wäre wenn" (2012), "Honey Kiss" (2013, mit Anika) und zuletzt "Unser Zelt auf Westerland" (2014). Er erhielt zahlreiche Medienpreise, darunter die Krone der Volksmusik (2010), den "smago!-Award" (2012/2014) und den Ballermann-Award (2006). Hinzu kommen zwei ECHO-Nominierungen. Alle Studioalben seit 2008 schafften den Sprung in die Top 20 der „offiziellen deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment“. Daneben veröffentlichte Michael Wendler auch acht Live-DVDs und eine Doku-DVD. Er entwickelte ein Castingformat, erhielt seine eigene Dokusoap und ist in sämtlichen relevanten Musikshows im deutschsprachigen Fernsehen aufgetreten.
"Die Maske fällt" ist Michael Wendlers erstes Studioalbum seit 2012. Es wird am 20.03.2015 veröffentlicht. Die gleichnamige Single ist ab sofort in der Bemusterung.
Mehr Infos und Tourdaten unter: www.michaelwendler.de
Kaum zu glauben eigentlich, dass ihre erste große Albumveröffentlichung bereits über ein Jahrzehnt zurückliegt: Noch immer keine 25 und „verdammt verliebt in dieses Leben“, präsentiert Annemarie Eilfeld mit ihrer neuen Single eine ausgelassene Frühjahrs-Hymne für die Tanzfläche und liefert zugleich den ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album „Neonlicht“, das im Frühsommer 2015 erscheinen wird. „Verliebt in das Leben“ erscheint am 13. März 2015 bei Telamo.
„Alles bereit/auf der Startbahn nach vorn“, beginnt die attraktive Allrounderin ihre brandneue Single, die nach einem letzten Countdown mit satten Dance-Beats und euphorischen Arrangements gewaltig an Fahrt aufnimmt. „Nicht irgendwann/es soll heute geschehen“, heißt es dann im Songtext, der ihr wie auch die Musik von den Autoren Doris Decker, Bernd Klimpel und Tobias Reitz auf den Leib geschrieben wurde – und tatsächlich lässt sie nichts anbrennen und kommt sofort zur Sache: „... was soll schon passieren, denn ich bin ja zum Glück... : Verliebt in das Leben, mein Leben, denn mein Herz könnte explodieren“, so der überdimensionale, ungemein euphorische Refrain, mit dem die Wahlberlinerin ganz klar eine rauschende Party entfachen will: „Feuer und Regen/alles geben/lass uns den Kopf verlieren!“
Erste Bühnenluft schnupperte Annemarie Eilfeld schon kurz nach der Jahrtausendwende: Im zarten Alter von 13 mischte die Sängerin mit dem charmanten Lächeln in der Endrunde von „Star Search“ (Sat.1) mit, um es mit 18 auch bis in die Endrunde von „Deutschland sucht den Superstar“ zu schaffen. Publikumserfahrung hatte sie damals schon reichlich: Als Sängerin der Coverband SIX stand sie z.B. schon als 15-jähriger Teenie vor insgesamt 250.000 Menschen, unter anderem im Vorprogramm von Christina Stürmer und der Bloodhound Gang; seither hat sie sich als Solo-Sängerin die Bühne mit Größen wie Johnny Logan, Robin Gibb, Paul Young und Haddaway geteilt.
Nebenbei auch als Gast-Schauspielerin für „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und „Alarm für Cobra 11“ aktiv sowie als Model für den Otto-Katalog, wechselte sie nach ihrer DSDS-Teilnahme endgültig auf die Überholspur: Auf ihren Top-25-Hit „Animal Instinct“ und die Single „Seele unter Eis“, die ebenfalls die Media-Control-Charts aufmischte, ließ sie – inzwischen deutschsprachig unterwegs – die Alben „Großstadtprinzessin“ und zuletzt „Barfuß durch Berlin“ (2013) folgen, auf dem auch ihr optimistischer Hit „Verloren, Vergeben, Vergessen“ vertreten war. Und während sie in den vergangenen fünf Jahren in allen großen Shows geglänzt hat (u.a. ZDF Fernsehgarten, RTL Hitparade, Willkommen bei Carmen Nebel, Immer wieder sonntags, Oliver Pocher Show, The Dome), konnte sie zwischen 2011 und 2014 gleich drei smago!-Awards einsammeln und landete mit ihrer Pink-Coverversion „Es geht vorbei“ einen der absoluten Super-Hits des Jahres 2013 – wochenlang Top-Positionen in den deutschen Airplay-Charts und schließlich sogar Platz 1 in den iTunes-Charts!
„Ich will verrückt sein/vor Glück schreien“, singt Annemarie Eilfeld auf ihrer neuen, ultratanzbaren Single „Verliebt in das Leben“. Wie intensiv dieses Gefühl ist, unterstreicht sie nicht nur seit Jahren schon mit ihrem Engagement für die DKMS und als Schutzengel der Mukoviszidose-Selbsthilfe Sachsen-Anhalt e.V., sondern mehr noch mit Songs wie diesem: Der Tanz in den Frühling 2015 kann beginnen!
„Alles bereit/auf der Startbahn nach vorn“, beginnt die attraktive Allrounderin ihre brandneue Single, die nach einem letzten Countdown mit satten Dance-Beats und euphorischen Arrangements gewaltig an Fahrt aufnimmt. „Nicht irgendwann/es soll heute geschehen“, heißt es dann im Songtext, der ihr wie auch die Musik von den Autoren Doris Decker, Bernd Klimpel und Tobias Reitz auf den Leib geschrieben wurde – und tatsächlich lässt sie nichts anbrennen und kommt sofort zur Sache: „... was soll schon passieren, denn ich bin ja zum Glück... : Verliebt in das Leben, mein Leben, denn mein Herz könnte explodieren“, so der überdimensionale, ungemein euphorische Refrain, mit dem die Wahlberlinerin ganz klar eine rauschende Party entfachen will: „Feuer und Regen/alles geben/lass uns den Kopf verlieren!“
Erste Bühnenluft schnupperte Annemarie Eilfeld schon kurz nach der Jahrtausendwende: Im zarten Alter von 13 mischte die Sängerin mit dem charmanten Lächeln in der Endrunde von „Star Search“ (Sat.1) mit, um es mit 18 auch bis in die Endrunde von „Deutschland sucht den Superstar“ zu schaffen. Publikumserfahrung hatte sie damals schon reichlich: Als Sängerin der Coverband SIX stand sie z.B. schon als 15-jähriger Teenie vor insgesamt 250.000 Menschen, unter anderem im Vorprogramm von Christina Stürmer und der Bloodhound Gang; seither hat sie sich als Solo-Sängerin die Bühne mit Größen wie Johnny Logan, Robin Gibb, Paul Young und Haddaway geteilt.
Nebenbei auch als Gast-Schauspielerin für „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und „Alarm für Cobra 11“ aktiv sowie als Model für den Otto-Katalog, wechselte sie nach ihrer DSDS-Teilnahme endgültig auf die Überholspur: Auf ihren Top-25-Hit „Animal Instinct“ und die Single „Seele unter Eis“, die ebenfalls die Media-Control-Charts aufmischte, ließ sie – inzwischen deutschsprachig unterwegs – die Alben „Großstadtprinzessin“ und zuletzt „Barfuß durch Berlin“ (2013) folgen, auf dem auch ihr optimistischer Hit „Verloren, Vergeben, Vergessen“ vertreten war. Und während sie in den vergangenen fünf Jahren in allen großen Shows geglänzt hat (u.a. ZDF Fernsehgarten, RTL Hitparade, Willkommen bei Carmen Nebel, Immer wieder sonntags, Oliver Pocher Show, The Dome), konnte sie zwischen 2011 und 2014 gleich drei smago!-Awards einsammeln und landete mit ihrer Pink-Coverversion „Es geht vorbei“ einen der absoluten Super-Hits des Jahres 2013 – wochenlang Top-Positionen in den deutschen Airplay-Charts und schließlich sogar Platz 1 in den iTunes-Charts!
„Ich will verrückt sein/vor Glück schreien“, singt Annemarie Eilfeld auf ihrer neuen, ultratanzbaren Single „Verliebt in das Leben“. Wie intensiv dieses Gefühl ist, unterstreicht sie nicht nur seit Jahren schon mit ihrem Engagement für die DKMS und als Schutzengel der Mukoviszidose-Selbsthilfe Sachsen-Anhalt e.V., sondern mehr noch mit Songs wie diesem: Der Tanz in den Frühling 2015 kann beginnen!
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Axel Fischer ist zurück und verleiht dem kleinen Drachen Tabaluga wieder Flügel.
„Nessaja (Ich wollte nie erwachsen sein…)“ heißt die brandneue Hit-Single von Axel Fischer.
Wer erinnert sich nicht gerne zurück an seine Kindheit, und so richtig erwachsen wird man ja - zum Glück - nie.
Wie alt man sich im Leben fühlt, ist in unser schnellen Welt keine wirkliche Frage des Alters.
Neben aller Nostalgie steht NESSAJA gleichzeitig für Freiheit, Freude und Spaß am Leben und ist somit der perfekte Tanzflächenfüller für alle Partys. Axel`s Fans haben die neue Single bei der Live-Premiere bereits als Hymne auserkoren und lagen sich direkt in den Armen.
Produziert wurde der Song von niemand geringerem als Stefan Pössnicker, der zuletzt als Produzent von Andrea Berg u.a. 3-Fach Platin und 5-Fach Gold erntete, aber auch schon für Fantasy, NIK P. und Beatrice Egli tätig war.
Back to the roots: Falls euch der Sound vertraut vorkommt, täuschen euch eure Ohren nicht, denn Stefan Pössnicker hat für Axel Fischer bereits seinen großen Partyhit „Amsterdam“ produziert, dessen Chart-Platzierungen bisher bemerkenswert waren: Top 10 der deutschsprachigen Media Control Charts, über 30 Wochen in den offiziellen Media Control Charts sowie mehr als 200 Wochen (4 Jahre) Spitzenplätze in den DJ-Charts (Welt-Rekord)! Wenn das mal keine guten Voraussetzungen für einen neuen Überflieger-Hit sind?
Und apropros Flieger: Die neue Single „Nessaja“ ist der Vorbote des ersten "Best Of“ - Albums von Axel Fischer, das am 06.02.2015 veröffentlicht wird. Es trägt - wie könnte es anders sein - den Namen „Party Pilot“ und bietet mit 21 (!) Songs (darunter auch viele brandneue Songs) jede Menge Party-, Schlager- und Pop-Hits für alle Freunde zeitgemäßer deutscher Musik.
Wenn dieser Infotext eine Keynote von Steve Jobs wäre, dann würden wir stolz verkünden: „One more thing“:
Speziell für die Dance- und House-DJs haben wir noch ein echtes Highlight, denn für die neue Single „NESSAJA“ gibt es einen, von den House Rockerz exklusiv angefertigten, Dance-Remix!!
(Label: MANIAMUSIC)
„Nessaja (Ich wollte nie erwachsen sein…)“ heißt die brandneue Hit-Single von Axel Fischer.
Wer erinnert sich nicht gerne zurück an seine Kindheit, und so richtig erwachsen wird man ja - zum Glück - nie.
Wie alt man sich im Leben fühlt, ist in unser schnellen Welt keine wirkliche Frage des Alters.
Neben aller Nostalgie steht NESSAJA gleichzeitig für Freiheit, Freude und Spaß am Leben und ist somit der perfekte Tanzflächenfüller für alle Partys. Axel`s Fans haben die neue Single bei der Live-Premiere bereits als Hymne auserkoren und lagen sich direkt in den Armen.
Produziert wurde der Song von niemand geringerem als Stefan Pössnicker, der zuletzt als Produzent von Andrea Berg u.a. 3-Fach Platin und 5-Fach Gold erntete, aber auch schon für Fantasy, NIK P. und Beatrice Egli tätig war.
Back to the roots: Falls euch der Sound vertraut vorkommt, täuschen euch eure Ohren nicht, denn Stefan Pössnicker hat für Axel Fischer bereits seinen großen Partyhit „Amsterdam“ produziert, dessen Chart-Platzierungen bisher bemerkenswert waren: Top 10 der deutschsprachigen Media Control Charts, über 30 Wochen in den offiziellen Media Control Charts sowie mehr als 200 Wochen (4 Jahre) Spitzenplätze in den DJ-Charts (Welt-Rekord)! Wenn das mal keine guten Voraussetzungen für einen neuen Überflieger-Hit sind?
Und apropros Flieger: Die neue Single „Nessaja“ ist der Vorbote des ersten "Best Of“ - Albums von Axel Fischer, das am 06.02.2015 veröffentlicht wird. Es trägt - wie könnte es anders sein - den Namen „Party Pilot“ und bietet mit 21 (!) Songs (darunter auch viele brandneue Songs) jede Menge Party-, Schlager- und Pop-Hits für alle Freunde zeitgemäßer deutscher Musik.
Wenn dieser Infotext eine Keynote von Steve Jobs wäre, dann würden wir stolz verkünden: „One more thing“:
Speziell für die Dance- und House-DJs haben wir noch ein echtes Highlight, denn für die neue Single „NESSAJA“ gibt es einen, von den House Rockerz exklusiv angefertigten, Dance-Remix!!
(Label: MANIAMUSIC)
Nachdem sie mit dem programmatischen Hit „Tanz“ ins Jahr 2014 gestartet ist, meldet sich Anna-Maria Zimmermann dieser Tage mit einer exklusiven Sommersingle zurück: „Nur noch einmal Schlafen“ erscheint am 25.07.2014 bei TELAMO.
„Die Zeit ohne dich war so gemein/ich hab gelernt, allein zu sein“, meint die sympathische Sängerin über dem treibenden Dance-Beat, dessen Akkordeon-Einsprengsel die Sache nur noch sommerlicher, noch gefühlvoller machen. Gleichwohl freut man sich sofort mit ihr, wenn sie im Refrain feststellt, dass dieses Warten nun doch bald ein Ende hat: „Nur noch einmal Schlafen/ich will nicht länger warten/ich freu mich wie der Teufel/dann bist du wieder da!“ So klingt Vorfreude, unterfüttert mit mediterranem Dance-Flair – ansteckend, eingängig, sehnsüchtig, unbedingt tanzbar.
Seit der dritten „DSDS“-Staffel im Jahr 2006, wo Anna-Maria Zimmermann zu den Lieblingen von Dieter Bohlen zählte, hat die 25-Jährige zunächst als Reporterin und Moderatorin geglänzt, um sich schließlich mehr und mehr auf die Musik zu konzentrieren: Nachdem im Sommer 2007 ihre Debütsingle „Der erste Kuss“ erschienen war, landete sie schon 2008 mit „Wer ist dieser DJ?“ einen massiven Hit und mischte z.B. auch mit dem Song „100.000 leuchtende Sterne“ (2011) die deutschen Charts auf. Als dann letzten Sommer ihr dieser Tage noch einmal als Deluxe-Version erscheinendes, drittes Album „Sternstunden“ auf Anhieb Platz 29 in den Media-Control-Charts belegte, wechselte die Sängerin aus Gütersloh endgültig auf die Überholspur: Seither steht ihr Name für die perfekte Vermählung von Schlager-, Pop- und Dance-Sound.
Anna-Maria Zimmermanns exklusive Sommersingle „Nur noch einmal Schlafen“ ist zwar nicht auf der neuen Deluxe-Version ihres Hitalbums „Sternstunden“ vertreten, aber auch so besticht die CD-Neuauflage mit etlichen Bonus-Features: drei weitere brandneue, bisher unveröffentlichte Titel, drei mitreißende Remixe, sowie eine stimmungsgeladene Live-CD vom Konzert am 7. Februar 2014 in Rietberg. Auf der zeitgleich veröffentlichten Live-DVD zur erfolgreichen „Sternstunden“-Tournee beweist die Westfälin, weshalb sie längst zu den spannendsten Performerinnen der deutschen Schlagerszene zählt: Ihre Hits wie „Non plus Ultra“, „Amore mio“, „Tanz“ und „Dich gibt es 1000 Mal noch besser“ klingen live mit Band einfach noch packender, noch unwiderstehlicher. Abgerundet wird die DVD mit den offiziellen Videos sowie exklusiven Backstage-Einblicken.
Auch zu der brandneuen Single „Nur noch einmal Schlafen“ hat Anna-Maria Zimmermann bereits ein wunderschönes Video gedreht – und passend zum sommerlich-sehnsüchtigen Sound verbringt sie diese letzte Nacht vor dem Wiedersehen auf Mallorca...
Die Single ist ab dem 25.07.2014 überall zum Download erhältlich.
Weitere Infos finden Sie unter: http://annamariazimmermann.de/
„Die Zeit ohne dich war so gemein/ich hab gelernt, allein zu sein“, meint die sympathische Sängerin über dem treibenden Dance-Beat, dessen Akkordeon-Einsprengsel die Sache nur noch sommerlicher, noch gefühlvoller machen. Gleichwohl freut man sich sofort mit ihr, wenn sie im Refrain feststellt, dass dieses Warten nun doch bald ein Ende hat: „Nur noch einmal Schlafen/ich will nicht länger warten/ich freu mich wie der Teufel/dann bist du wieder da!“ So klingt Vorfreude, unterfüttert mit mediterranem Dance-Flair – ansteckend, eingängig, sehnsüchtig, unbedingt tanzbar.
Seit der dritten „DSDS“-Staffel im Jahr 2006, wo Anna-Maria Zimmermann zu den Lieblingen von Dieter Bohlen zählte, hat die 25-Jährige zunächst als Reporterin und Moderatorin geglänzt, um sich schließlich mehr und mehr auf die Musik zu konzentrieren: Nachdem im Sommer 2007 ihre Debütsingle „Der erste Kuss“ erschienen war, landete sie schon 2008 mit „Wer ist dieser DJ?“ einen massiven Hit und mischte z.B. auch mit dem Song „100.000 leuchtende Sterne“ (2011) die deutschen Charts auf. Als dann letzten Sommer ihr dieser Tage noch einmal als Deluxe-Version erscheinendes, drittes Album „Sternstunden“ auf Anhieb Platz 29 in den Media-Control-Charts belegte, wechselte die Sängerin aus Gütersloh endgültig auf die Überholspur: Seither steht ihr Name für die perfekte Vermählung von Schlager-, Pop- und Dance-Sound.
Anna-Maria Zimmermanns exklusive Sommersingle „Nur noch einmal Schlafen“ ist zwar nicht auf der neuen Deluxe-Version ihres Hitalbums „Sternstunden“ vertreten, aber auch so besticht die CD-Neuauflage mit etlichen Bonus-Features: drei weitere brandneue, bisher unveröffentlichte Titel, drei mitreißende Remixe, sowie eine stimmungsgeladene Live-CD vom Konzert am 7. Februar 2014 in Rietberg. Auf der zeitgleich veröffentlichten Live-DVD zur erfolgreichen „Sternstunden“-Tournee beweist die Westfälin, weshalb sie längst zu den spannendsten Performerinnen der deutschen Schlagerszene zählt: Ihre Hits wie „Non plus Ultra“, „Amore mio“, „Tanz“ und „Dich gibt es 1000 Mal noch besser“ klingen live mit Band einfach noch packender, noch unwiderstehlicher. Abgerundet wird die DVD mit den offiziellen Videos sowie exklusiven Backstage-Einblicken.
Auch zu der brandneuen Single „Nur noch einmal Schlafen“ hat Anna-Maria Zimmermann bereits ein wunderschönes Video gedreht – und passend zum sommerlich-sehnsüchtigen Sound verbringt sie diese letzte Nacht vor dem Wiedersehen auf Mallorca...
Die Single ist ab dem 25.07.2014 überall zum Download erhältlich.
Weitere Infos finden Sie unter: http://annamariazimmermann.de/
"Du musst ein Engel sein" aus dem aktuellen Album "Löwenherz" (VÖ 06.06.2014) ab 15.08.2014 im MPN
Nik P. gibt wieder Vollgas. Sein am 06.06.2014 veröffentlichtes Chart-Album "Löwenherz" erreicht in Österreich in nur zwei Wochen Platin-Status. Die erste Single-Auskopplung "Geboren um Dich zu lieben" kann sich in den österreichischen Charts als bestes Ergebnis auf Platz 4 positionieren. Jetzt koppelt Nik P. mit "Du musst ein Engel sein" den zweiten Titel aus diesem Erfolgsalbum aus.
Engel sind wohl neben der Liebe das am meisten besungene Thema im deutschen Schlager und jeder hat seine eigene Vorstellung von einem Engel. Nik P. versteht darunter Menschen, die sehr faszinierend sind und etwas im Leben bewegen. Das müssen einfach Engel sein, weil dieser bestimmte Mensch ein positives Gleichgewicht erzeugt. "Du musst ein Engel sein, wie kämst du denn sonst in mein Herz hinein" - ein wunderbares, romantisches Liebesbekenntnis von Nik P.! Man kann davon ausgehen, dass auch dieser Titel mit Sicherheit wieder die Herzen seiner Fans erreichen wird!
Nik P.'s neue (Promo-) Single "Du musst ein Engel sein" erscheint am 15.08.2014. Das Album "Löwenherz" (inkl. des Single-Hits "Geboren um dich zu lieben") ist weiterhin erhältlich.
Mehr Infos unter: www.nikp.com.
Nik P. gibt wieder Vollgas. Sein am 06.06.2014 veröffentlichtes Chart-Album "Löwenherz" erreicht in Österreich in nur zwei Wochen Platin-Status. Die erste Single-Auskopplung "Geboren um Dich zu lieben" kann sich in den österreichischen Charts als bestes Ergebnis auf Platz 4 positionieren. Jetzt koppelt Nik P. mit "Du musst ein Engel sein" den zweiten Titel aus diesem Erfolgsalbum aus.
Engel sind wohl neben der Liebe das am meisten besungene Thema im deutschen Schlager und jeder hat seine eigene Vorstellung von einem Engel. Nik P. versteht darunter Menschen, die sehr faszinierend sind und etwas im Leben bewegen. Das müssen einfach Engel sein, weil dieser bestimmte Mensch ein positives Gleichgewicht erzeugt. "Du musst ein Engel sein, wie kämst du denn sonst in mein Herz hinein" - ein wunderbares, romantisches Liebesbekenntnis von Nik P.! Man kann davon ausgehen, dass auch dieser Titel mit Sicherheit wieder die Herzen seiner Fans erreichen wird!
Nik P.'s neue (Promo-) Single "Du musst ein Engel sein" erscheint am 15.08.2014. Das Album "Löwenherz" (inkl. des Single-Hits "Geboren um dich zu lieben") ist weiterhin erhältlich.
Mehr Infos unter: www.nikp.com.
Nik P. gibt wieder Vollgas. Knapp eineinhalb Jahre nach seinem letzten Album „Bis ans Meer“, mit dem er seine Fans als formidabler Singer-Songwriter überraschte, kehrt der österreichische Schlagerstar zu seinen alten Stärken zurück – als geborener Stimmungsmacher mit überschwänglichem Gefühl. „Geboren um Dich zu lieben“ ist der temperamentvolle Opener, der perfekte Eisbrecher seines neuen Studioalbums „Löwenherz“. Natürlich wäre es vermessen zu behaupten, dass die neue Single ganz aus jenem Holz geschnitzt ist, aus dem auch sein galaktischer Hit „Ein Stern (...der deinen Namen trägt)“ geschnitzt war, doch eine Sternstunde in seinem Bestreben, seine Fans aufs Beste zu unterhalten, ist sie allemal.
Der Entertainer, dem „Der Stern“ nicht nur einen Echo und etliche andere Musikpreise eingebracht hat, sondern mit der langlebigsten deutschsprachigen Chart-Single aller Zeiten auch das perfekte Karriereglück, ist schließlich ein durch und durch leidenschaftlicher Bühnenkünstler, der mit seiner Band bei jedem Konzert (und davon gibt es in nächster Zeit wieder jede Menge) mit all seinen Hits (und auch davon gibt es jede Menge) seine Heerscharen von Fans immer wieder in Verzückung versetzt.
Das neue Album macht seinem Titel „Löwenherz“ alle Ehre: starke Melodien, zupackende und durchweg optimistisch stimmende Texte kennzeichnen diesen sonnigen Reigen mächtiger Songs und untermauern den exzellenten Ruf von Nik P. als Komponist und Songtexter. Ein Schlagerstar, dem es ein ums andere Mal gelingt, in geradlinigen Sätzen die Komplexität unseres Gefühlslebens widerzuspiegeln. Geboren um zu singen. Geboren um Herzen zu gewinnen. Geboren um zu siegen.
Nik P.‘s brandneue Single „Geboren um Dich zu lieben“ steht ab dem 2. Mai 2014 im MPN und erscheint am 30. Mai 2014 als digitale Single inkl. Radio Edit, Discofox- und Clubmix zum Download. Das Studioalbum "Löwenherz" erscheint am 6. Juni 2014.
Der Entertainer, dem „Der Stern“ nicht nur einen Echo und etliche andere Musikpreise eingebracht hat, sondern mit der langlebigsten deutschsprachigen Chart-Single aller Zeiten auch das perfekte Karriereglück, ist schließlich ein durch und durch leidenschaftlicher Bühnenkünstler, der mit seiner Band bei jedem Konzert (und davon gibt es in nächster Zeit wieder jede Menge) mit all seinen Hits (und auch davon gibt es jede Menge) seine Heerscharen von Fans immer wieder in Verzückung versetzt.
Das neue Album macht seinem Titel „Löwenherz“ alle Ehre: starke Melodien, zupackende und durchweg optimistisch stimmende Texte kennzeichnen diesen sonnigen Reigen mächtiger Songs und untermauern den exzellenten Ruf von Nik P. als Komponist und Songtexter. Ein Schlagerstar, dem es ein ums andere Mal gelingt, in geradlinigen Sätzen die Komplexität unseres Gefühlslebens widerzuspiegeln. Geboren um zu singen. Geboren um Herzen zu gewinnen. Geboren um zu siegen.
Nik P.‘s brandneue Single „Geboren um Dich zu lieben“ steht ab dem 2. Mai 2014 im MPN und erscheint am 30. Mai 2014 als digitale Single inkl. Radio Edit, Discofox- und Clubmix zum Download. Das Studioalbum "Löwenherz" erscheint am 6. Juni 2014.
Nachdem mit ***INTENSIV*** das 3. Studioalbum des Künstlers veröffentlicht wurde, folgt nun die nächste Single-Auskopplung aus dem Hitalbum: LEIDER GEIL im neuen DE LANCASTER Remix. Der Titel konnte als Vorabauskopplung im vergangenen Jahr für viel Aufsehen sorgen und brachte Frank Lukas u.a. viel Sympathie bei seinem Auftritt während der Jörg Bausch Gala in der Arena Oberhausen. Der coole Refrain wurde bereits bei der 2. Wiederholung lauthals mitgesungen.
In der Hitschmiede DE LANCASTER (die aktuell mit dem Mix zum Andreas Martin Titel „Unter dem Regenbogen“ die deutschen Discothekencharts stürmen) war man der Meinung, dass der Titel noch wesentlich mehr Potential hat und verpasst ihm einen treibenden, zeitgemäßen Sound.
„LEIDER GEIL“, eine mitreißende Nummer mit rockigem Gitarrensound, leicht einprägsamen und frechem Text! Frank Lukas, ein sympathischer, charismatischer Sänger mit himmelblauen strahlenden Augen und das DE LANCASTER TEAM mit der Spürnase für neue Hits und LEIDER GEILE Sounds… Die Nummer hat alles, was ein echter Hit benötigt!
Mehr Infos unter www.frank-lukas-com oder auf seiner Facebook-Seite
In der Hitschmiede DE LANCASTER (die aktuell mit dem Mix zum Andreas Martin Titel „Unter dem Regenbogen“ die deutschen Discothekencharts stürmen) war man der Meinung, dass der Titel noch wesentlich mehr Potential hat und verpasst ihm einen treibenden, zeitgemäßen Sound.
„LEIDER GEIL“, eine mitreißende Nummer mit rockigem Gitarrensound, leicht einprägsamen und frechem Text! Frank Lukas, ein sympathischer, charismatischer Sänger mit himmelblauen strahlenden Augen und das DE LANCASTER TEAM mit der Spürnase für neue Hits und LEIDER GEILE Sounds… Die Nummer hat alles, was ein echter Hit benötigt!
