Aktuelle Charts national Woche 39/2015
Charts speichern
Um die Beschreibung eines Titels zu öffnen oder zu schliessen, doppelklicken Sie auf die gewünschte Zeile.
Welcher Song aus dem reichhaltigen Angebot, das Wolkenfrei-Sängerin Vanessa Mai auf ihrem neuen Album »Wachgeküsst« für die Fans bereithält, würde sich besser als Appetithappen und Einstiegssound eignen als der Sommerhit »Wolke 7«? Einmal hingehört, geht die Melodie nicht mehr aus dem Kopf. »Allein das Intro«, sagt Vanessa, »stimmt einen schon perfekt auf das ganze Album ein.« Ja, mehr noch: Ein Track, bei dem man genauso von der sommerlichen Cabriofahrt im Abendwind träumen kann, wie man in der Reminiszenz zu angesagten 80er Jahre Rhythmen mit Beatdrops abtanzt. Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Debüts »Endlos verliebt« konnte sich Wolkenfrei in der jungen Musikwelt bereits einen fixen Platz schaffen. Top 20 beim Chartentry, 100 Live Auftritte mit über 150.000 Besuchern, TV Shows und ein ausverkauftes eigenes Open-Air. Bereits jetzt zählt Vanessa Mai zu den herausragenden Acts im deutschsprachigen Raum. Dass die 23-jährige jedoch nicht stehen bleibt, beweist die aktuelle Single, Vorbote eines facettenreichen neuen Albums, das die gesamte künstlerische Bandbreite der Sängerin unterstreicht.
Die Single »Wolke 7« erscheint am 22. Mai bei Sony Music.
Die Single »Wolke 7« erscheint am 22. Mai bei Sony Music.
Für die Jungs von Gestört aber GeiL gibt es derzeit nur eine Richtung: nach oben! Dank ihrer großen und treuen Fangemeinde verbuchen sie einen Erfolg nach dem anderen und ein Ende ist nicht in Sicht.
Nach ihrer Hit-Single „Unter Meiner Haut“, mit der sie inzwischen Goldstatus erreicht haben, legen sie jetzt nach!
Heute präsentieren wir euch exklusiv ihre neue Single „Ich & Du“! Zusammen mit Sänger Sebastian Hämer und seinen unverkennbaren Vocals liefern sie euch den optimalen Vorgeschmack auf ihr kommendes Debütalbum!
Nach ihrer Hit-Single „Unter Meiner Haut“, mit der sie inzwischen Goldstatus erreicht haben, legen sie jetzt nach!
Heute präsentieren wir euch exklusiv ihre neue Single „Ich & Du“! Zusammen mit Sänger Sebastian Hämer und seinen unverkennbaren Vocals liefern sie euch den optimalen Vorgeschmack auf ihr kommendes Debütalbum!
Jürgen Drews - Heut schlafen wir in meinem Cabrio
Es gibt sie, und es wird sie immer geben: die ewigen Nörgler denen es im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß ist. Dabei kann es so einfach sein, schließlich ist alles eine Sache der Einstellung. Jürgen Drews macht es mal wieder vor.
Was für die einen elende Hundstage sind, ist für ihn eine gute Gelegenheit seine Holde nachts im Cabrio zu entführen, lediglich mit den Sternen als Verdeck!
Und eine Besonderheit hält diese jugendliche, frische Sommernummer parat: fand seine beeindruckende Karriere ihren Anfang in einer Auszeichnung zum besten Banjospieler Schleswig-Holsteins, kann die inzwischen siebzig Jahre alte Musiklegende hier seiner ersten Leidenschaft nachgehen. So finden hier moderne Produktion, fette Tanzbarkeit und heimelige Klänge zusammen, alles zusammengehalten von Jürgen Drews' einzigartiger Persönlichkeit. Die denkt nämlich einfach gar nicht daran, dass irgendetwas nicht funktionieren könne, oder dass man dieses oder jenes nicht machen dürfe. Die schläft nämlich einfach mal im Cabrio wenn ihr danach ist!
Es gibt sie, und es wird sie immer geben: die ewigen Nörgler denen es im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß ist. Dabei kann es so einfach sein, schließlich ist alles eine Sache der Einstellung. Jürgen Drews macht es mal wieder vor.
Was für die einen elende Hundstage sind, ist für ihn eine gute Gelegenheit seine Holde nachts im Cabrio zu entführen, lediglich mit den Sternen als Verdeck!
Und eine Besonderheit hält diese jugendliche, frische Sommernummer parat: fand seine beeindruckende Karriere ihren Anfang in einer Auszeichnung zum besten Banjospieler Schleswig-Holsteins, kann die inzwischen siebzig Jahre alte Musiklegende hier seiner ersten Leidenschaft nachgehen. So finden hier moderne Produktion, fette Tanzbarkeit und heimelige Klänge zusammen, alles zusammengehalten von Jürgen Drews' einzigartiger Persönlichkeit. Die denkt nämlich einfach gar nicht daran, dass irgendetwas nicht funktionieren könne, oder dass man dieses oder jenes nicht machen dürfe. Die schläft nämlich einfach mal im Cabrio wenn ihr danach ist!
Am 15. August veröffentlicht Andrea Berg mit „Himmel auf Erden“ eine weitere Single aus ihrem Doppel-Platin-dekorierten Erfolgsalbum „Atlantis“. Nach „Das Gefühl“, „Im nächsten Leben“ und „Der letzte Tag im Paradies“ ist dies bereits die vierte Auskoppelung. Wieder ist es ein Song, der nach dem Hören ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zaubert und einen nachhaltigen „Wow“-Effekt erzeugt. Es ist nicht nur die Verlässlichkeit im perfekten Arrangement, im Text-Melodie Timing oder in den gefühlvollen Zeilen. Dies sind inzwischen selbstverständliche Erwartungen an Deutschlands erfolgreichste Sängerin. Das Cover ihres Erfolgsalbum „Atlantis“ mit dem einzigartigen Unterwasserfoto symbolisiert es eindrucksvoll. Die gebürtige Krefelderin Andrea Berg beherrscht bis zur letzten Perfektion alle Elemente, in denen Sie sich aufhält. Bedeutet nichts anderes, dass sie innerhalb ihres musikalischen Genres die Zeit atmet, in der sie lebt – und musiziert. Ein einprägsames Klavierintro bestimmt den Einstieg, schnell aber weist der eingängige Rhythmus den Weg zu einer „gefühligen“ Schlagerpop-Perle, die fast natürlich haften bleibt. Der Song - eine echte Liebeserklärung an „ihn“ !! Wieder einmal schenkt Andrea Berg ihren Zuhörern die biografische Nähe, lässt sie ganz, ganz tief in ihre Seele blicken und teilhaben an der Erkenntnis puren Liebesglücks. Mit „ihm“ hat sie den „Himmel auf Erden“ und singt weiter: „Du bist mein Neubeginn und es macht so viel Sinn mit Dir … in jedem Augenblick nur noch pures Glück mit Dir …“ Die Wunden von gestern zählen nicht mehr, „… ich bin in Sicherheit für jeden Weg bereit mit Dir, egal wie weit…..“ Bei dieser Stimmigkeit muss der Zuhörer einfach ins Schwelgen kommen. Mit dem Song landet die in Aspach lebende Krefelderin, die in 2014 ihren „Himmel auf Erden“ mit einem gigantischen Live-Tournee-Erfolg vor insgesamt über 300.000 Zuschauern und ausverkauften Hallen bundesweit auch anderweitig bereits genießen durfte, eine weitere musikalische Punktlandung. Es bedarf keiner hellseherischen Fähigkeiten, dass die Fans auch bei dieser Single von Andrea Berg begeistert einsteigen werden. Mehr Infos unter: www.andrea-berg.de
Seit zehn Jahren feiert das neunfach ECHO-nominierte, 2011 mit dem ECHO ausgezeichnete und mit 50 Gold-, 15 Platin-Auszeichnungen, 1x Doppel-Platin, 4x Dreifach-Gold und fünffach Gold geehrte Schlager-Duo sensationelle Erfolge. Wie schon im Vorjahr mit dem Album „Sommerträume“ schafften die Amigos sogar erneut das Chart-Triple! Das aktuelle Album „Santiago Blue“ stieg auf Platz 1 in Deutschland, in Österreich und der Schweiz ein. Als zweite Single der sechsten Nummer-Eins-CD in Deutschland veröffentlichen die Brüder nun den Titel "Weil es Dich gibt".
Keine Beschreibung vorhanden
Spätestens seit ihren Auftritten beim "SonneMondSterne", "Helene Beach" oder dem "Sputnik Spring Break"- Festival ist das DJ-Duo GESTÖRT ABER GEIL jedem ein Begriff.
Nun stehen die beiden Jungs zusammen mit KOBY FUNK und Sänger WINCENT WEISS mit ihrer neuen Single "Unter Meiner Haut" in den Startlöchern.
Der Track ist eine deutschsprachige Deephouse Hymne par excellence und kann bereits vor Veröffentlichung am 20. März mehr als zwei Millionen Youtube Views und eine Million Soundcloud Plays aufweisen.
Nun stehen die beiden Jungs zusammen mit KOBY FUNK und Sänger WINCENT WEISS mit ihrer neuen Single "Unter Meiner Haut" in den Startlöchern.
Der Track ist eine deutschsprachige Deephouse Hymne par excellence und kann bereits vor Veröffentlichung am 20. März mehr als zwei Millionen Youtube Views und eine Million Soundcloud Plays aufweisen.
Aus dem Album: „Bauchgefühl“, Kat: 405380430587 | VÖ: 13.03.2015
Was für ein Jahr bisher für Anna-Maria Zimmermann. 2015 startete sie nicht nur mit neuem Management und neuen Album („Bauchgefühl“ | VÖ: 13.03.15 | Chart-Peak D: Platz 18 (höchste Chartnotierung ihrer Karriere) / CH: 63) beruflich neu durch; die 26-Jährige heiratete auch ihren langjährigen Lebensgefährten Christian. „Ich habe in meinem Leben gelernt, immer mehr auf mein Bauchgefühl zu vertrauen“, erläutert Anna-Maria Zimmermann den Albumtitel. „Man muss lernen mit diesem Gefühl zu spielen, es ernst zu nehmen. Letztendlich hat mich mein Bauchgefühl nie betrogen und immer auf die Erfolgspur geführt.“
Auch die zweite Singleauskopplung aus „Bauchgefühl“ verspricht einen rhythmischen Sommer kombiniert mit einer Portion Romantik. „Sommer in Paris“ ist ein flotter Disco Fox mit Dancegroove und französischen Musetteanklängen. Die Stadt der Liebe Paris steht im Mittelpunkt der amourösen Betrachtung. Wer würde es sich nicht wünschen, einmal im Leben mit seinem Schwarm die Stadt der Liebe unsicher zu machen.
Und bis das Wetter hierzulande endlich auf Hochtouren kommt, versüßt uns ein Sommer in Paris die Zeit…
Promo-Single „Sommer in Paris“
1.) Album-Version
2.) Mon Amour Remix
Was für ein Jahr bisher für Anna-Maria Zimmermann. 2015 startete sie nicht nur mit neuem Management und neuen Album („Bauchgefühl“ | VÖ: 13.03.15 | Chart-Peak D: Platz 18 (höchste Chartnotierung ihrer Karriere) / CH: 63) beruflich neu durch; die 26-Jährige heiratete auch ihren langjährigen Lebensgefährten Christian. „Ich habe in meinem Leben gelernt, immer mehr auf mein Bauchgefühl zu vertrauen“, erläutert Anna-Maria Zimmermann den Albumtitel. „Man muss lernen mit diesem Gefühl zu spielen, es ernst zu nehmen. Letztendlich hat mich mein Bauchgefühl nie betrogen und immer auf die Erfolgspur geführt.“
Auch die zweite Singleauskopplung aus „Bauchgefühl“ verspricht einen rhythmischen Sommer kombiniert mit einer Portion Romantik. „Sommer in Paris“ ist ein flotter Disco Fox mit Dancegroove und französischen Musetteanklängen. Die Stadt der Liebe Paris steht im Mittelpunkt der amourösen Betrachtung. Wer würde es sich nicht wünschen, einmal im Leben mit seinem Schwarm die Stadt der Liebe unsicher zu machen.
Und bis das Wetter hierzulande endlich auf Hochtouren kommt, versüßt uns ein Sommer in Paris die Zeit…
Promo-Single „Sommer in Paris“
1.) Album-Version
2.) Mon Amour Remix
„Warum hast Du nicht nein gesagt“
aus dem aktuellen Album „Seelenbahnen“
MPN: 08.08.14
Digitale VÖ: 12.09.14
Seine ausverkauften Open Airs am Dresdner Elbufer sind mittlerweile absolute Kultveranstaltungen geworden: Die „Kaisermania“ vom 2. August wurde sogar live vom MDR übertragen. Über zehntausend Fans kamen aus der ganzen Republik und feierten mit. Ein halbes Dutzend weitere Sommer-Open Airs stehen in diesem Jahr noch im Kalender von Roland Kaiser. Im 40. Jahr seiner Bühnenkarriere stellt er bei den Live-Konzerten neben seinen großen Hits auch Songs aus dem aktuellen Album „Seelenbahnen“ vor.
Im September veröffentlicht Roland Kaiser mit dem Duett „Warum hast Du nicht nein gesagt“ (Komposition & Text: Maite Kelly/Götz von Sydow) die zweite Single von „Seelenbahnen“. Aus der Feder seiner Duett-Partnerin Maite Kelly stammen insgesamt sechs Titel – im Team mit Götz von Sydow. Wie es zu dieser Zusammenarbeit kam? Roland Kaiser erinnert sich: „Maite war bei einem meiner Konzerte und sagte mir danach, ich solle wieder emotionaler und weniger kopflastig werden. Da habe ich ihr gesagt: Dann mach mir Angebote. Sie schickte mir daraufhin Ideen, die mich einfach umgehauen haben. Maite ist eine großartige Geschichtenerzählerin. Das sind richtig tolle Chansons geworden!“
Roland Kaiser hat unzählige Songs über die Liebe gesungen. Ist „Warum hast Du nicht nein gesagt“ ein weiterer Versuch, diese zu definieren? „Das Thema, wie eine Beziehung reibungslos funktionieren kann, ist unerschöpflich. Auf dieser Suche ist die Menschheit seit Jahrtausenden. Bisher hat keiner eine zufriedenstellende Antwort gefunden – ob in der Literatur oder in der Musik. Jeder versucht die schönste Sache der Welt mit den schönsten Worten zu beschreiben. Die Sprache verändert sich im Laufe der Zeit, also muss sich auch die Sprache eines Künstlers verändern. Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen! Einerseits sollte man musikalisch der Zeit entsprechen, muss sich aber auch treu bleiben und darf auf keinen Fall in devoter Haltung dem Zeitgeist hinterherhecheln.“
„Warum hast Du nicht nein gesagt“ wird am 8. August. an die Radios bemustert und ist ab dem 12. September als digitale Single verfügbar. Das Album „Seelenbahnen“ erschien am 30. Mai 2014. Ab 16. April 2015 gehen Roland Kaiser & Band auf große „Seelenbahnen“-Tournee.
Weitere Infos unter: www.roland-kaiser.de und www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell
aus dem aktuellen Album „Seelenbahnen“
MPN: 08.08.14
Digitale VÖ: 12.09.14
Seine ausverkauften Open Airs am Dresdner Elbufer sind mittlerweile absolute Kultveranstaltungen geworden: Die „Kaisermania“ vom 2. August wurde sogar live vom MDR übertragen. Über zehntausend Fans kamen aus der ganzen Republik und feierten mit. Ein halbes Dutzend weitere Sommer-Open Airs stehen in diesem Jahr noch im Kalender von Roland Kaiser. Im 40. Jahr seiner Bühnenkarriere stellt er bei den Live-Konzerten neben seinen großen Hits auch Songs aus dem aktuellen Album „Seelenbahnen“ vor.
Im September veröffentlicht Roland Kaiser mit dem Duett „Warum hast Du nicht nein gesagt“ (Komposition & Text: Maite Kelly/Götz von Sydow) die zweite Single von „Seelenbahnen“. Aus der Feder seiner Duett-Partnerin Maite Kelly stammen insgesamt sechs Titel – im Team mit Götz von Sydow. Wie es zu dieser Zusammenarbeit kam? Roland Kaiser erinnert sich: „Maite war bei einem meiner Konzerte und sagte mir danach, ich solle wieder emotionaler und weniger kopflastig werden. Da habe ich ihr gesagt: Dann mach mir Angebote. Sie schickte mir daraufhin Ideen, die mich einfach umgehauen haben. Maite ist eine großartige Geschichtenerzählerin. Das sind richtig tolle Chansons geworden!“
Roland Kaiser hat unzählige Songs über die Liebe gesungen. Ist „Warum hast Du nicht nein gesagt“ ein weiterer Versuch, diese zu definieren? „Das Thema, wie eine Beziehung reibungslos funktionieren kann, ist unerschöpflich. Auf dieser Suche ist die Menschheit seit Jahrtausenden. Bisher hat keiner eine zufriedenstellende Antwort gefunden – ob in der Literatur oder in der Musik. Jeder versucht die schönste Sache der Welt mit den schönsten Worten zu beschreiben. Die Sprache verändert sich im Laufe der Zeit, also muss sich auch die Sprache eines Künstlers verändern. Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen! Einerseits sollte man musikalisch der Zeit entsprechen, muss sich aber auch treu bleiben und darf auf keinen Fall in devoter Haltung dem Zeitgeist hinterherhecheln.“
„Warum hast Du nicht nein gesagt“ wird am 8. August. an die Radios bemustert und ist ab dem 12. September als digitale Single verfügbar. Das Album „Seelenbahnen“ erschien am 30. Mai 2014. Ab 16. April 2015 gehen Roland Kaiser & Band auf große „Seelenbahnen“-Tournee.
Weitere Infos unter: www.roland-kaiser.de und www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell
BEATRICE EGLI
„Wir leben laut“
VÖ: 23.01.2015
Pünktlich zum Jahresende wird es nun noch einmal so richtig laut – mit Beatrice Egli und ihrer neuen Single „Wir leben laut“!
Nach „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ veröffentlicht die Schweizer Sängerin nun mit „Wir leben laut“ den nächsten Ohrwurm aus ihrem im Herbst erschienenen, dritten und bereits schon mit Gold ausgezeichneten Top 3-Album „Bis hierher und viel weiter“ (Schweiz #1, Deutschland #3 und Österreich ebenfalls #3 der Longplay-Charts). Mit „Wir leben laut“ gibt Beatrice Egli eine weitere Kostprobe ihres Talents, Schlager und Pop mühelos zu einer modernen Mixtur zu verbinden.
Die Suche nach dem sprichwörtlich „perfekten Moment“; dem Augenblick, in dem absolut alles stimmt und alles möglich ist, war schon immer der Motor im persönlichen und kreativen Schaffen der 26-jährigen ECHO-Preisträgerin. Mit dem von Joachim Wolf und Mathias Roska in den Berliner Hansa Studios produzierten „Wir leben laut“ dreht das blonde Energiebündel aus dem Schweizer Kanton Pfäffikon nun so richtig auf!
„Wir leben laut“ ist Beatrice Eglis mitreißende Hymne auf das Leben, auf die Phantasie und das Glück. Und darauf, einmal den Verstand auszuschalten und einen Augenblick lang nur auf sein Bauchgefühl zu hören. Sich treiben zu lassen und für einen Moment unbeschwert das Leben und all seine Abenteuer zu genießen. Mit „Wir leben laut“ prägt Beatrice schon heute ihr ganz persönliches Motto für 2015: Wir leben jetzt! Wir leben laut! Wir wollen mehr! Wir drehen auf! Für uns gibt es kein Zurück.
Ein Motto, welches sie auch live unermüdlich erklingen lässt. Zeitgleich zum Release von „Wir leben laut“ ist Beatrice Egli weiterhin auf großer „Pure Lebensfreude“-Tournee durch Deutschland, die Schweiz und Österreich zu erleben.
Beatrice Egli live:
18.12. Stade, Stadeum
20.12. Kempten, BigBox Allgäu
21.12. Mannheim, Rosengarten Mozartsaal
07.01.2015 Bochum, RuhrCongress Bochum
08.01.2015 Offenbach, Capitol
09.01.2015 A-Linz, TipsArena
10.01.2015 A-Wien, Stadthalle
12.01.2015 Stuttgart, Liederhalle Hegelsaal
15.01.2015 Erfurt, Alte Oper
16.01.2015 Erfurt, Alte Oper
17.01.2015 Berlin, Tempodrom
18.01.2015 Hamburg, CCH
21.01.2015 CH-Chur, Stadthalle
22.01.2015 CH-Amriswil, Pentorama
23.01.2015 CH-Langenthal, Westhalle
24.01.2015 CH-Spreitenbach, Umwelt Arena AG
25.01.2015 CH-Brig, Simplonhalle
30.01.2015 Dresden, Alter Schlachthof
31.01.2015 Leipzig, Haus Auensee
„Wir leben laut“
VÖ: 23.01.2015
Pünktlich zum Jahresende wird es nun noch einmal so richtig laut – mit Beatrice Egli und ihrer neuen Single „Wir leben laut“!
Nach „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ veröffentlicht die Schweizer Sängerin nun mit „Wir leben laut“ den nächsten Ohrwurm aus ihrem im Herbst erschienenen, dritten und bereits schon mit Gold ausgezeichneten Top 3-Album „Bis hierher und viel weiter“ (Schweiz #1, Deutschland #3 und Österreich ebenfalls #3 der Longplay-Charts). Mit „Wir leben laut“ gibt Beatrice Egli eine weitere Kostprobe ihres Talents, Schlager und Pop mühelos zu einer modernen Mixtur zu verbinden.
Die Suche nach dem sprichwörtlich „perfekten Moment“; dem Augenblick, in dem absolut alles stimmt und alles möglich ist, war schon immer der Motor im persönlichen und kreativen Schaffen der 26-jährigen ECHO-Preisträgerin. Mit dem von Joachim Wolf und Mathias Roska in den Berliner Hansa Studios produzierten „Wir leben laut“ dreht das blonde Energiebündel aus dem Schweizer Kanton Pfäffikon nun so richtig auf!
„Wir leben laut“ ist Beatrice Eglis mitreißende Hymne auf das Leben, auf die Phantasie und das Glück. Und darauf, einmal den Verstand auszuschalten und einen Augenblick lang nur auf sein Bauchgefühl zu hören. Sich treiben zu lassen und für einen Moment unbeschwert das Leben und all seine Abenteuer zu genießen. Mit „Wir leben laut“ prägt Beatrice schon heute ihr ganz persönliches Motto für 2015: Wir leben jetzt! Wir leben laut! Wir wollen mehr! Wir drehen auf! Für uns gibt es kein Zurück.
Ein Motto, welches sie auch live unermüdlich erklingen lässt. Zeitgleich zum Release von „Wir leben laut“ ist Beatrice Egli weiterhin auf großer „Pure Lebensfreude“-Tournee durch Deutschland, die Schweiz und Österreich zu erleben.
Beatrice Egli live:
18.12. Stade, Stadeum
20.12. Kempten, BigBox Allgäu
21.12. Mannheim, Rosengarten Mozartsaal
07.01.2015 Bochum, RuhrCongress Bochum
08.01.2015 Offenbach, Capitol
09.01.2015 A-Linz, TipsArena
10.01.2015 A-Wien, Stadthalle
12.01.2015 Stuttgart, Liederhalle Hegelsaal
15.01.2015 Erfurt, Alte Oper
16.01.2015 Erfurt, Alte Oper
17.01.2015 Berlin, Tempodrom
18.01.2015 Hamburg, CCH
21.01.2015 CH-Chur, Stadthalle
22.01.2015 CH-Amriswil, Pentorama
23.01.2015 CH-Langenthal, Westhalle
24.01.2015 CH-Spreitenbach, Umwelt Arena AG
25.01.2015 CH-Brig, Simplonhalle
30.01.2015 Dresden, Alter Schlachthof
31.01.2015 Leipzig, Haus Auensee
JÜRGEN DREWS
WIE IM HIMMEL SO AUF ERDEN
Kaum zu glauben: Der Kult-Star, die Schlager-Ikone und der „König von Mallorca“ Jürgen Drews wird in wenigen Wochen (genau: am 2.April) 70 Jahre alt. Im Falle des sympathischen Tausendsassas 70 Jahre jung, denn Jürgen Drews ist fit, agil sowie die eine oder andere Dekade jünger aussehend. Die Frische und Jugendlichkeit hat sich der kreative Künstler auch in seiner Musik bewahrt. Jüngster Beweis die aktuelle Single „Wie im Himmel so auf Erden“, erster Vorgeschmack auf das am 27.März erscheinenden neuen Albums „Es war alles am besten“ – übrigens keine Jubiläumsretrospektive, was ganz sicher legitim gewesen wäre, sondern eine klare Ansage mit ausschließlich neuen Songs, dass mit dem Vollblutmusiker weiterhin zu rechnen ist.
„Wie im Himmel so auf Erden“ hat alles, was auch Drews Smash-Hit „Ich bau dir ein Schloss“ zur Top-Ten-Single machte: eine Melodie, die spätestens nach Zweimalhören nicht mehr aus den Gehörgängen findet, ein modern arrangierter Song mit Gute-Laune-Faktor und einem unwiderstehlichen Pop-Groove, eine Liebeserklärung, die jeder schon so gegeben oder sich zumindest so gewünscht hat. Nicht zuletzt ist das tanzbare Stück absolut partytauglich, funktioniert aber genauso gut auf der Autofahrt, zu Hause und bei einem Abend zu zweit.
Die Geschichte des deutschen Schlagers ist eng mit der Karriere von Jürgen Drews verbunden, „Wie im Himmel so auf Erden“ zeigt es ein weiteres Mal.
WIE IM HIMMEL SO AUF ERDEN
Kaum zu glauben: Der Kult-Star, die Schlager-Ikone und der „König von Mallorca“ Jürgen Drews wird in wenigen Wochen (genau: am 2.April) 70 Jahre alt. Im Falle des sympathischen Tausendsassas 70 Jahre jung, denn Jürgen Drews ist fit, agil sowie die eine oder andere Dekade jünger aussehend. Die Frische und Jugendlichkeit hat sich der kreative Künstler auch in seiner Musik bewahrt. Jüngster Beweis die aktuelle Single „Wie im Himmel so auf Erden“, erster Vorgeschmack auf das am 27.März erscheinenden neuen Albums „Es war alles am besten“ – übrigens keine Jubiläumsretrospektive, was ganz sicher legitim gewesen wäre, sondern eine klare Ansage mit ausschließlich neuen Songs, dass mit dem Vollblutmusiker weiterhin zu rechnen ist.
„Wie im Himmel so auf Erden“ hat alles, was auch Drews Smash-Hit „Ich bau dir ein Schloss“ zur Top-Ten-Single machte: eine Melodie, die spätestens nach Zweimalhören nicht mehr aus den Gehörgängen findet, ein modern arrangierter Song mit Gute-Laune-Faktor und einem unwiderstehlichen Pop-Groove, eine Liebeserklärung, die jeder schon so gegeben oder sich zumindest so gewünscht hat. Nicht zuletzt ist das tanzbare Stück absolut partytauglich, funktioniert aber genauso gut auf der Autofahrt, zu Hause und bei einem Abend zu zweit.
Die Geschichte des deutschen Schlagers ist eng mit der Karriere von Jürgen Drews verbunden, „Wie im Himmel so auf Erden“ zeigt es ein weiteres Mal.
Singlefact
Anna-Maria Zimmermann - „Du hast mir so den Kopf verdreht“
Kat.-Nr: 405380410260 | MPN: 27.02.2015 | Überwachung: 06.03.2015
Aus dem Album: „Bauchgefühl“, Kat: 405380430587 | VÖ: 13.03.2015
„Bauchgefühl“ ist nicht ohne Grund der Titel des neuen Albums von Anna-Maria Zimmermann. Denn diese Entscheidungen aus der Emotion heraus, sind oft die Richtigen, wenn es um wichtige Lebensentscheidungen geht. Anna-Maria Zimmermann ist bekanntlich eine charaktervolle Frau, die selbst heftigste Schicksalsschläge nicht aus der Bahn werfen konnten. Diese Willensstärke, ihre Talente und ihre Intuition haben sie daher immer gradlinig ihren Erfolgsweg gehen lassen. Doch auch in ihrem Privatleben hört Anna-Maria auf ihren Bauch – und auf ihr Herz. Denn die 26-Jährige heiratete gerade ihren langjährigen Lebensgefährten Christian. „Ich habe in meinem Leben gelernt, immer mehr auf mein Bauchgefühl zu vertrauen“, erläutert Anna-Maria Zimmermann den Albumtitel. „Man muss lernen mit diesem Gefühl zu spielen, es ernst zu nehmen. Letztendlich hat mich mein Bauchgefühl nie betrogen und immer auf die Erfolgspur geführt.“
Auch musikalisch macht Anna-Maria Zimmermann ihr Ding. Sie kreuzte vom Start weg gängige Schlagerelemente mit jungen und frischen Popklängen. Sie entwickelte so eine eigenständige Stilistik, die beim Schlagerfan ankommt. Mittlerweile hat sie schon einige wichtige Awards eingeheimst und mit dem Album „Sternstunden“ die Top 30 der deutschen Media Control Charts erreicht. Auch auf dem neuen Album „Bauchgefühl“ geben Pop-, Schlager- und Partysounds den Takt an, sorgen für frisches Dance-Feeling und fetzig-gute Laune.
Als mustergültige Einstimmung zum neuen Album dient denn auch gleich die erste Single „Du hast mir so den Kopf verdreht“. Schwer verliebt und mit dem legendären Kribbeln im Bauch versehen, geht die Nummer mit dem powervollen und sofort mitsingbaren Refrain direkt ins Ohr. Dieser Song passt wie kein Zweiter in die Musiklinie des genialen Zimmermann-Sounds. So klingen moderne Schlagerhits – die Schlagergemeinde wird den Titel lieben
Anna-Maria Zimmermann - „Du hast mir so den Kopf verdreht“
Kat.-Nr: 405380410260 | MPN: 27.02.2015 | Überwachung: 06.03.2015
Aus dem Album: „Bauchgefühl“, Kat: 405380430587 | VÖ: 13.03.2015
„Bauchgefühl“ ist nicht ohne Grund der Titel des neuen Albums von Anna-Maria Zimmermann. Denn diese Entscheidungen aus der Emotion heraus, sind oft die Richtigen, wenn es um wichtige Lebensentscheidungen geht. Anna-Maria Zimmermann ist bekanntlich eine charaktervolle Frau, die selbst heftigste Schicksalsschläge nicht aus der Bahn werfen konnten. Diese Willensstärke, ihre Talente und ihre Intuition haben sie daher immer gradlinig ihren Erfolgsweg gehen lassen. Doch auch in ihrem Privatleben hört Anna-Maria auf ihren Bauch – und auf ihr Herz. Denn die 26-Jährige heiratete gerade ihren langjährigen Lebensgefährten Christian. „Ich habe in meinem Leben gelernt, immer mehr auf mein Bauchgefühl zu vertrauen“, erläutert Anna-Maria Zimmermann den Albumtitel. „Man muss lernen mit diesem Gefühl zu spielen, es ernst zu nehmen. Letztendlich hat mich mein Bauchgefühl nie betrogen und immer auf die Erfolgspur geführt.“
Auch musikalisch macht Anna-Maria Zimmermann ihr Ding. Sie kreuzte vom Start weg gängige Schlagerelemente mit jungen und frischen Popklängen. Sie entwickelte so eine eigenständige Stilistik, die beim Schlagerfan ankommt. Mittlerweile hat sie schon einige wichtige Awards eingeheimst und mit dem Album „Sternstunden“ die Top 30 der deutschen Media Control Charts erreicht. Auch auf dem neuen Album „Bauchgefühl“ geben Pop-, Schlager- und Partysounds den Takt an, sorgen für frisches Dance-Feeling und fetzig-gute Laune.