Mehr Infos unter www.frank-lukas-com oder auf seiner Facebook-Seite
Am 15. August veröffentlicht Andrea Berg mit „Himmel auf Erden“ eine weitere Single aus ihrem Doppel-Platin-dekorierten Erfolgsalbum „Atlantis“. Nach „Das Gefühl“, „Im nächsten Leben“ und „Der letzte Tag im Paradies“ ist dies bereits die vierte Auskoppelung. Wieder ist es ein Song, der nach dem Hören ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zaubert und einen nachhaltigen „Wow“-Effekt erzeugt. Es ist nicht nur die Verlässlichkeit im perfekten Arrangement, im Text-Melodie Timing oder in den gefühlvollen Zeilen. Dies sind inzwischen selbstverständliche Erwartungen an Deutschlands erfolgreichste Sängerin. Das Cover ihres Erfolgsalbum „Atlantis“ mit dem einzigartigen Unterwasserfoto symbolisiert es eindrucksvoll. Die gebürtige Krefelderin Andrea Berg beherrscht bis zur letzten Perfektion alle Elemente, in denen Sie sich aufhält. Bedeutet nichts anderes, dass sie innerhalb ihres musikalischen Genres die Zeit atmet, in der sie lebt – und musiziert. Ein einprägsames Klavierintro bestimmt den Einstieg, schnell aber weist der eingängige Rhythmus den Weg zu einer „gefühligen“ Schlagerpop-Perle, die fast natürlich haften bleibt. Der Song - eine echte Liebeserklärung an „ihn“ !! Wieder einmal schenkt Andrea Berg ihren Zuhörern die biografische Nähe, lässt sie ganz, ganz tief in ihre Seele blicken und teilhaben an der Erkenntnis puren Liebesglücks. Mit „ihm“ hat sie den „Himmel auf Erden“ und singt weiter: „Du bist mein Neubeginn und es macht so viel Sinn mit Dir … in jedem Augenblick nur noch pures Glück mit Dir …“ Die Wunden von gestern zählen nicht mehr, „… ich bin in Sicherheit für jeden Weg bereit mit Dir, egal wie weit…..“ Bei dieser Stimmigkeit muss der Zuhörer einfach ins Schwelgen kommen. Mit dem Song landet die in Aspach lebende Krefelderin, die in 2014 ihren „Himmel auf Erden“ mit einem gigantischen Live-Tournee-Erfolg vor insgesamt über 300.000 Zuschauern und ausverkauften Hallen bundesweit auch anderweitig bereits genießen durfte, eine weitere musikalische Punktlandung. Es bedarf keiner hellseherischen Fähigkeiten, dass die Fans auch bei dieser Single von Andrea Berg begeistert einsteigen werden. Mehr Infos unter: www.andrea-berg.de
Es ist kaum verwunderlich, dass Andrea Bergs aktuelles Album „Atlantis“ zu den erfolgreichsten ihrer einzigartigen und erfolgreichen Karriere gehört. Denn die Platte ist nur so gespickt mit absoluten Top-Titeln. Und der nächste steht bereits in den Startlöchern: Mit „Der letzte Tag im Paradies“ verspricht auch die dritte Singleauskopplung ein absoluter Hit zu werden.
Die gebürtige Krefelderin präsentiert diesen Titel derzeit auch bei ihren spektakulären Auftritten der kürzlich gestarteten Atlantis-Tour. Die Fans sind begeistert, die Medien voll des Lobes. Kein Wunder bei einem solchen Star, der mit jeder Veröffentlichung für mindestens einen Rekord sorgt. „Atlantis“ ist das aktuelle, mittlerweile siebte Nummer-1-Album in Folge. Mitte Dezember erreichten die Verkaufszahlen bereits die dreifache Goldmarke. Der weitere Trend? Nach oben – denn jetzt steht der Tonträger bei Doppel-Platin.
„Weißt Du, wie sich das anfühlt, aus dem Himmel zu fliegen“? fragt Andrea Berg in der neuen Single, in der sich alles um enttäuschte Liebe und um Betrug dreht. Ein für viele unangenehmes Thema, das aber leider alltäglich vorkommt. Die 48-Jährige nimmt sich die Gefühle der Menschen zu Herzen. Die aktuelle, aufwändige, atemberaubende Show auf der ausverkauften Tour zeigt das sehr deutlich: Die Halle – sprich: die Tausenden von Fans singen mit, wortwörtlich, auch wenn der Text ihre persönlichen Erfahrungen nur allzu deutlich anspricht. Oder eben genau deshalb. Gemeinsam singen, mit Andrea Berg, und dann darüber erleichtert schmunzeln. Ein unvergesslicher Moment. Übrigens läuft die bereits ausverkaufte „Atlantis“- Tour noch bis Ende März und macht quer durch Europa Station: Deutschlands erfolgreichste Sängerin wird nicht nur im deutschsprachigen Raum begeistern; sie steht ebenso in Frankreich, Belgien und Dänemark auf der Bühne! Fans, die bereits Karten für die laufende Tournee besitzen, dürfen sich also schon jetzt auf einen atemberaubenden Tag freuen, der sicherlich nicht der letzte im Paradies sein wird.
Die gebürtige Krefelderin präsentiert diesen Titel derzeit auch bei ihren spektakulären Auftritten der kürzlich gestarteten Atlantis-Tour. Die Fans sind begeistert, die Medien voll des Lobes. Kein Wunder bei einem solchen Star, der mit jeder Veröffentlichung für mindestens einen Rekord sorgt. „Atlantis“ ist das aktuelle, mittlerweile siebte Nummer-1-Album in Folge. Mitte Dezember erreichten die Verkaufszahlen bereits die dreifache Goldmarke. Der weitere Trend? Nach oben – denn jetzt steht der Tonträger bei Doppel-Platin.
„Weißt Du, wie sich das anfühlt, aus dem Himmel zu fliegen“? fragt Andrea Berg in der neuen Single, in der sich alles um enttäuschte Liebe und um Betrug dreht. Ein für viele unangenehmes Thema, das aber leider alltäglich vorkommt. Die 48-Jährige nimmt sich die Gefühle der Menschen zu Herzen. Die aktuelle, aufwändige, atemberaubende Show auf der ausverkauften Tour zeigt das sehr deutlich: Die Halle – sprich: die Tausenden von Fans singen mit, wortwörtlich, auch wenn der Text ihre persönlichen Erfahrungen nur allzu deutlich anspricht. Oder eben genau deshalb. Gemeinsam singen, mit Andrea Berg, und dann darüber erleichtert schmunzeln. Ein unvergesslicher Moment. Übrigens läuft die bereits ausverkaufte „Atlantis“- Tour noch bis Ende März und macht quer durch Europa Station: Deutschlands erfolgreichste Sängerin wird nicht nur im deutschsprachigen Raum begeistern; sie steht ebenso in Frankreich, Belgien und Dänemark auf der Bühne! Fans, die bereits Karten für die laufende Tournee besitzen, dürfen sich also schon jetzt auf einen atemberaubenden Tag freuen, der sicherlich nicht der letzte im Paradies sein wird.
Wie sagt man seiner Partnerin, dass man sie liebt und sich ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen kann? Natürlich gibt es da die berühmten drei Worte und auch ein Treueschwur wird gern gehört. Aber was macht man, wenn alles gesagt ist? Andreas Martin hat jetzt einen ganz neuen Weg gefunden, um seine Gefühle auszudrücken: "Du ich mal dein Bild, in tausend bunten Farben. Dann kann ich dich für immer bei mir tragen. Ich schwör' dir dass, da wird Mona Lisa blass, wenn sie diese Farben sieht, die ich mal, weil ich dich lieb". Ein wunderbares Versprechen, das jede Frau überzeugen dürfte!
Die neue (Promo-) Single "Du ich mal dein Bild" zeigt einen Interpreten, der - obwohl gereift an Jahren - im Herzen und in seiner Musik immer noch jung ist und am Puls der Zeit steht. Der Titel kommt im typischen Andreas Martin-Stil daher, geht sofort ins Ohr und von dort aus direkt in die Beine. Es ist zu erwarten, dass Andreas auch mit diesem Song wieder die Tanzflächen der Discotheken erobern wird.
Andreas Martins neue (Promo-) Single "Du ich mal dein Bild" wird am 04.04.2014 bemustert und ist ab 02.05.2014 als Download erhältlich. Das Album "Für Dich" (inkl. der Single "Du ich mal dein Bild") erscheint am 16.05.2014.
Mehr Infos unter: www.andreasmartin.de
Die neue (Promo-) Single "Du ich mal dein Bild" zeigt einen Interpreten, der - obwohl gereift an Jahren - im Herzen und in seiner Musik immer noch jung ist und am Puls der Zeit steht. Der Titel kommt im typischen Andreas Martin-Stil daher, geht sofort ins Ohr und von dort aus direkt in die Beine. Es ist zu erwarten, dass Andreas auch mit diesem Song wieder die Tanzflächen der Discotheken erobern wird.
Andreas Martins neue (Promo-) Single "Du ich mal dein Bild" wird am 04.04.2014 bemustert und ist ab 02.05.2014 als Download erhältlich. Das Album "Für Dich" (inkl. der Single "Du ich mal dein Bild") erscheint am 16.05.2014.
Mehr Infos unter: www.andreasmartin.de
Keine Beschreibung vorhanden
„Warum hast Du nicht nein gesagt“
aus dem aktuellen Album „Seelenbahnen“
MPN: 08.08.14
Digitale VÖ: 12.09.14
Seine ausverkauften Open Airs am Dresdner Elbufer sind mittlerweile absolute Kultveranstaltungen geworden: Die „Kaisermania“ vom 2. August wurde sogar live vom MDR übertragen. Über zehntausend Fans kamen aus der ganzen Republik und feierten mit. Ein halbes Dutzend weitere Sommer-Open Airs stehen in diesem Jahr noch im Kalender von Roland Kaiser. Im 40. Jahr seiner Bühnenkarriere stellt er bei den Live-Konzerten neben seinen großen Hits auch Songs aus dem aktuellen Album „Seelenbahnen“ vor.
Im September veröffentlicht Roland Kaiser mit dem Duett „Warum hast Du nicht nein gesagt“ (Komposition & Text: Maite Kelly/Götz von Sydow) die zweite Single von „Seelenbahnen“. Aus der Feder seiner Duett-Partnerin Maite Kelly stammen insgesamt sechs Titel – im Team mit Götz von Sydow. Wie es zu dieser Zusammenarbeit kam? Roland Kaiser erinnert sich: „Maite war bei einem meiner Konzerte und sagte mir danach, ich solle wieder emotionaler und weniger kopflastig werden. Da habe ich ihr gesagt: Dann mach mir Angebote. Sie schickte mir daraufhin Ideen, die mich einfach umgehauen haben. Maite ist eine großartige Geschichtenerzählerin. Das sind richtig tolle Chansons geworden!“
Roland Kaiser hat unzählige Songs über die Liebe gesungen. Ist „Warum hast Du nicht nein gesagt“ ein weiterer Versuch, diese zu definieren? „Das Thema, wie eine Beziehung reibungslos funktionieren kann, ist unerschöpflich. Auf dieser Suche ist die Menschheit seit Jahrtausenden. Bisher hat keiner eine zufriedenstellende Antwort gefunden – ob in der Literatur oder in der Musik. Jeder versucht die schönste Sache der Welt mit den schönsten Worten zu beschreiben. Die Sprache verändert sich im Laufe der Zeit, also muss sich auch die Sprache eines Künstlers verändern. Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen! Einerseits sollte man musikalisch der Zeit entsprechen, muss sich aber auch treu bleiben und darf auf keinen Fall in devoter Haltung dem Zeitgeist hinterherhecheln.“
„Warum hast Du nicht nein gesagt“ wird am 8. August. an die Radios bemustert und ist ab dem 12. September als digitale Single verfügbar. Das Album „Seelenbahnen“ erschien am 30. Mai 2014. Ab 16. April 2015 gehen Roland Kaiser & Band auf große „Seelenbahnen“-Tournee.
Weitere Infos unter: www.roland-kaiser.de und www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell
aus dem aktuellen Album „Seelenbahnen“
MPN: 08.08.14
Digitale VÖ: 12.09.14
Seine ausverkauften Open Airs am Dresdner Elbufer sind mittlerweile absolute Kultveranstaltungen geworden: Die „Kaisermania“ vom 2. August wurde sogar live vom MDR übertragen. Über zehntausend Fans kamen aus der ganzen Republik und feierten mit. Ein halbes Dutzend weitere Sommer-Open Airs stehen in diesem Jahr noch im Kalender von Roland Kaiser. Im 40. Jahr seiner Bühnenkarriere stellt er bei den Live-Konzerten neben seinen großen Hits auch Songs aus dem aktuellen Album „Seelenbahnen“ vor.
Im September veröffentlicht Roland Kaiser mit dem Duett „Warum hast Du nicht nein gesagt“ (Komposition & Text: Maite Kelly/Götz von Sydow) die zweite Single von „Seelenbahnen“. Aus der Feder seiner Duett-Partnerin Maite Kelly stammen insgesamt sechs Titel – im Team mit Götz von Sydow. Wie es zu dieser Zusammenarbeit kam? Roland Kaiser erinnert sich: „Maite war bei einem meiner Konzerte und sagte mir danach, ich solle wieder emotionaler und weniger kopflastig werden. Da habe ich ihr gesagt: Dann mach mir Angebote. Sie schickte mir daraufhin Ideen, die mich einfach umgehauen haben. Maite ist eine großartige Geschichtenerzählerin. Das sind richtig tolle Chansons geworden!“
Roland Kaiser hat unzählige Songs über die Liebe gesungen. Ist „Warum hast Du nicht nein gesagt“ ein weiterer Versuch, diese zu definieren? „Das Thema, wie eine Beziehung reibungslos funktionieren kann, ist unerschöpflich. Auf dieser Suche ist die Menschheit seit Jahrtausenden. Bisher hat keiner eine zufriedenstellende Antwort gefunden – ob in der Literatur oder in der Musik. Jeder versucht die schönste Sache der Welt mit den schönsten Worten zu beschreiben. Die Sprache verändert sich im Laufe der Zeit, also muss sich auch die Sprache eines Künstlers verändern. Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen! Einerseits sollte man musikalisch der Zeit entsprechen, muss sich aber auch treu bleiben und darf auf keinen Fall in devoter Haltung dem Zeitgeist hinterherhecheln.“
„Warum hast Du nicht nein gesagt“ wird am 8. August. an die Radios bemustert und ist ab dem 12. September als digitale Single verfügbar. Das Album „Seelenbahnen“ erschien am 30. Mai 2014. Ab 16. April 2015 gehen Roland Kaiser & Band auf große „Seelenbahnen“-Tournee.
Weitere Infos unter: www.roland-kaiser.de und www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell
Michelle präsentiert ihre neue CD „Die Ultimative Best Of“ mit 7 brandneuen Liedern.
Es hat Höhen und Tiefen auf ihrem Weg gegeben, vor allem aber, so sagt sie, „eine Straße der Erfolge,
die ihr Balance gegeben hat“. Sie hat 1999 und 2001 den renommierten deutschen Musikpreis „Echo“ gewonnen, gewann in den gleichen Jahren die Goldene Stimmgabel, siegte in Österreich 2001 und 2003 Amadeus Austrian Music Award, war bei der Zeitschrift „Maxim“ 2006 „Woman Of The Year“ in der Sparte Pop – ihre Stimme hat ihr diese Ehren beschert, Auszeichnungen allesamt, die nicht von Jurys allein ihr zuerkannt wurden, sondern von Fans.
Jetzt kommt ein Album heraus, das es in sich hat: eine „Ultimative Best Of“-CD, die neben all ihren Hits wie „Traumtänzerball“, „Wie Flammen im Wind“ oder „Erste Sehnsucht“ auch mit sieben neuen Liedern aufwartet. Michelle sagt selbst: „All diese Lieder zeigen nichts mit dem Blick zurück.“ Sie seien kein Alterswerk – denn „sie sind nach vorne gerichtet, für die Michelle des Jahres 2014“.
Die erste Single „Paris“ ist eine „Träumerei französischer Art“ - wie Michelle selbst sagt. Ein mitreißender Uptempo Titel, der auf dem Album so nicht fehlen darf. „Das musste ich singen, als ich die ersten Töne hörte und die Zeilen las“ so Michelle. Geschrieben wurde die hitverdächtige erste Single vom Rosenstolz-Erfolgsteam Peter Plate und Ulf Leo Sommer sowie Anja Krabbe.
Electrola veröffentlicht die Single als 2Track Version inkl. einer Piano Version „Paris - Bei Nacht“.
Weitere Informationen unter www.michelle-aktuell.de
Es hat Höhen und Tiefen auf ihrem Weg gegeben, vor allem aber, so sagt sie, „eine Straße der Erfolge,
die ihr Balance gegeben hat“. Sie hat 1999 und 2001 den renommierten deutschen Musikpreis „Echo“ gewonnen, gewann in den gleichen Jahren die Goldene Stimmgabel, siegte in Österreich 2001 und 2003 Amadeus Austrian Music Award, war bei der Zeitschrift „Maxim“ 2006 „Woman Of The Year“ in der Sparte Pop – ihre Stimme hat ihr diese Ehren beschert, Auszeichnungen allesamt, die nicht von Jurys allein ihr zuerkannt wurden, sondern von Fans.
Jetzt kommt ein Album heraus, das es in sich hat: eine „Ultimative Best Of“-CD, die neben all ihren Hits wie „Traumtänzerball“, „Wie Flammen im Wind“ oder „Erste Sehnsucht“ auch mit sieben neuen Liedern aufwartet. Michelle sagt selbst: „All diese Lieder zeigen nichts mit dem Blick zurück.“ Sie seien kein Alterswerk – denn „sie sind nach vorne gerichtet, für die Michelle des Jahres 2014“.
Die erste Single „Paris“ ist eine „Träumerei französischer Art“ - wie Michelle selbst sagt. Ein mitreißender Uptempo Titel, der auf dem Album so nicht fehlen darf. „Das musste ich singen, als ich die ersten Töne hörte und die Zeilen las“ so Michelle. Geschrieben wurde die hitverdächtige erste Single vom Rosenstolz-Erfolgsteam Peter Plate und Ulf Leo Sommer sowie Anja Krabbe.
Electrola veröffentlicht die Single als 2Track Version inkl. einer Piano Version „Paris - Bei Nacht“.
Weitere Informationen unter www.michelle-aktuell.de
Laura Wilde – „Im Zauber der Nacht“
„Im Zauber der Nacht“ heißt die, als starker Promotion- und Albumtrailer vorab ausgekoppelte, Single der Sängerin LAURA WILDE, die uns als musikalischer Vorbote ihres neuen und dritten Albums „Verzaubert“ in den Frühling begleiten wird. Ein stilistisch nuancenreicher „Frühblüher“, der in einer Radio- und speziellen Remix-Version seinen besonderen Reiz entfaltet und die Hörer sofort für sich gewinnen dürfte. Wow! Emotion pur, mit der uns Laura verzaubert!
Aber auch die weiteren elf Titel ihrer, mit Spannung erwarteten, neuen Longplay-CD überzeugen mit Kommerzialität, Ausdrucksstärke und Optimismus. Für Laura ist es zudem etwas ganz Besonderes, dass sie sämtliche Titel dieser Produktion aktiv mitgestalten konnte. Allen gemeinsam, ob druckvoller und tanzbarer Schlager oder ausdrucksstarke Ballade, ist die unbedingte Lust am Träumen, zu der uns die sympathische Sängerin einlädt. Eingebettet in ein starkes Songbett führen uns ihre Lieder wunderbar wolkensanft aus der Winterstarre in einen frischen, farbenfrohen Schlager-Frühling.
Und wer nach zwölf wunderbaren Titeln mit Laura noch weiterträumen möchte, dem sei gesagt: Es gibt eine Fortsetzung in Form einer besonderen Fan-Edition mit Bonus-CD, die weitere sieben starke Remixe und ein ganz persönliches Audio-Interview mit der Sängerin bietet.
„Im Zauber der Nacht“ heißt die, als starker Promotion- und Albumtrailer vorab ausgekoppelte, Single der Sängerin LAURA WILDE, die uns als musikalischer Vorbote ihres neuen und dritten Albums „Verzaubert“ in den Frühling begleiten wird. Ein stilistisch nuancenreicher „Frühblüher“, der in einer Radio- und speziellen Remix-Version seinen besonderen Reiz entfaltet und die Hörer sofort für sich gewinnen dürfte. Wow! Emotion pur, mit der uns Laura verzaubert!
Aber auch die weiteren elf Titel ihrer, mit Spannung erwarteten, neuen Longplay-CD überzeugen mit Kommerzialität, Ausdrucksstärke und Optimismus. Für Laura ist es zudem etwas ganz Besonderes, dass sie sämtliche Titel dieser Produktion aktiv mitgestalten konnte. Allen gemeinsam, ob druckvoller und tanzbarer Schlager oder ausdrucksstarke Ballade, ist die unbedingte Lust am Träumen, zu der uns die sympathische Sängerin einlädt. Eingebettet in ein starkes Songbett führen uns ihre Lieder wunderbar wolkensanft aus der Winterstarre in einen frischen, farbenfrohen Schlager-Frühling.
Und wer nach zwölf wunderbaren Titeln mit Laura noch weiterträumen möchte, dem sei gesagt: Es gibt eine Fortsetzung in Form einer besonderen Fan-Edition mit Bonus-CD, die weitere sieben starke Remixe und ein ganz persönliches Audio-Interview mit der Sängerin bietet.
Längst ist Norman Langen kein Unbekannter mehr. Mit zwei Alben in den Charts und mehreren erfolgreichen Singles zählt der gutaussehende Norman zu den derzeit erfolgreichsten Schlagerkünstlern. Wer seine Karriere bis jetzt verfolgt hat, wird feststellen, dass dieser junge Mann nicht nur die Herzen der weiblichen Fans, sondern auch die Schlagerbühnen im Sturm erobert.
Nun ist Norman neu beim Label Ariola und hat mit Matthias Reim seinen Wunsch-Produzenten für sich gewinnen können, der ihn so sieht, wie er ist und ihm die passenden Songs auf den Leib schneidert.
Dieses Jahr wird der Sänger 30 und das passende Geschenk dazu macht er sich selbst: Am 6. März erscheint sein neues Album „Wunderbar“. Einen Vorgeschmack gibt es aber schon am 31. Januar, wenn der Titelsong veröffentlicht wird. Es geht darin um Liebe, die jenseits von Schönheitsidealen besteht und das Innere des Menschen in den Fokus setzt.
Die Single „Wunderbar“ ist ab 31.01.2015 digital erhältlich.
Mehr Informationen unter: www.norman-langen.de
Nun ist Norman neu beim Label Ariola und hat mit Matthias Reim seinen Wunsch-Produzenten für sich gewinnen können, der ihn so sieht, wie er ist und ihm die passenden Songs auf den Leib schneidert.
Dieses Jahr wird der Sänger 30 und das passende Geschenk dazu macht er sich selbst: Am 6. März erscheint sein neues Album „Wunderbar“. Einen Vorgeschmack gibt es aber schon am 31. Januar, wenn der Titelsong veröffentlicht wird. Es geht darin um Liebe, die jenseits von Schönheitsidealen besteht und das Innere des Menschen in den Fokus setzt.
Die Single „Wunderbar“ ist ab 31.01.2015 digital erhältlich.
Mehr Informationen unter: www.norman-langen.de
23.10.2009
Die DJ's vom Berufsverband Discjockey e.V. haben ihn schon seit 13 Wochen auf Platz 1 der DJ Top 100 getippt!
Alle Jahre wieder schaffen es Titel vom Plattenteller deutscher Discotheken an die Spitze der Verkaufs Charts!
Auch der BVD e.V. und seine Mitglieder hatten und haben darauf schon immer einen großen Einfluss gehabt!
Nun könnte es wieder einmal so sein, dass ein Song, der Monate lang in den Discos rauf und runter gespielt wurde diesen Erfolgsweg geht!
Die Rede ist von unserem BVD e.V. Ehrenmitglied JÜRGEN DREWS und "Ich bau Dir ein Schloss"!!
Seit unzähligen Wochen unsere Nummer 1 in den DJ Top 100 national ohne wenn und aber!!
Heute ist es nun soweit.
Der Titel wird nach langer Zeit endlich überall zu kaufen sein!
Mit einem stattlichen Vorverkauf wie es sonst nur bei TOP Interpreten der Firma Universal Music üblich ist, wie man uns mitteilte!
Das "Schloss" hat sicher enormes Hit Potential!
Das weiss man dort nicht erst seit EIN STERN, der als Schlager Hit der gleichen Plattenfirma immerhin 11 Wochen Nummer 1 war!
Ob der gute alte Onkel Jürgen da mithalten kann wird man sehen, aber zumindest bei den BVD e.V. DJs ist er schon lange die Nummer 1!
Wer den Song live sehen möchte sollte am kommenden Sonntag um 20:15 Uhr unbedingt RTL2 einschalten! Dort läuft erstmalig "DIE NEUE HITPARADE".
Eine Schlagersendung extra für die junge Zielgruppe! Dort soll Jürgen Drews bei der Aufzeichnung in Essen schon mächtig abgeräumt haben!
ICH BAU DIR EIN SCHLOSS von JÜRGEN DREWS ist seit heute in den Läden!!!
Spielt den Song am Wochenende damit am Montag viele in die Plattenläden stürmen oder den Song runterladen.
Dann haben wir BVD e.V. DJ's mal wieder kräftig mitgeholfen einen HIT zu machen.
Die DJ's vom Berufsverband Discjockey e.V. haben ihn schon seit 13 Wochen auf Platz 1 der DJ Top 100 getippt!
Alle Jahre wieder schaffen es Titel vom Plattenteller deutscher Discotheken an die Spitze der Verkaufs Charts!
Auch der BVD e.V. und seine Mitglieder hatten und haben darauf schon immer einen großen Einfluss gehabt!
Nun könnte es wieder einmal so sein, dass ein Song, der Monate lang in den Discos rauf und runter gespielt wurde diesen Erfolgsweg geht!
Die Rede ist von unserem BVD e.V. Ehrenmitglied JÜRGEN DREWS und "Ich bau Dir ein Schloss"!!
Seit unzähligen Wochen unsere Nummer 1 in den DJ Top 100 national ohne wenn und aber!!
Heute ist es nun soweit.
Der Titel wird nach langer Zeit endlich überall zu kaufen sein!
Mit einem stattlichen Vorverkauf wie es sonst nur bei TOP Interpreten der Firma Universal Music üblich ist, wie man uns mitteilte!
Das "Schloss" hat sicher enormes Hit Potential!
Das weiss man dort nicht erst seit EIN STERN, der als Schlager Hit der gleichen Plattenfirma immerhin 11 Wochen Nummer 1 war!
Ob der gute alte Onkel Jürgen da mithalten kann wird man sehen, aber zumindest bei den BVD e.V. DJs ist er schon lange die Nummer 1!
Wer den Song live sehen möchte sollte am kommenden Sonntag um 20:15 Uhr unbedingt RTL2 einschalten! Dort läuft erstmalig "DIE NEUE HITPARADE".
Eine Schlagersendung extra für die junge Zielgruppe! Dort soll Jürgen Drews bei der Aufzeichnung in Essen schon mächtig abgeräumt haben!
ICH BAU DIR EIN SCHLOSS von JÜRGEN DREWS ist seit heute in den Läden!!!
Spielt den Song am Wochenende damit am Montag viele in die Plattenläden stürmen oder den Song runterladen.
Dann haben wir BVD e.V. DJ's mal wieder kräftig mitgeholfen einen HIT zu machen.
Wolfgang Petry ist nach sieben Jahren mit seinem Album "Einmal noch!" auf Platz Eins in die deutschen Media Control Charts eingestiegen. Dieser hervorragende Chart Entry belegt die unglaubliche Popularität, die der kultige Schlagersänger auch heute noch genießt.
Wolfgang "Wolle" Petry hatte Ende des letzten Jahres nach seinem Rücktritt aus dem Musikgeschäft im Jahre 2006 heimlich wieder ein Tonstudio betreten und als Dankeschön an seine Fans dort viele seiner großen Hits nochmal neu eingesungen. In den 90er Jahren war Wolfgang Petry einer der großen Stars der deutschen Musikszene. Haufenweise Freundschaftsbändchen am Unterarm, Lockenmähne, kariertes Hemd - Wolfgang Petry war und ist der kernige Typ ohne Allüren.
Einmal noch! Das war die erste Hit-Single des gleichnamigen Nr.1 Album von Wolfgang Petry!
Mit "Da sind diese Augen" gelingt Wolle Petry mit seiner 2ten Single ein weiterer Top Hit! Die Maxi CD / EP beinhaltet sowohl die Original Album Version, produziert von Helmuth Rüssmann, als auch 5 weitere sehr interessante DJ Mixe welche mit Sicherheit den Weg in die Clubs finden werden.