Als mustergültige Einstimmung zum neuen Album dient denn auch gleich die erste Single „Du hast mir so den Kopf verdreht“. Schwer verliebt und mit dem legendären Kribbeln im Bauch versehen, geht die Nummer mit dem powervollen und sofort mitsingbaren Refrain direkt ins Ohr. Dieser Song passt wie kein Zweiter in die Musiklinie des genialen Zimmermann-Sounds. So klingen moderne Schlagerhits – die Schlagergemeinde wird den Titel lieben
Das Duo Fantasy ist weiterhin auf Erfolgskurs! Das Nr. 1-Album „Eine Nacht im Paradies“ ist seit elf Wochen immer noch in den Top50 der offiziellen deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment, vertreten. In Österreich hat das Album bereits Goldstatus erreicht und in Deutschland ist es auf direktem Weg dorthin. Das alljährliche Open-Air, die Fantasy-Sommernacht am 11.0.7.2014, war mit mehr als 3000 Besuchern, die für eine unvergessliche Stimmung gesorgt haben, ein großartiger Erfolg. Dieses Jahr wurde das Konzert erstmals in der mechatronik-Arena veranstaltet und zeigte mal wieder, dass Freddy und Martin ganz oben im Schlager angekommen sind. Was mit Sicherheit an den durchweg hitverdächtigen Songs liegt. Nun wird einer der absoluten Favoritentitel des neuen Albums - „Darling“ - als neue Single ausgekoppelt. „Darling“ hat sich bei den Fans sofort zum absoluten Liebling entwickelt und steht auch live Titeln wie „Weißes Boot“ oder „Hallelujah“ in nichts nach. Freddy: „Darling ist meine Lieblings-Nummer auf unserem Album, sie ist sehr persönlich“. Martin: „Als wir den Song geschrieben haben, war für mich klar: Das kann ein Hit werden und wird unseren Fans aus der Seele sprechen“. Das Album „Eine Nacht im Paradies“ erschien am 2. Mai 2014 auf CD und DVD. Die neue Single „Darling“ ist ab dem 1. August im MPN zu finden. Mehr Infos unter: www.fantasymusik.de Fantasy LIVE: 10.07.2015 DIE 5. Fantasy Sommernacht 2015 Oktober/November: „Die Schlagernacht des Jahres!“ in Österreich und der Schweiz Dezember: „Immer wieder Weihnacht“ in Deutschland „Zauber der Weihnacht“ in Österreich und der Schweiz SOLO –KONZERTE 2015 24.01. D-Ahlen/Westfahlen 25.01. D-Witten 30.01. D-Schwerin 31.01. D-Dessau 01.02. D-Löbau 02.02. D-Berlin 03.02. D-Nürnberg 19.02. D-Greifswald 20.02. D-Halle/Saale 21.02. D-Dresden 22.02. D-Cottbus 27.02. D-Geislingen bei Balingen 28.02. D-Gersthofen 01.03. D-Fellbach 06.03. D-Chemnitz 07.03. D-Leipzig 08.03. D-Schweinfurt 13.03. D-Magdeburg 14.03. D-Seehausen 20.03. D-Bamberg 27.03. D-Duisburg 11.04. D-Villingen-Schwenningen 12.04. D-Günzburg 18.04. D-Prenzlau 19.04. D-Eberswalde 24.04. D-Frankenthal 26.04. D-Aschaffenburg 30.04. D-Greiz 01.05. D-Lübeck 03.05. D-Hannover 07.05. D-Stade 09.05. D-Soest 10.05. D-Luckenwalde 15.05. D-Hagen 16.05. D-Paderborn 17.05. D-Alsdorf 29.05. D-Aue 31.05. D-München 13.06. A-8443 Pistorf 20.06. D-26446 Friedeburg-Reepsholt 02.10. D-Böhlen 03.10. D-Pocking 16.10. D-Rostock 17.10. D-Neubrandenburg 18.10. D-Hoyerswerda 23.10. D-Riesa 24.10. D-Erfurt 25.10. D-Suhl 30.10. D-Pforzheim 31.10. D-Delbrück 01.11. D-Schwedt 05.11. D-Zwickau 06.11. A-Leonding 07.11. D-Ilsenburg 08.11. D-Einbeck 11.11. D-Saarbrücken 12.11. D-Bochum 13.11. D-Osterholz-Scharmbeck 14.11. D-Torgelow 21.11. D-Velten
Nik P. gibt wieder Vollgas. Knapp eineinhalb Jahre nach seinem letzten Album „Bis ans Meer“, mit dem er seine Fans als formidabler Singer-Songwriter überraschte, kehrt der österreichische Schlagerstar zu seinen alten Stärken zurück – als geborener Stimmungsmacher mit überschwänglichem Gefühl. „Geboren um Dich zu lieben“ ist der temperamentvolle Opener, der perfekte Eisbrecher seines neuen Studioalbums „Löwenherz“. Natürlich wäre es vermessen zu behaupten, dass die neue Single ganz aus jenem Holz geschnitzt ist, aus dem auch sein galaktischer Hit „Ein Stern (...der deinen Namen trägt)“ geschnitzt war, doch eine Sternstunde in seinem Bestreben, seine Fans aufs Beste zu unterhalten, ist sie allemal.
Der Entertainer, dem „Der Stern“ nicht nur einen Echo und etliche andere Musikpreise eingebracht hat, sondern mit der langlebigsten deutschsprachigen Chart-Single aller Zeiten auch das perfekte Karriereglück, ist schließlich ein durch und durch leidenschaftlicher Bühnenkünstler, der mit seiner Band bei jedem Konzert (und davon gibt es in nächster Zeit wieder jede Menge) mit all seinen Hits (und auch davon gibt es jede Menge) seine Heerscharen von Fans immer wieder in Verzückung versetzt.
Das neue Album macht seinem Titel „Löwenherz“ alle Ehre: starke Melodien, zupackende und durchweg optimistisch stimmende Texte kennzeichnen diesen sonnigen Reigen mächtiger Songs und untermauern den exzellenten Ruf von Nik P. als Komponist und Songtexter. Ein Schlagerstar, dem es ein ums andere Mal gelingt, in geradlinigen Sätzen die Komplexität unseres Gefühlslebens widerzuspiegeln. Geboren um zu singen. Geboren um Herzen zu gewinnen. Geboren um zu siegen.
Nik P.‘s brandneue Single „Geboren um Dich zu lieben“ steht ab dem 2. Mai 2014 im MPN und erscheint am 30. Mai 2014 als digitale Single inkl. Radio Edit, Discofox- und Clubmix zum Download. Das Studioalbum "Löwenherz" erscheint am 6. Juni 2014.
Der Entertainer, dem „Der Stern“ nicht nur einen Echo und etliche andere Musikpreise eingebracht hat, sondern mit der langlebigsten deutschsprachigen Chart-Single aller Zeiten auch das perfekte Karriereglück, ist schließlich ein durch und durch leidenschaftlicher Bühnenkünstler, der mit seiner Band bei jedem Konzert (und davon gibt es in nächster Zeit wieder jede Menge) mit all seinen Hits (und auch davon gibt es jede Menge) seine Heerscharen von Fans immer wieder in Verzückung versetzt.
Das neue Album macht seinem Titel „Löwenherz“ alle Ehre: starke Melodien, zupackende und durchweg optimistisch stimmende Texte kennzeichnen diesen sonnigen Reigen mächtiger Songs und untermauern den exzellenten Ruf von Nik P. als Komponist und Songtexter. Ein Schlagerstar, dem es ein ums andere Mal gelingt, in geradlinigen Sätzen die Komplexität unseres Gefühlslebens widerzuspiegeln. Geboren um zu singen. Geboren um Herzen zu gewinnen. Geboren um zu siegen.
Nik P.‘s brandneue Single „Geboren um Dich zu lieben“ steht ab dem 2. Mai 2014 im MPN und erscheint am 30. Mai 2014 als digitale Single inkl. Radio Edit, Discofox- und Clubmix zum Download. Das Studioalbum "Löwenherz" erscheint am 6. Juni 2014.
Michelle präsentiert ihre neue CD „Die Ultimative Best Of“ mit 7 brandneuen Liedern.
Es hat Höhen und Tiefen auf ihrem Weg gegeben, vor allem aber, so sagt sie, „eine Straße der Erfolge,
die ihr Balance gegeben hat“. Sie hat 1999 und 2001 den renommierten deutschen Musikpreis „Echo“ gewonnen, gewann in den gleichen Jahren die Goldene Stimmgabel, siegte in Österreich 2001 und 2003 Amadeus Austrian Music Award, war bei der Zeitschrift „Maxim“ 2006 „Woman Of The Year“ in der Sparte Pop – ihre Stimme hat ihr diese Ehren beschert, Auszeichnungen allesamt, die nicht von Jurys allein ihr zuerkannt wurden, sondern von Fans.
Jetzt kommt ein Album heraus, das es in sich hat: eine „Ultimative Best Of“-CD, die neben all ihren Hits wie „Traumtänzerball“, „Wie Flammen im Wind“ oder „Erste Sehnsucht“ auch mit sieben neuen Liedern aufwartet. Michelle sagt selbst: „All diese Lieder zeigen nichts mit dem Blick zurück.“ Sie seien kein Alterswerk – denn „sie sind nach vorne gerichtet, für die Michelle des Jahres 2014“.
Die erste Single „Paris“ ist eine „Träumerei französischer Art“ - wie Michelle selbst sagt. Ein mitreißender Uptempo Titel, der auf dem Album so nicht fehlen darf. „Das musste ich singen, als ich die ersten Töne hörte und die Zeilen las“ so Michelle. Geschrieben wurde die hitverdächtige erste Single vom Rosenstolz-Erfolgsteam Peter Plate und Ulf Leo Sommer sowie Anja Krabbe.
Electrola veröffentlicht die Single als 2Track Version inkl. einer Piano Version „Paris - Bei Nacht“.
Weitere Informationen unter www.michelle-aktuell.de
Es hat Höhen und Tiefen auf ihrem Weg gegeben, vor allem aber, so sagt sie, „eine Straße der Erfolge,
die ihr Balance gegeben hat“. Sie hat 1999 und 2001 den renommierten deutschen Musikpreis „Echo“ gewonnen, gewann in den gleichen Jahren die Goldene Stimmgabel, siegte in Österreich 2001 und 2003 Amadeus Austrian Music Award, war bei der Zeitschrift „Maxim“ 2006 „Woman Of The Year“ in der Sparte Pop – ihre Stimme hat ihr diese Ehren beschert, Auszeichnungen allesamt, die nicht von Jurys allein ihr zuerkannt wurden, sondern von Fans.
Jetzt kommt ein Album heraus, das es in sich hat: eine „Ultimative Best Of“-CD, die neben all ihren Hits wie „Traumtänzerball“, „Wie Flammen im Wind“ oder „Erste Sehnsucht“ auch mit sieben neuen Liedern aufwartet. Michelle sagt selbst: „All diese Lieder zeigen nichts mit dem Blick zurück.“ Sie seien kein Alterswerk – denn „sie sind nach vorne gerichtet, für die Michelle des Jahres 2014“.
Die erste Single „Paris“ ist eine „Träumerei französischer Art“ - wie Michelle selbst sagt. Ein mitreißender Uptempo Titel, der auf dem Album so nicht fehlen darf. „Das musste ich singen, als ich die ersten Töne hörte und die Zeilen las“ so Michelle. Geschrieben wurde die hitverdächtige erste Single vom Rosenstolz-Erfolgsteam Peter Plate und Ulf Leo Sommer sowie Anja Krabbe.
Electrola veröffentlicht die Single als 2Track Version inkl. einer Piano Version „Paris - Bei Nacht“.
Weitere Informationen unter www.michelle-aktuell.de
Die Wolkenstürmer gehören zu der jungen Generation des modernen Schlagers.
Ihre besondere Leidenschaft für deutsche Musik inspiriert sie immer wieder mit großer Begeisterung Ideen für eigene Songs zu entwickeln und diese erfolgreich mit ihrem Produzententeam GEDO (Gerd Jakobs) umzusetzen.
Nach kreativer Sommerpause präsentieren Die Wolkenstürmer ihre neue Single „Paradies“.
Mit diesem Track bleibt das Schlagerduo seiner Linie treu und liefert mal wieder einen Tanzflächenfüller mit absoluter Ohrwurmgarantie.
Veröffentlicht wird auch die neue Single vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab 04.09.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Ihre besondere Leidenschaft für deutsche Musik inspiriert sie immer wieder mit großer Begeisterung Ideen für eigene Songs zu entwickeln und diese erfolgreich mit ihrem Produzententeam GEDO (Gerd Jakobs) umzusetzen.
Nach kreativer Sommerpause präsentieren Die Wolkenstürmer ihre neue Single „Paradies“.
Mit diesem Track bleibt das Schlagerduo seiner Linie treu und liefert mal wieder einen Tanzflächenfüller mit absoluter Ohrwurmgarantie.
Veröffentlicht wird auch die neue Single vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab 04.09.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Mit ihrem Debütalbum „Endlos verliebt“ gelang der Band Wolkenfrei Anfang des Jahres ein Sensationshit und der direkte Einstieg auf Platz 18 der deutschen Albumcharts. Die ersten Erfolge im Ausland ließen auch nicht lange auf sich warten: In Österreich (Platz 32) und der Schweiz (Platz 78) enterten sie die MediaControl-Charts.
Nach den Singles „Jeans, T-Shirt und Freiheit“ und „Du bist meine Insel“ gibt es nun den dritten Streich der jungen Band von ihrem Hit-Album. „Ich versprech Dir nichts und geb Dir alles“ ist ein gefühlvoller Song, der nicht nur zum Tanzen sondern auch zum Träumen einlädt.
Nach der umjubelten Tour mit Fantasy und der „Schlager des Jahres“-Tour ist die Band auch weiterhin live zu erleben. Ein Highlight wird die Sommerparty am 08.08.2014 in Aspach sein. Tickets unter www.afmevents.de
Das Album „Endlos verliebt“ inkl. der Hitsingles „Jeans, T-Shirt und Freiheit“ und „Du bist meine Insel“ sowie natürlich „Ich versprech Dir nichts und geb Dir alles“ ist weiterhin im Handel erhältlich.
Nach den Singles „Jeans, T-Shirt und Freiheit“ und „Du bist meine Insel“ gibt es nun den dritten Streich der jungen Band von ihrem Hit-Album. „Ich versprech Dir nichts und geb Dir alles“ ist ein gefühlvoller Song, der nicht nur zum Tanzen sondern auch zum Träumen einlädt.
Nach der umjubelten Tour mit Fantasy und der „Schlager des Jahres“-Tour ist die Band auch weiterhin live zu erleben. Ein Highlight wird die Sommerparty am 08.08.2014 in Aspach sein. Tickets unter www.afmevents.de
Das Album „Endlos verliebt“ inkl. der Hitsingles „Jeans, T-Shirt und Freiheit“ und „Du bist meine Insel“ sowie natürlich „Ich versprech Dir nichts und geb Dir alles“ ist weiterhin im Handel erhältlich.
Nach „Ich wähl´ deine Nummer“ und dem Titelsong kommt jetzt mit „Au Revoir, Cherie“ die dritte Single aus dem aktuellen Album „Wunderbar“ von Norman Langen, das am 6. März erschienen ist. Es ist die erste CD für sein neues Label Ariola – als Produzent konnte Matthias Reim verpflichtet werden. „Matthias habe ich vorher schon auf diversen Veranstaltungen getroffen und wir haben uns gut verstanden.“ Als dann der Anruf kam und Reim ihm das Angebot machte, ihn zu produzieren, war Norman trotzdem erst einmal baff: „Das war natürlich ein Ritterschlag für mich.“
Seit Mitte des Jahres 2014 arbeiteten die beiden in Reims gemütlichem Studio am Bodensee an den neuen Songs, die Marschrichtung war klar: „Natürlich habe ich junge Fans, aber ich möchte neue, auch ältere, gewinnen, indem ich etwas Neues ausprobiere.“ Die aktuellen Stücke sind durch die Bank tanzbar, die Themen liegen auf der Hand. „Die Texte handeln durchweg von Erfahrungen, die jeder schon einmal gemacht hat und ich hoffe, dass sich jeder, der sie hört, damit identifizieren kann“, beschreibt Langen das Konzept. Eine Art Tagebuch des Lebens, mit dem Schwerpunkt auf den zwischenmenschlichen Beziehungen, von denen der Sänger durchaus einiges zu berichten hat. Akustische Instrumente, gepaart mit elektronischen Sounds ziehen sich wie ein roter Faden durch „Wunderbar“, ein Markenzeichen von Reim, der für einen transparenten, aber auch groovigen Sound steht. „Man kann durchaus hören, dass ich jetzt 30 bin“, grinst Langen, „auch wenn das im Vergleich zu anderen natürlich noch nicht so alt ist“.
Die neue Single „Au revoir, cherie“, die neben der Album- und der Akustik-Version auch als Remix von Mike Röttgens bemustert wird, passt zum lebenslustigen Langen, ein klassisches, tanzbares Stück über eine flüchtige Bekanntschaft in Paris, natürlich auch augenzwinkernd zu verstehen. In dem Video zur neuen Single ist übrigens auch Normans Schwester Sabrina zu sehen.
Norman Langen im TV:
25.05.15 Fernsehgarten (ZDF)
29.05.15 Schlager einer Stadt (MDR)
07.06.15 Immer wieder sonntags (ARD)
30.06.15 Goldschlager unterwegs (SAT 1 Gold)
17.07.15 Meine Schlagerwelt – Die Party mit Ross Antony (MDR)
27.08.15 Schlager des Sommers (MDR)
Live-Daten und weitere Informationen zu Norman Langen gibt es hier:
www.norman-langen.de
Seit Mitte des Jahres 2014 arbeiteten die beiden in Reims gemütlichem Studio am Bodensee an den neuen Songs, die Marschrichtung war klar: „Natürlich habe ich junge Fans, aber ich möchte neue, auch ältere, gewinnen, indem ich etwas Neues ausprobiere.“ Die aktuellen Stücke sind durch die Bank tanzbar, die Themen liegen auf der Hand. „Die Texte handeln durchweg von Erfahrungen, die jeder schon einmal gemacht hat und ich hoffe, dass sich jeder, der sie hört, damit identifizieren kann“, beschreibt Langen das Konzept. Eine Art Tagebuch des Lebens, mit dem Schwerpunkt auf den zwischenmenschlichen Beziehungen, von denen der Sänger durchaus einiges zu berichten hat. Akustische Instrumente, gepaart mit elektronischen Sounds ziehen sich wie ein roter Faden durch „Wunderbar“, ein Markenzeichen von Reim, der für einen transparenten, aber auch groovigen Sound steht. „Man kann durchaus hören, dass ich jetzt 30 bin“, grinst Langen, „auch wenn das im Vergleich zu anderen natürlich noch nicht so alt ist“.
Die neue Single „Au revoir, cherie“, die neben der Album- und der Akustik-Version auch als Remix von Mike Röttgens bemustert wird, passt zum lebenslustigen Langen, ein klassisches, tanzbares Stück über eine flüchtige Bekanntschaft in Paris, natürlich auch augenzwinkernd zu verstehen. In dem Video zur neuen Single ist übrigens auch Normans Schwester Sabrina zu sehen.
Norman Langen im TV:
25.05.15 Fernsehgarten (ZDF)
29.05.15 Schlager einer Stadt (MDR)
07.06.15 Immer wieder sonntags (ARD)
30.06.15 Goldschlager unterwegs (SAT 1 Gold)
17.07.15 Meine Schlagerwelt – Die Party mit Ross Antony (MDR)
27.08.15 Schlager des Sommers (MDR)
Live-Daten und weitere Informationen zu Norman Langen gibt es hier:
www.norman-langen.de
Es ist immer wieder ein schönes Gefühl zu wissen, dass im Leben einige Dinge bleiben. Andrea Jürgens wurde bereits im zarten Alter von 10 Jahren zum größten deutschen Kinderstar seit Heintje und schaffte es seit den späten Siebzigern zum Millionenerfolg. Aus keinen der großen Fernsehshows wegzudenken, erreichte sie eine Unmenge von Auszeichnungen: viele Goldene Schallplatten, Platin-Auszeichnungen, der Goldenen Stimmgabel und noch viel mehr. Über die 80er und 90er bis heute gehörte sie schlicht und einfach zur Schlagerszene immer dazu und vereinte Generationen – und daran hat sich auch heute nichts geändert. Wo wir Schlagerfans von vielen unserer Helden Abschied nehmen mussten... Andrea Jürgens bleibt uns treu.
Nun erscheint ihre brandneue Single „Millionen von Sternen“ und zeigt Andrea in einem musikalisch topmodernen Gewand. Sie liefert nach wie vor wunderschönen Schlager, kombiniert diesen allerdings mit tollen Elektronik-Klängen. Der warme Synthesizer-Grundbeat bietet dabei die mit feinen Klangeffekten verzierte Grundlage, die den Zuhörer in eine ganz besonders dichte Atmosphäre entführen. Gefühlvoll und euphorisch – so kennen wir Andrea und so lieben wir sie; und eben so verzaubert sie uns auch hier zu einem mitreißendem Rhythmus, der zum Mitsingen wie auch zum Tanzen motiviert.
Es mag da draußen in der Schlagerwelt tatsächlich Millionen von Stars, Sternen und Sternchen geben – doch es gibt nur eine Andrea Jürgens. Und die wird wohl immer etwas ganz Besonderes für uns sein.
Die Single „Millionen von Sternen“ erscheint am 13.03.2015 über Palm Records.
Nun erscheint ihre brandneue Single „Millionen von Sternen“ und zeigt Andrea in einem musikalisch topmodernen Gewand. Sie liefert nach wie vor wunderschönen Schlager, kombiniert diesen allerdings mit tollen Elektronik-Klängen. Der warme Synthesizer-Grundbeat bietet dabei die mit feinen Klangeffekten verzierte Grundlage, die den Zuhörer in eine ganz besonders dichte Atmosphäre entführen. Gefühlvoll und euphorisch – so kennen wir Andrea und so lieben wir sie; und eben so verzaubert sie uns auch hier zu einem mitreißendem Rhythmus, der zum Mitsingen wie auch zum Tanzen motiviert.
Es mag da draußen in der Schlagerwelt tatsächlich Millionen von Stars, Sternen und Sternchen geben – doch es gibt nur eine Andrea Jürgens. Und die wird wohl immer etwas ganz Besonderes für uns sein.
Die Single „Millionen von Sternen“ erscheint am 13.03.2015 über Palm Records.
Seit zehn Jahren feiert das neunfach ECHO-nominierte, 2011 mit dem ECHO ausgezeichnete und mit 50 Gold-, 15 Platin-Auszeichnungen, 1x Doppel-Platin, 4x Dreifach-Gold und fünffach Gold geehrte Schlager-Duo sensationelle Erfolge. Wie schon im Vorjahr mit dem Album „Sommerträume“ schafften die Amigos sogar erneut das Chart-Triple! Das aktuelle Album „Santiago Blue“ stieg auf Platz 1 in Deutschland, in Österreich und der Schweiz ein. Als zweite Single der sechsten Nummer-Eins-CD in Deutschland veröffentlichen die Brüder nun den Titel "Weil es Dich gibt".
"Weil es dich gibt“ ist eine astreine Liebeserklärung. Alles gelingt und ist wunderbar, 1.000 kleine Wunder jeden Tag", beschreiben Karl-Heinz und Bernd Ulrich den neuen Single-Titel in drei Sätzen. "Und wir bedanken uns damit auch bei unseren Fans, die wie eine Wand hinter uns stehen und unseren Wunsch überhaupt möglich gemacht haben, das Chart-Triple zu verteidigen. Auch unsere Frauen und unser Produzent und "dritter Amigo" Michael Dorth haben Großes geleistet! Ohne Euch hätten wir das nie im Leben geschafft. Das alles geschieht nur, weil es Euch gibt!"
"Weil es dich gibt" und weitere Lieder ihres aktuellen Albums werden Bernd und Karl-Heinz Ulrich natürlich auch am 29. August in ihrer Heimat Mittelhessen beim "Amigos-Fest 2015" vor über 3.000 Besuchern in Reiskirchen-Lindenstruth spielen. Da wird das ausverkaufte Festzelt zur Amigos-Hit-Oase!
"Weil es dich gibt“ ist eine astreine Liebeserklärung. Alles gelingt und ist wunderbar, 1.000 kleine Wunder jeden Tag", beschreiben Karl-Heinz und Bernd Ulrich den neuen Single-Titel in drei Sätzen. "Und wir bedanken uns damit auch bei unseren Fans, die wie eine Wand hinter uns stehen und unseren Wunsch überhaupt möglich gemacht haben, das Chart-Triple zu verteidigen. Auch unsere Frauen und unser Produzent und "dritter Amigo" Michael Dorth haben Großes geleistet! Ohne Euch hätten wir das nie im Leben geschafft. Das alles geschieht nur, weil es Euch gibt!"
"Weil es dich gibt" und weitere Lieder ihres aktuellen Albums werden Bernd und Karl-Heinz Ulrich natürlich auch am 29. August in ihrer Heimat Mittelhessen beim "Amigos-Fest 2015" vor über 3.000 Besuchern in Reiskirchen-Lindenstruth spielen. Da wird das ausverkaufte Festzelt zur Amigos-Hit-Oase!
Es ist soweit: Deutschlands bester Maffay Imitator legt mit "So bist Du" ein Discofox- Brett im tanzbaren Discosound vor, dass so schnell keiner überbieten wird.
In Deutschland tritt Reiner Vogl regelmäßig mit seiner Band Eyszeit auf großen Bühnen auf. Hier wurde Markus Stalla damals auf ihn aufmerksam. Daraufhin begann die Zusammenarbeit.
Nach dem Erfolg der immer noch aktuellen Titel "Ich will mit Dir leben", "Liebling Du lügst doch", an denen Stalla als Produzent gearbeitet hat, kam ihm die Idee, jetzt mit Deutschlands bestem Maffay Double den Titel "So bist Du" zu covern. Produziert wurde der Titel dieses Mal in der Hitschmiede von Oliver deVille.
Mittlerweile und aufgrund des Sologangs von Reiner in Deutschlands und Mallorcas Diskotheken, ist die Fanbase und deren Zuspruch zu weiteren Titeln stets gewachsen. Mit dem Peter Maffay Covertitel „So bist Du“ beweist Reiner Vogl ein weiteres Mal seine Gesangsqualitäten und macht damit den Song diskotauglich! Das Feedback von DJ`s aus der "Testphase" ist überragend - Der Song geht ab!
Sei dabei und sorge durch deinen Einsatz dafür, dass wir noch mehr von Reiner Vogl hören werden und freue Dich mit uns auf viele neue Titel und Maffay Cover.
Wir sagen vorab DANKE für euren Support!
Veröffentlicht wird auch die neue Single vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich.
In Deutschland tritt Reiner Vogl regelmäßig mit seiner Band Eyszeit auf großen Bühnen auf. Hier wurde Markus Stalla damals auf ihn aufmerksam. Daraufhin begann die Zusammenarbeit.
Nach dem Erfolg der immer noch aktuellen Titel "Ich will mit Dir leben", "Liebling Du lügst doch", an denen Stalla als Produzent gearbeitet hat, kam ihm die Idee, jetzt mit Deutschlands bestem Maffay Double den Titel "So bist Du" zu covern. Produziert wurde der Titel dieses Mal in der Hitschmiede von Oliver deVille.
Mittlerweile und aufgrund des Sologangs von Reiner in Deutschlands und Mallorcas Diskotheken, ist die Fanbase und deren Zuspruch zu weiteren Titeln stets gewachsen. Mit dem Peter Maffay Covertitel „So bist Du“ beweist Reiner Vogl ein weiteres Mal seine Gesangsqualitäten und macht damit den Song diskotauglich! Das Feedback von DJ`s aus der "Testphase" ist überragend - Der Song geht ab!
Sei dabei und sorge durch deinen Einsatz dafür, dass wir noch mehr von Reiner Vogl hören werden und freue Dich mit uns auf viele neue Titel und Maffay Cover.
Wir sagen vorab DANKE für euren Support!
Veröffentlicht wird auch die neue Single vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab sofort auf allen Downloadportalen erhältlich.
Wie ein Märchen....
...empfand Sabrina Berger den Senkrechtstart ihrer ersten Single „Heute Nacht“, welche sie im März veröffentlichte.
Schillernde Partyächte, gute Laune und Klänge, die auf die Tanzfläche ziehen begeisterten die Branche!
Mit ihrem neuen Song „PRINZESSIN“ möchte sie an diesen Erfolg anknüpfen und setzte bei der Produktion wieder auf den bekannten Produzenten Oliver DeVille (Villa-Productions).
Die Geschichte bzw. die Komposition stammt aus der Feder von Markus Norwin Rummel, welcher bereits bei dem aktuellen Projekt von Klaus & Klaus mitwirkte und einen Ausflug in den Schlager wagte.
Prinzessin ist eine hervorragende Mischung einer jungen Love-Story mit frischen Discofox-Klängen, welche zum Mitsingen animiert.
Die Geschichte der schillernden Partynummer „Heute Nacht“ hat eine Fortsetzung gefunden.
Denn der selbstbewusste Refrain „Heute Nacht werd ich Prinzessin“ spricht für sich und mit Sicherheit einigen Laydies aus der Seele… :-)
...empfand Sabrina Berger den Senkrechtstart ihrer ersten Single „Heute Nacht“, welche sie im März veröffentlichte.
Schillernde Partyächte, gute Laune und Klänge, die auf die Tanzfläche ziehen begeisterten die Branche!
Mit ihrem neuen Song „PRINZESSIN“ möchte sie an diesen Erfolg anknüpfen und setzte bei der Produktion wieder auf den bekannten Produzenten Oliver DeVille (Villa-Productions).
Die Geschichte bzw. die Komposition stammt aus der Feder von Markus Norwin Rummel, welcher bereits bei dem aktuellen Projekt von Klaus & Klaus mitwirkte und einen Ausflug in den Schlager wagte.
Prinzessin ist eine hervorragende Mischung einer jungen Love-Story mit frischen Discofox-Klängen, welche zum Mitsingen animiert.
Die Geschichte der schillernden Partynummer „Heute Nacht“ hat eine Fortsetzung gefunden.
Denn der selbstbewusste Refrain „Heute Nacht werd ich Prinzessin“ spricht für sich und mit Sicherheit einigen Laydies aus der Seele… :-)
Aufgeben? Niemals! Niederlagen? Gibt es nicht! Nach seinem Unfall meldet sich Michael Wendler mit der Single „Rock Me Dancer“ bei seinen Fans zurück.
Der neue Wendler-Hit „Rock Me Dancer“ ist nicht nur absolut Disco-Fox tauglich, er gibt auch Einblicke in die Traumwelt eines Mannes, der seine Angebetete als Held auf der Tanzfläche verführt. „Rock Me Dancer, ich bring dich durch die Nacht, Rock Me Dancer, zum Sound der süchtig macht“ wird man ab dem 21.08.15 aus den Lautsprechern der Tanzlokale und Radios hören können.
Es ist bereits die dritte Singleauskopplung seines Erfolgsalbums „Die Maske fällt“, welches auf Platz 12 der deutschen Albumcharts eingestiegen war. Dass Michael Wendler sein Album mit diesem Titel überschrieben hat ist erstaunlich, denn es war nicht unbedingt die ihm wohlgesonnene Presse, die so über ihn geschrieben hat. "Genau das macht dieses Zitat so spannend", sagt er, "die Zeile ist Koketterie und gleichzeitig Warnung: Jeder Mensch, der dir unterstellt, dass du eine Maske trägst, sollte erst mal selber in den Spiegel schauen. So unantastbar wie die Leute tun, sind sie nicht. Wenn es eine Maske gibt, fällt sie bei jedem irgendwann." Das sagt ein Mann, der durch die mediale Hölle gegangen ist und nun gestärkt und versöhnt mit seiner Geschichte auf neue Aufgaben zugeht. Ein Mann, der sich nach eigenem Bekunden treu geblieben ist und immer noch ein Typ ist wie früher: "Der Micha, ein zuverlässiger, guter Künstler, der den Fans was hammermäßig Gutes bieten will. Es sind nämlich die besten Fans der Welt – ich kenne keinen Kollegen, dessen Fans so treu und loyal sind." Und genau diese Fans geben ihm die Kraft, auch nach seinem Unfall und der Operation, jetzt mit neuer Power auf die Showbühne zurückzukehren.
Mehr Infos und Tourdaten unter: www.michaelwendler.de
Der neue Wendler-Hit „Rock Me Dancer“ ist nicht nur absolut Disco-Fox tauglich, er gibt auch Einblicke in die Traumwelt eines Mannes, der seine Angebetete als Held auf der Tanzfläche verführt. „Rock Me Dancer, ich bring dich durch die Nacht, Rock Me Dancer, zum Sound der süchtig macht“ wird man ab dem 21.08.15 aus den Lautsprechern der Tanzlokale und Radios hören können.
Es ist bereits die dritte Singleauskopplung seines Erfolgsalbums „Die Maske fällt“, welches auf Platz 12 der deutschen Albumcharts eingestiegen war. Dass Michael Wendler sein Album mit diesem Titel überschrieben hat ist erstaunlich, denn es war nicht unbedingt die ihm wohlgesonnene Presse, die so über ihn geschrieben hat. "Genau das macht dieses Zitat so spannend", sagt er, "die Zeile ist Koketterie und gleichzeitig Warnung: Jeder Mensch, der dir unterstellt, dass du eine Maske trägst, sollte erst mal selber in den Spiegel schauen. So unantastbar wie die Leute tun, sind sie nicht. Wenn es eine Maske gibt, fällt sie bei jedem irgendwann." Das sagt ein Mann, der durch die mediale Hölle gegangen ist und nun gestärkt und versöhnt mit seiner Geschichte auf neue Aufgaben zugeht. Ein Mann, der sich nach eigenem Bekunden treu geblieben ist und immer noch ein Typ ist wie früher: "Der Micha, ein zuverlässiger, guter Künstler, der den Fans was hammermäßig Gutes bieten will. Es sind nämlich die besten Fans der Welt – ich kenne keinen Kollegen, dessen Fans so treu und loyal sind." Und genau diese Fans geben ihm die Kraft, auch nach seinem Unfall und der Operation, jetzt mit neuer Power auf die Showbühne zurückzukehren.
Mehr Infos und Tourdaten unter: www.michaelwendler.de
In diesem Jahr feiert Matthias Reim ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 25 Jahren wurde im deutschen Fernsehen zum ersten Mal ein Lied des damals noch völlig unbekannten Musikers vorgestellt – es hieß: „Verdammt, ich lieb' Dich“. Niemand ahnte damals, was dieser Auftritt für Folgen haben würde: Kurz darauf stürmte der Titel die Charts und wurde zum bis dahin erfolgreichsten deutschen Song überhaupt. Das Presswerk der Schallplattenfirma schaffte es kaum, die Nachfrage zu befriedigen: Innerhalb kurzer Zeit wurden fast eine Million Singles und rund zweieinhalb Millionen Alben von Matthias Reim verkauft und der Künstler wurde über Nacht zum Superstar.
Matthias Reim will dieses Jubiläum gebührend feiern – mit einer großen Jubiläums-Tournee, mit einer Reihe von TV-Auftritten und natürlich mit einem neuen Album, das im Herbst auf den Markt kommen wird.