Wolfgang "Wolle" Petry hatte Ende des letzten Jahres nach seinem Rücktritt aus dem Musikgeschäft im Jahre 2006 heimlich wieder ein Tonstudio betreten und als Dankeschön an seine Fans dort viele seiner großen Hits nochmal neu eingesungen. In den 90er Jahren war Wolfgang Petry einer der großen Stars der deutschen Musikszene. Haufenweise Freundschaftsbändchen am Unterarm, Lockenmähne, kariertes Hemd - Wolfgang Petry war und ist der kernige Typ ohne Allüren.
Einmal noch! Das war die erste Hit-Single des gleichnamigen Nr.1 Album von Wolfgang Petry!
Mit "Da sind diese Augen" gelingt Wolle Petry mit seiner 2ten Single ein weiterer Top Hit! Die Maxi CD / EP beinhaltet sowohl die Original Album Version, produziert von Helmuth Rüssmann, als auch 5 weitere sehr interessante DJ Mixe welche mit Sicherheit den Weg in die Clubs finden werden.
Der Titel "Drei Seiten Sehnsucht" , eine Auskopplung aus seinem aktuellen Album "Träumen kann ich nur in deinen Armen"
wurde von Michael Bestmann (u.a. tätig für Helene Fischer) remixed.
wurde von Michael Bestmann (u.a. tätig für Helene Fischer) remixed.
"Das Gefühl"
Die erste Single aus dem neuen Album "Atlantis" (VÖ: 06.09.13)
Ab 07.08.2013 im MPN
Kat: 88883777202
Seit Wochen spricht Schlagerdeutschland über das neue Album von Andrea Berg. "Atlantis" wird es heißen und das längste und prallste Berg-Album aller Zeiten sein – ein Doppelalbum! Und das Wort, das im Geiste darüber steht, ist Jetzt. "Ich bin jetzt eine Frau in den besten Jahren", sagt sie selbst, "mir ging es nie besser als Jetzt. Das ist die Botschaft: Der beste Moment ist immer - jetzt." Mit "Atlantis" will Andrea Berg den Zuhörer behutsam umarmen. Das Album ist wie ein Reisetagebuch des Lebens. "Das Leben anzunehmen wie es ist, ist die einzige Chance glücklich zu sein. Nur wer die Dunkelheit erfahren hat, tritt voller Demut und Dankbarkeit ins Licht." In der ersten Single geht es zwar um einen Abschied, aber kein Ton an diesem Lied klingt traurig. "Das Gefühl" ist die brandneue Single von Andrea Berg, die sie zur Freude und Überraschung vieler Fans wieder mit Dieter Bohlen geschrieben und produziert hat und die am 9. August als Vorab-Single aus "Atlantis" ausgekoppelt wird.
Zum Reich von "Atlantis" hat der Verstand keinen Zutritt. Der interessiert sich nämlich nur am Rande für das, was Andrea Berg in ihren Liedern ansprechen will: Das Gefühl. Sie singt über Glücksmomente, Wunder, Hoffnung, Träume, die kleinen Irrtümer in Sachen Liebe, aber auch über die Zweifel, Ängste und Verluste auf der großen Lebensreise. Sie ist noch reifer geworden, mutiger, wilder und humorvoller. Schicksalsschläge nimmt sie mit unerschütterlichem Urvertrauen bewusst an und verwandelt sie in Energie und rebellische Lebensfreude. Musikalisch bleibt sich Andrea Berg mit "Atlantis" treu ohne stehen zu bleiben. Sie steht zum deutschen Schlager und lebt ihn genussvoll aus. Sie traut sich einen Schritt weiter zu gehen. Ihr großartiges Team aus leidenschaftlichen Komponisten, Arrangeuren und Produzenten beflügelt sie dabei. Und mit "Das Gefühl" liefert sie jetzt einen Vorgeschmack, der das Zeug dazu hat, in die Schlagergeschichte einzugehen.
Andrea Bergs erste Promo-Single aus dem Album "Atlantis" heißt "Das Gefühl" und erscheint zusammen mit einem Remix des Titels am 07.08.2013. "Atlantis" kommt am 06.09.2013.
Mehr Infos unter: www.andrea-berg.de.
Die erste Single aus dem neuen Album "Atlantis" (VÖ: 06.09.13)
Ab 07.08.2013 im MPN
Kat: 88883777202
Seit Wochen spricht Schlagerdeutschland über das neue Album von Andrea Berg. "Atlantis" wird es heißen und das längste und prallste Berg-Album aller Zeiten sein – ein Doppelalbum! Und das Wort, das im Geiste darüber steht, ist Jetzt. "Ich bin jetzt eine Frau in den besten Jahren", sagt sie selbst, "mir ging es nie besser als Jetzt. Das ist die Botschaft: Der beste Moment ist immer - jetzt." Mit "Atlantis" will Andrea Berg den Zuhörer behutsam umarmen. Das Album ist wie ein Reisetagebuch des Lebens. "Das Leben anzunehmen wie es ist, ist die einzige Chance glücklich zu sein. Nur wer die Dunkelheit erfahren hat, tritt voller Demut und Dankbarkeit ins Licht." In der ersten Single geht es zwar um einen Abschied, aber kein Ton an diesem Lied klingt traurig. "Das Gefühl" ist die brandneue Single von Andrea Berg, die sie zur Freude und Überraschung vieler Fans wieder mit Dieter Bohlen geschrieben und produziert hat und die am 9. August als Vorab-Single aus "Atlantis" ausgekoppelt wird.
Zum Reich von "Atlantis" hat der Verstand keinen Zutritt. Der interessiert sich nämlich nur am Rande für das, was Andrea Berg in ihren Liedern ansprechen will: Das Gefühl. Sie singt über Glücksmomente, Wunder, Hoffnung, Träume, die kleinen Irrtümer in Sachen Liebe, aber auch über die Zweifel, Ängste und Verluste auf der großen Lebensreise. Sie ist noch reifer geworden, mutiger, wilder und humorvoller. Schicksalsschläge nimmt sie mit unerschütterlichem Urvertrauen bewusst an und verwandelt sie in Energie und rebellische Lebensfreude. Musikalisch bleibt sich Andrea Berg mit "Atlantis" treu ohne stehen zu bleiben. Sie steht zum deutschen Schlager und lebt ihn genussvoll aus. Sie traut sich einen Schritt weiter zu gehen. Ihr großartiges Team aus leidenschaftlichen Komponisten, Arrangeuren und Produzenten beflügelt sie dabei. Und mit "Das Gefühl" liefert sie jetzt einen Vorgeschmack, der das Zeug dazu hat, in die Schlagergeschichte einzugehen.
Andrea Bergs erste Promo-Single aus dem Album "Atlantis" heißt "Das Gefühl" und erscheint zusammen mit einem Remix des Titels am 07.08.2013. "Atlantis" kommt am 06.09.2013.
Mehr Infos unter: www.andrea-berg.de.
Wolfgang Petry „Einmal noch“
Auch wenn Wolfgang seine Karriere im Jahr 2006 offiziell beendet hat, und das leider auch so bleibt, war seine Begeisterung sofort groß „Einmal noch“ die besten Songs seiner einzigartigen Karriere neu aufzunehmen.
Die neuen Aufnahmen wurden von Produzent Helmuth Rüssmann neu arrangiert und der Zeit entsprechend modernisiert, eben aktuell und „tanzbar“ gemacht. Wolfgang Petry hat die Songs neu eingesungen. Die Idee dazu hatten die beiden Vollblutmusiker als sie sich aus Spaß die alten Aufnahmen von Wolfgang anhörten. Riesen Hits, tolle Lieder, einprägsame Texte, die heute noch jeder mitsingen kann, aber klanglich waren sie leider etwas in die Jahre gekommen. Bei dem einen oder anderen Glas Wein entstand die Idee, dass man diese Titel neu einsingen und mit neuen Sounds modern und für die Partys von heute auffrischen sollte.
Gesagt getan! Helmuth Rüssmann machte sich sofort an neue Playbacks und Wolfgang ging kurze Zeit später ans Mikrofon, um auszuprobieren, ob diese Mixe auch stimmlich funktionieren. Nachdem sie es mit dem Titel „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“ aus dem Jahre 1990 ausprobiert hatte, war sofort klar, dass auch die anderen Hits neu produziert und eingesungen werden sollten.
„Einmal noch“ ist die erste Kostprobe und Singleauskopplung des am 21.02.2014 erscheinenden gleichnamigen Albums.
Auch wenn Wolfgang seine Karriere im Jahr 2006 offiziell beendet hat, und das leider auch so bleibt, war seine Begeisterung sofort groß „Einmal noch“ die besten Songs seiner einzigartigen Karriere neu aufzunehmen.
Die neuen Aufnahmen wurden von Produzent Helmuth Rüssmann neu arrangiert und der Zeit entsprechend modernisiert, eben aktuell und „tanzbar“ gemacht. Wolfgang Petry hat die Songs neu eingesungen. Die Idee dazu hatten die beiden Vollblutmusiker als sie sich aus Spaß die alten Aufnahmen von Wolfgang anhörten. Riesen Hits, tolle Lieder, einprägsame Texte, die heute noch jeder mitsingen kann, aber klanglich waren sie leider etwas in die Jahre gekommen. Bei dem einen oder anderen Glas Wein entstand die Idee, dass man diese Titel neu einsingen und mit neuen Sounds modern und für die Partys von heute auffrischen sollte.
Gesagt getan! Helmuth Rüssmann machte sich sofort an neue Playbacks und Wolfgang ging kurze Zeit später ans Mikrofon, um auszuprobieren, ob diese Mixe auch stimmlich funktionieren. Nachdem sie es mit dem Titel „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“ aus dem Jahre 1990 ausprobiert hatte, war sofort klar, dass auch die anderen Hits neu produziert und eingesungen werden sollten.
„Einmal noch“ ist die erste Kostprobe und Singleauskopplung des am 21.02.2014 erscheinenden gleichnamigen Albums.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Olaf Henning hat die Zeichen erkannt und ein Album mit Herzblut produziert, das es in dieser Form so noch nicht gegeben hat. Was steht auf seiner Homepage? „Olaf Henning hat mit ´ Die Manege ist leer´ den Pop-Schlager erfunden, also darf er auch so ein Album auf den Markt bringen.“ „Alles was ich immer wollte“ erscheint am 16.01.2015 als Doppel-CD/DVD-Package. Das Konzert auf der DVD wurde am 23.11.2014 in Herne vor ausgewähltem Publikum aufgenommen und war die Bühnenpremiere der neuen Songs. „Die Leute sind ausgeflippt“, strahlt Henning. „Ich hoffe, das setzt sich fort, wenn wir im Frühjahr auf die erste große Schlager-Rock-Tour gehen. Andere Leute nennen sich König oder Kaiser, ich bin halt der Olaf und mache mein Ding.“
HELENE FISCHER ZUM ERSTEN MAL AN DER CHARTSPITZE!
Ihr 5. Studioalbum „Für einen Tag“ geht auf Anhieb an die Chartspitze.
Nach dem umjubelten Exklusivkonzert bei Ihrer Albumpräsentation im Hamburger Kehrwieder Theater am 12. Oktober,
ihrem Auftritt in der ARD-Sendung „Herbstfest der Abenteuer“ am 15. Oktober und zahlreichen Promotion-Terminen in den letzten Wochen hat
Helene Fischer mit ihrem neuen Album „Für einen Tag“ Geschichte geschrieben: Sie führte zum ersten Mal in ihrer Karriere die offiziellen deutschen Longplay Charts an!
Bereits am 07. Oktober 2011 veröffentlicht Electrola die schwungvolle und ausgesprochen hitverdächtige erste Single „Phänomen“.
Neben dem Titeltrack gibt es für die Fans den „FFM Phänomenalmix“.
Die Single sowie auch das komplette Album wurde produziert und komponiert von dem Erfolgsproduzenten Jean Frankfurter.
Für den Text zu „Phänomen“ zeichnet Kristina Bach verantwortlich.
Ihr 5. Studioalbum „Für einen Tag“ geht auf Anhieb an die Chartspitze.
Nach dem umjubelten Exklusivkonzert bei Ihrer Albumpräsentation im Hamburger Kehrwieder Theater am 12. Oktober,
ihrem Auftritt in der ARD-Sendung „Herbstfest der Abenteuer“ am 15. Oktober und zahlreichen Promotion-Terminen in den letzten Wochen hat
Helene Fischer mit ihrem neuen Album „Für einen Tag“ Geschichte geschrieben: Sie führte zum ersten Mal in ihrer Karriere die offiziellen deutschen Longplay Charts an!
Bereits am 07. Oktober 2011 veröffentlicht Electrola die schwungvolle und ausgesprochen hitverdächtige erste Single „Phänomen“.
Neben dem Titeltrack gibt es für die Fans den „FFM Phänomenalmix“.
Die Single sowie auch das komplette Album wurde produziert und komponiert von dem Erfolgsproduzenten Jean Frankfurter.
Für den Text zu „Phänomen“ zeichnet Kristina Bach verantwortlich.
Mit der melancholisch-nachdenklichen Rock-Ballade „Tinte (Wo willst du hin)“ meldet sich Achim Petry mit seiner zweiten Single Auskopplung aus dem aktuellen Album „Mittendrin“.
Der Song ist ein Aufruf trotz aller Widrigkeiten die das Leben einem in den Weg wirft nach vorn zu sehen und nicht aufzugeben. Sich auch auf das zu besinnen, was man bereits erreicht hat. Nicht nur schwarz zu malen, sondern sich auf das was einem auf diesem Weg begegnet zu freuen. Alles ist besser als Stillstand.
Achims Musik und Persönlichkeit sind auf dem Album „Mittendrin“ zweifellos eins geworden. Spätestens dann, wenn man alle Songs des Albums gehört hat, weiß man, dass Achim Petry mit diesem Album einen riesigen Schritt nach vorne gemacht hat. Es ist der neue Petry, Achim Petry. Mit dieser CD hat er musikalisch zu sich selbst gefunden. Nicht mehr, aber sicher auch nicht weniger!
Der Song ist ein Aufruf trotz aller Widrigkeiten die das Leben einem in den Weg wirft nach vorn zu sehen und nicht aufzugeben. Sich auch auf das zu besinnen, was man bereits erreicht hat. Nicht nur schwarz zu malen, sondern sich auf das was einem auf diesem Weg begegnet zu freuen. Alles ist besser als Stillstand.
Achims Musik und Persönlichkeit sind auf dem Album „Mittendrin“ zweifellos eins geworden. Spätestens dann, wenn man alle Songs des Albums gehört hat, weiß man, dass Achim Petry mit diesem Album einen riesigen Schritt nach vorne gemacht hat. Es ist der neue Petry, Achim Petry. Mit dieser CD hat er musikalisch zu sich selbst gefunden. Nicht mehr, aber sicher auch nicht weniger!
Olaf Henning, dessen NEUES Album „ALLES WAS ICH IMMER WOLLTE“ im Januar 2015 erscheinen wird, schickt mit „1000 FARBEN“ einen weiteren Dancefloortauglichen und Single Titel ins Rennen. 1000 Farben gibt es EXCLUSIV für die DJ´s in 3 Versionen 2 Dance Versionen in verschiedenen Styles und einer Balladen Version. Zum im Januar erscheinenden Album wird am 23.11.2014 im Hertener „REVUE PALAST“ (auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten) eine Fernsehaufzeichnung geben. Genauere Infos dazu folgen Anfang November.
„Geh mal BIER hol’n“ der König von Menorca hat gesprochen und seine Untertanen lauschen gebannt...
.... und tun was er sagt: Die Single 'Geh Mal Bier holen (GmBH)' ist schon jetzt ein Krause-Klassiker - versprochen, ein Tribut an das Getränk auf dem sein Balearenreich errichtet wurde. In den einschlägigen Social Media Kanälen wurde ein kleines Mitsing-Snippet zur Hymne über Nacht von Hunderttausenden gesehen und umjubelt: 'Der Sommer-Hit 2014, Leute, mit Ansage!!!'. An diesem Song wird man im Sommer 2014 kaum vorbeikommen, ob im Urlaub oder in der Disco. Er trifft einfach genau ins Schwarze und erklärt treffsicher warum Krause-Jünger die schönsten sind: 'Geh mal Bier holen, Du bist schon wieder häßlich'. Genial.
.... und tun was er sagt: Die Single 'Geh Mal Bier holen (GmBH)' ist schon jetzt ein Krause-Klassiker - versprochen, ein Tribut an das Getränk auf dem sein Balearenreich errichtet wurde. In den einschlägigen Social Media Kanälen wurde ein kleines Mitsing-Snippet zur Hymne über Nacht von Hunderttausenden gesehen und umjubelt: 'Der Sommer-Hit 2014, Leute, mit Ansage!!!'. An diesem Song wird man im Sommer 2014 kaum vorbeikommen, ob im Urlaub oder in der Disco. Er trifft einfach genau ins Schwarze und erklärt treffsicher warum Krause-Jünger die schönsten sind: 'Geh mal Bier holen, Du bist schon wieder häßlich'. Genial.
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Norman Langen, der gerne anmoderiert wird als das männliche Gegenstück von Helene Fischer hat mit seinem neuen Song „ Ich wähl`deine Nummer“ den Nerv der Fans getroffen denn anders erklären kann man sich die Wahnsinnsreaktion während seiner Auftritte nicht erklären.
Überhaupt zählt Norman zu den Top Kuenstlern im Popschlagerbereich und das beweisen die m illionenfachen Klicks auf seinen you tube Beiträgen.
Im Moment befindet sich Norman in der Vorbereitung seines dritten Albums welches im nächsten Jahr geplant ist. Kein Geringerer als Mathias Reim hat seinen neuen Hit komponiert und produziert , er ist es auch der das neue Album für Norman produzieren wird. Da darf man gespannt sein und sich freuen auf das Ergebnis.
Überhaupt zählt Norman zu den Top Kuenstlern im Popschlagerbereich und das beweisen die m illionenfachen Klicks auf seinen you tube Beiträgen.
Im Moment befindet sich Norman in der Vorbereitung seines dritten Albums welches im nächsten Jahr geplant ist. Kein Geringerer als Mathias Reim hat seinen neuen Hit komponiert und produziert , er ist es auch der das neue Album für Norman produzieren wird. Da darf man gespannt sein und sich freuen auf das Ergebnis.
Auf seiner „Affären“-Tournee 2012 hatte sie eines Abends einfach „Hello“ gesagt. Nach dem Konzertbesuch in seiner Garderobe vorbei geschaut und dem Kaiser mit ihrer erfrischend direkten Art den Spiegel vorgehalten. „Deine neuen Lieder sprechen mich als Frau nicht an“, sagte sie ihm kess und auf seine Frage, was dagegen zu tun wäre, hat sie spontan geantwortet: „Mich schreiben lassen!“ Das war der überraschende Beginn einer musikalischen Affäre, die Roland Kaiser und Maite Kelly seitdem verbindet. Sechs Titel hat die temperamentvolle Sängerin und mittlerweile dreifache Mutter dem Altmeister des Pop-Schlagers wenig später für sein Album „Seelenbahnen“ angeboten. Gleich der erste Song überzeugte Roland Kaiser vom Kreativ-Team Maite Kelly / Götz von Sydow: „Sag bloß nicht Hello“! Der Titel wird nun - auch auf vielfachen Fanwunsch - als dritte Single aus „Seelenbahnen“ ausgekoppelt. Zum Ausklang des Jubiläumsjahres 2014 setzt der Kaiser auch zum Jahresbeginn 2015 nach dem erfolgreichen Duett „Warum hast Du nicht nein gesagt“ auf Frauenpower und rüstet sich mit Band für die anstehende Tournee „Seelenbahnen“.
Roland Kaiser konnte in diesem Jahr sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern - unter anderem zusammen mit 35.000 Zuschauern bei der 11. Kaisermania in Dresden. „Seelenbahnen - Die Kaisermania Edition“ heißt das Fanpaket für alle diejenigen, die Roland Kaiser live und im TV verpasst haben. Die großartige Show erscheint am 9. Januar als DVD plus Doppel-CD.
Weitere Infos unter: www.roland-kaiser.de und www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell
Roland Kaiser konnte in diesem Jahr sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern - unter anderem zusammen mit 35.000 Zuschauern bei der 11. Kaisermania in Dresden. „Seelenbahnen - Die Kaisermania Edition“ heißt das Fanpaket für alle diejenigen, die Roland Kaiser live und im TV verpasst haben. Die großartige Show erscheint am 9. Januar als DVD plus Doppel-CD.
Weitere Infos unter: www.roland-kaiser.de und www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell
Keine Beschreibung vorhanden
Die beiden sympathischen Hessen Micha und Frank von GLASHERZ bringen mit Vollgas am 07.11.2014 ihr neue Hitsingle „Ich will Dich 1x 2x 3x“ an den Start.
Mit dem neuen und fetzigen Titel werden GLASHERZ nicht nur an den Erfolg von „Du elektrisierst mich“ anknüpfen, sondern ihn um ein vielfaches toppen. Die Zeichen dafür stehen auf Erfolg, denn GLASHERZ sind mit ihrer brandneuen Scheibe bereits bei „Top of the Mountains“ in Oberstaufen für einen der begehrten Awards nominiert. Weit vor der Veröffentlichung standen die Sympathieträger auch beim Discocontact in Ibbenbühren auf der Bühne und konnten erste CD-Veträge für Compilations einsammeln. Kurzum: Es zeigt sich also schon jetzt, dass Micha und Frank einen tanz- und feierfähigen Hit am Start haben, der mit Sicherheit weit über den Winter hinaus auch das Partyvolk der kommenden Saison begeistern wird.
Gleichzeitig hat sich „Ich will Dich 1x 2x 3x“ auch als „Gassenhauer“ für die Tanzflächen geoutet. Dies haben die begeisterten und neugierigen Reaktionen der Discofox-Tänzer und DJ’s bei mehreren Live-Auftritten in der ganzen Republik gezeigt. Fazit: Hier kommt etwas Großes.
Um ihre 4. Single zu zelebrieren wird GLASHERZ mit seinen Fans, Freunden und dem Fiesta Records/La Ola-Music-Team am 07.11.2014 eine Release-Party in der Diskothek Arena feiern. Hier wird auch erstmals das offizielle Video zu „Ich will Dich 1x 2x 3x“ zu sehen sein.
Veröffentlicht wird der Titel wie gewohnt über das erfolgreiche Schlagerlabel FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Der Song ist ab 07.11.2014 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Mit dem neuen und fetzigen Titel werden GLASHERZ nicht nur an den Erfolg von „Du elektrisierst mich“ anknüpfen, sondern ihn um ein vielfaches toppen. Die Zeichen dafür stehen auf Erfolg, denn GLASHERZ sind mit ihrer brandneuen Scheibe bereits bei „Top of the Mountains“ in Oberstaufen für einen der begehrten Awards nominiert. Weit vor der Veröffentlichung standen die Sympathieträger auch beim Discocontact in Ibbenbühren auf der Bühne und konnten erste CD-Veträge für Compilations einsammeln. Kurzum: Es zeigt sich also schon jetzt, dass Micha und Frank einen tanz- und feierfähigen Hit am Start haben, der mit Sicherheit weit über den Winter hinaus auch das Partyvolk der kommenden Saison begeistern wird.
Gleichzeitig hat sich „Ich will Dich 1x 2x 3x“ auch als „Gassenhauer“ für die Tanzflächen geoutet. Dies haben die begeisterten und neugierigen Reaktionen der Discofox-Tänzer und DJ’s bei mehreren Live-Auftritten in der ganzen Republik gezeigt. Fazit: Hier kommt etwas Großes.
Um ihre 4. Single zu zelebrieren wird GLASHERZ mit seinen Fans, Freunden und dem Fiesta Records/La Ola-Music-Team am 07.11.2014 eine Release-Party in der Diskothek Arena feiern. Hier wird auch erstmals das offizielle Video zu „Ich will Dich 1x 2x 3x“ zu sehen sein.
Veröffentlicht wird der Titel wie gewohnt über das erfolgreiche Schlagerlabel FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Der Song ist ab 07.11.2014 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Keine Beschreibung vorhanden
Vor einigen Wochen schrieb ein DJ über Zanders Facebookseite eine Nachricht: “Hey Frank, deine Marlene läuft schon seit Ewigkeiten auf jeder Party bei mir! Aber so langsam wäre mal ´n frischer Remix fällig…“
Tja, recht hat er! Es sind mittlerweile 30 Jahre vergangen, seit Frank Zander mit seiner frechen Version von „Goodnight Irene“ die deutschen Verkaufscharts eroberte und jeder von einem Ohrwurm namens „Marlene“ infiziert war. Unvergesslich auch Zanders Auftritt in der ZDF Hitparade, bei dem sich während der Live-Sendung seine kleine Shih-Tzu Hündin „Jeanny“ losriss und auf die Bühne stürmen wollte. Ein besorgter Zuschauer fasste sich ein Herz, schnappte sich den Hund und sorgte so vor laufender Kamera für eine tierische Überraschung… Dank sozialer Netzwerke sind solche Schätze aber archiviert!
ZDF-Hitparade: http://youtu.be/88ase0B-EFw
Für das musikalische Party-Tuning der neuen 2015er Version wurden mit dem Team um Erich Öxler und Hitmix echte Spezialisten beauftragt. Marlene klingt nun knackig frisch, ohne ihren kultigen Charme verloren zu haben. Und der Franky, wie ihn seine Fans liebevoll nennen, gibt sich in Bestform mit einigen neuen Textpassagen, die der original Autor Hanno Bruhn beigesteuert hat - aus Boris Becker wurde Schweini und aus Schimanski George Clooney… Tipp: Neben den neuen Remixen befindet sich mit der langen Original-Maxiversion von Marlene auch eine echte Rarität auf der CD!
Künstlerinformation:
Seit über 40 Jahren swingt, schunkelt oder rappt sich der gebürtige Berliner mit ausgefallenen Verkleidungen oder Pseudonymen mit unzähligen Hits durch das deutschsprachige Showbusiness, ohne jemals von der Bildfläche zu verschwinden.
Er startete seine Karriere erst als Grafiker, um sich dann, Anfang der 70er Jahre, doch für die Musik zu entscheiden. Er steigt als Sänger und Gitarrist bei den Gloomy-Moon-Singers (später Gloomys) ein und geht trotz einer Mandelentzündung auf Tournee mit dem Ergebnis, sein Markenzeichen für alle Zeiten erhalten zu haben: Die Reibeisenstimme!
2002 erhält Frank Zander das Bundesverdienstkreuz für soziales Engagement und sein alljährliches Weihnachtsfest für Obdachlose, 2011 wird er dann für mehr als 300 Wochen Chartplatzierungen ganz offiziell von Media Control und der RTL Chart-Show zum erfolgreichsten deutschen Comedy-Sänger aller Zeiten gekürt und 2014 spielt Zander im TATORT Münster „Der Hammer“ einen Zuhälter und erzielt eine Traumquote von knapp 13 Millionen Zuschauern…
Promotion-CD: 1. Marlene 2015 (Party Version) 03:34 2. Marlene 2015 (Jagertee Mix) 03:34 3. Marlene 2015 (süß & saftig) 03:53 4. Marlene – Das Original 04:13 5. Marlene – Original Maxi-Vers. 05:00
TV-Termine : MDR „Silvester Show” - 31.12.2014
Tja, recht hat er! Es sind mittlerweile 30 Jahre vergangen, seit Frank Zander mit seiner frechen Version von „Goodnight Irene“ die deutschen Verkaufscharts eroberte und jeder von einem Ohrwurm namens „Marlene“ infiziert war. Unvergesslich auch Zanders Auftritt in der ZDF Hitparade, bei dem sich während der Live-Sendung seine kleine Shih-Tzu Hündin „Jeanny“ losriss und auf die Bühne stürmen wollte. Ein besorgter Zuschauer fasste sich ein Herz, schnappte sich den Hund und sorgte so vor laufender Kamera für eine tierische Überraschung… Dank sozialer Netzwerke sind solche Schätze aber archiviert!
ZDF-Hitparade: http://youtu.be/88ase0B-EFw
Für das musikalische Party-Tuning der neuen 2015er Version wurden mit dem Team um Erich Öxler und Hitmix echte Spezialisten beauftragt. Marlene klingt nun knackig frisch, ohne ihren kultigen Charme verloren zu haben. Und der Franky, wie ihn seine Fans liebevoll nennen, gibt sich in Bestform mit einigen neuen Textpassagen, die der original Autor Hanno Bruhn beigesteuert hat - aus Boris Becker wurde Schweini und aus Schimanski George Clooney… Tipp: Neben den neuen Remixen befindet sich mit der langen Original-Maxiversion von Marlene auch eine echte Rarität auf der CD!
Künstlerinformation:
Seit über 40 Jahren swingt, schunkelt oder rappt sich der gebürtige Berliner mit ausgefallenen Verkleidungen oder Pseudonymen mit unzähligen Hits durch das deutschsprachige Showbusiness, ohne jemals von der Bildfläche zu verschwinden.
Er startete seine Karriere erst als Grafiker, um sich dann, Anfang der 70er Jahre, doch für die Musik zu entscheiden. Er steigt als Sänger und Gitarrist bei den Gloomy-Moon-Singers (später Gloomys) ein und geht trotz einer Mandelentzündung auf Tournee mit dem Ergebnis, sein Markenzeichen für alle Zeiten erhalten zu haben: Die Reibeisenstimme!
2002 erhält Frank Zander das Bundesverdienstkreuz für soziales Engagement und sein alljährliches Weihnachtsfest für Obdachlose, 2011 wird er dann für mehr als 300 Wochen Chartplatzierungen ganz offiziell von Media Control und der RTL Chart-Show zum erfolgreichsten deutschen Comedy-Sänger aller Zeiten gekürt und 2014 spielt Zander im TATORT Münster „Der Hammer“ einen Zuhälter und erzielt eine Traumquote von knapp 13 Millionen Zuschauern…
Promotion-CD: 1. Marlene 2015 (Party Version) 03:34 2. Marlene 2015 (Jagertee Mix) 03:34 3. Marlene 2015 (süß & saftig) 03:53 4. Marlene – Das Original 04:13 5. Marlene – Original Maxi-Vers. 05:00
TV-Termine : MDR „Silvester Show” - 31.12.2014
Das Duo Fantasy ist weiterhin auf Erfolgskurs! Das Nr. 1-Album „Eine Nacht im Paradies“ ist seit elf Wochen immer noch in den Top50 der offiziellen deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment, vertreten. In Österreich hat das Album bereits Goldstatus erreicht und in Deutschland ist es auf direktem Weg dorthin. Das alljährliche Open-Air, die Fantasy-Sommernacht am 11.0.7.2014, war mit mehr als 3000 Besuchern, die für eine unvergessliche Stimmung gesorgt haben, ein großartiger Erfolg. Dieses Jahr wurde das Konzert erstmals in der mechatronik-Arena veranstaltet und zeigte mal wieder, dass Freddy und Martin ganz oben im Schlager angekommen sind. Was mit Sicherheit an den durchweg hitverdächtigen Songs liegt. Nun wird einer der absoluten Favoritentitel des neuen Albums - „Darling“ - als neue Single ausgekoppelt. „Darling“ hat sich bei den Fans sofort zum absoluten Liebling entwickelt und steht auch live Titeln wie „Weißes Boot“ oder „Hallelujah“ in nichts nach. Freddy: „Darling ist meine Lieblings-Nummer auf unserem Album, sie ist sehr persönlich“. Martin: „Als wir den Song geschrieben haben, war für mich klar: Das kann ein Hit werden und wird unseren Fans aus der Seele sprechen“. Das Album „Eine Nacht im Paradies“ erschien am 2. Mai 2014 auf CD und DVD. Die neue Single „Darling“ ist ab dem 1. August im MPN zu finden. Mehr Infos unter: www.fantasymusik.de Fantasy LIVE: 10.07.2015 DIE 5. Fantasy Sommernacht 2015 Oktober/November: „Die Schlagernacht des Jahres!“ in Österreich und der Schweiz Dezember: „Immer wieder Weihnacht“ in Deutschland „Zauber der Weihnacht“ in Österreich und der Schweiz SOLO –KONZERTE 2015 24.01. D-Ahlen/Westfahlen 25.01. D-Witten 30.01. D-Schwerin 31.01. D-Dessau 01.02. D-Löbau 02.02. D-Berlin 03.02. D-Nürnberg 19.02. D-Greifswald 20.02. D-Halle/Saale 21.02. D-Dresden 22.02. D-Cottbus 27.02. D-Geislingen bei Balingen 28.02. D-Gersthofen 01.03. D-Fellbach 06.03. D-Chemnitz 07.03. D-Leipzig 08.03. D-Schweinfurt 13.03. D-Magdeburg 14.03. D-Seehausen 20.03. D-Bamberg 27.03. D-Duisburg 11.04. D-Villingen-Schwenningen 12.04. D-Günzburg 18.04. D-Prenzlau 19.04. D-Eberswalde 24.04. D-Frankenthal 26.04. D-Aschaffenburg 30.04. D-Greiz 01.05. D-Lübeck 03.05. D-Hannover 07.05. D-Stade 09.05. D-Soest 10.05. D-Luckenwalde 15.05. D-Hagen 16.05. D-Paderborn 17.05. D-Alsdorf 29.05. D-Aue 31.05. D-München 13.06. A-8443 Pistorf 20.06. D-26446 Friedeburg-Reepsholt 02.10. D-Böhlen 03.10. D-Pocking 16.10. D-Rostock 17.10. D-Neubrandenburg 18.10. D-Hoyerswerda 23.10. D-Riesa 24.10. D-Erfurt 25.10. D-Suhl 30.10. D-Pforzheim 31.10. D-Delbrück 01.11. D-Schwedt 05.11. D-Zwickau 06.11. A-Leonding 07.11. D-Ilsenburg 08.11. D-Einbeck 11.11. D-Saarbrücken 12.11. D-Bochum 13.11. D-Osterholz-Scharmbeck 14.11. D-Torgelow 21.11. D-Velten
Der Schlagersänger NIC steht mit seiner neuen Single „Verrückt“ in den Startlöchern. Der Song, dem hohes Hitpotential zugeschrieben wird, geht am 27. Februar in den Handel und ist dann auf allen bekannten Downloadportalen erhältlich.
Die Komposition und der Text des Titels stammen von Tom Marquardt. Textlich haben sich NIC und seine Partnerin Ela Grunert mit in den Song eingebracht. Der garantierte Tanzflächenfüller „Verrückt“ wurde vom Erfolgsproduzenten Gerd Jakobs produziert und erscheint über das bekannte Kölner Label Fiesta Records.
NIC ist noch immer ein Frauenschwarm, dennoch hat er sich ganz neu entwickelt nicht nur von seiner Einstellung her, sondern auch sein Äußeres wie z.B. Bart, Tattoos zeigen das NIC mit der Zeit reifer geworden ist.
NIC arbeitet derzeit an seinem 5. Studio-Album zusammen mit dem Produzenten Gerd Jakobs (GEDO Music). Des Weiteren steht für das neue Album sogar ein Duett an, worauf NIC noch nicht weiter eingehen darf.
Der Titel „Verrückt“ ist der erste Vorgeschmack auf das neue Album was im Herbst 2015 erscheinen soll.
Die Komposition und der Text des Titels stammen von Tom Marquardt. Textlich haben sich NIC und seine Partnerin Ela Grunert mit in den Song eingebracht. Der garantierte Tanzflächenfüller „Verrückt“ wurde vom Erfolgsproduzenten Gerd Jakobs produziert und erscheint über das bekannte Kölner Label Fiesta Records.
NIC ist noch immer ein Frauenschwarm, dennoch hat er sich ganz neu entwickelt nicht nur von seiner Einstellung her, sondern auch sein Äußeres wie z.B. Bart, Tattoos zeigen das NIC mit der Zeit reifer geworden ist.
NIC arbeitet derzeit an seinem 5. Studio-Album zusammen mit dem Produzenten Gerd Jakobs (GEDO Music). Des Weiteren steht für das neue Album sogar ein Duett an, worauf NIC noch nicht weiter eingehen darf.
Der Titel „Verrückt“ ist der erste Vorgeschmack auf das neue Album was im Herbst 2015 erscheinen soll.
Andy Bar - Wir sind wieder da! (l'amour toujours) Gibt es eine deutlichere Aussage, als diese 4 Worte? Mit "L‘amour Toujours" hat Gigi de Agostino seiner Zeit ein Zeichen gesetzt! Zu kaum einem anderen Titel dieses Genres ist bis heute so viel gefeiert worden! Das war einer der Gründe für Andy Bar und seinen Produzenten, diesen Party Track einzudeutschen, um die Message weiterzutragen: Wir sind wieder da, wie jedes Jahr! Egal ob im Apres Ski, auf Mallorca, in Bulgarien, der Türkei oder in der Antarktis ist dieser Hit in einem modernen 2015 Gewand bereits am Start. Denn neben der 100% eingängigen Melodie ist auch die Kernaussage voll auf den Punkt. Andy Bar singt hier genau das, was jeder mit einem positiven Gefühl verbindet, wenn er sagen kann: „Wir sind wieder da“
Es hat sich längst rumgesprochen das Olaf Henning am 16.Januar 2015 mit seinem neuen Album „ ALLES WAS ICH IMMER WOLLTE“ bei der SONY/ARIOLA rauskommen wird. Das es aber gleich eine Doppel CD wird hat einen Grund und da haben die DJ`s keinen unerheblichen Anteil dran. Olaf Henning Hits sind und bleiben Tanzflächenfüller und da wird sich in den nächsten Jahren nichts dran ändern. Klar das viele DJ`s sich den einen oder anderen Titel mal etwas rockiger gewünscht haben und trotzdem sollte der Song aber tanzbar sein. Wie der Albumtitel es schon sagt auch diese DJ Wünsche hat Olaf mit seinen Produzenten gerne aufgenommen und sich drangesetzt um die 6 besten Klassiker nochmal in ein neues Gewand zu geben ohne dem Titel irgendwas zu nehmen. Ein Muss für jeden Fan und erst Recht für den DJ ist das neue Doppelalbum von Olaf neben 14 brandneuen Songs auch noch 6 Abräumer für jede Party. BLINDER PASSAGIER ist ein Appetizer für alle DJ`s um zu zeigen was man aus diesen Hits noch so alles machen kann.
Keine Beschreibung vorhanden
„Das allerbeste kommt noch“...authentisch - optimistisch…so präsentiert Sandy sein neustes Werk. Zu keiner besseren Zeit hätte Erfolgskomponist Reiner Hömig („Ich bau dir ein Schloss“ / Jürgen Drews uva.),
ihm diese Zeile auf den Leib schreiben können. Denn bereits mit seinem letzten Erfolg „NA UND – jetzt bloß keine Panik“ ging es für den sympathischen Lockenkopf weiter auf Erfolgskurs.
Die ersten Reaktionen von der „Front“ sind zukunftsweisend….“das allerbeste kommt noch“ !
Produced by Rötgens / Weßling at Xtreme Sound / LC: 09413
ihm diese Zeile auf den Leib schreiben können. Denn bereits mit seinem letzten Erfolg „NA UND – jetzt bloß keine Panik“ ging es für den sympathischen Lockenkopf weiter auf Erfolgskurs.
Die ersten Reaktionen von der „Front“ sind zukunftsweisend….“das allerbeste kommt noch“ !
Produced by Rötgens / Weßling at Xtreme Sound / LC: 09413
Mit ihrem Debütalbum „Endlos verliebt“ gelang der Band Wolkenfrei Anfang des Jahres ein Sensationshit und der direkte Einstieg auf Platz 18 der deutschen Albumcharts. Die ersten Erfolge im Ausland ließen auch nicht lange auf sich warten: In Österreich (Platz 32) und der Schweiz (Platz 78) enterten sie die MediaControl-Charts.
Nach den Singles „Jeans, T-Shirt und Freiheit“ und „Du bist meine Insel“ gibt es nun den dritten Streich der jungen Band von ihrem Hit-Album. „Ich versprech Dir nichts und geb Dir alles“ ist ein gefühlvoller Song, der nicht nur zum Tanzen sondern auch zum Träumen einlädt.
Nach der umjubelten Tour mit Fantasy und der „Schlager des Jahres“-Tour ist die Band auch weiterhin live zu erleben. Ein Highlight wird die Sommerparty am 08.08.2014 in Aspach sein. Tickets unter www.afmevents.de
Das Album „Endlos verliebt“ inkl. der Hitsingles „Jeans, T-Shirt und Freiheit“ und „Du bist meine Insel“ sowie natürlich „Ich versprech Dir nichts und geb Dir alles“ ist weiterhin im Handel erhältlich.
Nach den Singles „Jeans, T-Shirt und Freiheit“ und „Du bist meine Insel“ gibt es nun den dritten Streich der jungen Band von ihrem Hit-Album. „Ich versprech Dir nichts und geb Dir alles“ ist ein gefühlvoller Song, der nicht nur zum Tanzen sondern auch zum Träumen einlädt.
Nach der umjubelten Tour mit Fantasy und der „Schlager des Jahres“-Tour ist die Band auch weiterhin live zu erleben. Ein Highlight wird die Sommerparty am 08.08.2014 in Aspach sein. Tickets unter www.afmevents.de
Das Album „Endlos verliebt“ inkl. der Hitsingles „Jeans, T-Shirt und Freiheit“ und „Du bist meine Insel“ sowie natürlich „Ich versprech Dir nichts und geb Dir alles“ ist weiterhin im Handel erhältlich.
MATTHIAS REIM
„Unendlich“
Das neue Studio-Album - Veröffentlichung am 25. Januar 2013
Nach seinem letzten Coup, dem Album „Sieben Leben“, das sich auf Anhieb in die Charts katapultierte holt Matthias Reim jetzt zu seinem nächsten Streich aus: Am 25.01.2013 wird sein neues Studio-Album mit dem Titel „Unendlich“ veröffentlicht.
„Die Messlatte für mein neues Album liegt ziemlich hoch - aber da bin ich selber schuld. "Sieben Leben" war mein erfolgreichstes Album der letzten 10 Jahre. Nun erwarten alle sehr viel von mir, das weiß ich. Aber ich habe es mir nicht leicht gemacht und alles dafür getan, meine Freunde und Fans nicht zu enttäuschen. Freut Euch also auf 15 neue Songs auf diesem Album!
Als besonderes Goodie gibt es eine Deluxe-Edition meines Albums. Ich bin in den letzten Jahren sehr viel im Osten Deutschlands aufgetreten - in den Ländern, die man manchmal immer noch die "Neuen Bundesländer" nennt. Für mich stimmt diese Bezeichnung, denn ich habe diese Länder für mich neu entdeckt - und habe sie lieben gelernt. Dabei habe ich nicht nur die Menschen, die Städte und Landschaften kennengelernt, sondern auch einige musikalische Schätze, die in dort schon fast zum Kulturgut gehören. Ein paar dieser "Ost-Legenden" habe ich jetzt aufgenommen und in meiner Art neu interpretiert. Meine Freunde in Ostdeutschland wird dies hoffentlich freuen - und viele Freunde im Westen werden diese Songs jetzt vielleicht auch neu entdecken - so wie ich sie entdeckt habe.
Die Deluxe-Edition umfasst zusätzlich 5 Bonustitel, ein umfangreiches 20-Seiten-Booklet und einen Jahreskalender mit 12 neuen Fotos.“
Als erste Single kommt nun der Titel „Einsamer Stern“ in die Clubs und in die Radios.
Weitere Informationen unter www.matthiasreim.net
„Unendlich“
Das neue Studio-Album - Veröffentlichung am 25. Januar 2013
Nach seinem letzten Coup, dem Album „Sieben Leben“, das sich auf Anhieb in die Charts katapultierte holt Matthias Reim jetzt zu seinem nächsten Streich aus: Am 25.01.2013 wird sein neues Studio-Album mit dem Titel „Unendlich“ veröffentlicht.
„Die Messlatte für mein neues Album liegt ziemlich hoch - aber da bin ich selber schuld. "Sieben Leben" war mein erfolgreichstes Album der letzten 10 Jahre. Nun erwarten alle sehr viel von mir, das weiß ich. Aber ich habe es mir nicht leicht gemacht und alles dafür getan, meine Freunde und Fans nicht zu enttäuschen. Freut Euch also auf 15 neue Songs auf diesem Album!
Als besonderes Goodie gibt es eine Deluxe-Edition meines Albums. Ich bin in den letzten Jahren sehr viel im Osten Deutschlands aufgetreten - in den Ländern, die man manchmal immer noch die "Neuen Bundesländer" nennt. Für mich stimmt diese Bezeichnung, denn ich habe diese Länder für mich neu entdeckt - und habe sie lieben gelernt. Dabei habe ich nicht nur die Menschen, die Städte und Landschaften kennengelernt, sondern auch einige musikalische Schätze, die in dort schon fast zum Kulturgut gehören. Ein paar dieser "Ost-Legenden" habe ich jetzt aufgenommen und in meiner Art neu interpretiert. Meine Freunde in Ostdeutschland wird dies hoffentlich freuen - und viele Freunde im Westen werden diese Songs jetzt vielleicht auch neu entdecken - so wie ich sie entdeckt habe.
Die Deluxe-Edition umfasst zusätzlich 5 Bonustitel, ein umfangreiches 20-Seiten-Booklet und einen Jahreskalender mit 12 neuen Fotos.“
Als erste Single kommt nun der Titel „Einsamer Stern“ in die Clubs und in die Radios.
Weitere Informationen unter www.matthiasreim.net
Die Uhren werden dieses Jahr schon deutlich früher auf Sommerzeit umgestellt: Nachdem Discofox-Sensation PAT im letzten Jahr mit etlichen Singles für beste Partylaune gesorgt hat, meldet sich der Gute-Laune-Garant aus dem Sauerland schon im März mit der wahrscheinlich tanzbarsten Wettervorhersage des Jahres zurück! Seine neue Single „Dieser Sommer wird heiß“ erscheint am 20.03.2015 bei Telamega!
Mit ansteckenden Oh-oh-oh-oh-Gesängen und einem euphorisch-treibenden Dance-Beat kommt PAT wieder einmal sofort zur Sache: „Wir sind für den Sommer bereit“, beginnt seine neueste Hymne, die vom ersten Takt an zur Strandparty einlädt und augenblicklich dieses unvergleichliche Hände-in-die-Luft-Feeling versprüht. Hier stimmt wirklich alles: 35 Grad, Sonne, Sandstrand, Sektkorken – ja, und „ein Häuschen mit Meerblick wär’ geil“, so PAT über der ausgelassenen Gute-Laune-Produktion. Indem er schon mal im Liegestuhl Platz nimmt, sich von der Sonne braten lässt und die Aussicht beschreibt – „Hotpants, Flip-Flops, enge Shirts, Minirock, nassgeschwitzter Ausschnitt...“ –, präsentiert er seinen neuesten Hit obendrein in vier weiteren Versionen: Der DJ Echolot Remix ist ganz klar für die Tanzfläche konzipiert, aber auch der Schlagermanufaktur Mix hat’s in sich. Abgerundet mit einem Pop- und einem Akustik-Mix, steht fest: Braungebrannt oder mit Bierbauch tut nichts zur Sache, Hauptsache, die Sonne scheint!
Der Sonnenanbeter Patrick Linneborn, so steht’s in PATs Ausweis, zählt schon länger zu den absoluten Party-Garanten in der Discofox-Szene: Bereits im Herbst 2010 räumte der 1989 in Arnsberg geborene Sänger den von der Europäischen Gesellschaft für Musik vergebenen Preis als „Bester Schlagernewcomer des Jahres“ ab. Seither hat PAT eine ganze Serie von eingängigen Hits vom Stapel gelassen und seine Fangemeinde mit immer neuen Feier-Hymnen zum Tanzen gebracht: Von „Ballermann Hits“ bis zu den „Après Ski Hits“, von „Schlagerfox“ bis zum Sampler zur „Neuen Hitparade“ auf RTL II, dürfen seine Songs längst auf keiner Stimmungs-Compilation mehr fehlen. Parallel dazu absolvierte er etliche Auftritte in der Lanxess Arena in Köln, wo er das Publikum – weit über 20.000 Besucher – jedes Mal zum Toben brachte, teilte sich in der TV-Sendung „Ballermann Hits“ (RTL II) die Bühne mit den größten Schlagerstars und eroberte die Charts in Deutschland, Mallorca und der Schweiz gleich mehrfach hintereinander. Nachdem sich „Wenn du da bist“, seine erste offizielle Single für TELAMO, im August 2013 als Mega-Hit entpuppte hatte – der Videoclip verzeichnet inzwischen weit über 450.000 Views bei YouTube! –, veröffentlichte PAT im letzten Herbst sein aktuelles Album „Absolut Pat“, auf dem auch die Single-Hits „Ohne Dich“ und „Wenn du kein Engel bist“ vertreten waren. Mit diesen Hits ersang sich PAT auch den 1. Platz (!) beim „RTL-Schlager-Contest 2014“.
Nun meldet sich PAT mit dem ersten Vorboten seines kommenden Albums zurück – und wieder einmal genügen wenige Takte, bis man unweigerlich auf die Tanzfläche stürmen will...
Der letzte Sommer ging dank ihm in die Verlängerung – und dieser hier wird richtig… heiß! Pünktlich zum Frühlingsanfang wird PAT seine neue Single „Dieser Sommer wird heiß“ am 20. März in der großen „Ross Antony Show“ vom MDR live präsentieren.
Die Single „Der Sommer wird heiß“ ist ab dem 20.03.2015 bei allen Download-Portalen erhältlich.
Künstlerhomepage: www.pat-music.de
Mit ansteckenden Oh-oh-oh-oh-Gesängen und einem euphorisch-treibenden Dance-Beat kommt PAT wieder einmal sofort zur Sache: „Wir sind für den Sommer bereit“, beginnt seine neueste Hymne, die vom ersten Takt an zur Strandparty einlädt und augenblicklich dieses unvergleichliche Hände-in-die-Luft-Feeling versprüht. Hier stimmt wirklich alles: 35 Grad, Sonne, Sandstrand, Sektkorken – ja, und „ein Häuschen mit Meerblick wär’ geil“, so PAT über der ausgelassenen Gute-Laune-Produktion. Indem er schon mal im Liegestuhl Platz nimmt, sich von der Sonne braten lässt und die Aussicht beschreibt – „Hotpants, Flip-Flops, enge Shirts, Minirock, nassgeschwitzter Ausschnitt...“ –, präsentiert er seinen neuesten Hit obendrein in vier weiteren Versionen: Der DJ Echolot Remix ist ganz klar für die Tanzfläche konzipiert, aber auch der Schlagermanufaktur Mix hat’s in sich. Abgerundet mit einem Pop- und einem Akustik-Mix, steht fest: Braungebrannt oder mit Bierbauch tut nichts zur Sache, Hauptsache, die Sonne scheint!
Der Sonnenanbeter Patrick Linneborn, so steht’s in PATs Ausweis, zählt schon länger zu den absoluten Party-Garanten in der Discofox-Szene: Bereits im Herbst 2010 räumte der 1989 in Arnsberg geborene Sänger den von der Europäischen Gesellschaft für Musik vergebenen Preis als „Bester Schlagernewcomer des Jahres“ ab. Seither hat PAT eine ganze Serie von eingängigen Hits vom Stapel gelassen und seine Fangemeinde mit immer neuen Feier-Hymnen zum Tanzen gebracht: Von „Ballermann Hits“ bis zu den „Après Ski Hits“, von „Schlagerfox“ bis zum Sampler zur „Neuen Hitparade“ auf RTL II, dürfen seine Songs längst auf keiner Stimmungs-Compilation mehr fehlen. Parallel dazu absolvierte er etliche Auftritte in der Lanxess Arena in Köln, wo er das Publikum – weit über 20.000 Besucher – jedes Mal zum Toben brachte, teilte sich in der TV-Sendung „Ballermann Hits“ (RTL II) die Bühne mit den größten Schlagerstars und eroberte die Charts in Deutschland, Mallorca und der Schweiz gleich mehrfach hintereinander. Nachdem sich „Wenn du da bist“, seine erste offizielle Single für TELAMO, im August 2013 als Mega-Hit entpuppte hatte – der Videoclip verzeichnet inzwischen weit über 450.000 Views bei YouTube! –, veröffentlichte PAT im letzten Herbst sein aktuelles Album „Absolut Pat“, auf dem auch die Single-Hits „Ohne Dich“ und „Wenn du kein Engel bist“ vertreten waren. Mit diesen Hits ersang sich PAT auch den 1. Platz (!) beim „RTL-Schlager-Contest 2014“.
Nun meldet sich PAT mit dem ersten Vorboten seines kommenden Albums zurück – und wieder einmal genügen wenige Takte, bis man unweigerlich auf die Tanzfläche stürmen will...
Der letzte Sommer ging dank ihm in die Verlängerung – und dieser hier wird richtig… heiß! Pünktlich zum Frühlingsanfang wird PAT seine neue Single „Dieser Sommer wird heiß“ am 20. März in der großen „Ross Antony Show“ vom MDR live präsentieren.
Die Single „Der Sommer wird heiß“ ist ab dem 20.03.2015 bei allen Download-Portalen erhältlich.
Künstlerhomepage: www.pat-music.de
Pünktlich zum Jahresanfang steht DJ Hossa mit einer Discofox Version von
„Zu nah am Feuer“ in den Startlöchern.
Die Radio Version entwickelte sich im letzten Jahr vom Geheimtipp zum echten Ohrwurm.
Als Dankeschön an alle DJ`s, die den Song im letzten Jahr groß gemacht haben, und für alle Discofox Fans gibt es jetzt eine eigene Version.
Mit Dance Elementen und treibenden Beats wird der Song mit Sicherheit schnell die Herzen der Popschlager Fans und somit auch die Tanzflächen der Discotheken erobern.
Arrangiert und produziert wurde der Song wie immer vom Hit Produzenten Oliver DeVille in den Villa-Studios, veröffentlicht wird er wie gewohnt über das erfolgreiche Schlagerlabel FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Ab dem 30.01.2015 ist der Song auf allen legalen Download Plattformen erhältlich.
„Zu nah am Feuer“ in den Startlöchern.
Die Radio Version entwickelte sich im letzten Jahr vom Geheimtipp zum echten Ohrwurm.
Als Dankeschön an alle DJ`s, die den Song im letzten Jahr groß gemacht haben, und für alle Discofox Fans gibt es jetzt eine eigene Version.
Mit Dance Elementen und treibenden Beats wird der Song mit Sicherheit schnell die Herzen der Popschlager Fans und somit auch die Tanzflächen der Discotheken erobern.
Arrangiert und produziert wurde der Song wie immer vom Hit Produzenten Oliver DeVille in den Villa-Studios, veröffentlicht wird er wie gewohnt über das erfolgreiche Schlagerlabel FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Ab dem 30.01.2015 ist der Song auf allen legalen Download Plattformen erhältlich.
„Endlos verliebt“ ist nicht nur der Titel des Debüt-Albums (TOP 20) von WOLKENFREI, endlos verliebt sind auch die Fans in den frischen, poporientierten und gleichzeitig hochmelodiösen Sound der Shootingstars. Um ihnen gerecht zu werden, hat WOLKENFREI deshalb jetzt aus diesem Album den Live-Kracher „Der Zaubertrank ist leer“ ausgekoppelt. Ab dem 13.02.2015 steht der Song als Single im MPN zur Verfügung. „Der Zaubertrank ist leer“ hat stark dazu beigetragen, dass sich Vanessa, Marc und Stefan eine beachtliche Fangemeinde erspielen konnten. Der knackige Sound, der tanzbare Rhythmus und die fantastische Stimme von Vanessa gehen gleichermaßen ins Herz und in die Beine. „Der Zaubertrank ist leer“ ist nach „Jeans, T-Shirt und Freiheit“, „Du bist meine Insel“, „Ich versprech dir nichts und geb dir alles“ und „Champs-Élysées“ die fünfte Single aus „Endlos verliebt“. Vanessa: “Mit diesem Song verbinde ich sehr viel, es war der erste eigene „Wolkenfrei Song“ den wir auf die Bühne gebracht haben. Mit diesem Song hat quasi alles angefangen, und die Reaktionen auf diesen Song sind einfach toll!“
Wie hoch im Kurs WOLKENFREI bei den Fans steht, zeigt schon der Blick in den Tourkalender: Weit mehr als 100 Auftritte haben die unglaublich sympathischen Musiker in diesem Jahr vor sich. Gleichzeitig feilt die Band mit vollem Einsatz an einem neuen Studioalbum, das im August 2015 erscheint. Und noch davor gibt es ein weiteres Highlight: Für den 14.08.2015 lädt die Band zur zweiten WOLKENFREI-Sommerparty in Aspach ein. Tickets dafür gibt es auf www.afmevents.de.
Die neue WOLKENFREI-Single „Der Zaubertrank ist leer“ ist ab 13.02.2015 im MPN. Das Debüt-Album „Endlos verliebt“ incl. aller Hit-Singles ist weiterhin erhältlich. Mehr Infos auf www.wolken-frei.de.