„Startschuss“ für die Jubiläums-Aktivitäten ist ein großer Auftritt in der Carmen Nebel-Show am 2. April; also genau an dem Tag, an dem vor einem Vierteljahrhundert der Superhit zum ersten Mal bei der Wim Thoelke-Show „Der große Preis“ vorgestellt wurde. Für diesen Auftritt hat Matthias Reim einen speziellen Song produziert, der eine Bilanz seines Lebens darstellt. Der Titel: „Mein Leben ist Rock 'n Roll“.
RCA war so begeistert von dieser Produktion, dass der Titel zeitgleich mit dem TV-Auftritt digital veröffentlicht wird. Zusammen mit einem besonderen Leckerbissen für Reim-Freunde, nämlich einer klassischen Version von „Verdammt, ich lieb Dich“ (mit großem Orchester) und einer Neuaufnahme des Titels, in dem der Künstler gewissermaßen die Fortsetzung der Story seines Superhits erzählt: „Verdammt, ich lieb' Dich immer noch“.
Im Herbst erscheint das neue Album von Matthias Reim, der kürzlich einen langfristigen Vertrag bei RCA Deutschland unterschrieben hat.
Matthias Reim im TV:
02.04.15 „Willkommen bei Carmen Nebel“ im ZDF, 20:15 Uhr
Matthias Reim – Live:
29.05.2015 Dresden Freilichtbühne Junge Garde
25.07.2015 Kamenz Hutbergbühne
15.08.2015 Hamburg Stadtpark Hamburg
22.08.2015 Chemnitz Festwiese Klaffenbach
28.08.2015 Gelsenkirchen Amphitheater Gelsenkirchen
05.09.2015 Berlin Kindl-Bühne Wuhlheide
Veranstalter: Semmel Concerts
http://matthiasreim.de/termine/
Matthias Reim will dieses Jubiläum gebührend feiern – mit einer großen Jubiläums-Tournee, mit einer Reihe von TV-Auftritten und natürlich mit einem neuen Album, das im Herbst auf den Markt kommen wird.
„Startschuss“ für die Jubiläums-Aktivitäten ist ein großer Auftritt in der Carmen Nebel-Show am 2. April; also genau an dem Tag, an dem vor einem Vierteljahrhundert der Superhit zum ersten Mal bei der Wim Thoelke-Show „Der große Preis“ vorgestellt wurde. Für diesen Auftritt hat Matthias Reim einen speziellen Song produziert, der eine Bilanz seines Lebens darstellt. Der Titel: „Mein Leben ist Rock 'n Roll“.
RCA war so begeistert von dieser Produktion, dass der Titel zeitgleich mit dem TV-Auftritt digital veröffentlicht wird. Zusammen mit einem besonderen Leckerbissen für Reim-Freunde, nämlich einer klassischen Version von „Verdammt, ich lieb Dich“ (mit großem Orchester) und einer Neuaufnahme des Titels, in dem der Künstler gewissermaßen die Fortsetzung der Story seines Superhits erzählt: „Verdammt, ich lieb' Dich immer noch“.
Im Herbst erscheint das neue Album von Matthias Reim, der kürzlich einen langfristigen Vertrag bei RCA Deutschland unterschrieben hat.
Matthias Reim im TV:
02.04.15 „Willkommen bei Carmen Nebel“ im ZDF, 20:15 Uhr
Matthias Reim – Live:
29.05.2015 Dresden Freilichtbühne Junge Garde
25.07.2015 Kamenz Hutbergbühne
15.08.2015 Hamburg Stadtpark Hamburg
22.08.2015 Chemnitz Festwiese Klaffenbach
28.08.2015 Gelsenkirchen Amphitheater Gelsenkirchen
05.09.2015 Berlin Kindl-Bühne Wuhlheide
Veranstalter: Semmel Concerts
http://matthiasreim.de/termine/
Er schwang sich als „Tarzan“ über drei Jahre lang erfolgreich im Stage Theater Hamburg von Liane zu Liane, überzeugte als Ranger in „Der Schuh des Manitu“ bei den Freilichtspielen Tecklenburg, gewann 2014 die siebte Staffel der RTL Show „Let’s Dance“ und brilliert seit Oktober 2014 im Theater Dortmund mit der Hauptrolle in „Jesus Christ Superstar“ - doch nun meldet sich der erfolgreiche Sänger, Musicalstar, Schauspieler und mittlerweile auch Tänzer Alexander Klaws endlich wieder musikalisch zurück: „Dieser Sommer“ ist die erste Singleauskopplung aus dem langersehnten neuen Album des 31-jährigen, welches im Herbst 2015 erscheinen wird (DEAG Music/Sony Music). Die Single ist – wie der Name verrät – ein absoluter Sommerhit mit Ohrwurmgarantie. Der Titel stammt aus der Feder des Erfolgsproduzenten Andreas Bärtels, der schon für Alexanders Hit „Morgen explodiert die Welt“ 2014 verantwortlich war und u.a. auch Andrea Berg und Howard Carpendale produzierte. Das dazugehörige Albumwird im Herbst frischen Wind in Deutschlands Schlagerwelt bringen. Mehr denn je spiegeln die neuen Songs von Alexander Klaws den modernen, jungen und mitreißenden Schlager aus Deutschland wider. Das erste Mal präsentiert Alexander „Dieser Sommer“ am 28.06. im ZDF Fernsehgarten. Termine TV 28.06.2015 „Fernsehgarten“, live ab 11:00 Uhr, ZDF 29.06.2015 „Guten Morgen Deutschland“, live ab 06:00 Uhr, RTL 16.07.2015 „Schlagerparty – Die Zehnte“, 20:15 hr 16.08.2015 „Immer wieder sonntags“, live ab 10:00 Uhr, ARD Musical Jesus Christ Superstar (Hauptrolle Jesus) Theater Dortmund, 02.10./22.10./12.11.2015 (die letzten Zusatzvorstellungen) Jesus Christ Superstar (Hauptrolle: Jesus) Theater Basel, Premiere 23.01.2016, insgesamt 21 Vorstellungen Live „Die langen Nächte“, Pop meets Musical Gala 08.08.2015 Legoland Günzburg, 21:00 Uhr
„Und wovon träumst du heut Nacht….ich träume von dir und von Venedig“…. – das ist der Refrain von Michael Wendlers neuer Single „Wovon träumst du“, der zweiten aus seinem aktuellen Album „Die Maske fällt“, das im März direkt auf Platz 12 der Charts einstieg. Der Traum von Venedig wurde zumindest für den Wendler wahr: Das Album präsentierte der Dinslakener im März live im Großen Ballsaal aus dem 16. Jahrhundert des Hotels Monaco in Venedig. Vor zahlreichen mitgereisten Fans, die u.a. aus Niedersachsen, Baden Württemberg, der Schweiz und natürlich Nordrhein-Westfalen angereist waren sowie eingeladenen Medienvertretern präsentierte Michael Wendler in einer rund 90minütigen Show das komplette neue Album „Die Maske fällt“. Wieder einmal ist Michael Wendler ein Projekt aus einem Guss gelungen, für das er hart gearbeitet hat und das ihn mit Stolz und Glück erfüllt. "Ich bin Musiker geworden, weil es der beste Weg ist um Gefühle zu transportieren. Außerdem steh ich auf die gute Präsentation.“
Hauptberuflicher Musiker ist Michael Wendler seit gut 15 Jahren. 1998 wurde er von Sänger, Produzent und Moderator Jürgen Renfordt entdeckt. Mit seinem Wechsel zu Ariola (Sony Music) und der Veröffentlichung des Albums "Best Of – Vol. 1" begann die erfolgreichste Phase seiner Karriere. Für dieses und das nachfolgende Album "Unbesiegt" erhielt er Gold-Awards. Die erfolgreichsten Hits waren „Sie liebt den DJ“ (2007), "Nina", "Echolot" (beide 2008), "I Don't Know" (2009), "Sie liebt ihn immer noch" (2011), "Was wäre wenn" (2012), "Honey Kiss" (2013, mit Anika) und zuletzt "Unser Zelt auf Westerland" (2014). Er erhielt zahlreiche Medienpreise, darunter die Krone der Volksmusik (2010), den "smago!-Award" (2012/2014) und den Ballermann-Award (2006). Hinzu kommen zwei ECHO-Nominierungen. Alle Studioalben seit 2008 schafften den Sprung in die Top 20 der „offiziellen deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment“.
Mehr Infos und Tourdaten unter: www.michaelwendler.de
Michael Wendler im TV:
31.05.2015 ZDF „Fernsehgarten“
19.07.2015 ARD „Immer wieder sonntags“
Es gibt sie, die Klassiker, die man nicht wieder aus dem Kopf bekommt. Nach 25 Jahren kommt mit "Xanadu - Charlene 2.0" ein Song
aus dem Jahre 1990 als neues "Remake" wieder zurück auf die Tanzflächen. Dieses Mal setzten die Produzenten von Jay Neero Music
einen vergessenen Disco Klassiker modern um. Nach der Freigabe von Coconut Music für die Original Master Tonbänder von Xanadu
und auch die englische Original Version von Roxanne, wurden für diese zwei Projekte die Original 24 Spur Tonbänder von Meiselmusik
im legendären Hansa Studio Berlin digitalisiert. Das moderne tanzbare Update ist 2015 endlich wieder "Back in Business"!
Xanadu war eine vierköpfige deutsche Popgruppe, zu ihrer Ursprungsbesetzung gehörte unter anderem die erfolgreiche Künstlerin Lyane
Leigh (E-Rotic), die 1990 auch die Original deutsche Leadstimme von Charlene war. Die Autoren und Produzenten K. Van Haaren, Toni
Hendrik und Mary Susan Applegate produzierten zahlreiche Welt-Hits u.a. für Haddaway, Bad Boys Blue, Wolfgang Petry, Andreas
Martin, Juliane Werding, Phil & John.
Die Original-Fassung von "Charlene" wurde von der österreichischen Künstlerin "Roxanne" in Englisch gesungen und stammt aus dem
Jahre 1986. Zum 30 jährigen Jubiläum wird Jay Neero Music auch "Roxanne - Charlene 3.0" neu produzieren und zeitgerecht Ende
2015 neu veröffentlichen.
Neben den Label und Verlag Eigenproduktionen für die verschiedensten Künstler, greift Oliver Poschinger unter seinem Pseudonym
Jay Neero aus Leidenschaft alte "vergessene" Klassiker auf, um ihnen wieder neues musikalisches Leben einzuhauchen und um sie wieder
in Erinnerung zu rufen. Schon zahlreiche Hits und Erfolge sind durch die vier kreativen Produzenten und Freunde (Oliver Poschinger,
Michael Blatnik, Robert Lenart und Jochen Pototschnig) in den letzten 15 Jahren entstanden und zu Dauerbrennern geworden.
Ihre Remake's, Remixe und Produktionen seit dem Jahr 2000 u.a. für Christian Anders, Franky Leone, Henry Valentino, Frank Lars,
Di Quinto Rocco feat. Lara Bianca Fuchs, Frank Zander, Piero Esteriore usw. konnten sich in den diversen Rundfunk, TV, Charts,
Discotheken und auch bei den Dee-Jays, sowie auf enorm vielen CD Compilation's vieler Major Labels etablieren.
Das Projekt "Xanadu - Charlene 2.0" wird ab 1. September 2015 in drei Versionen an die Rundfunk/TV Stationen und Dee-Jays bemustert.
Die Download Single enthält einen Radio Edit und speziell für die Discotheken zwei tanzbare Remixe. "Xanadu - Charlene 2.0" wird über
das Label Jay Neero Music veröffentlicht und in allen Download Portalen erhältlich sein.
aus dem Jahre 1990 als neues "Remake" wieder zurück auf die Tanzflächen. Dieses Mal setzten die Produzenten von Jay Neero Music
einen vergessenen Disco Klassiker modern um. Nach der Freigabe von Coconut Music für die Original Master Tonbänder von Xanadu
und auch die englische Original Version von Roxanne, wurden für diese zwei Projekte die Original 24 Spur Tonbänder von Meiselmusik
im legendären Hansa Studio Berlin digitalisiert. Das moderne tanzbare Update ist 2015 endlich wieder "Back in Business"!
Xanadu war eine vierköpfige deutsche Popgruppe, zu ihrer Ursprungsbesetzung gehörte unter anderem die erfolgreiche Künstlerin Lyane
Leigh (E-Rotic), die 1990 auch die Original deutsche Leadstimme von Charlene war. Die Autoren und Produzenten K. Van Haaren, Toni
Hendrik und Mary Susan Applegate produzierten zahlreiche Welt-Hits u.a. für Haddaway, Bad Boys Blue, Wolfgang Petry, Andreas
Martin, Juliane Werding, Phil & John.
Die Original-Fassung von "Charlene" wurde von der österreichischen Künstlerin "Roxanne" in Englisch gesungen und stammt aus dem
Jahre 1986. Zum 30 jährigen Jubiläum wird Jay Neero Music auch "Roxanne - Charlene 3.0" neu produzieren und zeitgerecht Ende
2015 neu veröffentlichen.
Neben den Label und Verlag Eigenproduktionen für die verschiedensten Künstler, greift Oliver Poschinger unter seinem Pseudonym
Jay Neero aus Leidenschaft alte "vergessene" Klassiker auf, um ihnen wieder neues musikalisches Leben einzuhauchen und um sie wieder
in Erinnerung zu rufen. Schon zahlreiche Hits und Erfolge sind durch die vier kreativen Produzenten und Freunde (Oliver Poschinger,
Michael Blatnik, Robert Lenart und Jochen Pototschnig) in den letzten 15 Jahren entstanden und zu Dauerbrennern geworden.
Ihre Remake's, Remixe und Produktionen seit dem Jahr 2000 u.a. für Christian Anders, Franky Leone, Henry Valentino, Frank Lars,
Di Quinto Rocco feat. Lara Bianca Fuchs, Frank Zander, Piero Esteriore usw. konnten sich in den diversen Rundfunk, TV, Charts,
Discotheken und auch bei den Dee-Jays, sowie auf enorm vielen CD Compilation's vieler Major Labels etablieren.
Das Projekt "Xanadu - Charlene 2.0" wird ab 1. September 2015 in drei Versionen an die Rundfunk/TV Stationen und Dee-Jays bemustert.
Die Download Single enthält einen Radio Edit und speziell für die Discotheken zwei tanzbare Remixe. "Xanadu - Charlene 2.0" wird über
das Label Jay Neero Music veröffentlicht und in allen Download Portalen erhältlich sein.
Unumstößliche Wahrheiten... das ist Mickie Krauses Metier, damit kennt er sich aus. So ist es unumstößlich wahr dass Krause in Sachen Party ein Meister aller Klassen ist. Der im Riu Palace residierende Balearenfürst serviert aber auch Wahrheiten, so zum Beispiel hier eine handfeste Anleitung wie man sich die Gunst der Damenwelt garantiert sichert: Biste Braun Kriste Fraun. Modern produziert ist es ein Song der sowohl aus dem Stand ein sofortiger Krause-Klassiker geworden ist, aber auch coolen Clubvibe transportiert. Ebenfalls unumstößlich wahr ist, dass Krause die Massen bewegen kann. Das kann man ruhig wörtlich verstehen. Betritt er die Bühne hat er sein Publikum im Griff und bewegt sie ganz nach seinem Belieben. Von vorne nach hinten, von links nach rechts... er dirigiert und alle folgen. Ob im gemütlichen 3/4 Takt oder auf die zwölf, wir haben ja bereits geklärt dass er ein Meister aller Klassen ist. Diese 3-Track eSingle hat alles was Krause ausmacht, beziehungsweise euch anmacht und jede Party aufs nächste Level hievt. Und das ist unumstößlich wahr.
DEINE FREUNDIN: DJ MucMike feat. DJ Frankie mit einer lustigen Geschichte über Freundschaft und Missverständnisse
Wer kennt das nicht: Nach einem feucht-fröhlichen Abend bittet einen der beste Kumpel, seine Freundin nach Hause zu begleiten. Er selbst ist nicht mehr dazu in der Lage, und natürlich ist das Vertrauen unter Männern grenzenlos. Aber es können auch ganz schnell Missverständnisse und zweideutige Situationen entstehen, die die Freundschaft trüben. Genau von so einer Situation erzählt "Deine Freundin", der neue Song von DJ MucMike feat. DJ Frankie.
Mit einem Augenzwinkern singen die beiden Partyprofis aus Bayern darüber, was auf so einem Heimweg alles passieren kann - vor allem, wenn die Freundin durchaus attraktiv ist und im kurzen Kleid mit hohen Schuhen eine mehr als ansehnliche Figur macht. Alles andere was in den Song bzw. in dessen Text hinein interpretiert werden könnte ist reine Spekulation und entspringt einzig der blühenden Phantasie der Partyfans.