Termine 2015:
Über 150 Live Auftritte - alle Termine unter www.wolken-frei.de
14.08.15 2. Wolkenfrei Sommerparty Open Air in Aspach
Tourneen:
Ab Januar 2015 „Immer wieder Sonntags – Tournee“
12.04.15 Die große MDR1 Radio Sachsen Schlager-Starparade in D-Leipzig
19.04.15 Die große Schlager-Starparade in D-München
31.05.15 Die große Schlager-Starparade in D-Hamburg
27.09.15 Schlager-Starparade in D-Erfurt
11.10.15 Schlager Starparade in D-Magdeburg
18.10.2015 Schlager Starparade in D-Stuttgart
08.11.15 Schlager-Starparade in D-Oberhausen
29.11.15 Schlager-Starparade in D-Frankfurt
Wie hoch im Kurs WOLKENFREI bei den Fans steht, zeigt schon der Blick in den Tourkalender: Weit mehr als 100 Auftritte haben die unglaublich sympathischen Musiker in diesem Jahr vor sich. Gleichzeitig feilt die Band mit vollem Einsatz an einem neuen Studioalbum, das im August 2015 erscheint. Und noch davor gibt es ein weiteres Highlight: Für den 14.08.2015 lädt die Band zur zweiten WOLKENFREI-Sommerparty in Aspach ein. Tickets dafür gibt es auf www.afmevents.de.
Die neue WOLKENFREI-Single „Der Zaubertrank ist leer“ ist ab 13.02.2015 im MPN. Das Debüt-Album „Endlos verliebt“ incl. aller Hit-Singles ist weiterhin erhältlich. Mehr Infos auf www.wolken-frei.de.
Termine 2015:
Über 150 Live Auftritte - alle Termine unter www.wolken-frei.de
14.08.15 2. Wolkenfrei Sommerparty Open Air in Aspach
Tourneen:
Ab Januar 2015 „Immer wieder Sonntags – Tournee“
12.04.15 Die große MDR1 Radio Sachsen Schlager-Starparade in D-Leipzig
19.04.15 Die große Schlager-Starparade in D-München
31.05.15 Die große Schlager-Starparade in D-Hamburg
27.09.15 Schlager-Starparade in D-Erfurt
11.10.15 Schlager Starparade in D-Magdeburg
18.10.2015 Schlager Starparade in D-Stuttgart
08.11.15 Schlager-Starparade in D-Oberhausen
29.11.15 Schlager-Starparade in D-Frankfurt
Bei einem attraktiven Typen wie Markus Luca würden sicherlich so einige Frauen über ihren Schatten springen und die Initiative ergreifen: ein kurzer Blickkontakt, sie zieht los, bestellt zwei Drinks, winkt ihn zu sich rüber, und „ganz plötzlich/hast du mich schon geküsst“, so die Eckpunkte des unverhofften Samstagabend-Flirts, den der Popschlager-Senkrechtstarter aus Nordrhein-Westfalen auf seiner neuen Single besingt: „Einzig doch nicht artig“, zugleich sein erster Vorgeschmack auf das kommende Album „Finderlohn“, erscheint am 06.02.2015 bei Telamo.
Während das ungemein poppige Arrangement aus der Feder von Timo Schulz, Marcel Brell und Bernd Schöler einen echten Mitsing-Refrain bereithält, gesteht die „deutsche Antwort auf Enrique Iglesias“ (Aachener Zeitung), dass so viel Initiative fast schon „zu viel für einen Mann“ sein kann: „Oh bitte, mach mich jetzt nicht fertig“, singt er über diese „Unartige“ und lässt sich danach doch nur zu gerne von ihr um den Finger wickeln...
Die Liebe war schon immer das Lieblingsthema von Markus Luca: Der in Jülich bei Aachen geborene Neffe von Jupp Derwall, der bis zu seinem 25. Lebensjahr auch selbst viel Fußball gespielt hat, schnupperte schon früh Bühnenluft und landete 2009 seinen ersten Hit – mit dem Titel „Jugendliebe“. Nachdem er die „Neue Deutsche Hitparade“ von RTL 2 erobert hatte, legte er 2010 sein Debütalbum „Melodien der Nacht“ vor und landete danach etliche weitere Hits wie „Ich vermiss dich“, „Leya“ oder auch „Hier und Sofort“. 2013 unterzeichnete er seinen Vertrag bei Telamo, wo im Frühjahr 2015 sein von Markus Schürjann und Bernd Schöler produziertes zweites Album „Finderlohn“ erscheinen wird.
„Einzig doch nicht artig“ ist diese Frau, die dem „Sunnyboy des deutschen Schlagers“ (Ruhrnachrichten) offensichtlich den Kopf verdreht hat; er selbst ist definitiv einzigartig: Die Art und Weise, wie Markus Luca Pop- und Schlagerelemente miteinander verbindet, macht ihn zu einem echten Ausnahmephänomen in der deutschen Musiklandschaft.
Die Single ist ab dem 06.02.2015 überall zum Download erhältlich.
Weitere Infos unter: http://www.markus-luca.de/
Während das ungemein poppige Arrangement aus der Feder von Timo Schulz, Marcel Brell und Bernd Schöler einen echten Mitsing-Refrain bereithält, gesteht die „deutsche Antwort auf Enrique Iglesias“ (Aachener Zeitung), dass so viel Initiative fast schon „zu viel für einen Mann“ sein kann: „Oh bitte, mach mich jetzt nicht fertig“, singt er über diese „Unartige“ und lässt sich danach doch nur zu gerne von ihr um den Finger wickeln...
Die Liebe war schon immer das Lieblingsthema von Markus Luca: Der in Jülich bei Aachen geborene Neffe von Jupp Derwall, der bis zu seinem 25. Lebensjahr auch selbst viel Fußball gespielt hat, schnupperte schon früh Bühnenluft und landete 2009 seinen ersten Hit – mit dem Titel „Jugendliebe“. Nachdem er die „Neue Deutsche Hitparade“ von RTL 2 erobert hatte, legte er 2010 sein Debütalbum „Melodien der Nacht“ vor und landete danach etliche weitere Hits wie „Ich vermiss dich“, „Leya“ oder auch „Hier und Sofort“. 2013 unterzeichnete er seinen Vertrag bei Telamo, wo im Frühjahr 2015 sein von Markus Schürjann und Bernd Schöler produziertes zweites Album „Finderlohn“ erscheinen wird.
„Einzig doch nicht artig“ ist diese Frau, die dem „Sunnyboy des deutschen Schlagers“ (Ruhrnachrichten) offensichtlich den Kopf verdreht hat; er selbst ist definitiv einzigartig: Die Art und Weise, wie Markus Luca Pop- und Schlagerelemente miteinander verbindet, macht ihn zu einem echten Ausnahmephänomen in der deutschen Musiklandschaft.
Die Single ist ab dem 06.02.2015 überall zum Download erhältlich.
Weitere Infos unter: http://www.markus-luca.de/
Die erfolgreiche Schlager-Boyband „Die Cappuccinos“ meldet sich nach einer kurzen kreativen Pause zurück. Gut sieben Jahre gibt es die Band nun schon, wobei das erste Album zwei Jahre Vorbereitungszeit brauchte und im Jahr 2009 erschien. Ein guter Zeitpunkt also musikalisch ein Resümee zu ziehen und gleichzeitig einen Blick nach vorn zu wagen. All das geschieht mit dem „Best Of“-Album, das im Herbst dieses Jahres veröffentlicht wird. Auf dem Album befinden sich daher auch vier nagelneue Titel im gewohnt modernen Pop- und Schlagersound der sympathischen Band. Die aktuelle Single „Raphaela“ (Remix) stammt im Original aus dem Debüt-Album „Die Cappuccinos“. Seinerzeit wurde der Song nicht als Single ausgekoppelt, da auf dem Debüt-Album eine Vielzahl an starken Songs enthalten war. Der Song gehörte von seiner Klasse und Intensität aber immer zu den Lieblingssongs der Band, weshalb er auch auf dem aktuellen „Best Of“-Album zu finden ist. Jetzt ist für die Cappuccinos genau der richtige Zeitpunkt gekommen, diesen Titel als neuen Remix in den Mittelpunkt zu rücken, da er speziell in dieser Mischung auch exemplarisch für den neuen, modernen Sound der Cappuccinos steht. „Raphaela“ stammt wie fast alle Cappuccino-Hits aus der Feder von der Entdeckerin, Autorin und Komponistin Kristina Bach, die gerade für Helene Fischer den epochalen riesen Hit „Atemlos durch die Nacht“ geschrieben hat. Der Remix des Songs ist auch in der neuen Version ein klassischer Disco-Fox im Liebesmodus. Raphaela heißt dabei die einem heißen Vulkan ähnelnde Angebetete, deren Herz mit allen verfügbaren Mitteln zu gewinnen ist. Der Titel versprüht Popappeal und hat einen sanglichen Refrain, der sofort ins Ohr geht. Der neue Remix des Songs von Stefan Pössnicker setzt jetzt hierzu neue Akzente und überzeugt durch seine frische Dynamik und die mit erlesenem Geschmack ausgewählten modernen Dance-Sounds. Die Cappuccinos Die aktuelle Single „Raphaela“ (Remix) ist als Promotion-Single zum Download erhältlich.
Achim und Wolle Petry singen Duett „Rettungsboot“
„Was war ist gut, was kommt braucht Mut“. Doch: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. So oder so ähnlich könnte es sich in den Köpfen von Vater und Sohn zugetragen haben, als dieser Coup gereift ist.
Wichtig jedoch ist, was dabei rauskam, ein Song der unter die Haut geht, der bewegt, nach vorne blicken lässt. Und als Trüffel, Wolfgang Petry, der nach mehr als 8 Jahren ein neues Lied auf den Lippen trägt. Diese Stimmen sind das, was das Duett zu etwas ganz Besonderem macht.
Auch das Video zur Single mit Vater und Sohn ist das erste Video für Wolle seit langer Zeit und somit eine echte Sensation!
Achim Petrys neues Album „Mittendrin“ erscheint am 26.09.2014
„Was war ist gut, was kommt braucht Mut“. Doch: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. So oder so ähnlich könnte es sich in den Köpfen von Vater und Sohn zugetragen haben, als dieser Coup gereift ist.
Wichtig jedoch ist, was dabei rauskam, ein Song der unter die Haut geht, der bewegt, nach vorne blicken lässt. Und als Trüffel, Wolfgang Petry, der nach mehr als 8 Jahren ein neues Lied auf den Lippen trägt. Diese Stimmen sind das, was das Duett zu etwas ganz Besonderem macht.
Auch das Video zur Single mit Vater und Sohn ist das erste Video für Wolle seit langer Zeit und somit eine echte Sensation!
Achim Petrys neues Album „Mittendrin“ erscheint am 26.09.2014
Wolkenfrei
"Champs-Élysées"
aus dem Debüt-Album "Endlos verliebt"
ab 29.08.2014 im MPN
"Champs-Élysées" – wer das hört, denkt ans "Savoir vivre", die französische Lebensart, an den Duft von frischen Croissants und Café au lait, an Boutiquen der Haute Couture und an Charles Aznavour. Bisher zumindest. Geben wir dem Bild von der Pariser Prachtstraße noch mal ein paar Wochen Zeit, dann wird unsere erste Assoziation vielleicht schon WOLKENFREI sein. Die Shootingstars des Schlagers haben nämlich ihre neue Single nach der "Champs-Élysées" benannt. Sie wird am 29.08.2014 bemustert und ist nach "Jeans, T-Shirt und Freiheit", "Du bist meine Insel" und "Ich versprech dir nichts und geb dir alles" die vierte Single aus dem Top 20-Chart-Album "Endlos verliebt".
Anfang August luden Vanessa, Marc und Stefan ihre Fans zur ersten WOLKENFREI-Sommerparty nach Aspach ein. Rund 800 Besucher erlebten im ausverkauften Panoramagarten des legendären Sonnenhofs ein musikalisches Sommermärchen unter freiem Himmel. Innerhalb eines Jahres haben sich WOLKENFREI vom lange unterschätzten Geheimtipp zu Deutschlands erfolgreichstem Schlager-Trio entwickelt. Ihr Debüt-Album "Endlos verliebt" strotzt nur so vor frischen, poporientierten, tanzbaren und doch hochmelodiösen Songs. Und genau so soll es auf dem neuen Album auch weitergehen, das im Frühjahr 2015 erscheint und an dem jetzt schon fieberhaft gearbeitet wird. Bis es so weit ist, entführen uns WOLKENFREI im Spätsommer dieses Jahres an die Seine, wo Verliebte sich ja bekanntlich besonders wohlfühlen: "Champs-Élysées" ist einer der Lieblingstitel ihrer Fans, und genau den gibt es ab Ende August als Promo- und Download-Single.
Die neue WOLKENFREI-Single "Champs-Élysées" (M&T: Felix Gauder, Olaf Bossi, Alexandra Kuhn) wird am 29.08.2014 bemustert. Das Debüt-Album von WOLKENFREI "Endlos verliebt" inkl. der Hit-Singles "Du bist meine Insel", "Jeans, T-Shirt und Freiheit" und "Ich versprech dir nichts und geb dir alles" ist weiterhin erhältlich. Mehr Infos unter: www.wolken-frei.de.
"Champs-Élysées"
aus dem Debüt-Album "Endlos verliebt"
ab 29.08.2014 im MPN
"Champs-Élysées" – wer das hört, denkt ans "Savoir vivre", die französische Lebensart, an den Duft von frischen Croissants und Café au lait, an Boutiquen der Haute Couture und an Charles Aznavour. Bisher zumindest. Geben wir dem Bild von der Pariser Prachtstraße noch mal ein paar Wochen Zeit, dann wird unsere erste Assoziation vielleicht schon WOLKENFREI sein. Die Shootingstars des Schlagers haben nämlich ihre neue Single nach der "Champs-Élysées" benannt. Sie wird am 29.08.2014 bemustert und ist nach "Jeans, T-Shirt und Freiheit", "Du bist meine Insel" und "Ich versprech dir nichts und geb dir alles" die vierte Single aus dem Top 20-Chart-Album "Endlos verliebt".
Anfang August luden Vanessa, Marc und Stefan ihre Fans zur ersten WOLKENFREI-Sommerparty nach Aspach ein. Rund 800 Besucher erlebten im ausverkauften Panoramagarten des legendären Sonnenhofs ein musikalisches Sommermärchen unter freiem Himmel. Innerhalb eines Jahres haben sich WOLKENFREI vom lange unterschätzten Geheimtipp zu Deutschlands erfolgreichstem Schlager-Trio entwickelt. Ihr Debüt-Album "Endlos verliebt" strotzt nur so vor frischen, poporientierten, tanzbaren und doch hochmelodiösen Songs. Und genau so soll es auf dem neuen Album auch weitergehen, das im Frühjahr 2015 erscheint und an dem jetzt schon fieberhaft gearbeitet wird. Bis es so weit ist, entführen uns WOLKENFREI im Spätsommer dieses Jahres an die Seine, wo Verliebte sich ja bekanntlich besonders wohlfühlen: "Champs-Élysées" ist einer der Lieblingstitel ihrer Fans, und genau den gibt es ab Ende August als Promo- und Download-Single.
Die neue WOLKENFREI-Single "Champs-Élysées" (M&T: Felix Gauder, Olaf Bossi, Alexandra Kuhn) wird am 29.08.2014 bemustert. Das Debüt-Album von WOLKENFREI "Endlos verliebt" inkl. der Hit-Singles "Du bist meine Insel", "Jeans, T-Shirt und Freiheit" und "Ich versprech dir nichts und geb dir alles" ist weiterhin erhältlich. Mehr Infos unter: www.wolken-frei.de.
NICO GEMA steht pünktlich zum Jahresanfang mit seiner neuen Single und einem Paukenschlag für alle ´Discofox Fans´ in den Startlöchern.
Sein neuer Hit trägt den Namen "Denkst du wie ich ..." und wird bereits beim ersten Hören zum absoluten Ohrwurm.
Durch die Dance-Elemente wirkt der Song sehr frisch und modern und wird mit Sicherheit schnell die Herzen der Popschlager Fans und die Tanzflächen der Discotheken erobern.
Nico bleibt seinem Stil treu und nicht nur Schlagerfreunde werden bei den ersten Beats von "Denkst du wie ich ..." das Tanzbein schwingen.
Produziert wurde der Titel von Gerd Jakobs (Gedo Music) in Kooperation mit Nico Gemba und veröffentlicht wird er wie gewohnt über das erfolgreiche Schlagerlabel FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Der Song ist ab 09.01.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich
Sein neuer Hit trägt den Namen "Denkst du wie ich ..." und wird bereits beim ersten Hören zum absoluten Ohrwurm.
Durch die Dance-Elemente wirkt der Song sehr frisch und modern und wird mit Sicherheit schnell die Herzen der Popschlager Fans und die Tanzflächen der Discotheken erobern.
Nico bleibt seinem Stil treu und nicht nur Schlagerfreunde werden bei den ersten Beats von "Denkst du wie ich ..." das Tanzbein schwingen.
Produziert wurde der Titel von Gerd Jakobs (Gedo Music) in Kooperation mit Nico Gemba und veröffentlicht wird er wie gewohnt über das erfolgreiche Schlagerlabel FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Der Song ist ab 09.01.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich
Achim Köllen – Ich danke Gott
Achim Köllen mit seiner neusten Produktion „Ich danke Gott“ aus der Hitschmiede Villa-Productions.
Texter und Komponist Reiner Heller und Christian Ingenhoff, sowie Erfolgsproduzent Oliver deVille ist es gelungen, für Achim Köllen einen Titel zu produzieren, in dem man den smarten Künstler zu 100% wieder erkennt.
Ein absolut tanzbarer Fox mit gefühlvollen Passagen.
Das ist und dafür steht Achim Köllen!!!
Neben der Fox-Version wird auch eine Radio-Version veröffentlicht.
Label: Villa-Productions/Oliver deVille
Achim Köllen mit seiner neusten Produktion „Ich danke Gott“ aus der Hitschmiede Villa-Productions.
Texter und Komponist Reiner Heller und Christian Ingenhoff, sowie Erfolgsproduzent Oliver deVille ist es gelungen, für Achim Köllen einen Titel zu produzieren, in dem man den smarten Künstler zu 100% wieder erkennt.
Ein absolut tanzbarer Fox mit gefühlvollen Passagen.
Das ist und dafür steht Achim Köllen!!!
Neben der Fox-Version wird auch eine Radio-Version veröffentlicht.
Label: Villa-Productions/Oliver deVille
Keine Beschreibung vorhanden
Im Sommer kommt der Herbst!
Partyschlagersänger Chris Herbst ist mit seiner neuen Hammer-Single zurück!
Mallorca, Niederlande, Deutschland - überall wo frischer Partyschlager gebraucht wird,
setzt man mittlerweile auf Chris Herbst.
Seine Fangemeinde wächst unaufhaltsam, er ist ein Stimmungsgarant auf vielen hiesigen Events.
Jetzt ist dem sympatischen Sauerländer ein für Ihn wichtiger Coup gelungen,
er konnte Erfolgsproduzent Oliver deVille zu einer Zusammenarbeit bewegen.
Das diese Zusammenarbeit bestens gefruchtet hat
beweist die aktuelle Single „Ich will Spaß“.
Diese Single geht mit sommerlichem Feeling nach vorn
und ist bei den ersten Hörern eingeschlagen wie eine Granate.
Die Hitsingle „Ich will Spaß“ macht Spaß, bringt Spaß und wird garantiert die Tanzflächen füllen!!!
Label: Villa-Productions/Oliver deVille
Partyschlagersänger Chris Herbst ist mit seiner neuen Hammer-Single zurück!
Mallorca, Niederlande, Deutschland - überall wo frischer Partyschlager gebraucht wird,
setzt man mittlerweile auf Chris Herbst.
Seine Fangemeinde wächst unaufhaltsam, er ist ein Stimmungsgarant auf vielen hiesigen Events.
Jetzt ist dem sympatischen Sauerländer ein für Ihn wichtiger Coup gelungen,
er konnte Erfolgsproduzent Oliver deVille zu einer Zusammenarbeit bewegen.
Das diese Zusammenarbeit bestens gefruchtet hat
beweist die aktuelle Single „Ich will Spaß“.
Diese Single geht mit sommerlichem Feeling nach vorn
und ist bei den ersten Hörern eingeschlagen wie eine Granate.
Die Hitsingle „Ich will Spaß“ macht Spaß, bringt Spaß und wird garantiert die Tanzflächen füllen!!!
Label: Villa-Productions/Oliver deVille
2010 trifft Pascal Silva auf den Musikproduzenten Jack White: „Ich war begeistert, das ist für mich ein junger Julio Iglesias. Das Gesamtpaket – eindrucksvolle Stimme, Romantik-Feeling, leidenschaftliche Bühnenpräsenz und Entertainer-Qualitäten, Charisma und ein blendendes Aussehen – überzeugt einfach. Er interpretiert die Titel mit einer Emotionalität, wie man sie bei Julio Iglesias so sehr liebt. Pascals Stimme lockt, umschwärmt, schmeichelt und ihr warmer Ton dringt tief ins Herz ein. Das ist ein Gänsehaut-Sänger.“
Es folgen erfolgreiche TV Eurovisionssendungen wie Musikantenstadel oder Starnacht Interlaken, dann die ARD Sendung das Winterfest mit Florian Silbereisen, Immer Wieder Sonntags, Carmen Nebel Show. 2013 wurde Pascal Silva Shooting Star 2013 in Deutschland und 2014 trat Pascal beim Abschied von Jack White bei Florian Silbereisen nochmals ins großen Rampenlicht.
Die Liebe braucht Zeit, Auskopplung aus dem von Jack White produzierten Album "Träume". Der Song platziert sich nun in vielen Rundfunkstationen in den Top 10 und ist einfach ein HIT!
Es folgen erfolgreiche TV Eurovisionssendungen wie Musikantenstadel oder Starnacht Interlaken, dann die ARD Sendung das Winterfest mit Florian Silbereisen, Immer Wieder Sonntags, Carmen Nebel Show. 2013 wurde Pascal Silva Shooting Star 2013 in Deutschland und 2014 trat Pascal beim Abschied von Jack White bei Florian Silbereisen nochmals ins großen Rampenlicht.
Die Liebe braucht Zeit, Auskopplung aus dem von Jack White produzierten Album "Träume". Der Song platziert sich nun in vielen Rundfunkstationen in den Top 10 und ist einfach ein HIT!
Jörg Bausch (41) wollte schon seit Kindheitstagen immer nur Musik machen. Doch erst mit Mitte 20 gelang es ihm, sich diesen Traum zu erfüllen. LKW-Fahrer und Bühnenbauer war sein illustrer beruflicher Werdegang bevor es 1999 endlich klappte und er mit dem Disco-Renner „Wetten dass“, seine innerste Leidenschaft zum Beruf zu machte. „Wetten dass“ war der Beginn einer großen Karriere des talentierten Schlagersängers, Texters und Komponisten. Zahlreiche Erfolgshits, wie „Großes Kino“ oder „Dieser Flug“, folgten und Jörg Bausch schaffte es, jede Menge treue Fans zu gewinnen.
Mit der aktuellen Single „Ich will auch mal nach New York“ bleibt sich Jörg Bausch musikalisch treu. Der Song ist ein flotter Disco-Fox mit französischem Musetteeinschlag. Ein romantisches Akkordeon bereichert den lockeren Dance-Groove des Songs. Die Lyrics sind von Udo Jürgens legendärem Kult-Schlager „Ich war noch niemals in New York“ inspiriert. Es geht um Fernweh nach der weiten Welt und den Mut etwas wagen, denn nur „wer in den Himmel sieht, kann die Sterne sehen.“ Die Single gibt es übrigens gleich in vier unterschiedlichen Versionen. Der Album-Mix und der Radio Mix sind sich im Grunde ähnlich, wobei die Album-Version vom Start weg tanzbar ist. Der Radio-Mix startet da schon etwas ruhiger und romantischer mit einem Piano-Intro. Mächtig Stimmung macht der für den Club produzierte DJ-Mix. Schräge Sounds und ein knallender Rhythmus produzieren ungebremste Partylaune. Balladesk und mit viel Gefühl überzeugt der Romantik-Mix. Hier kann Jörg Bausch seine gesanglichen Qualitäten voll ausspielen. Heraus kommt eine ergreifende Ballade, die dem Hörer ein ums andere Mal wohlige Schauer über den Rücken jagt.
Jörg Bausch schafft es mit den vier verschiedenen Mixen zu nur einem einzigen Song, alle möglichen stimmungslagen seiner Fans mit der ihm eigenen Vielseitigkeit zu befriedigen. Das muss ihm erst einmal mal einer nachmachen…
Die Single ist am 25.07.2014 überall erhältlich.
Weitere Infos unter: http://joerg-bausch.de/
Mit der aktuellen Single „Ich will auch mal nach New York“ bleibt sich Jörg Bausch musikalisch treu. Der Song ist ein flotter Disco-Fox mit französischem Musetteeinschlag. Ein romantisches Akkordeon bereichert den lockeren Dance-Groove des Songs. Die Lyrics sind von Udo Jürgens legendärem Kult-Schlager „Ich war noch niemals in New York“ inspiriert. Es geht um Fernweh nach der weiten Welt und den Mut etwas wagen, denn nur „wer in den Himmel sieht, kann die Sterne sehen.“ Die Single gibt es übrigens gleich in vier unterschiedlichen Versionen. Der Album-Mix und der Radio Mix sind sich im Grunde ähnlich, wobei die Album-Version vom Start weg tanzbar ist. Der Radio-Mix startet da schon etwas ruhiger und romantischer mit einem Piano-Intro. Mächtig Stimmung macht der für den Club produzierte DJ-Mix. Schräge Sounds und ein knallender Rhythmus produzieren ungebremste Partylaune. Balladesk und mit viel Gefühl überzeugt der Romantik-Mix. Hier kann Jörg Bausch seine gesanglichen Qualitäten voll ausspielen. Heraus kommt eine ergreifende Ballade, die dem Hörer ein ums andere Mal wohlige Schauer über den Rücken jagt.
Jörg Bausch schafft es mit den vier verschiedenen Mixen zu nur einem einzigen Song, alle möglichen stimmungslagen seiner Fans mit der ihm eigenen Vielseitigkeit zu befriedigen. Das muss ihm erst einmal mal einer nachmachen…
Die Single ist am 25.07.2014 überall erhältlich.
Weitere Infos unter: http://joerg-bausch.de/
Seit längerem wissen Schlagerfreunde und -experten, dass man sich diesen Namen wegen seiner ständig steigenden Popularität in der deutschsprachigen Schlager- und Unterhaltungsszene unbedingt merken muss.
Sehr eingängig und so getragen, wie es dem Inhalt des Textes angemessen ist, findet die mit dezentem Rhythmus unterlegte Melodie schnell Eingang in Herz und Ohr des Hörers. „Was weißt denn du von Liebe, was weißt denn du von Zärtlichkeit? ...“. Das singt sie dem hinterher, der belügt und betrügt, den sie aber trotzdem nicht in die Wüste schickt. Ein bisschen verzweifelt und an demjenigen zweifelnd, kommt sie zum Schluss: „Wer wirklich liebt, kann immer verzeihen, und nicht nur ab und zu.“ Wie wahr, möchte man ihr zurufen!
Die klassisch am Piano und Gesang ausgebildete junge Künstlerin ist das Kind armenischer Musiker-Eltern und wuchs in Bayern auf.
Ein entscheidender Meilenstein ihres musikalischen Werdegangs wurde 2010 gesetzt, als Helene Fischer auf sie aufmerksam wurde und sie in ihr Team holte. So steht sie seither als Background-Sängerin der Queen des deutschen Schlagers auf den größten Bühnen des Landes. Nach mehreren großen Tourneen und Auftritten in den einschlägigen TV-Shows, ist nun für Maria Voskania der Moment gekommen, aus dem Schatten der Schlager-Königin zu treten.
Sie verschrieb sich dem Schlager mit Haut und Haar und mit welch großartigem Talent und welcher Musikalität sie auf die Bühne und ins Studio tritt, das beweist sie auch auf der jetzt erscheinenden Single „Was weißt denn du“.
Am 30.05.2014 erschien das Debütalbum „Lust am Leben“, das uns viele weitere „Voskania-Perlen“ beschert.
Videolink: https://vimeo.com/telamo/review/85300459/b6208c908b
Sehr eingängig und so getragen, wie es dem Inhalt des Textes angemessen ist, findet die mit dezentem Rhythmus unterlegte Melodie schnell Eingang in Herz und Ohr des Hörers. „Was weißt denn du von Liebe, was weißt denn du von Zärtlichkeit? ...“. Das singt sie dem hinterher, der belügt und betrügt, den sie aber trotzdem nicht in die Wüste schickt. Ein bisschen verzweifelt und an demjenigen zweifelnd, kommt sie zum Schluss: „Wer wirklich liebt, kann immer verzeihen, und nicht nur ab und zu.“ Wie wahr, möchte man ihr zurufen!
Die klassisch am Piano und Gesang ausgebildete junge Künstlerin ist das Kind armenischer Musiker-Eltern und wuchs in Bayern auf.
Ein entscheidender Meilenstein ihres musikalischen Werdegangs wurde 2010 gesetzt, als Helene Fischer auf sie aufmerksam wurde und sie in ihr Team holte. So steht sie seither als Background-Sängerin der Queen des deutschen Schlagers auf den größten Bühnen des Landes. Nach mehreren großen Tourneen und Auftritten in den einschlägigen TV-Shows, ist nun für Maria Voskania der Moment gekommen, aus dem Schatten der Schlager-Königin zu treten.
Sie verschrieb sich dem Schlager mit Haut und Haar und mit welch großartigem Talent und welcher Musikalität sie auf die Bühne und ins Studio tritt, das beweist sie auch auf der jetzt erscheinenden Single „Was weißt denn du“.
Am 30.05.2014 erschien das Debütalbum „Lust am Leben“, das uns viele weitere „Voskania-Perlen“ beschert.
Videolink: https://vimeo.com/telamo/review/85300459/b6208c908b
Sarah Carina gibt auch 2015 wieder Vollgas.
Nach einer kurzen „ Produktionspause“ nach Ich dreh mich startet Sarah wieder voll durch.
Ein neues Produzententeam, neue Songs und moderne Sounds.
Sarah Carina startet in das neue Jahr mit einem Song der noch nie von einer Frau gesungen und veröffentlicht wurde.
Ein Song von Peter Schilling Ich vermisse Dich in einem neuen Sound.
Auch an weiteren Songs wird weiterhin gearbeitet.
Sarah Carina startet 2015 durch und das anders als man sie kennt.
Man darf gespannt sein, was noch alles kommt.
Ch vermisse Dich ist nur ein kleiner Vorgeschmack.
Weite Infos gibt es bald auf www.sarahcarina.de
Nach einer kurzen „ Produktionspause“ nach Ich dreh mich startet Sarah wieder voll durch.
Ein neues Produzententeam, neue Songs und moderne Sounds.
Sarah Carina startet in das neue Jahr mit einem Song der noch nie von einer Frau gesungen und veröffentlicht wurde.
Ein Song von Peter Schilling Ich vermisse Dich in einem neuen Sound.
Auch an weiteren Songs wird weiterhin gearbeitet.
Sarah Carina startet 2015 durch und das anders als man sie kennt.
Man darf gespannt sein, was noch alles kommt.
Ch vermisse Dich ist nur ein kleiner Vorgeschmack.
Weite Infos gibt es bald auf www.sarahcarina.de
Wir gehen Megasteil….
Das Mallorca Opening steht vor der Tür und VOSA hat jetzt schon den passenden Partysound im Gepäck. Mit seiner neuen Sommersingle „Megasteil“ wird VOSA die Herzen der Party-Mallorca-Fans im Sturm erobern. Die eingängige Melodie geht sofort ins Ohr und lädt zum Mitsingen ein. Der Song ist eine Hommage an die Insel aber auch an Mickie Krause. Denn überall dort, wo Mickie gespielt wird, fühlen sich die Partybesucher auf Malle zu Hause. Der moderne Dance-orientierte Partysound, den man vor allem bei VOSA gewohnt ist, wird mit großer Sicherheit seinen Platz auf der Partyinsel Mallorca finden. Vielleicht wird „Megasteil“ ja die Mallorca-Partyhymne 2015.
Der Song kann ab dem 27.03.2015 auf allen bekannten Downloadportalen erworben werden. Eins ist sicher: Dieser Song von VOSA wird wieder auf den Top CD Samplern der Party- und Dance-Szene zu finden sein. Veröffentlicht wird Megasteil über das Party Label Nr.1: Fiesta Records.
Fazit: Hitverdächtig und absolut empfehlenswert!
Das Mallorca Opening steht vor der Tür und VOSA hat jetzt schon den passenden Partysound im Gepäck. Mit seiner neuen Sommersingle „Megasteil“ wird VOSA die Herzen der Party-Mallorca-Fans im Sturm erobern. Die eingängige Melodie geht sofort ins Ohr und lädt zum Mitsingen ein. Der Song ist eine Hommage an die Insel aber auch an Mickie Krause. Denn überall dort, wo Mickie gespielt wird, fühlen sich die Partybesucher auf Malle zu Hause. Der moderne Dance-orientierte Partysound, den man vor allem bei VOSA gewohnt ist, wird mit großer Sicherheit seinen Platz auf der Partyinsel Mallorca finden. Vielleicht wird „Megasteil“ ja die Mallorca-Partyhymne 2015.
Der Song kann ab dem 27.03.2015 auf allen bekannten Downloadportalen erworben werden. Eins ist sicher: Dieser Song von VOSA wird wieder auf den Top CD Samplern der Party- und Dance-Szene zu finden sein. Veröffentlicht wird Megasteil über das Party Label Nr.1: Fiesta Records.
Fazit: Hitverdächtig und absolut empfehlenswert!
69
44
-25

Andreas Bourani
Auf anderen Wegen
Vertigo / Universal
2139
16
13
Keine Beschreibung vorhanden
Jedes Konzert der Amigos ist auch ein Rendezvous mit ihrem Publikum, „ein kleines Rendezvous mit Deinem Herzen….“. Mit „Kleines Rendezvous“ (Musik: A. Ferro/M. Dorth/Text: A. Ferro), der dritten Single aus dem Chartstürmer-Album „Sommerträume“, lädt das erfolgreichste Schlagerduo Deutschlands zum Tanz. Wer kann dieser Aufforderung der liebenswerten Brüder schon wiederstehen?
Ein Sommertraum erfüllte sich für Bernd und Karl-Heinz Ulrich mit dem Chart-Einstieg auf Platz Eins der offiziellen deutschen Album-Charts. „Sommerträume“ ist die fünfte Nummer-Eins-CD für die Amigos in Deutschland. Mit dem Album gelang ihnen auch erstmalig das Chart-Triple mit weiteren ersten Plätzen in der Schweiz und Österreich.
Die „Sommerträume“ gehen im Frühjahr 2015 mit der gleichnamigen Tournee weiter, denn die Amigos freuen sich schon jetzt auf 34 Konzert-Rendezvous mit ihren Fans.
„Kleines Rendezvous“ wird mit drei verschiedenen Mixen am 14. November digital veröffentlicht.
Weitere Informationen: www.die-amigos.de
Ein Sommertraum erfüllte sich für Bernd und Karl-Heinz Ulrich mit dem Chart-Einstieg auf Platz Eins der offiziellen deutschen Album-Charts. „Sommerträume“ ist die fünfte Nummer-Eins-CD für die Amigos in Deutschland. Mit dem Album gelang ihnen auch erstmalig das Chart-Triple mit weiteren ersten Plätzen in der Schweiz und Österreich.
Die „Sommerträume“ gehen im Frühjahr 2015 mit der gleichnamigen Tournee weiter, denn die Amigos freuen sich schon jetzt auf 34 Konzert-Rendezvous mit ihren Fans.
„Kleines Rendezvous“ wird mit drei verschiedenen Mixen am 14. November digital veröffentlicht.
Weitere Informationen: www.die-amigos.de
Frank Lukas – Geh (bevor die Nacht anbricht)
Monopol – Oktober 2014
Frank Lukas meldet sich mit einer bärenstarken Single zurück. „Geh, bevor die Nacht anbricht“ wird unter DJ`s schon jetzt als brandheißer Hit-Tip gehandelt. Für den Text zeichnet sich diesmal ein bekannter Rundfunkmoderator verantwortlich, der sich nicht nur im Pop-Schlager, sondern auch in allen Königshäusern bestens auskennt. Die Musik dazu wurde erneut von Frank Lukas und seinen Produzenten Jack Price komponiert und man wird unweigerlich an das erfolgreichste Deutsche Popduo aller Zeiten erinnert. Nach „Leider Geil“ und „Ich schwöre Dir“ folgt mit „Geh bevor die Nacht anbricht“ erneut eine hitverdächtige Single, die auf der neuen CD „INTENSIV“ enthalten sein wird. Das neue, TV-beworbene Album erscheint am 23.01.2015 und kann ab sofort vorbestellt werden.
Zur VÖ haben sich Frank Lukas und sein Team ein ganz besonderes Gewinnspiel einfallen lassen. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein Besuch in den legendären Berliner HANSA-TONSTUDIOS (U2, David Bowie, Depeche Mode, Roland Kaiser oder Rosenstolz um nur einige zu nennen, die dort ihre Hits aufgenommen haben) , inkl. Führung und einem Live & Unplugged Konzert von Frank Lukas.
Weitere Infos dazu auf der Homepage www.frank-lukas.com oder auf der Offiziellen Facebook-Seite.
Monopol – Oktober 2014
Frank Lukas meldet sich mit einer bärenstarken Single zurück. „Geh, bevor die Nacht anbricht“ wird unter DJ`s schon jetzt als brandheißer Hit-Tip gehandelt. Für den Text zeichnet sich diesmal ein bekannter Rundfunkmoderator verantwortlich, der sich nicht nur im Pop-Schlager, sondern auch in allen Königshäusern bestens auskennt. Die Musik dazu wurde erneut von Frank Lukas und seinen Produzenten Jack Price komponiert und man wird unweigerlich an das erfolgreichste Deutsche Popduo aller Zeiten erinnert. Nach „Leider Geil“ und „Ich schwöre Dir“ folgt mit „Geh bevor die Nacht anbricht“ erneut eine hitverdächtige Single, die auf der neuen CD „INTENSIV“ enthalten sein wird. Das neue, TV-beworbene Album erscheint am 23.01.2015 und kann ab sofort vorbestellt werden.
Zur VÖ haben sich Frank Lukas und sein Team ein ganz besonderes Gewinnspiel einfallen lassen. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein Besuch in den legendären Berliner HANSA-TONSTUDIOS (U2, David Bowie, Depeche Mode, Roland Kaiser oder Rosenstolz um nur einige zu nennen, die dort ihre Hits aufgenommen haben) , inkl. Führung und einem Live & Unplugged Konzert von Frank Lukas.
Weitere Infos dazu auf der Homepage www.frank-lukas.com oder auf der Offiziellen Facebook-Seite.
Bei jedem Konzert entzünden die Amigos mit ihren Liedern kleine Feuer in den Herzen des Publikums. Mit „Dann brennen die Feuer“ (Text: B. Ulrich/Musik: M. Dorth), der zweiten Single aus dem Chartstürmer-Album „Sommerträume“, besingen die Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich die in viele Seelen schlummernde Sehnsucht nach Sonne, Meer, Freiheit und der großen (Urlaubs-) Liebe – das ist der Stoff aus dem Sommerträume gemacht sind.
Der Titel „Sommerträume“ gab dem neuen Amigos-Album den Namen. Die Song-Ideen entstanden sowohl an den seltenen freien Tagen, die die Brüder daheim in Mittelhessen verbrachten, als auch auf Urlaubsreisen nach Österreich und nach Teneriffa. Wer kann dieser Aufforderung schon widerstehen? Dann brennen die Feuer bis in die Nacht.
Es wird gefeiert getanzt und gelacht.
Ein Sommertraum erfüllte sich für die Amigos mit dem Chart-Einstieg auf Platz Eins. „Sommerträume“ ist die fünfte Nummer-Eins-CD für Bernd und Karl-Heinz Ulrich in Deutschland. Doch nicht nur das: Den Amigos gelang erstmalig das Charts-Triple in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Bernd und Karl-Heinz Ulrich können diesen sensationellen Erfolg selber kaum fassen: „Vielen Dank, unsere Freude ist grenzenlos! Dass wir mit dem neuen Album jetzt erneut - viermal in Folge in Deutschland und Österreich - auf der 1 gechartet sind ist der Hammer! Und auf Platz 1 in der Schweiz haben wir lange hin gearbeitet. Dass uns mit "Sommerträume" zum ersten Mal der Triple-Erfolg gelingt ist einfach nur Wahnsinn!"
Weitere Informationen: www.die-amigos.de
Der Titel „Sommerträume“ gab dem neuen Amigos-Album den Namen. Die Song-Ideen entstanden sowohl an den seltenen freien Tagen, die die Brüder daheim in Mittelhessen verbrachten, als auch auf Urlaubsreisen nach Österreich und nach Teneriffa. Wer kann dieser Aufforderung schon widerstehen? Dann brennen die Feuer bis in die Nacht.
Es wird gefeiert getanzt und gelacht.
Ein Sommertraum erfüllte sich für die Amigos mit dem Chart-Einstieg auf Platz Eins. „Sommerträume“ ist die fünfte Nummer-Eins-CD für Bernd und Karl-Heinz Ulrich in Deutschland. Doch nicht nur das: Den Amigos gelang erstmalig das Charts-Triple in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Bernd und Karl-Heinz Ulrich können diesen sensationellen Erfolg selber kaum fassen: „Vielen Dank, unsere Freude ist grenzenlos! Dass wir mit dem neuen Album jetzt erneut - viermal in Folge in Deutschland und Österreich - auf der 1 gechartet sind ist der Hammer! Und auf Platz 1 in der Schweiz haben wir lange hin gearbeitet. Dass uns mit "Sommerträume" zum ersten Mal der Triple-Erfolg gelingt ist einfach nur Wahnsinn!"
Weitere Informationen: www.die-amigos.de
Keine Beschreibung vorhanden
EDELMEER - Mit Herz und Hingabe sind Sabine und Tobias auf Kurs in die Ohren aller Popschlager-Fans!
Mit einer Auskopplung aus der erfolgreichen Debut-Maxi-Single "Die Erde brennt" sagen EDELMEER "Hello Again" und laden zum Mitsingen und Mittanzen ein.
Mit einer Auskopplung aus der erfolgreichen Debut-Maxi-Single "Die Erde brennt" sagen EDELMEER "Hello Again" und laden zum Mitsingen und Mittanzen ein.
Sag einfach JA! Die wohl positivste Aussage, die man treffen kann. Ein bedingungsloses JA, eine intime Liebeserklärung, ein immer stärker werdendes Sehnsuchtsgefühl….. all das besingt Alan Fields in seiner aktuellen Single.
Die unverwechselbare Stimme von Alan Fields, verpackt in einem tanzbaren Gute Laune Hit mit Ohrwurm-Garantie, verspricht dem Hörer eine musikalische Affäre mit Alan Fields.
In Zusammenarbeit mit dem Musikverlag Seña Music sowie dem Produzenten Lothar Geissler, ist Alan Fields ein unvergleichbarer Popschlagersong gelungen, der Discofox- und Schlagerliebhaber gleichermaßen begeistern wird.
SAG EINFACH JA zu ALAN FIELDS und seiner neuen Single
Die unverwechselbare Stimme von Alan Fields, verpackt in einem tanzbaren Gute Laune Hit mit Ohrwurm-Garantie, verspricht dem Hörer eine musikalische Affäre mit Alan Fields.
In Zusammenarbeit mit dem Musikverlag Seña Music sowie dem Produzenten Lothar Geissler, ist Alan Fields ein unvergleichbarer Popschlagersong gelungen, der Discofox- und Schlagerliebhaber gleichermaßen begeistern wird.
SAG EINFACH JA zu ALAN FIELDS und seiner neuen Single
Verloren, Vergessen, Vergeben
Annemarie Eilfeld ist seit ihrer erfolgreichen Teilnahme bei "Deutschland sucht den Superstar" im Jahr 2009 keine Unbekannte mehr.
Trotzdem hat sie den Sprung aus dem Schatten der erfolgreichsten Castingshow dieses Landes mit Bravour gemeistert.
Nach ihrer 7 Jahre langen, klassischen Gesangsausbildung und mittlerweile 10 Jahren Bühnenerfahrung als Rock und Pop Sängerin ist aus dem Castingstar von damals eine ernstzunehmende Künstlerin geworden, die ihre Titel mittlerweile selbst schreibt und sogar produziert.
Die Idee zur neuen Single „Verloren, Vergessen, Vergeben“ entstand bereits vor 3 Jahren. Ursprünglich hieß die Single aber „Daddys Song“. Sie sollte als musikalisches Dankeschön an Annemaries Eltern dienen. Erst im Sommer 2011 bei der Entstehung des deutschen Textes kam der inhaltliche Bezug zu wahrer Freundschaft auf, die alles überwinden kann.
„Verloren, Vergessen, Vergeben“ ist ein sehr positiver Song, der mit seinen eingängigen Popschlager-beats, grade in der Disko- und Foxmix-Version, für die beginnende Aprés-Ski Saison nicht besser sein könnte!
Annemarie Eilfeld ist seit ihrer erfolgreichen Teilnahme bei "Deutschland sucht den Superstar" im Jahr 2009 keine Unbekannte mehr.
Trotzdem hat sie den Sprung aus dem Schatten der erfolgreichsten Castingshow dieses Landes mit Bravour gemeistert.
Nach ihrer 7 Jahre langen, klassischen Gesangsausbildung und mittlerweile 10 Jahren Bühnenerfahrung als Rock und Pop Sängerin ist aus dem Castingstar von damals eine ernstzunehmende Künstlerin geworden, die ihre Titel mittlerweile selbst schreibt und sogar produziert.
Die Idee zur neuen Single „Verloren, Vergessen, Vergeben“ entstand bereits vor 3 Jahren. Ursprünglich hieß die Single aber „Daddys Song“. Sie sollte als musikalisches Dankeschön an Annemaries Eltern dienen. Erst im Sommer 2011 bei der Entstehung des deutschen Textes kam der inhaltliche Bezug zu wahrer Freundschaft auf, die alles überwinden kann.
„Verloren, Vergessen, Vergeben“ ist ein sehr positiver Song, der mit seinen eingängigen Popschlager-beats, grade in der Disko- und Foxmix-Version, für die beginnende Aprés-Ski Saison nicht besser sein könnte!
Seit nunmehr 15 Jahren stehen die DJ`s & Entertainer Sascha und Jemmy mit ihren Chaos Girls Michi und Steffi und einer total durchgedrehten Partyshow bundesweit auf den Bühnen.
Zur neuen Mallorca Saison 2015 kommt die neue Single vom ChaosTeam „Schamhaar“ !
„Schamhaar“ ist eine freche typische Mallorcanummer die zum Mitsingen auffordert !
Junge Stars und Sternchen kommen und gehen ! Manche sind jung und frech ! Hier hat das ChaosTeam die passende Antwort gefunden ! Produziert wurde wieder beim ChaosTeam Produzenten Dirk Fiebich von Ditune ! Die Vermarktung der Scheibe wird von Michael Rötgens von xtreme Sound , Köln übernommen ! Die Veröffentlichung ist für den 9. Mai. 2015 geplant !
Alles was Party und gute Laune macht verpacken die vier Akteure mit einem frechen lächeln in ihr Programm. Mit über 90 Live - Auftritten im Jahr zählt das Chaos Team zu den angesagtesten Live DJ -Partyshows. Viele namenhafte Künstler lassen sogar ihre neuen Scheiben im Programm des Chaos Teams testen. So ist es nicht verwunderlich das Sascha und Jemmy schon so manchen Titel zum Hit gemacht haben. Auch als Moderationsteam auf vielen großen Events hat sich das Chaos Team mittlerweile einen Namen gemacht. Sie führen verrückt und gewollt anders durch das Programm und binden darüber hinaus die Live - Partyacts komplett in ihr Programm ein. Viele Discotheken und Eventveranstalter lieben die verrückten DJ´s und buchen sie immer wieder. Denn eins ist sicher: ChaosTeam heißt Show mit totalem Partyalarm. Eine Mischung aus Gesang, Comedy und den angesagtesten Partyscheiben!
Gleich zweimal hat das ChaosTeam schon mit Mickie Krause zusammen die Media Control Charts Top 100 mit den Songs „Orange trägt nur die Müllabfuhr" Platz 31 und „Ich glaub da ist schon wieder Alkohol im Spiel" auf Platz 78 gestürmt. Die weiteren Songs „Der Teufel und der junge Mann“, „Scheisse sieht die Sexy aus“, „Geil und Sexy“, „Oh Mallorca“, „Schwarz Rot Gold sind wir“, „Wir sind bekloppt“,„Am 30.Mai ist der Weltuntergang“ , „Immer auf die Kleinen“, Bimmelbahnverkehr, Bimmelbahn (Model & Superstar“ sowie die letzte Single „1000 Liter Bier“ sind auf vielen Party, Ballermann, Apres`Ski, Fussball, Schlager und Oktoberfest Samplern vertreten.
Das ChaosTeam ist der Partyact zu viert auf einer Bühne und immer ziemlich durchgedreht!
Das Album „Ein Leben für die Party“ zeigt, was die beiden beliebten verrückten Party Entertainer in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben !
Mehr Information gibt es auf: www.chaosteam-partyshow.de
Booking und Management www.sky-music.de
Zur neuen Mallorca Saison 2015 kommt die neue Single vom ChaosTeam „Schamhaar“ !
„Schamhaar“ ist eine freche typische Mallorcanummer die zum Mitsingen auffordert !
Junge Stars und Sternchen kommen und gehen ! Manche sind jung und frech ! Hier hat das ChaosTeam die passende Antwort gefunden ! Produziert wurde wieder beim ChaosTeam Produzenten Dirk Fiebich von Ditune ! Die Vermarktung der Scheibe wird von Michael Rötgens von xtreme Sound , Köln übernommen ! Die Veröffentlichung ist für den 9. Mai. 2015 geplant !
Alles was Party und gute Laune macht verpacken die vier Akteure mit einem frechen lächeln in ihr Programm. Mit über 90 Live - Auftritten im Jahr zählt das Chaos Team zu den angesagtesten Live DJ -Partyshows. Viele namenhafte Künstler lassen sogar ihre neuen Scheiben im Programm des Chaos Teams testen. So ist es nicht verwunderlich das Sascha und Jemmy schon so manchen Titel zum Hit gemacht haben. Auch als Moderationsteam auf vielen großen Events hat sich das Chaos Team mittlerweile einen Namen gemacht. Sie führen verrückt und gewollt anders durch das Programm und binden darüber hinaus die Live - Partyacts komplett in ihr Programm ein. Viele Discotheken und Eventveranstalter lieben die verrückten DJ´s und buchen sie immer wieder. Denn eins ist sicher: ChaosTeam heißt Show mit totalem Partyalarm. Eine Mischung aus Gesang, Comedy und den angesagtesten Partyscheiben!
Gleich zweimal hat das ChaosTeam schon mit Mickie Krause zusammen die Media Control Charts Top 100 mit den Songs „Orange trägt nur die Müllabfuhr" Platz 31 und „Ich glaub da ist schon wieder Alkohol im Spiel" auf Platz 78 gestürmt. Die weiteren Songs „Der Teufel und der junge Mann“, „Scheisse sieht die Sexy aus“, „Geil und Sexy“, „Oh Mallorca“, „Schwarz Rot Gold sind wir“, „Wir sind bekloppt“,„Am 30.Mai ist der Weltuntergang“ , „Immer auf die Kleinen“, Bimmelbahnverkehr, Bimmelbahn (Model & Superstar“ sowie die letzte Single „1000 Liter Bier“ sind auf vielen Party, Ballermann, Apres`Ski, Fussball, Schlager und Oktoberfest Samplern vertreten.
Das ChaosTeam ist der Partyact zu viert auf einer Bühne und immer ziemlich durchgedreht!
Das Album „Ein Leben für die Party“ zeigt, was die beiden beliebten verrückten Party Entertainer in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben !
Mehr Information gibt es auf: www.chaosteam-partyshow.de
Booking und Management www.sky-music.de
Na endlich! Endlich hat der deutsche Schlager wieder ein paar Stars mehr. Diese beiden jedenfalls haben den Durchbruch endgültig geschafft: FANTASY! Martin und Freddy sind nach jahrelanger Ochsentour über Deutschlands Bühnen und durch die Tanzpaläste dort angekommen, wo sie schon seit Jahren hingehören: Im Olymp des deutschen Schlagers! Ihre Verkaufszahlen übersteigen längst die der meisten Kollegen. Mit über 100.000 verkauften Einheiten allein des "Best Of"-Albums, einer ECHO-Nominierung und Platz 3 der internationalen Albumcharts für den Nachfolger "Endstation Sehnsucht" sind FANTASY einer der Schlager-Acts der Stunde.
„Lange Her“ heißt die neue Single, eine Auskopplung aus dem Erfolgsalbum "Endstation Sehnsucht". Diesen Titel gibt es auch in einer Live-Version und zwar auf dem neuen Album: "Endstation Sehnsucht – Die Sommernacht 2013 LIVE", das am 25. Oktober 2013 auf CD und DVD erscheint. Natürlich sind auch die ganz großen Hits der letzten Monate mit dabei: "Ein weißes Boot", "Halleluja", "Flaschenpost" und der Titelsong "Endstation Sehnsucht" – allesamt Siegertitel in den Airplay- und Diskothekencharts sowie in unzähligen Radio-Hitparaden!
„Lange Her“ heißt die neue Single, eine Auskopplung aus dem Erfolgsalbum "Endstation Sehnsucht". Diesen Titel gibt es auch in einer Live-Version und zwar auf dem neuen Album: "Endstation Sehnsucht – Die Sommernacht 2013 LIVE", das am 25. Oktober 2013 auf CD und DVD erscheint. Natürlich sind auch die ganz großen Hits der letzten Monate mit dabei: "Ein weißes Boot", "Halleluja", "Flaschenpost" und der Titelsong "Endstation Sehnsucht" – allesamt Siegertitel in den Airplay- und Diskothekencharts sowie in unzähligen Radio-Hitparaden!
Sommer, Sonne, Meer, Freiheit und die große (Urlaubs-)Liebe – das ist der Stoff aus dem Sommerträume gemacht sind.
Der aktuelle Single-Titel „Sommerträume“ gab dem neuen Amigos-Album den Namen. Die Song-Ideen entstanden sowohl an den seltenen freien Tagen, die die Brüder daheim in Mittelhessen verbrachten, als auch auf Urlaubsreisen nach Österreich und nach Teneriffa. Oasen der Ruhe und der Kreativität für die Amigos (und ihre Ehefrauen Doris und Heike), die seit nunmehr acht Jahren über 150 Auftritte pro Jahr spielen und gemeinsam hunderttausende von Kilometern mit dem Auto zurückgelegt haben, um ihre Fans von Norddeutschland bis ins ferne Kroatien zu besuchen.
Wunschträume, Urlaubsträume, Alpträume, Liebesträume, Träume sind Schall und Rauch oder auch Schäume – bei den Amigos vor allem eins – Lieder mit Herz und Verstand. Unausgesprochen das Gefühl teilen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, das kann man sehr gut mit den Amigos und mit ihrer Musik. Amigos-Musik ist in erster Linie Unterhaltung, aber auch Motivationsmusik, die Mut macht neue Weg zu gehen, ohne Angst zu versagen. Die Brüder haben es vorgemacht, indem sie noch kurz vor dem Rentenalter ihre sicheren Brotjobs als Bierbrauer und LKW-Fahrer ablegten und den späten Weg als Profimusiker wählten. Viele trauen sich ja nichts mehr zu, die Amigos gehören nicht dazu.
Spätestens wer sich einmal im Gespräch einen verbalen Schlagabtausch mit den Brüdern geliefert hat und einige Stunden mit den beiden handfesten Familienvätern verbringen durfte, weiß deren einzigartigen Humor und ihre aufrichtige Herzlichkeit zu schätzen, die liebenswert offene, kumpelhafte Art des Umgangs miteinander. Und wenn auch die „Sommerträume“ wieder den Menschen gefallen, für die die Amigos schreiben und singen, dann werden sie sich mit der gleichen Bescheidenheit darüber freuen wie zu Beginn ihrer beispiellosen Karriere, die ein wahrer Edelmetall-Traum ist: 8x Platin, 4x 3fach Gold, 1x 4fach Gold und 27x Gold pflastern ihren Weg aus der Vogelsberg-Region in die Herzen des Publikums.
Viele haben die Amigos anfangs als ein kurzzeitiges Phänomen beschrieben, weil man sich ihren unfassbaren Erfolg mit den gängigen Gesetzen der Medienlandschaft nicht erklären konnte. Kurzzeitig ist Vergangenheit, die Amigos sind geblieben.