"DEINE FREUNDIN" von DJ MucMike feat. DJ Frankie wurde im Tonstudio von Hitmix.de Music produziert und ist in Kooperation mit Luc-Flo ab sofort als Single-Download sowie auf zahlreichen Party-Compilations erhältlich.
ÜBER DJ MUCMIKE
DJ MucMike ist bereits seit 15 Jahren in der Partyszene unterwegs. Er ist Resident DJ im Schlagerbereich des NEURAUM, der grössten Discothek in München. Ausserdem steht er in der NACHTGALERIE regelmässig mit den Größen der Branche auf der Bühne und trat bereits gemeinsam mit Mickie Krause, Peter Wackel, den Atzen oder Mia Julia auf. Sein Wiesn-Hit "So a saudummer Tag (Party-Mix) eroberte 2013 die Festzelte und Apres-Ski Hütten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
ÜBER DJ FRANKIE
DJ Frankie gehört zu den erfahrensten All-Round DJs in Süddeutschland, und auch im Apres Ski führt kaum ein Weg an Frankie vorbei. Ob Trofana Alm, Kitzbühel, Ischgl oder Davos - DJ Frankie ist überall zu Haus und bringt jede Hütte zum Beben. Gemeinsam mit Antonia aus Tirol interpretierte er bereits 2008 den Klassiker "Mercedes Benz" erstmals im Partysound.
ÜBER DJ MUCMIKE feat. DJ FRANKIE
Die beiden Münchner DJs kennen und schätzen sich bereits seit einigen Jahren. Bei einem Auftritt im "'S Ziegler Partyzelt" auf dem Dachauer Volksfest, entstand die Idee, einen gemeinsamen Song zu produzieren. In Zusammenarbeit mit Erich Öxler und dem Hitmix-Team wurde "DEINE FREUNDIN" produziert, ein moderner Partysong der sicherlich nicht nur auf Mallorca viele Fans finden wird.
Wer kennt das nicht: Nach einem feucht-fröhlichen Abend bittet einen der beste Kumpel, seine Freundin nach Hause zu begleiten. Er selbst ist nicht mehr dazu in der Lage, und natürlich ist das Vertrauen unter Männern grenzenlos. Aber es können auch ganz schnell Missverständnisse und zweideutige Situationen entstehen, die die Freundschaft trüben. Genau von so einer Situation erzählt "Deine Freundin", der neue Song von DJ MucMike feat. DJ Frankie.
Mit einem Augenzwinkern singen die beiden Partyprofis aus Bayern darüber, was auf so einem Heimweg alles passieren kann - vor allem, wenn die Freundin durchaus attraktiv ist und im kurzen Kleid mit hohen Schuhen eine mehr als ansehnliche Figur macht. Alles andere was in den Song bzw. in dessen Text hinein interpretiert werden könnte ist reine Spekulation und entspringt einzig der blühenden Phantasie der Partyfans.
"DEINE FREUNDIN" von DJ MucMike feat. DJ Frankie wurde im Tonstudio von Hitmix.de Music produziert und ist in Kooperation mit Luc-Flo ab sofort als Single-Download sowie auf zahlreichen Party-Compilations erhältlich.
ÜBER DJ MUCMIKE
DJ MucMike ist bereits seit 15 Jahren in der Partyszene unterwegs. Er ist Resident DJ im Schlagerbereich des NEURAUM, der grössten Discothek in München. Ausserdem steht er in der NACHTGALERIE regelmässig mit den Größen der Branche auf der Bühne und trat bereits gemeinsam mit Mickie Krause, Peter Wackel, den Atzen oder Mia Julia auf. Sein Wiesn-Hit "So a saudummer Tag (Party-Mix) eroberte 2013 die Festzelte und Apres-Ski Hütten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
ÜBER DJ FRANKIE
DJ Frankie gehört zu den erfahrensten All-Round DJs in Süddeutschland, und auch im Apres Ski führt kaum ein Weg an Frankie vorbei. Ob Trofana Alm, Kitzbühel, Ischgl oder Davos - DJ Frankie ist überall zu Haus und bringt jede Hütte zum Beben. Gemeinsam mit Antonia aus Tirol interpretierte er bereits 2008 den Klassiker "Mercedes Benz" erstmals im Partysound.
ÜBER DJ MUCMIKE feat. DJ FRANKIE
Die beiden Münchner DJs kennen und schätzen sich bereits seit einigen Jahren. Bei einem Auftritt im "'S Ziegler Partyzelt" auf dem Dachauer Volksfest, entstand die Idee, einen gemeinsamen Song zu produzieren. In Zusammenarbeit mit Erich Öxler und dem Hitmix-Team wurde "DEINE FREUNDIN" produziert, ein moderner Partysong der sicherlich nicht nur auf Mallorca viele Fans finden wird.
Nun kommen Ralf & Christian mit dem Nachfolge-Hit ,, Unterm Sternenregen", der auch thematisch nahtlos an die Story von,,Norderney" anknüpft.
Erfolgskomponist & Texter Tom Marquardt und Hit-Produzent Oliver deVille (Villa-Productions) sind auch diesmal wieder verantwortlich für den ohrwurmlastigen Song.
Der Song handelt davon, dass man seine Träume nie aufgegeben sollte und egal was kommt und passiert, daran festhält, um eines Tages seinen Traum zu verwirklichen.
Das machen auch zur Zeit Pures Glück, sie geben alles, mit einem starken Team im Rücken, um ihren Traum Stück für Stück näher zu kommen.
Im September erscheint die lang erwartete Single, im März dürfen sich alle Fans dann auch endlich auf das neue Album der beiden freuen.
,,Unterm Sternenregen" von Pures Glück gibt es ab sofort auf allen Download Portalen.
Erfolgskomponist & Texter Tom Marquardt und Hit-Produzent Oliver deVille (Villa-Productions) sind auch diesmal wieder verantwortlich für den ohrwurmlastigen Song.
Der Song handelt davon, dass man seine Träume nie aufgegeben sollte und egal was kommt und passiert, daran festhält, um eines Tages seinen Traum zu verwirklichen.
Das machen auch zur Zeit Pures Glück, sie geben alles, mit einem starken Team im Rücken, um ihren Traum Stück für Stück näher zu kommen.
Im September erscheint die lang erwartete Single, im März dürfen sich alle Fans dann auch endlich auf das neue Album der beiden freuen.
,,Unterm Sternenregen" von Pures Glück gibt es ab sofort auf allen Download Portalen.
„Geh mal BIER hol’n“ der König von Menorca hat gesprochen und seine Untertanen lauschen gebannt...
.... und tun was er sagt: Die Single 'Geh Mal Bier holen (GmBH)' ist schon jetzt ein Krause-Klassiker - versprochen, ein Tribut an das Getränk auf dem sein Balearenreich errichtet wurde. In den einschlägigen Social Media Kanälen wurde ein kleines Mitsing-Snippet zur Hymne über Nacht von Hunderttausenden gesehen und umjubelt: 'Der Sommer-Hit 2014, Leute, mit Ansage!!!'. An diesem Song wird man im Sommer 2014 kaum vorbeikommen, ob im Urlaub oder in der Disco. Er trifft einfach genau ins Schwarze und erklärt treffsicher warum Krause-Jünger die schönsten sind: 'Geh mal Bier holen, Du bist schon wieder häßlich'. Genial.
.... und tun was er sagt: Die Single 'Geh Mal Bier holen (GmBH)' ist schon jetzt ein Krause-Klassiker - versprochen, ein Tribut an das Getränk auf dem sein Balearenreich errichtet wurde. In den einschlägigen Social Media Kanälen wurde ein kleines Mitsing-Snippet zur Hymne über Nacht von Hunderttausenden gesehen und umjubelt: 'Der Sommer-Hit 2014, Leute, mit Ansage!!!'. An diesem Song wird man im Sommer 2014 kaum vorbeikommen, ob im Urlaub oder in der Disco. Er trifft einfach genau ins Schwarze und erklärt treffsicher warum Krause-Jünger die schönsten sind: 'Geh mal Bier holen, Du bist schon wieder häßlich'. Genial.
Mit „Atlantis“ hat sich Andrea Berg einen Herzenswunsch erfüllt. Nicht nur, dass die gebürtige Krefelderin ihre eigene Traumwelt erschuf und für die Titelbilder sogar selbst in die Tiefen des Wassers eintauchen durfte. Mit dem mittlerweile 5-fach goldprämierten Doppelalbum hat Deutschlands erfolgreichste Künstlerin die Herzen ihrer Fans getroffen. Folgerichtig erscheint nun mit „Träumer wie wir“ aus der Feder von Dieter Bohlen die fünfte Single-Auskopplung. Und wie die vier Vorgänger hat auch „Träumer wie wir“ absolutes, wenn nicht schon garantiertes Hitpotential.
Während der im Jahr 2014 stattfindenden Atlantis-Tour entwickelte sich der Up-Tempo-Song zu einem wahren Publikumsliebling. Und auch bei den anstehenden Open Air-Konzerten inklusive dem zehnten Kult-Open Air „Heimspiel“ in Aspach wird die Nummer wieder für ganz besondere Momente sorgen.
Die neue Single „Träumer wie wir“ wird am 27.02.2015 an die Radiostationen bemustert.
Während der im Jahr 2014 stattfindenden Atlantis-Tour entwickelte sich der Up-Tempo-Song zu einem wahren Publikumsliebling. Und auch bei den anstehenden Open Air-Konzerten inklusive dem zehnten Kult-Open Air „Heimspiel“ in Aspach wird die Nummer wieder für ganz besondere Momente sorgen.
Die neue Single „Träumer wie wir“ wird am 27.02.2015 an die Radiostationen bemustert.
Sommer, Sonne und Rosanna Rocci – das ist ganz einfach die perfekte Kombination! Kaum ein Jahr vergeht, in dem die Lieblingsitalienerin der deutschen Schlagerfans nicht den passenden Soundtrack für die schönste Zeit des Jahres liefert. Und auch für den Sommer 2015 hält Rosanna Rocci wieder den idealen Song bereit. Ihre neue Single „Laio“ ist prickelnd wie ein Urlaubsflirt und spritzig wie Prosecco. Ob in der deutschen Fassung oder in der spanischen Version – mit seiner eingängigen Melodie und seinem ansteckenden Rhythmus hat „Laio“ das Potenzial zum absoluten Sommerhit und wird in den Clubs, auf den Beachpartys und bei jeder Sommerfete für gute Laune und volle Tanzflächen sorgen. Kein Wunder, dass sich die ersten Fernsehsender den Song bereits für ihr Programm gesichert haben: 26.07.2015 ARD „Immer wieder sonntags“ 31.07.2015 SAT 1 Schlager Gold 07.08.2015 SAT 1 Schlager Gold Weitere Termine sind in Vorbereitung. „Laio“ von Rosanna Rocci – und der Sommer kann kommen! LC-06417 Calling Card Musikproduktion Bernd Schöler Copyright Calling Card Musikproduktion Bernd Schöler Gema 867-862 1 Laio (Dance Version - spanisch) (3:35) ISRC-DEDB41500249 2. Laio (Dance Version - deutsch) (3:35) ISRC-DEDB41500250 3. Laio (Beach Version - spanisch) (3:45) ISRC-DEDB41500251 4. Laio (Beach Version - deutsch) (3:45) ISRC-DEDB41500252
34
73
+39

Frank Lukas & Lene Papillon
Dann geht es Dir ganz genau wie mir
Monopol Records
3366
25
35
Fragt man Fans, DJs und Kenner der Branche nach dem Lieblingstracks aus dem aktuellen Frank Lukas Album INTENSIV, so wird ein Titel jedes Mal genannt: „Dann geht es Dir ganz genau wie mir“.
Das Duett mit der bezaubernden Lene Papillon ist tatsächlich der Überraschungshit auf dem Album, nicht alleine wegen seines außergewöhnlichen Arrangements. Der Song beginnt als tieftraurige Ballade und wandelt sich im zweiten Teil urplötzlich in eine herausragende Popnummer, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen braucht.
Als Texter und Komponist zeichnet sich Tom Marquardt verantwortlich, der unter anderem auch für Größen wie Michael Wendler, Anna Maria Zimmermann oder Die Paldauer schreibt. Man einigte sich schnell, den Titel als Duett aufzunehmen und fand in Lene Papillon die ideale Partnerin. Ihre Stimme erinnert ein wenig an die Schlagersängerin Michelle, so dass der Titel durchaus ein Duett von Matthias Reim und Michelle hätte sein können. Die aufstrebende Künstlerin bastelt derzeit an ihrem neuen Album und war von der Nummer und der Duett-Idee sofort angetan.
Arrangiert und produziert wurde der Titel erneut von Jack Price, der eine feste Größe im Frank Lukas Team ist und bisher alle Alben des sympathischen Sängers produzierte. Speziell für die DJs wurde von Criss Tonino aus den Hansa Tonstudios in Berlin ein exklusiver Dance-Fox Remix entwickelt, der sicher einmal mehr für volle Tanzflächen sorgen wird. Ergänzend dazu arrangierte das Team einen etwas ruhigeren Radio Mix in kurzer und langer Version und so finden sich mit der Album-Version insgesamt 4 Titel auf der neuen Maxi-CD.
Für die Videoumsetzung wurde erneut mit dem Team der GIP Media Productions GmbH unter der Regie von Franz Leibinger zusammengearbeitet.
Website: www.frank-lukas.com Website: www.lenemusik.de
Das Duett mit der bezaubernden Lene Papillon ist tatsächlich der Überraschungshit auf dem Album, nicht alleine wegen seines außergewöhnlichen Arrangements. Der Song beginnt als tieftraurige Ballade und wandelt sich im zweiten Teil urplötzlich in eine herausragende Popnummer, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen braucht.
Als Texter und Komponist zeichnet sich Tom Marquardt verantwortlich, der unter anderem auch für Größen wie Michael Wendler, Anna Maria Zimmermann oder Die Paldauer schreibt. Man einigte sich schnell, den Titel als Duett aufzunehmen und fand in Lene Papillon die ideale Partnerin. Ihre Stimme erinnert ein wenig an die Schlagersängerin Michelle, so dass der Titel durchaus ein Duett von Matthias Reim und Michelle hätte sein können. Die aufstrebende Künstlerin bastelt derzeit an ihrem neuen Album und war von der Nummer und der Duett-Idee sofort angetan.
Arrangiert und produziert wurde der Titel erneut von Jack Price, der eine feste Größe im Frank Lukas Team ist und bisher alle Alben des sympathischen Sängers produzierte. Speziell für die DJs wurde von Criss Tonino aus den Hansa Tonstudios in Berlin ein exklusiver Dance-Fox Remix entwickelt, der sicher einmal mehr für volle Tanzflächen sorgen wird. Ergänzend dazu arrangierte das Team einen etwas ruhigeren Radio Mix in kurzer und langer Version und so finden sich mit der Album-Version insgesamt 4 Titel auf der neuen Maxi-CD.
Für die Videoumsetzung wurde erneut mit dem Team der GIP Media Productions GmbH unter der Regie von Franz Leibinger zusammengearbeitet.
Website: www.frank-lukas.com Website: www.lenemusik.de
Antonia aus Tirol: Die neue Single „Ohne Dich (fühl ich mich leer)“ – Viel mehr als ein Partyhit!
Ein Liebeslied im Popschlager & Partysound zum Mitsingen. Antonia vereint ihre persönlichen Eigenschaften gerne immer wieder auch in ihren Songs. Sie ist eine absolute Powerfrau, die es versteht, Stimmung zu machen und dabei immer fröhlich und gut gelaunt ist. Sie bezeichnet sich selbst als hoffnungslos romantisch und, dass sie wirklich ein Mensch mit Tiefgang ist, hat sie schon oft in ihrem Leben bewiesen.
„Ohne Dich (fühl ich mich leer)“ gibt es ab 22. Juli 2015 überall als Download und vereint all diese Eigenschaften. Die neue Single ist gefühlvoll, romantisch, eine Liebeserklärung und trotzdem absolut partytauglich.
Im TV: Am 19. Juli 2015 präsentiert Antonia ihre neue Single erstmalig im ZDF Fernsehgarten.
Mit dem Popschlager „1000 Träume weit -Tornero“ (Antonia schrieb dazu 2009 den neuen deutschen Text) landete die Sängerin mit ihrer Neuaufnahme einen großen Hit, der trotz Romantik auch bei jeder Party zum Dauerbrenner wurde.
Die neue Single „OHNE DICH (fühl ich mich leer)“ von Antonia aus Tirol ist dazu ein würdiger Nachfolger und ebenfalls ein absoluter Ohrwurm. Der Text stammt gerade bei diesem Lied aus ihrem ganz persönlichen Gefühlsleben. Schon vor einigen Jahren schrieb Antonia gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten und Manager Peter Schutti diese einfühlsame Liebeserklärung, Zeilen aus einer Zeit, die ihr eigenes Leben sehr geprägt hat.
Im Studio wurde „Ohne Dich“ von ihrem Produzenten Peter Schutti nicht nur tanzbar, sondern auch partytauglich gemacht. Der Song bahnt sich seinen Weg zum Hit bereits bei allen Partys und Festivals über Mallorca bis hin zu den Open Airs und Schlager-Tanztempeln.
Antonia erklärt: „Die Leute wollen feiern, mitsingen, romantisch und fröhlich sein und sie wollen sich in den Songs wiederfinden.“ Mit „Ohne Dich“ singt Antonia vielen Menschen aus der Seele, denn wer möchte nicht einmal seinem Liebsten sagen oder sogar singen
„… OHNE DICH bin ich allein, Ohne dich will ich nicht sein, Ohne dich fühl ich mich leer, Ohne dich ertrinkt mein Herz im Tränenmeer! ...“ Die Liebe mit der Musik zu vereinen, mag Antonia besonders gern, denn sie sagt selbst, „Ohne Musik und LIEBE könnten wir nicht leben“. „Ohne Dich (fühl ich mich leer)“ gibt es ab 22.Juli 2015 überall als Download - auch in einer Balladen-Version.
Antonia hat eine große Bandbreite an Songs und als Künstlerin viele Facetten. Diese zeigt sie bei ihren vielen Liveauftritten und ganz besonders bei der „VIVA-Antonia Show“ ihrer großen Show aus Las Vegas. Am 31. Oktober 2015 ist Deutschlandpremiere dieser Show im Rhein-Main Theater in Niedernhausen/Hessen. Eine gigantische Pop-Schlager Show, die man sehen muss.
Seit mehr als 15 Jahren steht Antonia aus Tirol als fest etablierte Sängerin im Musikgeschäft, spielt rund 300 Liveshows pro Jahr, macht neben Festivals auch eigene Tourneen und Konzerte und ihre Hits wurden mittlerweile auf über 5 Millionen Tonträgern verkauft.
Ein Liebeslied im Popschlager & Partysound zum Mitsingen. Antonia vereint ihre persönlichen Eigenschaften gerne immer wieder auch in ihren Songs. Sie ist eine absolute Powerfrau, die es versteht, Stimmung zu machen und dabei immer fröhlich und gut gelaunt ist. Sie bezeichnet sich selbst als hoffnungslos romantisch und, dass sie wirklich ein Mensch mit Tiefgang ist, hat sie schon oft in ihrem Leben bewiesen.
„Ohne Dich (fühl ich mich leer)“ gibt es ab 22. Juli 2015 überall als Download und vereint all diese Eigenschaften. Die neue Single ist gefühlvoll, romantisch, eine Liebeserklärung und trotzdem absolut partytauglich.
Im TV: Am 19. Juli 2015 präsentiert Antonia ihre neue Single erstmalig im ZDF Fernsehgarten.
Mit dem Popschlager „1000 Träume weit -Tornero“ (Antonia schrieb dazu 2009 den neuen deutschen Text) landete die Sängerin mit ihrer Neuaufnahme einen großen Hit, der trotz Romantik auch bei jeder Party zum Dauerbrenner wurde.
Die neue Single „OHNE DICH (fühl ich mich leer)“ von Antonia aus Tirol ist dazu ein würdiger Nachfolger und ebenfalls ein absoluter Ohrwurm. Der Text stammt gerade bei diesem Lied aus ihrem ganz persönlichen Gefühlsleben. Schon vor einigen Jahren schrieb Antonia gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten und Manager Peter Schutti diese einfühlsame Liebeserklärung, Zeilen aus einer Zeit, die ihr eigenes Leben sehr geprägt hat.
Im Studio wurde „Ohne Dich“ von ihrem Produzenten Peter Schutti nicht nur tanzbar, sondern auch partytauglich gemacht. Der Song bahnt sich seinen Weg zum Hit bereits bei allen Partys und Festivals über Mallorca bis hin zu den Open Airs und Schlager-Tanztempeln.
Antonia erklärt: „Die Leute wollen feiern, mitsingen, romantisch und fröhlich sein und sie wollen sich in den Songs wiederfinden.“ Mit „Ohne Dich“ singt Antonia vielen Menschen aus der Seele, denn wer möchte nicht einmal seinem Liebsten sagen oder sogar singen
„… OHNE DICH bin ich allein, Ohne dich will ich nicht sein, Ohne dich fühl ich mich leer, Ohne dich ertrinkt mein Herz im Tränenmeer! ...“ Die Liebe mit der Musik zu vereinen, mag Antonia besonders gern, denn sie sagt selbst, „Ohne Musik und LIEBE könnten wir nicht leben“. „Ohne Dich (fühl ich mich leer)“ gibt es ab 22.Juli 2015 überall als Download - auch in einer Balladen-Version.
Antonia hat eine große Bandbreite an Songs und als Künstlerin viele Facetten. Diese zeigt sie bei ihren vielen Liveauftritten und ganz besonders bei der „VIVA-Antonia Show“ ihrer großen Show aus Las Vegas. Am 31. Oktober 2015 ist Deutschlandpremiere dieser Show im Rhein-Main Theater in Niedernhausen/Hessen. Eine gigantische Pop-Schlager Show, die man sehen muss.
Seit mehr als 15 Jahren steht Antonia aus Tirol als fest etablierte Sängerin im Musikgeschäft, spielt rund 300 Liveshows pro Jahr, macht neben Festivals auch eigene Tourneen und Konzerte und ihre Hits wurden mittlerweile auf über 5 Millionen Tonträgern verkauft.
Es ist kaum verwunderlich, dass Andrea Bergs aktuelles Album „Atlantis“ zu den erfolgreichsten ihrer einzigartigen und erfolgreichen Karriere gehört. Denn die Platte ist nur so gespickt mit absoluten Top-Titeln. Und der nächste steht bereits in den Startlöchern: Mit „Der letzte Tag im Paradies“ verspricht auch die dritte Singleauskopplung ein absoluter Hit zu werden.
Die gebürtige Krefelderin präsentiert diesen Titel derzeit auch bei ihren spektakulären Auftritten der kürzlich gestarteten Atlantis-Tour. Die Fans sind begeistert, die Medien voll des Lobes. Kein Wunder bei einem solchen Star, der mit jeder Veröffentlichung für mindestens einen Rekord sorgt. „Atlantis“ ist das aktuelle, mittlerweile siebte Nummer-1-Album in Folge. Mitte Dezember erreichten die Verkaufszahlen bereits die dreifache Goldmarke. Der weitere Trend? Nach oben – denn jetzt steht der Tonträger bei Doppel-Platin.
„Weißt Du, wie sich das anfühlt, aus dem Himmel zu fliegen“? fragt Andrea Berg in der neuen Single, in der sich alles um enttäuschte Liebe und um Betrug dreht. Ein für viele unangenehmes Thema, das aber leider alltäglich vorkommt. Die 48-Jährige nimmt sich die Gefühle der Menschen zu Herzen. Die aktuelle, aufwändige, atemberaubende Show auf der ausverkauften Tour zeigt das sehr deutlich: Die Halle – sprich: die Tausenden von Fans singen mit, wortwörtlich, auch wenn der Text ihre persönlichen Erfahrungen nur allzu deutlich anspricht. Oder eben genau deshalb. Gemeinsam singen, mit Andrea Berg, und dann darüber erleichtert schmunzeln. Ein unvergesslicher Moment. Übrigens läuft die bereits ausverkaufte „Atlantis“- Tour noch bis Ende März und macht quer durch Europa Station: Deutschlands erfolgreichste Sängerin wird nicht nur im deutschsprachigen Raum begeistern; sie steht ebenso in Frankreich, Belgien und Dänemark auf der Bühne! Fans, die bereits Karten für die laufende Tournee besitzen, dürfen sich also schon jetzt auf einen atemberaubenden Tag freuen, der sicherlich nicht der letzte im Paradies sein wird.
Die gebürtige Krefelderin präsentiert diesen Titel derzeit auch bei ihren spektakulären Auftritten der kürzlich gestarteten Atlantis-Tour. Die Fans sind begeistert, die Medien voll des Lobes. Kein Wunder bei einem solchen Star, der mit jeder Veröffentlichung für mindestens einen Rekord sorgt. „Atlantis“ ist das aktuelle, mittlerweile siebte Nummer-1-Album in Folge. Mitte Dezember erreichten die Verkaufszahlen bereits die dreifache Goldmarke. Der weitere Trend? Nach oben – denn jetzt steht der Tonträger bei Doppel-Platin.
„Weißt Du, wie sich das anfühlt, aus dem Himmel zu fliegen“? fragt Andrea Berg in der neuen Single, in der sich alles um enttäuschte Liebe und um Betrug dreht. Ein für viele unangenehmes Thema, das aber leider alltäglich vorkommt. Die 48-Jährige nimmt sich die Gefühle der Menschen zu Herzen. Die aktuelle, aufwändige, atemberaubende Show auf der ausverkauften Tour zeigt das sehr deutlich: Die Halle – sprich: die Tausenden von Fans singen mit, wortwörtlich, auch wenn der Text ihre persönlichen Erfahrungen nur allzu deutlich anspricht. Oder eben genau deshalb. Gemeinsam singen, mit Andrea Berg, und dann darüber erleichtert schmunzeln. Ein unvergesslicher Moment. Übrigens läuft die bereits ausverkaufte „Atlantis“- Tour noch bis Ende März und macht quer durch Europa Station: Deutschlands erfolgreichste Sängerin wird nicht nur im deutschsprachigen Raum begeistern; sie steht ebenso in Frankreich, Belgien und Dänemark auf der Bühne! Fans, die bereits Karten für die laufende Tournee besitzen, dürfen sich also schon jetzt auf einen atemberaubenden Tag freuen, der sicherlich nicht der letzte im Paradies sein wird.
Keine Beschreibung vorhanden
Dreimal darf man raten. Ja......"Wenn du Party willst" von "Die JunX feat. Chaos Team" ist DER absolute
Knaller zum Oktoberfest 2015. Schon den ganzen Sommer lang sind die beiden beliebten Party-Show-
Acts mit diesem Titel unterwegs und haben diverse Party-Schlager-Charts bis an die Spitze aufgemischt.
Der Song fehlt in keinem DJ-Set-Up, verbreitet rund um gute Laune und hat sich bis heute zum
beliebten Animationssong gemausert.
Nun haben "Die JunX" und das "Chaos Team" eine spezielle Version für die Wiesn eingesungen: "
OKTOBERFEST... O'ZAPFT IS....!!!!!
Produziert wurde diese Version natürlich wieder vom langjährigen Produzenten-Team der JunX,
Kruse/Hagemann von OH YES! MUSIC.
"Der Titel ist in unserem Programm zur Zeit der absolut Top-Knaller. Die Leute fahren sowas von drauf
ab. Das habe ich bisher mit noch keinem Party-Animationssong erlebt. Was da abgeht, kann keiner
beschreiben. Die Party-Crowd ist außer Rand und Band", so Sascha Loudovici vom Chaos Team. Und
Gunnar Schmidt von Die JunX ergänzt: " Der Song ist auf unseren Live-Gigs ebenfalls DER absolute
Renner. Warum...?...Weil er die Menschen da abholt, wo sie sind....auf der Party! Teilweise müssen wir
ihn mehrfach am Abend spielen, so stark ist die Nachfrage".
Auf unzähligen Stadtfesten, Schützenfesten, Mallorca-Partys, Oktoberfesten, Motto-Partys etc. konnten
beide Acts die jeweilige Veranstaltung zu einem unvergesslichen Event der Spitzenklasse machen. Mit
weit über 200 Liveauftritten pro Jahr in Deutschland, Österreich, Schweiz, Mallorca und England sind
"Die JunX" und das "Chaos Team" mit die erfolgreichsten Künstler im Bereich Party und Show.
Knaller zum Oktoberfest 2015. Schon den ganzen Sommer lang sind die beiden beliebten Party-Show-
Acts mit diesem Titel unterwegs und haben diverse Party-Schlager-Charts bis an die Spitze aufgemischt.
Der Song fehlt in keinem DJ-Set-Up, verbreitet rund um gute Laune und hat sich bis heute zum
beliebten Animationssong gemausert.
Nun haben "Die JunX" und das "Chaos Team" eine spezielle Version für die Wiesn eingesungen: "
OKTOBERFEST... O'ZAPFT IS....!!!!!
Produziert wurde diese Version natürlich wieder vom langjährigen Produzenten-Team der JunX,
Kruse/Hagemann von OH YES! MUSIC.
"Der Titel ist in unserem Programm zur Zeit der absolut Top-Knaller. Die Leute fahren sowas von drauf
ab. Das habe ich bisher mit noch keinem Party-Animationssong erlebt. Was da abgeht, kann keiner
beschreiben. Die Party-Crowd ist außer Rand und Band", so Sascha Loudovici vom Chaos Team. Und
Gunnar Schmidt von Die JunX ergänzt: " Der Song ist auf unseren Live-Gigs ebenfalls DER absolute
Renner. Warum...?...Weil er die Menschen da abholt, wo sie sind....auf der Party! Teilweise müssen wir
ihn mehrfach am Abend spielen, so stark ist die Nachfrage".
Auf unzähligen Stadtfesten, Schützenfesten, Mallorca-Partys, Oktoberfesten, Motto-Partys etc. konnten
beide Acts die jeweilige Veranstaltung zu einem unvergesslichen Event der Spitzenklasse machen. Mit
weit über 200 Liveauftritten pro Jahr in Deutschland, Österreich, Schweiz, Mallorca und England sind
"Die JunX" und das "Chaos Team" mit die erfolgreichsten Künstler im Bereich Party und Show.
Auf ihren ersten beiden Edelmetall-ausgezeichneten Alben hat Beatrice Egli im vergangenen Jahr maßgeblich dazu beigetragen, das Schlager-Genre gründlich zu entstauben und für ein junges Publikum attraktiv zu machen. Mit „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ releast die hübsche Schweizerin nun die erste Auskopplung aus ihrem am 24.10.2014 folgenden, dritten Album „Bis hierher und viel weiter“!
2013 stand ganz klar im Zeichen einer jungen Künstlerin, die mit ihrem umwerfenden Lächeln und ihrer unverbrauchten Mischung aus Schlager und Popmusik für einen ganz neuen Wind innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft sorgte: Beatrice Egli. Schon mit ihrem Doppelplatin-veredelten Debütalbum „Glücksgefühle“ verzauberte die heute 26-Jährige über Nacht ein Millionenpublikum und schloss mit dem Ende letzten Jahres erschienenen Erfolgsalbum „Pure Lebensfreude“ (Platin in der Schweiz und in Österreich) an den unglaublichen Erfolg ihres Erstlings an. Nach ausverkauften Touren durch Deutschland, die Schweiz und Österreich wurde Beatrice Egli Anfang dieses Jahres mit dem begehrten ECHO in der Kategorie „Newcomer des Jahres (international)“ ausgezeichnet und macht nun den nächsten Schritt in ihrer steilen Karriere.
Den gesamten Sommer hat Beatrice Egli fast Tag und Nacht in zwei Aufnahmestudios in Freiburg und Berlin verbracht, um in enger Zusammenarbeit mit ihren beiden Produzenten Joachim Wolf und Mathias Roska an der Single „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ und dem neuen Album „Bis hierher und viel weiter“ zu arbeiten. Ein Großteil entstand in den Mythen umwehten Berliner Hansa Studios, in denen Legenden wie Zarah Leander, Hildegard Knef, Marianne Rosenberg und auch Beatrice` erklärtes Idol Udo Jürgens Meilensteine der deutschen Musik schufen.
„Dort herrschte eine ganz besondere Atmosphäre“, erinnert sich Beatrice mit Gänsehaut zurück. „Zu wissen, welche großartigen Künstler dort ihre Alben aufgenommen haben, hat mir wirklich einen riesigen Kick gegeben und mich enorm inspiriert.“
An die neuen Songs ist sie nach eigenen Worten „viel emotionaler“ herangegangen und präsentiert sich heute gereifter, intensiver und facettenreicher denn je zuvor. Von Anfang an involviert in jede Entstehungsphase vom Songwriting, über die Aufnahmen, bis hin zum detailreichen Endschliff steckt in jedem einzelnen Song zu 100 Prozent Beatrice Egli.
Mit „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ erscheint nun die erste Single aus „Bis hierher und viel weiter“: Eine mitreißende Hymne auf die Freude und die Lust am Leben. Das aufwändig gedrehte Video entstand Anfang September in den Straßen New Yorks, die Beatrice Egli kurzerhand zum gigantischen Freizeitpark inklusive Kettenkarussells und vielen anderen Attraktionen umfunktionierte – ihr ganz persönliches Rundum-Sorglos-Souvenir aus dem Big Apple! Aber jetzt viel Spaß und „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“
2013 stand ganz klar im Zeichen einer jungen Künstlerin, die mit ihrem umwerfenden Lächeln und ihrer unverbrauchten Mischung aus Schlager und Popmusik für einen ganz neuen Wind innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft sorgte: Beatrice Egli. Schon mit ihrem Doppelplatin-veredelten Debütalbum „Glücksgefühle“ verzauberte die heute 26-Jährige über Nacht ein Millionenpublikum und schloss mit dem Ende letzten Jahres erschienenen Erfolgsalbum „Pure Lebensfreude“ (Platin in der Schweiz und in Österreich) an den unglaublichen Erfolg ihres Erstlings an. Nach ausverkauften Touren durch Deutschland, die Schweiz und Österreich wurde Beatrice Egli Anfang dieses Jahres mit dem begehrten ECHO in der Kategorie „Newcomer des Jahres (international)“ ausgezeichnet und macht nun den nächsten Schritt in ihrer steilen Karriere.