Weitere Informationen: www.die-amigos.de
TV-Termine:
26.07. ORF 20.15 Uhr Wenn die Musi spielt - Das Sommer-Open Air
27.07. ARD 10.00 Uhr Immer wieder sonntags
08.08. WDR 22.00 Uhr Kölner Treff
23.08. MDR 20:15 Uhr Die Schlager des Sommer
Der aktuelle Single-Titel „Sommerträume“ gab dem neuen Amigos-Album den Namen. Die Song-Ideen entstanden sowohl an den seltenen freien Tagen, die die Brüder daheim in Mittelhessen verbrachten, als auch auf Urlaubsreisen nach Österreich und nach Teneriffa. Oasen der Ruhe und der Kreativität für die Amigos (und ihre Ehefrauen Doris und Heike), die seit nunmehr acht Jahren über 150 Auftritte pro Jahr spielen und gemeinsam hunderttausende von Kilometern mit dem Auto zurückgelegt haben, um ihre Fans von Norddeutschland bis ins ferne Kroatien zu besuchen.
Wunschträume, Urlaubsträume, Alpträume, Liebesträume, Träume sind Schall und Rauch oder auch Schäume – bei den Amigos vor allem eins – Lieder mit Herz und Verstand. Unausgesprochen das Gefühl teilen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, das kann man sehr gut mit den Amigos und mit ihrer Musik. Amigos-Musik ist in erster Linie Unterhaltung, aber auch Motivationsmusik, die Mut macht neue Weg zu gehen, ohne Angst zu versagen. Die Brüder haben es vorgemacht, indem sie noch kurz vor dem Rentenalter ihre sicheren Brotjobs als Bierbrauer und LKW-Fahrer ablegten und den späten Weg als Profimusiker wählten. Viele trauen sich ja nichts mehr zu, die Amigos gehören nicht dazu.
Spätestens wer sich einmal im Gespräch einen verbalen Schlagabtausch mit den Brüdern geliefert hat und einige Stunden mit den beiden handfesten Familienvätern verbringen durfte, weiß deren einzigartigen Humor und ihre aufrichtige Herzlichkeit zu schätzen, die liebenswert offene, kumpelhafte Art des Umgangs miteinander. Und wenn auch die „Sommerträume“ wieder den Menschen gefallen, für die die Amigos schreiben und singen, dann werden sie sich mit der gleichen Bescheidenheit darüber freuen wie zu Beginn ihrer beispiellosen Karriere, die ein wahrer Edelmetall-Traum ist: 8x Platin, 4x 3fach Gold, 1x 4fach Gold und 27x Gold pflastern ihren Weg aus der Vogelsberg-Region in die Herzen des Publikums.
Viele haben die Amigos anfangs als ein kurzzeitiges Phänomen beschrieben, weil man sich ihren unfassbaren Erfolg mit den gängigen Gesetzen der Medienlandschaft nicht erklären konnte. Kurzzeitig ist Vergangenheit, die Amigos sind geblieben.
Weitere Informationen: www.die-amigos.de
TV-Termine:
26.07. ORF 20.15 Uhr Wenn die Musi spielt - Das Sommer-Open Air
27.07. ARD 10.00 Uhr Immer wieder sonntags
08.08. WDR 22.00 Uhr Kölner Treff
23.08. MDR 20:15 Uhr Die Schlager des Sommer
Die POWERKRYNER sind die sensationelle Entdeckung des Jahres - die blutjungen Musiker sind eine atemberaubend gute Live-Band mit gewaltiger Bühnenpräsenz und ungeheuer druckvollem Live-Sound und haben sich der internationalen Pop-Musik in Volksmusik-Besetzung verschrieben. Nachdem die einzelnen Musiker der Band bereits eine ganze Galerie an Auszeichnungen als Nachwuchsmusiker abgeräumt haben, überzeugen sie nun auch gemeinsam als Band. Als absolute Überraschung in der Szene gewannen sie 2014 - gleich im ersten Jahr ihres Bestehens - als beste Live-Band den „Wiener Wiesn-Fest Award“ und erhielten daraufhin sofort das Angebot für Auftritte bei „Woodstock der Blasmusik“ und eine internationale Musikproduktion der Spitzenklasse: in Wien, München und New York wird mit mehreren renommierten Studioteams (Grammy) an ihrem Album gearbeitet. Erste Hörprobe ist die Powerkryner-Version des Klassikers „Sex Bomb“. Buchungsanfragen: booking@powerkryner.com
Als Vorbote für sein neues Album und als DJ-Tipp präsentiert der sympathische Wuppertaler die Remixe seiner erste Single: „Mein Baby 2015“ – produziert von DJ Domic / Foxical Music.
Wenn es um tanzbaren deutschen Schlager geht, gehört der Sänger, Produzent und Autor Frank Lars seit Jahren zu den ganz großen des Deutschen Musikbusiness. Seine Fox-Produktionen werden von den DJs in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr geschätzt, denn die Titel sind gnadenlos tanzbar, gefühlvoll und garantiert ohrwurmtauglich.
Ob im Fernsehen, im Radio, im Internet, bei Partys oder bei Live-Konzerten – an den Songs von Frank Lars kommt man als Fan deutscher Musik nicht mehr vorbei, denn sein kreatives Potential als Komponist und Textdichter ist gefragt.
Er schreibt die aktuellen Hits für Olaf, die Amigos, die Grubertaler, die Wörtherseer und viele andere Künstler. Mittlerweile hat sich der Satz „Musik und Text: Frank Lars“ zu einem echten Gütesiegel für erfolgreiche Fox-Titel und deutsche Partyhits entwickelt.
Mit über 6 Millionen Klicks bei Youtube gehören die Songs von Frank Lars zu den meistgesehenen deutschen Fox-Titeln. Die neuen Remixe der Single „Mein Baby 2015“ werden ganz sicher an diese Erfolgsserie nahtlos anknüpfen.
Wenn es um tanzbaren deutschen Schlager geht, gehört der Sänger, Produzent und Autor Frank Lars seit Jahren zu den ganz großen des Deutschen Musikbusiness. Seine Fox-Produktionen werden von den DJs in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr geschätzt, denn die Titel sind gnadenlos tanzbar, gefühlvoll und garantiert ohrwurmtauglich.
Ob im Fernsehen, im Radio, im Internet, bei Partys oder bei Live-Konzerten – an den Songs von Frank Lars kommt man als Fan deutscher Musik nicht mehr vorbei, denn sein kreatives Potential als Komponist und Textdichter ist gefragt.
Er schreibt die aktuellen Hits für Olaf, die Amigos, die Grubertaler, die Wörtherseer und viele andere Künstler. Mittlerweile hat sich der Satz „Musik und Text: Frank Lars“ zu einem echten Gütesiegel für erfolgreiche Fox-Titel und deutsche Partyhits entwickelt.
Mit über 6 Millionen Klicks bei Youtube gehören die Songs von Frank Lars zu den meistgesehenen deutschen Fox-Titeln. Die neuen Remixe der Single „Mein Baby 2015“ werden ganz sicher an diese Erfolgsserie nahtlos anknüpfen.
Mitten im Winter lässt Frank Lukas die Frühlingsgefühle hochkochen. Nachdem mit INTENSIV das 3. Studioalbum des Künstlers veröffentlicht wurde, folgt nun die nächste Single-Auskopplung aus dem Hitalbum: Total Verknallt.
Heiße Blicke, Herzrasen, das typische Kribbeln im Bauch und die Wehrlosigkeit der Männer, wenn sie einer Frau verfallen: all das packt Frank Lukas auf seine typische Art und Weise in einen Songtext und ummantelt diesen mit treibenden Beats und packenden Rhythmen. Und wieder wird uns ein Ohrwurm der Extraklasse präsentiert. Das zum Song produzierte Musikvideo spielt bewusst mit gewissen Reizen und untermalt gekonnt die packende Geschichte des Titels.
Einmal mehr begeistert Frank Lukas nicht nur als Sänger sondern auch als Songschreiber und Komponist und man stellt sich unwillkürlich die Frage, wie der Mann es immer wieder schafft, seine Songtexte so gekonnt auf den Punkt zu bringen. Im Live-Programm ist „Total Verknallt“ bereits ein fester Bestandteil und man merkt dem blonden Sänger mit den strahlend blauen Augen sofort an, dass er besonders mit diesem Titel seine weiblichen Fans auf spielerische Art und Weise in seine Welt reißt, während seine männlichen Fans die Damen auf den Tanzflächen mit einem lauten „Verknallt in Dich“ bezirzen.
Total Verknallt ist also nicht nur ein absoluter Tanzflächenfüller, sondern wird sicher auch der Grund sein, dass sich nach heftigen Flirtereien das ein oder andere Paar finden wird.
Heiße Blicke, Herzrasen, das typische Kribbeln im Bauch und die Wehrlosigkeit der Männer, wenn sie einer Frau verfallen: all das packt Frank Lukas auf seine typische Art und Weise in einen Songtext und ummantelt diesen mit treibenden Beats und packenden Rhythmen. Und wieder wird uns ein Ohrwurm der Extraklasse präsentiert. Das zum Song produzierte Musikvideo spielt bewusst mit gewissen Reizen und untermalt gekonnt die packende Geschichte des Titels.
Einmal mehr begeistert Frank Lukas nicht nur als Sänger sondern auch als Songschreiber und Komponist und man stellt sich unwillkürlich die Frage, wie der Mann es immer wieder schafft, seine Songtexte so gekonnt auf den Punkt zu bringen. Im Live-Programm ist „Total Verknallt“ bereits ein fester Bestandteil und man merkt dem blonden Sänger mit den strahlend blauen Augen sofort an, dass er besonders mit diesem Titel seine weiblichen Fans auf spielerische Art und Weise in seine Welt reißt, während seine männlichen Fans die Damen auf den Tanzflächen mit einem lauten „Verknallt in Dich“ bezirzen.
Total Verknallt ist also nicht nur ein absoluter Tanzflächenfüller, sondern wird sicher auch der Grund sein, dass sich nach heftigen Flirtereien das ein oder andere Paar finden wird.
Der Name „WIND“ ist in der deutschen Schlagerwelt mittlerweile zu einer Marke geworden, die schon seit 1985 ihren Platz am Markt verteidigt. Nach den Grand-Prix-Erfolgen 1985 („Für Alle“) und 1987 („Lass' die Sonne in dein Herz“) sind diese Titel zu echten Evergreens geworden. In ihren Satzgesängen und Liveprogrammen ist die Band ein Garant für Qualität – nicht zuletzt durch die unverkennbare Stimme von Frontmann Andreas Lebbing (52). Neben ihm stehen die Sängerinnen Carolin Frölian (27, schreibt die Songtexte für WIND) und Lena-Marie Engel (24) auf der Bühne. Lena, die das Trio seit Februar 2013 vervollständigt, war zuvor erfolgreich als Solistin unterwegs und bereichert die Gruppe mit ihrer kraftvollen Stimme.
Mit dieser Formation hat Andreas Lebbing jetzt den „ Clubmix“ produziert und ist dabei dem beliebten Stil der Band treu geblieben. Der wertvoll ausgearbeitete Satzgesang vermittelt wieder das bewährte „WIND-Gefühl“, das nach dem weiblichen Generationswechsel in der Gruppe so aktuell wie nie ist. Uns so möchte die Gruppe auch in Zukunft wahrgenommen werden – eine Band, die ihre Geschichte noch nicht beendet sieht und damit auch ein Stück der deutschen Musikgeschichte immer weiter leben lässt.
Mit dieser Formation hat Andreas Lebbing jetzt den „ Clubmix“ produziert und ist dabei dem beliebten Stil der Band treu geblieben. Der wertvoll ausgearbeitete Satzgesang vermittelt wieder das bewährte „WIND-Gefühl“, das nach dem weiblichen Generationswechsel in der Gruppe so aktuell wie nie ist. Uns so möchte die Gruppe auch in Zukunft wahrgenommen werden – eine Band, die ihre Geschichte noch nicht beendet sieht und damit auch ein Stück der deutschen Musikgeschichte immer weiter leben lässt.
Keine Beschreibung vorhanden
In diesem Jahr bringt DJ Hossa, einen echten Knaller auf den Musikmarkt.
Der Song zu nah am Feuer, von Stefan Waggershausen und Alice, stammt aus dem Jahre 1984 und zählt zu den absoluten deutschen Kulthits und Ohrwürmern der 80er. Auch heute, 30 Jahre später in der neuen moderneren Pop Schlager Version mit leicht rockigem Gitarrensound, hat diese Nummer nichts von ihrem Kultstatus verloren. Das meinte auch kein geringerer als Stefan Waggershausen, denn er gab persönlich sein OK für die neue Version von DJ Hossa.
Arrangiert und produziert wurde der Song wie immer vom Hit Produzenten Oliver DeVille in den Villa-Studios.
Veröffentlicht wird der Titel bei Deutschlands größtem Schlager und Partylabel Fiesta Records.
Der Song zu nah am Feuer, von Stefan Waggershausen und Alice, stammt aus dem Jahre 1984 und zählt zu den absoluten deutschen Kulthits und Ohrwürmern der 80er. Auch heute, 30 Jahre später in der neuen moderneren Pop Schlager Version mit leicht rockigem Gitarrensound, hat diese Nummer nichts von ihrem Kultstatus verloren. Das meinte auch kein geringerer als Stefan Waggershausen, denn er gab persönlich sein OK für die neue Version von DJ Hossa.
Arrangiert und produziert wurde der Song wie immer vom Hit Produzenten Oliver DeVille in den Villa-Studios.
Veröffentlicht wird der Titel bei Deutschlands größtem Schlager und Partylabel Fiesta Records.
Schlagerstar wird Karnevalsprinz
Stuttgart, 06. Januar 2015. Am Dreikönigstag lädt die Gesellschaft Möbelwagen e.V. zur feierlichen Inthronisation des neuen Stadtprinzenpaares ins Stuttgarter Rathaus. Stuttgarts älteste Karnevalgesellschaft übergibt das Zepter für die Kampagne 2015 in die Hände von Prinz Tobee I und seiner Prinzessin Claudia III. Mit Tobee übernimmt ein waschechter Mallorca-Star die "Prinzenrolle" in der Landeshauptstadt. Im Gepäck hat er auch eine eigene Stuttgart-Version seines neuesten Partykrachers "Jetzt ist der Teufel los".
Monatelang wurde die Identität des neuen Stadtprinzenpaars geheim gehalten, jetzt ist die Überraschung perfekt: Schlagersänger Tobias "Tobee" Riether und die kesse Moderatorin Claudia Wandrey repräsentieren die 1897 gegründete Karnevalgesellschaft in der diesjährigen Saison sind somit auch die höchsten Representanten des Stuttgart Karnevals. Am Dreikönigstag um 11:11 Uhr werden die beiden im Stuttgarter Rathaus inthronisiert. Das Präsidium bejubelt sie bereits als "Prinzenpaar der Extraklasse".
Auch wenn er seit acht Jahren auf Bühnen von Partytempeln wie dem "Bierkönig" auf Mallorca oder "Grandls Hofbräu Zelt" auf dem Wasen zu Hause ist, so hat der gebürtige Göppinger Tobee großen Respekt vor dem neuen, hoheitlichen Amt: "Die Ernennung zum Stadtprinzen ist für mich eine große Ehre und Verpflichtung zugleich. Zu wissen, dass ein so traditionsreicher und großer Verein wie die Gesellschaft Möbelwagen ihr Vertrauen in mich setzt, macht mich stolz und spornt mich an, alles zu geben". Mehr als 35 Termine werden der Stimmungssänger und die charmante Mainzerin in der kurzen Zeit bis Aschermittwoch gemeinsam bewältigen.
Als besonderes Zuckerle hat Tobee seinen neuesten Song "Jetzt ist der Teufel los" in einer eigenen Version für die Stuttgarter eingesungen. Der Titel erscheint am 23. Januar bei iTunes und Amazon überall als Download und hat das Zeug, ein absoluter Partyhit zu werden. "Wir haben ein riesiges Mitmach-Projekt in den sozialen Netzwerken gestartet, bei dem Fans hunderte selbst getextete Varianten des Titels per Handy aufgenommen und eingeschickt haben", erklärt Tobee, "für Stuttgart habe ich mich selbst noch mal hinters Mikrofon gestellt". Das Motto "Jetzt ist der Teufel los, bei uns in Stuttgart!" wird garantiert von tausenden Kehlen beim großen Fasnetsumzug am Faschingsdienstag in der Stuttgarter City gesungen. Auch bei der SWR Fernsehsitzung am 15. Februar tritt Tobee mit seinem Fasnetslied auf.
Über Tobee:
Der junge Künstler und Musikproduzent aus Göppingen (Baden-Württemberg) gehört nicht zuletzt dank seiner wöchentlichen Auftritte im "Bierkönig" auf Mallorca zur Spitzengruppe der Stimmungssänger. Im gesamten deutschsprachigen Raum steht er bei jährlich rund 100 Veranstaltungen auf der Bühne und unterhält mit seiner energiegeladenen Show das Partypublikum auf Festen wie dem Cannstatter Volksfest, dem Kölner Karneval, dem Schlagermove in Hamburg oder in Après Ski-Hochburgen wie Sölden, Ischgl oder Hintertux.
Mit Partyhits wie "Lotusblume", "Schlauchboot (Pretty Belinda)" oder seinem neuesten Titel "Jetzt ist der Teufel los" ist er Stammgast im TV und auf Party-Samplern wie den "Ballermann Hits" oder den "Après Ski Hits".
www.jetztistderteufellos.de
Stuttgart, 06. Januar 2015. Am Dreikönigstag lädt die Gesellschaft Möbelwagen e.V. zur feierlichen Inthronisation des neuen Stadtprinzenpaares ins Stuttgarter Rathaus. Stuttgarts älteste Karnevalgesellschaft übergibt das Zepter für die Kampagne 2015 in die Hände von Prinz Tobee I und seiner Prinzessin Claudia III. Mit Tobee übernimmt ein waschechter Mallorca-Star die "Prinzenrolle" in der Landeshauptstadt. Im Gepäck hat er auch eine eigene Stuttgart-Version seines neuesten Partykrachers "Jetzt ist der Teufel los".
Monatelang wurde die Identität des neuen Stadtprinzenpaars geheim gehalten, jetzt ist die Überraschung perfekt: Schlagersänger Tobias "Tobee" Riether und die kesse Moderatorin Claudia Wandrey repräsentieren die 1897 gegründete Karnevalgesellschaft in der diesjährigen Saison sind somit auch die höchsten Representanten des Stuttgart Karnevals. Am Dreikönigstag um 11:11 Uhr werden die beiden im Stuttgarter Rathaus inthronisiert. Das Präsidium bejubelt sie bereits als "Prinzenpaar der Extraklasse".
Auch wenn er seit acht Jahren auf Bühnen von Partytempeln wie dem "Bierkönig" auf Mallorca oder "Grandls Hofbräu Zelt" auf dem Wasen zu Hause ist, so hat der gebürtige Göppinger Tobee großen Respekt vor dem neuen, hoheitlichen Amt: "Die Ernennung zum Stadtprinzen ist für mich eine große Ehre und Verpflichtung zugleich. Zu wissen, dass ein so traditionsreicher und großer Verein wie die Gesellschaft Möbelwagen ihr Vertrauen in mich setzt, macht mich stolz und spornt mich an, alles zu geben". Mehr als 35 Termine werden der Stimmungssänger und die charmante Mainzerin in der kurzen Zeit bis Aschermittwoch gemeinsam bewältigen.
Als besonderes Zuckerle hat Tobee seinen neuesten Song "Jetzt ist der Teufel los" in einer eigenen Version für die Stuttgarter eingesungen. Der Titel erscheint am 23. Januar bei iTunes und Amazon überall als Download und hat das Zeug, ein absoluter Partyhit zu werden. "Wir haben ein riesiges Mitmach-Projekt in den sozialen Netzwerken gestartet, bei dem Fans hunderte selbst getextete Varianten des Titels per Handy aufgenommen und eingeschickt haben", erklärt Tobee, "für Stuttgart habe ich mich selbst noch mal hinters Mikrofon gestellt". Das Motto "Jetzt ist der Teufel los, bei uns in Stuttgart!" wird garantiert von tausenden Kehlen beim großen Fasnetsumzug am Faschingsdienstag in der Stuttgarter City gesungen. Auch bei der SWR Fernsehsitzung am 15. Februar tritt Tobee mit seinem Fasnetslied auf.
Über Tobee:
Der junge Künstler und Musikproduzent aus Göppingen (Baden-Württemberg) gehört nicht zuletzt dank seiner wöchentlichen Auftritte im "Bierkönig" auf Mallorca zur Spitzengruppe der Stimmungssänger. Im gesamten deutschsprachigen Raum steht er bei jährlich rund 100 Veranstaltungen auf der Bühne und unterhält mit seiner energiegeladenen Show das Partypublikum auf Festen wie dem Cannstatter Volksfest, dem Kölner Karneval, dem Schlagermove in Hamburg oder in Après Ski-Hochburgen wie Sölden, Ischgl oder Hintertux.
Mit Partyhits wie "Lotusblume", "Schlauchboot (Pretty Belinda)" oder seinem neuesten Titel "Jetzt ist der Teufel los" ist er Stammgast im TV und auf Party-Samplern wie den "Ballermann Hits" oder den "Après Ski Hits".
www.jetztistderteufellos.de
Aller guten Dinge sind drei: Mit ihren Titeln „Liebes-WG“ und „Kleine Seen“ hat Chartstürmerin FRANZISKA den DJs zuletzt mit zwei tanzbaren Krachern in kurzer Folge die Qual der Wahl bereitet. Auf CD 2 der Fan-Edition des aktuellen Chartalbums „Flimmernde Straßen“ schreit jedoch schon lange ein Song ganz besonders danach, auf die Tanzflächen losgelassen zu werden. Nun ist es soweit: Hier kommt FRANZISKA mit „Astronauten“.
Die Silvester-, Karnevals- und Apres-Ski-Parties können beginnen!!!
Die Silvester-, Karnevals- und Apres-Ski-Parties können beginnen!!!
Der Kölner an sich trägt sein Herz gerne auf der Zunge und dies besingen Brings in ihrer neuen Single "Kölsche Jung". Ein Song über das WIR-Gefühl, welches in Köln auch ganz groß geschrieben wird. Jeder Fremde, der die Stadt schon einmal besucht hat, wird vielleicht eine solche Erfahrung gemacht haben, man ist nie allein. Wer in Köln lebt, Ausländer oder Zugereister, jeder ist gleich, jeder ist "ne Kölsche Jung". Das "WIR" erlebt man bei jedem Konzert der Kölschrocker, es wird mitgesungen und getanzt. So auch kürzlich bei einem Open-Air-Konzert in Bonn, bei dem Brings zum ersten Mal "Kölsche Jung" präsentierten und 8.000 Fans "O-O-O EYO O-O-O" lauthals im Chor mitgesungen haben.
„Lass mich heut Dein Skalve sein“ heißt die Debut-Single von Zoran Stepput (kurz „Zoran“). Zu diesem außergewöhnlichen Namen (der tatsächlich sein realer Namen ist) gesellt sich nun ein Discofox-Hit, der seines gleichen sucht. Inspiriert durch den Bestseller „Fifty shades of Grey“ – der nun auch als Film in den Kinos und damit in der Presse für reichlich Furore sorgt – veröffentlicht Zoran jetzt seine erste Single: „Lass mich heut Dein Sklave sein“.
Bereits bekannt durch Funk, Fernsehen und Printmedien startet der sympathische Bremer jetzt auch als Sänger durch. Und zu Recht ist neben der Thematik seines Erstlingswerkes auch der Song als solcher bereits in etlichen Lokalitäten als Tanzflächen-Füller erprobt und damit fest in den Sets der jeweiligen DJs.
Lassen wir uns also in die spannende Welt der „Grauzone“ verführen und genießen den Aufruf: „Lass mich heut Dein Sklave sein“
Veröffentlicht wird der Titel wie gewohnt über das erfolgreiche Label FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Der Song ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich.
Bereits bekannt durch Funk, Fernsehen und Printmedien startet der sympathische Bremer jetzt auch als Sänger durch. Und zu Recht ist neben der Thematik seines Erstlingswerkes auch der Song als solcher bereits in etlichen Lokalitäten als Tanzflächen-Füller erprobt und damit fest in den Sets der jeweiligen DJs.
Lassen wir uns also in die spannende Welt der „Grauzone“ verführen und genießen den Aufruf: „Lass mich heut Dein Sklave sein“
Veröffentlicht wird der Titel wie gewohnt über das erfolgreiche Label FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Der Song ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich.
2014 ist ein ganz besonderes Jahr für Patrick Lindner: Pünktlich zum 25. Bühnenjubiläum meldete sich der sympathische Münchner im Frühsommer mit seinem ersten Studioalbum seit drei Jahren zurück – und zementiert damit seinen Ruf als einer der vielseitigsten Stars der deutschen Schlagerlandschaft. Pünktlich zum Opening etlicher Skigebiete und zum Start der Après Ski Saison legt Patrick Lindner nun einen speziellen Après Ski Mix eines seiner beliebtesten Songs des aktuellen Albums vor: „Komm’ küss’ mich noch einmal“ zählt sicher zu den tanzbarsten Liebeserklärungen der vergangenen Jahre und wird jede Hütte und jede Bar zum Kochen bringen! www.patrick-lindner.de www.telamo.de
DIANA SORBELLO: Nah am Publikum, fern von Star-Allüren und nach langer Album-Pause endlich mit neuen Veröffentlichungs-Ambitionen für 2015!
Vorab zum brandneuen Album wird es schon ab Oktober ihre Single „Warum (wein’ ich überhaupt noch)“, produziert von Thorsten Brötzmann, geben, die ihren hohen kommerziellen Anspruch unterstreicht!
Sie hat sich Zeit gelassen, doch jetzt möchte DIANA SORBELLO die Arbeit an ihrem zweiten Album, das Anfang 2015 erscheinen soll, vollenden. Vorab wird im Oktober eine erste Promotionphase mit der neuen Single „Warum (wein´ ich überhaupt noch)“ anlaufen. Schon ihr Debut-Album „Bittersüß“ erschien bei der Plattenfirma DA MUSIC. Jetzt soll die bereits 2005 begonnene Zusammenarbeit, bei der man sich kennen- und schätzen lernte, fortgesetzt werden. „Diana Sorbello ist eine professionelle und sehr engagierte Künstlerin mit einer tollen Ausstrahlung - es war für uns keine Frage, ob wir ihr neues Album veröffentlichen möchten“, so A&R-Chef Frank Haberland.
Musikalisch gelang der bildhübschen und ehrgeizigen Halbitalienerin die im Herzen des Rheinlandes zu Hause ist, mit „Bittersüß“ ein Karrierestart, der sie medienwirksam im Schlager-Geschäft etablierte. Mit „Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an“, „Mamma Maria“, „Das ist, weil ich dich liebe (Sara perche ti amo)“, „Das rote Kleid“, „Heartbreak Hotel“ und weiteren bekannten und erfolgreichen Cover-Songs sowie kommerziellen Hits erreichte sie im Laufe der letzten Jahre erfolgreiche Media Control- und DJ-Chart-Platzierungen.
Im Hamburger Studio von Thorsten Brötzmann (u. a. No Angels, Matthias Reim, Howard Carpendale, Unheilig, Modern Talking und viele mehr), hat DIANA SORBELLO jetzt eine musikalische Feinjustierung vorgenommen. Wir dürfen gespannt sein auf ein neues Album der Sängerin, deren Blick mit der Single „Warum (wein´ ich überhaupt noch)“ schon auf 2015 ausgerichtet ist. Mehr über DIANA SORBELLO, ihre Live-Termine und ihre bisherigen beachtlichen TV-Referenzen unter www.diana-sorbello.de und www.da-music.de oder auch www.facebook.com/diana.sorbello.
Vorab zum brandneuen Album wird es schon ab Oktober ihre Single „Warum (wein’ ich überhaupt noch)“, produziert von Thorsten Brötzmann, geben, die ihren hohen kommerziellen Anspruch unterstreicht!
Sie hat sich Zeit gelassen, doch jetzt möchte DIANA SORBELLO die Arbeit an ihrem zweiten Album, das Anfang 2015 erscheinen soll, vollenden. Vorab wird im Oktober eine erste Promotionphase mit der neuen Single „Warum (wein´ ich überhaupt noch)“ anlaufen. Schon ihr Debut-Album „Bittersüß“ erschien bei der Plattenfirma DA MUSIC. Jetzt soll die bereits 2005 begonnene Zusammenarbeit, bei der man sich kennen- und schätzen lernte, fortgesetzt werden. „Diana Sorbello ist eine professionelle und sehr engagierte Künstlerin mit einer tollen Ausstrahlung - es war für uns keine Frage, ob wir ihr neues Album veröffentlichen möchten“, so A&R-Chef Frank Haberland.
Musikalisch gelang der bildhübschen und ehrgeizigen Halbitalienerin die im Herzen des Rheinlandes zu Hause ist, mit „Bittersüß“ ein Karrierestart, der sie medienwirksam im Schlager-Geschäft etablierte. Mit „Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an“, „Mamma Maria“, „Das ist, weil ich dich liebe (Sara perche ti amo)“, „Das rote Kleid“, „Heartbreak Hotel“ und weiteren bekannten und erfolgreichen Cover-Songs sowie kommerziellen Hits erreichte sie im Laufe der letzten Jahre erfolgreiche Media Control- und DJ-Chart-Platzierungen.
Im Hamburger Studio von Thorsten Brötzmann (u. a. No Angels, Matthias Reim, Howard Carpendale, Unheilig, Modern Talking und viele mehr), hat DIANA SORBELLO jetzt eine musikalische Feinjustierung vorgenommen. Wir dürfen gespannt sein auf ein neues Album der Sängerin, deren Blick mit der Single „Warum (wein´ ich überhaupt noch)“ schon auf 2015 ausgerichtet ist. Mehr über DIANA SORBELLO, ihre Live-Termine und ihre bisherigen beachtlichen TV-Referenzen unter www.diana-sorbello.de und www.da-music.de oder auch www.facebook.com/diana.sorbello.
Reiner Vogl - ein sympathischer Sänger aus Hessen startet durch!
Durch seine unverkennbare Stimme hat sich Reiner Vogl aus Hanau in den letzten 20 Jahren in der Schlagerszene einen Namen gemacht. Bei seinen Auftritten, auch mit seiner Band, singt er stets live und hat sich dadurch eine große Fanbase aufgebaut.
Mit "Ich will mit Dir leben" wurde ihm von dem Sänger & Songwriter Markus Stalla aus Usingen (Endlich normale Leute, Ich bin dein Pirat, Unser Boot, Duo Stalla & André uva.) quasi auf den Leib geschrieben.
Bei einem gemeinsamen Auftritt in 2014 war Markus Stalla sofort klar, dass er Reiner in seinem Studio haben möchte. Was daraus entstand erscheint jetzt in gleich drei Versionen einschließlich dem dazugehörigen Musikvideo!
Markus Stalla arbeitet bereits an den Folgetiteln für Reiners erstes Album. Die Beiden sind sich sicher, 2015 wird das Jahr von vielen neuen frischen Songs.
„Ich will mit Dir leben“ heißt seine neue Single, die sofort ins Ohr geht - Ohrwurm Potenzial! Er handelt von der ganz großen Liebe mit der man sofort sein Leben verbringen möchte. Die vorab Statements von DJ`s aus der "Testphase" sind eindeutig. Da geht was! Sei dabei und sorge durch deinen Einsatz dafür, dass wir noch mehr von Reiner Vogl hören werden und freue Dich mit uns auf viele neue Titel.
Wir sagen vorab DANKE für euren Support!
Der Song stammt aus der Feder von Markus Stalla & Reiner Vogl. Veredelt wurde der Titel in der Schlagermanufaktur MIXDOWNMUSIC aus Köln. Er erscheint in gleich drei verschiedenen Versionen: Ich will mit Dir Leben, Ich will mit Dir Leben (Stalla Mix), Ich will mit Dir leben (Cesareo DeeJay Club Mix).
Veröffentlicht wird der Song über das erfolgreiche Party-Schlager Label „Fiesta Records“ (Andreas Rosmiarek, LC-Nr.: 02000).
Der Song ist ab sofort überall erhältlich!
Durch seine unverkennbare Stimme hat sich Reiner Vogl aus Hanau in den letzten 20 Jahren in der Schlagerszene einen Namen gemacht. Bei seinen Auftritten, auch mit seiner Band, singt er stets live und hat sich dadurch eine große Fanbase aufgebaut.
Mit "Ich will mit Dir leben" wurde ihm von dem Sänger & Songwriter Markus Stalla aus Usingen (Endlich normale Leute, Ich bin dein Pirat, Unser Boot, Duo Stalla & André uva.) quasi auf den Leib geschrieben.
Bei einem gemeinsamen Auftritt in 2014 war Markus Stalla sofort klar, dass er Reiner in seinem Studio haben möchte. Was daraus entstand erscheint jetzt in gleich drei Versionen einschließlich dem dazugehörigen Musikvideo!
Markus Stalla arbeitet bereits an den Folgetiteln für Reiners erstes Album. Die Beiden sind sich sicher, 2015 wird das Jahr von vielen neuen frischen Songs.
„Ich will mit Dir leben“ heißt seine neue Single, die sofort ins Ohr geht - Ohrwurm Potenzial! Er handelt von der ganz großen Liebe mit der man sofort sein Leben verbringen möchte. Die vorab Statements von DJ`s aus der "Testphase" sind eindeutig. Da geht was! Sei dabei und sorge durch deinen Einsatz dafür, dass wir noch mehr von Reiner Vogl hören werden und freue Dich mit uns auf viele neue Titel.
Wir sagen vorab DANKE für euren Support!
Der Song stammt aus der Feder von Markus Stalla & Reiner Vogl. Veredelt wurde der Titel in der Schlagermanufaktur MIXDOWNMUSIC aus Köln. Er erscheint in gleich drei verschiedenen Versionen: Ich will mit Dir Leben, Ich will mit Dir Leben (Stalla Mix), Ich will mit Dir leben (Cesareo DeeJay Club Mix).
Veröffentlicht wird der Song über das erfolgreiche Party-Schlager Label „Fiesta Records“ (Andreas Rosmiarek, LC-Nr.: 02000).
Der Song ist ab sofort überall erhältlich!
Danny Malle – „WIR SIND HARDCORE“
Kaum ist die Wintersaison in vollem Gange ist der neugekürte Schlager-DJ 2014 vom legendären BIERKÖNIG am Ballermann Danny Malle wieder dabei einen Hit zu starten. „WIR SIND HARDCORE““ so lautet der Titel der vom bekannten Produzenten Mike Rötgens geschrieben und komponiert wurde und der zweifelsohne zu den auffälligen Persönlichkeiten in der Schlagerwelt gehört. Er zeichnet sich verantwortlich für viele Hits im Schlager- und Ballermannbereich. Kurz vor Danny´s Aprés Ski-Tour die der Allround-DJ an Silvester in Tux begann und die er derzeit in Gerlos in der „Turbo Bar“ fortsetzt war Danny Malle im „DiTune“-Tonstudio in Löhne um diesen eigenen Titel aufzunehmen. „WIR SIND HARDCORE“ mit dem erstklassigen Sound wird den Partysänger auf seiner Tour begleiten wie schon im vergangenen Jahr der Cover-Song „Heidi“ oder seine bekannten anderen Lieder die unverkennbar seine gute Stimmung wiedergeben. Der nagelneue Song ist ab dem 06.02.2015 in allen gängigen Downloadportalen erhältlich.
Kaum ist die Wintersaison in vollem Gange ist der neugekürte Schlager-DJ 2014 vom legendären BIERKÖNIG am Ballermann Danny Malle wieder dabei einen Hit zu starten. „WIR SIND HARDCORE““ so lautet der Titel der vom bekannten Produzenten Mike Rötgens geschrieben und komponiert wurde und der zweifelsohne zu den auffälligen Persönlichkeiten in der Schlagerwelt gehört. Er zeichnet sich verantwortlich für viele Hits im Schlager- und Ballermannbereich. Kurz vor Danny´s Aprés Ski-Tour die der Allround-DJ an Silvester in Tux begann und die er derzeit in Gerlos in der „Turbo Bar“ fortsetzt war Danny Malle im „DiTune“-Tonstudio in Löhne um diesen eigenen Titel aufzunehmen. „WIR SIND HARDCORE“ mit dem erstklassigen Sound wird den Partysänger auf seiner Tour begleiten wie schon im vergangenen Jahr der Cover-Song „Heidi“ oder seine bekannten anderen Lieder die unverkennbar seine gute Stimmung wiedergeben. Der nagelneue Song ist ab dem 06.02.2015 in allen gängigen Downloadportalen erhältlich.
Keine Beschreibung vorhanden
Waren auf Ross Antonys Schlager-Debüt „Meine neue Liebe“ fast nur Klassiker des Genres zu finden, überrascht das neue Album fast ausnahmslos mit neuen Songs, die Ross von seinem Produzenten-Team Mike Rötgens und Herman Niessig allesamt auf den Leib produziert wurden. Auf dem kommenden Album „Goldene Pferde“ sind daher jede Menge Songs, zu denen gelacht, gefeiert und abgegangen werden kann.
Gleich der Titelsong und erste Single „Goldene Pferde“ ist ein mitreißender Dance-Schlager. Rhythmisch ist der Titel ein klassischer Disco-Fox und textlich ein bildreiches Liebeslied in bester Schlagermanier. Ross Antony zu dem Song: „Goldene Pferde stehen für mich für Freiheit, Treue, Romantik und Schönheit. Es gibt dazu auch eine Geschichte. Ich war mit Paul in den USA um Urlaub zu machen. Wir waren dort auf einer Ranch in Wyoming, um dieses Cowboy-Feeling einzufangen. Eines Abends sah ich in der Ferne beim Sonnenuntergang in der Prairie diese Wildpferde stehen, die im Abendlicht einen seltsamen goldenen Schimmer ausstrahlten. Diesen magische Moment habe ich meinen Songschreibern geschildert, die daraus gleich einen Song gemacht haben.“
„Goldene Pferde“ ist für Ross Antony mehr als ein Song. Das Lied ist der romantische Schlüssel zum neuen gleichnamigen Album und das Leitmotiv zur neuen musikalischen Identität des vielseitigen Sängers und Entertainers. Die CD „Goldene Pferde“ erscheint am 24.10.2014.
Die Single wird am 26.09.2014 digital veröffentlicht.
Weitere Infos unter: http://www.ross-antony.com/
Gleich der Titelsong und erste Single „Goldene Pferde“ ist ein mitreißender Dance-Schlager. Rhythmisch ist der Titel ein klassischer Disco-Fox und textlich ein bildreiches Liebeslied in bester Schlagermanier. Ross Antony zu dem Song: „Goldene Pferde stehen für mich für Freiheit, Treue, Romantik und Schönheit. Es gibt dazu auch eine Geschichte. Ich war mit Paul in den USA um Urlaub zu machen. Wir waren dort auf einer Ranch in Wyoming, um dieses Cowboy-Feeling einzufangen. Eines Abends sah ich in der Ferne beim Sonnenuntergang in der Prairie diese Wildpferde stehen, die im Abendlicht einen seltsamen goldenen Schimmer ausstrahlten. Diesen magische Moment habe ich meinen Songschreibern geschildert, die daraus gleich einen Song gemacht haben.“
„Goldene Pferde“ ist für Ross Antony mehr als ein Song. Das Lied ist der romantische Schlüssel zum neuen gleichnamigen Album und das Leitmotiv zur neuen musikalischen Identität des vielseitigen Sängers und Entertainers. Die CD „Goldene Pferde“ erscheint am 24.10.2014.
Die Single wird am 26.09.2014 digital veröffentlicht.
Weitere Infos unter: http://www.ross-antony.com/
Pünktlich zum neuen Jahr 2015 veröffentlicht der symphytische Schlagersänger „Sasha Berger“ seine neue Single „Schenk mir einmal noch dieses Gefühl“. Mit seiner neuen Single beschreibt der smarte Sänger die Sehnsucht nach Glück und Geborgenheit. Gleichzeitig geht der Gelsenkirchener Sänger Sasha Berger neue musikalische Wege.
Bereits 2007 veröffentlichte Sasha Berger seine Debüt-Single „Hampelmann“ über das Label Toi Toi Records (Peter Sebastian), produziert wurde sie von Herman Niesig (Produzent von Michael Wendler und Norman Lange). Im gleichen Jahr produzierte er mit Herman Niesig seinen eigens geschriebenen Song „Egoist“. Dieser Titel setzte sich sehr schnell durch und blieb in den Köpfen seiner Fans.
Nach einer Pause von fast zweieinhalb Jahren startet „Sasha Berger“ mit neuem Sound und neuem Produktionsteam voll durch. Der Titel „Schenk mir einmal noch dieses Gefühl“ wurde von Franz Brachner ( DJ Ötzi, Francine Jordi, Die Paldauer, Marc Pircher und Florian Silbereisen) sowie Helmut Hirner ( Olaf der Ex Flipper, DJ Ötzi, Marco Ventre & Band uvm.) geschrieben. Das neue Soundkleid verpasste sein Produzent Stephan Weidenbrück (Mixdownmusic) dem Song. Fachleute aus dem Musikbusiness sagen ihm einen unübersehbaren Erfolg voraus.
Zitat Sasha Berger:
„Ab sofort überlassen wir nichts mehr dem Zufall! Die richtige Promotion muss gemacht werden.
Was die Fans und Schlagerfreunde nicht hören, kann kein Erfolg werden“.
Veröffentlicht wird der Titel über das erfolgreiche Schlagerlabel FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Der Song ist ab 16.01.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Bereits 2007 veröffentlichte Sasha Berger seine Debüt-Single „Hampelmann“ über das Label Toi Toi Records (Peter Sebastian), produziert wurde sie von Herman Niesig (Produzent von Michael Wendler und Norman Lange). Im gleichen Jahr produzierte er mit Herman Niesig seinen eigens geschriebenen Song „Egoist“. Dieser Titel setzte sich sehr schnell durch und blieb in den Köpfen seiner Fans.
Nach einer Pause von fast zweieinhalb Jahren startet „Sasha Berger“ mit neuem Sound und neuem Produktionsteam voll durch. Der Titel „Schenk mir einmal noch dieses Gefühl“ wurde von Franz Brachner ( DJ Ötzi, Francine Jordi, Die Paldauer, Marc Pircher und Florian Silbereisen) sowie Helmut Hirner ( Olaf der Ex Flipper, DJ Ötzi, Marco Ventre & Band uvm.) geschrieben. Das neue Soundkleid verpasste sein Produzent Stephan Weidenbrück (Mixdownmusic) dem Song. Fachleute aus dem Musikbusiness sagen ihm einen unübersehbaren Erfolg voraus.
Zitat Sasha Berger:
„Ab sofort überlassen wir nichts mehr dem Zufall! Die richtige Promotion muss gemacht werden.
Was die Fans und Schlagerfreunde nicht hören, kann kein Erfolg werden“.
Veröffentlicht wird der Titel über das erfolgreiche Schlagerlabel FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Der Song ist ab 16.01.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Sie haben es wieder getan. Und wahrscheinlich sogar mit Absicht! Anscheinend reicht es ihnen nicht, dass das eine Lied zum Wiesnhit der vergangenen Jahre wurde und in jedem Bierzelt zur Pfllichtnummer für jede Kapelle avancierte und das andere Lied vermutlich jeder Gartenbesitzer trällert, der sein Grasschneidefahrzeug in Bewegung setzt. Die Rede ist von den Troglauer Buam und ihren beiden bekanntesten Hits "Haberfeldtreiber" und "Rasenmäher".
Und was genau haben diese sechs jungen Burschen aus der Oberpfalz nun schon wieder verbrochen?
Unglaublich, aber sie lassen schon wieder einen Stimmungsknaller mit Hitgarantie auf das partywütige Volk in allen Après-Ski Hütten und Faschingsveranstaltungen zwischen dem Ural und der Algarve los. Einfach so. Ohne Vorwarnung. DAS, meine liebe Freunde, DAS ist grob fahrlässig.
Da steht man ohne etwas böses zu ahnen ganz gemütlich bei einem Bierchen oder einem Jagertee neben einem Skihaserl (oder Skihäserich), denkt (vermutlich) an nichts böses und ehe man sich versieht, polonaisiert man durch die hiesigen Räumlichkeiten und singt lauthals: "Alles klar an der Bar, alles super in der Kneipn, woast es eh wies is, des san die schöna Zeit´n!". Und spätestens beim "Ra ra ra"-Refrain, haben die Troglauer Buam mit "Alles klar an der Bar" auch die des Bayerischen Nicht-Mächtigen zu sich ins Partyboot geholt. Ein Entkommen? Zwecklos!
2014 zelebrierten sie ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum (immer noch in der Gründungsbesetzung) und wieder einmal schaffen es die Troglauer Buam genau den Nerv der Feierwilligen zu treffen. Heavy Volxmusic goes Hüttengaudi. "AkadB" ist erneut ein Hit, der einem vom ersten Hören an nicht mehr los läßt und in Dauerschleife laufen kann. Und nicht nur vor Ort an besagter Bar. Nein - auch später beim nach Hause gehen... So sind sie, die Troglauer Buam. Gnadenlos in ihren Partystimmungshits. Weder zu ihren Fans, noch zu sich!
Und deshalb geht es nach „Alles klar an der Bar“ auch 2015 ohne Pause weiter. Das erste große Highlight steht schon fest: Ausgerüstet mit E-Gitarre und Akkordeon kommen die TROGLAUER BUAM höchstpersönlich nach München und feiern am Samstag, den 18.04.2015 München-Premiere im Circus Krone.
Ladies and Gentlemen, Haberfeldtreiber und Haberfeldtreiberinnen, Heavy und Volxmusiker – machen Sie sich bereit für „Heavy Volxmusic“, machen Sie sich bereit für „Alles klar an der Bar“, machen Sie sich bereit für die „München Premiere im Circus Krone“, machen Sie sich bereit für die Troglauer Buam!
Und was genau haben diese sechs jungen Burschen aus der Oberpfalz nun schon wieder verbrochen?
Unglaublich, aber sie lassen schon wieder einen Stimmungsknaller mit Hitgarantie auf das partywütige Volk in allen Après-Ski Hütten und Faschingsveranstaltungen zwischen dem Ural und der Algarve los. Einfach so. Ohne Vorwarnung. DAS, meine liebe Freunde, DAS ist grob fahrlässig.
Da steht man ohne etwas böses zu ahnen ganz gemütlich bei einem Bierchen oder einem Jagertee neben einem Skihaserl (oder Skihäserich), denkt (vermutlich) an nichts böses und ehe man sich versieht, polonaisiert man durch die hiesigen Räumlichkeiten und singt lauthals: "Alles klar an der Bar, alles super in der Kneipn, woast es eh wies is, des san die schöna Zeit´n!". Und spätestens beim "Ra ra ra"-Refrain, haben die Troglauer Buam mit "Alles klar an der Bar" auch die des Bayerischen Nicht-Mächtigen zu sich ins Partyboot geholt. Ein Entkommen? Zwecklos!
2014 zelebrierten sie ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum (immer noch in der Gründungsbesetzung) und wieder einmal schaffen es die Troglauer Buam genau den Nerv der Feierwilligen zu treffen. Heavy Volxmusic goes Hüttengaudi. "AkadB" ist erneut ein Hit, der einem vom ersten Hören an nicht mehr los läßt und in Dauerschleife laufen kann. Und nicht nur vor Ort an besagter Bar. Nein - auch später beim nach Hause gehen... So sind sie, die Troglauer Buam. Gnadenlos in ihren Partystimmungshits. Weder zu ihren Fans, noch zu sich!
Und deshalb geht es nach „Alles klar an der Bar“ auch 2015 ohne Pause weiter. Das erste große Highlight steht schon fest: Ausgerüstet mit E-Gitarre und Akkordeon kommen die TROGLAUER BUAM höchstpersönlich nach München und feiern am Samstag, den 18.04.2015 München-Premiere im Circus Krone.
Ladies and Gentlemen, Haberfeldtreiber und Haberfeldtreiberinnen, Heavy und Volxmusiker – machen Sie sich bereit für „Heavy Volxmusic“, machen Sie sich bereit für „Alles klar an der Bar“, machen Sie sich bereit für die „München Premiere im Circus Krone“, machen Sie sich bereit für die Troglauer Buam!
Die neue Single aus dem am 30. Januar erscheinenden
Album „Werwolf-Attacke (Monsterball ist überall…)“
Ab 19.12.2014 im MPN
Monster und Werwölfe sind es hauptsächlich, die die Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV) auf ihrem neuesten Album „Werwolf-Attacke (Monsterball ist überall…)“ thematisieren. Doch auch unsere innersten Dämonen und Alltagssorgen werden mit gewohnt satirischen Texten umrissen.
Beispielsweise wird bei der (Promo-) Single „Was ist los?“ der Arbeitstag eines durchschnittlichen 9-to-5-Bürozombies geschildert, der wie viele „Otto-Normal-Verbrauchte“, die quasi als Untote, aber pflichterfüllend durchs Dasein wanken, nicht merkt, dass er, was seine Träume und Visionen betrifft, längst gestorben ist. Vom leistungsorientierten Chef, der seine Untergebenen in der Regel als ineffizientes Humankapital betrachtet und diese vampirgleich aussaugt, kriegt er regelmäßig Bluthochdruck-Attacken serviert, die er biedermännisch devot runterschluckt, um sie zu Hause seiner Familie unverdaut wieder reinzuwürgen.
Der Song „Was ist los?“ erzählt in gewohnt witziger EAV-Manier von so einem in dem Leistungs-Laufrad buckelnden Duckmäuser und trägt zur Gesundung der Volksseele bei: Denn mehrmals täglich angewandt und beim eingängigen Refrain „Was ist los?“ mitsummend, wird „grau“ das neue „bunt“ und der „Arbeitstag“ das neue „Wochenende“. Mindestens! Und wenn der Chef mal wieder kläfft, dann sagt man sich einfach: „Pfeif drauf!“. Auch dieses ist ein Titel samt Ohrschmeichler-Refrain auf dem neuen Album der EAV!
Thomas Spitzer/Alexander Mayer (verunsicherung.de)
Album „Werwolf-Attacke (Monsterball ist überall…)“
Ab 19.12.2014 im MPN
Monster und Werwölfe sind es hauptsächlich, die die Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV) auf ihrem neuesten Album „Werwolf-Attacke (Monsterball ist überall…)“ thematisieren. Doch auch unsere innersten Dämonen und Alltagssorgen werden mit gewohnt satirischen Texten umrissen.
Beispielsweise wird bei der (Promo-) Single „Was ist los?“ der Arbeitstag eines durchschnittlichen 9-to-5-Bürozombies geschildert, der wie viele „Otto-Normal-Verbrauchte“, die quasi als Untote, aber pflichterfüllend durchs Dasein wanken, nicht merkt, dass er, was seine Träume und Visionen betrifft, längst gestorben ist. Vom leistungsorientierten Chef, der seine Untergebenen in der Regel als ineffizientes Humankapital betrachtet und diese vampirgleich aussaugt, kriegt er regelmäßig Bluthochdruck-Attacken serviert, die er biedermännisch devot runterschluckt, um sie zu Hause seiner Familie unverdaut wieder reinzuwürgen.
Der Song „Was ist los?“ erzählt in gewohnt witziger EAV-Manier von so einem in dem Leistungs-Laufrad buckelnden Duckmäuser und trägt zur Gesundung der Volksseele bei: Denn mehrmals täglich angewandt und beim eingängigen Refrain „Was ist los?“ mitsummend, wird „grau“ das neue „bunt“ und der „Arbeitstag“ das neue „Wochenende“. Mindestens! Und wenn der Chef mal wieder kläfft, dann sagt man sich einfach: „Pfeif drauf!“. Auch dieses ist ein Titel samt Ohrschmeichler-Refrain auf dem neuen Album der EAV!
Thomas Spitzer/Alexander Mayer (verunsicherung.de)
Die beiden Cousins Steven Alan (European Newcomer Drummer 2007) und Chris gründeten 2013 das Duo Nightlive 13.
Mit ihrer außergewöhnlichen Art und Atmosphäre eroberten sie die Herzen des Publikums im Sturm.
In Ihren Songs spürt man die geballte Energie, Stimmung und Emotionen.
Nightlive 13 starteten gleich in großen Hallen und Zelten und standen u.a. schon mit Olaf Henning, Brings, den Domstürmern und weiteren Größen aus dem Party-Schlager und Karnevals-Genre auf der Bühne. Sie bieten ein Live-Feeling mit einer abwechslungsreichen Bühnenshow die unter die Haut geht.
Der Name „Nightlive“ fundiert auf einen Musik Mix zwischen den verschiedenen Genres Schlager, Rock, Pop und Karneval. Die Zahl “13“ ist eine persönliche Zahl der beiden Sänger und Musiker und taucht immer wieder als Symbol und Glückszahl in ihrem Leben auf.
Steven Alan und Chris arbeiten mit viel Herzblut an immer neuen Konzepten, ihre Songs sind kreativ und erfolgreich, mit eingängigen Melodien und Texten. Viele Künstler versuchen auf den Zug der Stimmungsmusik aufzuspringen, aber nur wenigen gelingt es so überzeugend und mitreißend wie Nightlive13.
Mit ihrer außergewöhnlichen Art und Atmosphäre eroberten sie die Herzen des Publikums im Sturm.
In Ihren Songs spürt man die geballte Energie, Stimmung und Emotionen.
Nightlive 13 starteten gleich in großen Hallen und Zelten und standen u.a. schon mit Olaf Henning, Brings, den Domstürmern und weiteren Größen aus dem Party-Schlager und Karnevals-Genre auf der Bühne. Sie bieten ein Live-Feeling mit einer abwechslungsreichen Bühnenshow die unter die Haut geht.
Der Name „Nightlive“ fundiert auf einen Musik Mix zwischen den verschiedenen Genres Schlager, Rock, Pop und Karneval. Die Zahl “13“ ist eine persönliche Zahl der beiden Sänger und Musiker und taucht immer wieder als Symbol und Glückszahl in ihrem Leben auf.
Steven Alan und Chris arbeiten mit viel Herzblut an immer neuen Konzepten, ihre Songs sind kreativ und erfolgreich, mit eingängigen Melodien und Texten. Viele Künstler versuchen auf den Zug der Stimmungsmusik aufzuspringen, aber nur wenigen gelingt es so überzeugend und mitreißend wie Nightlive13.
Die brandneue Single-Auskopplung aus dem starken Debutalbum von Marty Kessler !
Seit 1994 tritt der Berufsmusiker aus dem Sauerland schon in verschiedensten Projekten bundesweit alleine oder auch mit kompletter Liveband auf. Viele Jahre arbeitete Marty Kessler auch als freiberuflicher Fernsehmusiker und Musikerscout u. a. für: RTL, ZDF und ARD. So stand der Gitarrist und Sänger schon mit vielen Stars auf den Fernsehbühnen der großen Samstagabend Shows. Seit 2008 mischt Marty Kessler nun im professionellen Schlagergeschäft mit.
In Zusammenarbeit mit etablierten Komponisten und Textautoren, teilweise aus dem alten „Wolfgang Petry-Kader“ entstanden 16 ehrliche Albumtitel im amtlichen „Schlagerrock-Sound“. Texte aus dem vollen Leben, interpretiert von einem bodenständigen Musiker, der sein Handwerk liebt und lebt. Marty Kessler überrascht mit seiner für den Schlager nicht ganz üblichen rauen Stimme und seinem ehrlichen musikalischen Werdegang.
Als neueste Auskopplung aus dem im Oktober erscheinenden Album "Die Bombe tickt" wurde der Titel "Maria, Maria (Sag’ mir, wo bist du?)" ausgewählt.
Seit 1994 tritt der Berufsmusiker aus dem Sauerland schon in verschiedensten Projekten bundesweit alleine oder auch mit kompletter Liveband auf. Viele Jahre arbeitete Marty Kessler auch als freiberuflicher Fernsehmusiker und Musikerscout u. a. für: RTL, ZDF und ARD. So stand der Gitarrist und Sänger schon mit vielen Stars auf den Fernsehbühnen der großen Samstagabend Shows. Seit 2008 mischt Marty Kessler nun im professionellen Schlagergeschäft mit.
In Zusammenarbeit mit etablierten Komponisten und Textautoren, teilweise aus dem alten „Wolfgang Petry-Kader“ entstanden 16 ehrliche Albumtitel im amtlichen „Schlagerrock-Sound“. Texte aus dem vollen Leben, interpretiert von einem bodenständigen Musiker, der sein Handwerk liebt und lebt. Marty Kessler überrascht mit seiner für den Schlager nicht ganz üblichen rauen Stimme und seinem ehrlichen musikalischen Werdegang.
Als neueste Auskopplung aus dem im Oktober erscheinenden Album "Die Bombe tickt" wurde der Titel "Maria, Maria (Sag’ mir, wo bist du?)" ausgewählt.