Den gesamten Sommer hat Beatrice Egli fast Tag und Nacht in zwei Aufnahmestudios in Freiburg und Berlin verbracht, um in enger Zusammenarbeit mit ihren beiden Produzenten Joachim Wolf und Mathias Roska an der Single „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ und dem neuen Album „Bis hierher und viel weiter“ zu arbeiten. Ein Großteil entstand in den Mythen umwehten Berliner Hansa Studios, in denen Legenden wie Zarah Leander, Hildegard Knef, Marianne Rosenberg und auch Beatrice` erklärtes Idol Udo Jürgens Meilensteine der deutschen Musik schufen.
„Dort herrschte eine ganz besondere Atmosphäre“, erinnert sich Beatrice mit Gänsehaut zurück. „Zu wissen, welche großartigen Künstler dort ihre Alben aufgenommen haben, hat mir wirklich einen riesigen Kick gegeben und mich enorm inspiriert.“
An die neuen Songs ist sie nach eigenen Worten „viel emotionaler“ herangegangen und präsentiert sich heute gereifter, intensiver und facettenreicher denn je zuvor. Von Anfang an involviert in jede Entstehungsphase vom Songwriting, über die Aufnahmen, bis hin zum detailreichen Endschliff steckt in jedem einzelnen Song zu 100 Prozent Beatrice Egli.
Mit „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“ erscheint nun die erste Single aus „Bis hierher und viel weiter“: Eine mitreißende Hymne auf die Freude und die Lust am Leben. Das aufwändig gedrehte Video entstand Anfang September in den Straßen New Yorks, die Beatrice Egli kurzerhand zum gigantischen Freizeitpark inklusive Kettenkarussells und vielen anderen Attraktionen umfunktionierte – ihr ganz persönliches Rundum-Sorglos-Souvenir aus dem Big Apple! Aber jetzt viel Spaß und „Auf die Plätze, fertig, ins Glück!“
"Willst Du mit mir gehn?"
Wir ALLE haben diese Frage schon mal Jemanden gefragt und dafür entweder einen Korb oder ein erfreuliches "JA" bekommen!
Bevor es aber zu dieser Frage aber kommt, muss man sich näher kommen, z.B beim Tanzen! :-)
"Willst Du mit mir gehn?!" ist eine romantische Discofox-Version von der Party-Version "Wir sind wieder da!", mit der
Andy Bar in der Party Szene in diesem Jahr ein absolutes Zeichen gesetzt hat!
Annette ist praktischer Weise die Lebensabschnittsgefährtin von Andy Bar, was diesen Song nochmal einen Tick romantischer macht!
Hier der Link vom ersten Auftritt der Beiden (http://tinyurl.com/AndyBar-Annette).
Willst Du mit mir gehen? Egal wohin, egal wie lang! Annette hat "JA" gesagt!
Wir ALLE haben diese Frage schon mal Jemanden gefragt und dafür entweder einen Korb oder ein erfreuliches "JA" bekommen!
Bevor es aber zu dieser Frage aber kommt, muss man sich näher kommen, z.B beim Tanzen! :-)
"Willst Du mit mir gehn?!" ist eine romantische Discofox-Version von der Party-Version "Wir sind wieder da!", mit der
Andy Bar in der Party Szene in diesem Jahr ein absolutes Zeichen gesetzt hat!
Annette ist praktischer Weise die Lebensabschnittsgefährtin von Andy Bar, was diesen Song nochmal einen Tick romantischer macht!
Hier der Link vom ersten Auftritt der Beiden (http://tinyurl.com/AndyBar-Annette).
Willst Du mit mir gehen? Egal wohin, egal wie lang! Annette hat "JA" gesagt!
Hinter dem Namen Solion stecken nicht nur die englischen Worte für Seele und Löwe, sondern auch ein junger Musiker der eben mit ganz viel Seele an seiner Musik arbeitet und wie ein Löwe für seinen Erfolg kämpft.
Die ersten großen Erfahrungen sammelte der 30-jährige Solion gemeinsam mit seiner Reggae Band Sunrise Tribe. Mit ihr hat er bereits auf großen Festival- Bühnen gestanden und die Fanbase in Bayern, Österreich und der Schweiz wuchs stetig.
Wie es der Zufall so wollte, bekam Rico Bernasconi vor einiger Zeit bei einem DJ Gig nahe Austria durch den Manager der Discothek eine CD von Solion in die Hände gedrückt. Rico war so begeistert von Solions Stimme, dass er umgehend Kontakt zu ihm aufnahm.
Nun steht mit dem gemeinsamen Song The Journey ein Titel in den Startlöchern, welcher ganz große Chancen hat, der Sommerhit 2015 zu werden. Neben der Originalversion gibt es auch noch erfolgreiche Mixe von BLMND (Tom Belmond), Jake & Cooper, Gary Caos, Scheffler & Mossy und schließlich noch ein Groove Phenomenon & Jan Vega Remix.
Also Special Bonus gibt es einige der Mixes mit einer German Vocal Hook Version unter dem Namen Wir machen Party, welche in Mallorca schon jetzt als der Sommerhit 2015 die Runde macht.
Come on everybody…lets make a JOURNEY into the summer!
Die ersten großen Erfahrungen sammelte der 30-jährige Solion gemeinsam mit seiner Reggae Band Sunrise Tribe. Mit ihr hat er bereits auf großen Festival- Bühnen gestanden und die Fanbase in Bayern, Österreich und der Schweiz wuchs stetig.
Wie es der Zufall so wollte, bekam Rico Bernasconi vor einiger Zeit bei einem DJ Gig nahe Austria durch den Manager der Discothek eine CD von Solion in die Hände gedrückt. Rico war so begeistert von Solions Stimme, dass er umgehend Kontakt zu ihm aufnahm.
Nun steht mit dem gemeinsamen Song The Journey ein Titel in den Startlöchern, welcher ganz große Chancen hat, der Sommerhit 2015 zu werden. Neben der Originalversion gibt es auch noch erfolgreiche Mixe von BLMND (Tom Belmond), Jake & Cooper, Gary Caos, Scheffler & Mossy und schließlich noch ein Groove Phenomenon & Jan Vega Remix.
Also Special Bonus gibt es einige der Mixes mit einer German Vocal Hook Version unter dem Namen Wir machen Party, welche in Mallorca schon jetzt als der Sommerhit 2015 die Runde macht.
Come on everybody…lets make a JOURNEY into the summer!
Unumstößliche Wahrheiten... das ist Mickie Krauses Metier, damit kennt er sich aus. So ist es unumstößlich wahr dass Krause in Sachen Party ein Meister aller Klassen ist. Der im Riu Palace residierende Balearenfürst serviert aber auch Wahrheiten, so zum Beispiel hier eine handfeste Anleitung wie man sich die Gunst der Damenwelt garantiert sichert: Biste Braun Kriste Fraun. Modern produziert ist es ein Song der sowohl aus dem Stand ein sofortiger Krause-Klassiker geworden ist, aber auch coolen Clubvibe transportiert. Ebenfalls unumstößlich wahr ist, dass Krause die Massen bewegen kann. Das kann man ruhig wörtlich verstehen. Betritt er die Bühne hat er sein Publikum im Griff und bewegt sie ganz nach seinem Belieben. Von vorne nach hinten, von links nach rechts... er dirigiert und alle folgen. Ob im gemütlichen 3/4 Takt oder auf die zwölf, wir haben ja bereits geklärt dass er ein Meister aller Klassen ist. Diese 3-Track eSingle hat alles was Krause ausmacht, beziehungsweise euch anmacht und jede Party aufs nächste Level hievt. Und das ist unumstößlich wahr.
Alex Stark (Einbeck), legt mit „Hey Hey Helene“ ein starkes Debut hin.
Die Idee zu diesem Song entstand auf einer Veranstaltung, bei der Alex, der auch als DJ tätig ist, die Massen wieder mal mit aktuellem Schlagersound und vor allem Helene Fischers Dauerbrenner „Atemlos“ zum kochen brachte.
Der Gedanke, darüber einen Hit zu machen ließ Alex und seinen DJ-Kollegen und Produzenten Volker Franke (Echte) nicht mehr los.
So kam es, dass Volker und Alex ihrer Kreativität freien Lauf ließen. Basierend auf der Melodie des Supersommerhits aus 1984 „Hey Hey Marlene“ aus der Feder von Winnie Martin, schrieben sie den Knallertext von Hey Hey Helene. Im Northeimer Tonstudio „City Soundz“ (Tom Marks) wurden in aufwendiger Produktion die Ideen der Beiden erfolgreich umgesetzt. So entstand der mitreißende Mega-Mambo-Hit mit fetten Beats und aktuellen Sounds!
Diverse Medien- und Musikexperten sind von dem Ergebnis dermaßen begeistert, dass sie den beiden hiermit DEN neuen großen Sommerhit für 2015 prognostizieren, der mit Sicherheit in allen Discotheken, Radiosendern und TV-Stationen für Furore sorgen wird.
Textzitat aus dem Refrain: ...die ist doch so geil und wenn du`s spielst dann geh`n wir richtig steil!... Hey Hey Helene ... Da kann und muss man einfach nur mitgehen.
Die Idee zu diesem Song entstand auf einer Veranstaltung, bei der Alex, der auch als DJ tätig ist, die Massen wieder mal mit aktuellem Schlagersound und vor allem Helene Fischers Dauerbrenner „Atemlos“ zum kochen brachte.
Der Gedanke, darüber einen Hit zu machen ließ Alex und seinen DJ-Kollegen und Produzenten Volker Franke (Echte) nicht mehr los.
So kam es, dass Volker und Alex ihrer Kreativität freien Lauf ließen. Basierend auf der Melodie des Supersommerhits aus 1984 „Hey Hey Marlene“ aus der Feder von Winnie Martin, schrieben sie den Knallertext von Hey Hey Helene. Im Northeimer Tonstudio „City Soundz“ (Tom Marks) wurden in aufwendiger Produktion die Ideen der Beiden erfolgreich umgesetzt. So entstand der mitreißende Mega-Mambo-Hit mit fetten Beats und aktuellen Sounds!
Diverse Medien- und Musikexperten sind von dem Ergebnis dermaßen begeistert, dass sie den beiden hiermit DEN neuen großen Sommerhit für 2015 prognostizieren, der mit Sicherheit in allen Discotheken, Radiosendern und TV-Stationen für Furore sorgen wird.
Textzitat aus dem Refrain: ...die ist doch so geil und wenn du`s spielst dann geh`n wir richtig steil!... Hey Hey Helene ... Da kann und muss man einfach nur mitgehen.
Auf seiner „Affären“-Tournee 2012 hatte sie eines Abends einfach „Hello“ gesagt. Nach dem Konzertbesuch in seiner Garderobe vorbei geschaut und dem Kaiser mit ihrer erfrischend direkten Art den Spiegel vorgehalten. „Deine neuen Lieder sprechen mich als Frau nicht an“, sagte sie ihm kess und auf seine Frage, was dagegen zu tun wäre, hat sie spontan geantwortet: „Mich schreiben lassen!“ Das war der überraschende Beginn einer musikalischen Affäre, die Roland Kaiser und Maite Kelly seitdem verbindet. Sechs Titel hat die temperamentvolle Sängerin und mittlerweile dreifache Mutter dem Altmeister des Pop-Schlagers wenig später für sein Album „Seelenbahnen“ angeboten. Gleich der erste Song überzeugte Roland Kaiser vom Kreativ-Team Maite Kelly / Götz von Sydow: „Sag bloß nicht Hello“! Der Titel wird nun - auch auf vielfachen Fanwunsch - als dritte Single aus „Seelenbahnen“ ausgekoppelt. Zum Ausklang des Jubiläumsjahres 2014 setzt der Kaiser auch zum Jahresbeginn 2015 nach dem erfolgreichen Duett „Warum hast Du nicht nein gesagt“ auf Frauenpower und rüstet sich mit Band für die anstehende Tournee „Seelenbahnen“.
Roland Kaiser konnte in diesem Jahr sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern - unter anderem zusammen mit 35.000 Zuschauern bei der 11. Kaisermania in Dresden. „Seelenbahnen - Die Kaisermania Edition“ heißt das Fanpaket für alle diejenigen, die Roland Kaiser live und im TV verpasst haben. Die großartige Show erscheint am 9. Januar als DVD plus Doppel-CD.
Weitere Infos unter: www.roland-kaiser.de und www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell
Roland Kaiser konnte in diesem Jahr sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern - unter anderem zusammen mit 35.000 Zuschauern bei der 11. Kaisermania in Dresden. „Seelenbahnen - Die Kaisermania Edition“ heißt das Fanpaket für alle diejenigen, die Roland Kaiser live und im TV verpasst haben. Die großartige Show erscheint am 9. Januar als DVD plus Doppel-CD.
Weitere Infos unter: www.roland-kaiser.de und www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell
Andreas Martin ist seit seinem ersten Fernsehauftritt 1980 in der ZDF-Hitparade eine feste Größe in der deutschen Schlagerszene. Auch mit seinem 2014 erschienen Album "Für Dich" hat Andreas weiter auf die bewährte Kombination von tanzbaren Melodien und Texten, mit denen sich der Zuhörer identifizieren kann, gesetzt. Aus diesem Album stammt auch seine neue (Promo-) Single "Unter dem Regenbogen". Mit diesem positiven Song vermittelt Andreas Martin dem Zuhörer, dass die Liebe noch da ist, auch wenn zwischendurch Wolken am Himmel stehen!
Mit diesem Titel werden Andreas Martin und sein Team wieder textlich dem erklärten Anspruch des Interpreten gerecht: "Wenn beim zuhören Bilder im Kopf entstehen, dann haben wir es richtig gemacht". Und diese Bilder wird "Unter dem Regenbogen" mit Sicherheit erzeugen!
Andreas Martins neue (Promo-) Single "Unter dem Regenbogen" wird am 23.01.2015 bemustert. Das Album "Für Dich" (inkl. der Single-Hits "Du ich mal dein Bild" und "Für Dich") ist weiterhin im Handel erhältlich.
Mehr Infos unter: www.andreasmartin.de.
Mit diesem Titel werden Andreas Martin und sein Team wieder textlich dem erklärten Anspruch des Interpreten gerecht: "Wenn beim zuhören Bilder im Kopf entstehen, dann haben wir es richtig gemacht". Und diese Bilder wird "Unter dem Regenbogen" mit Sicherheit erzeugen!
Andreas Martins neue (Promo-) Single "Unter dem Regenbogen" wird am 23.01.2015 bemustert. Das Album "Für Dich" (inkl. der Single-Hits "Du ich mal dein Bild" und "Für Dich") ist weiterhin im Handel erhältlich.
Mehr Infos unter: www.andreasmartin.de.
Nachdem sie mit dem programmatischen Hit „Tanz“ ins Jahr 2014 gestartet ist, meldet sich Anna-Maria Zimmermann dieser Tage mit einer exklusiven Sommersingle zurück: „Nur noch einmal Schlafen“ erscheint am 25.07.2014 bei TELAMO.
„Die Zeit ohne dich war so gemein/ich hab gelernt, allein zu sein“, meint die sympathische Sängerin über dem treibenden Dance-Beat, dessen Akkordeon-Einsprengsel die Sache nur noch sommerlicher, noch gefühlvoller machen. Gleichwohl freut man sich sofort mit ihr, wenn sie im Refrain feststellt, dass dieses Warten nun doch bald ein Ende hat: „Nur noch einmal Schlafen/ich will nicht länger warten/ich freu mich wie der Teufel/dann bist du wieder da!“ So klingt Vorfreude, unterfüttert mit mediterranem Dance-Flair – ansteckend, eingängig, sehnsüchtig, unbedingt tanzbar.
Seit der dritten „DSDS“-Staffel im Jahr 2006, wo Anna-Maria Zimmermann zu den Lieblingen von Dieter Bohlen zählte, hat die 25-Jährige zunächst als Reporterin und Moderatorin geglänzt, um sich schließlich mehr und mehr auf die Musik zu konzentrieren: Nachdem im Sommer 2007 ihre Debütsingle „Der erste Kuss“ erschienen war, landete sie schon 2008 mit „Wer ist dieser DJ?“ einen massiven Hit und mischte z.B. auch mit dem Song „100.000 leuchtende Sterne“ (2011) die deutschen Charts auf. Als dann letzten Sommer ihr dieser Tage noch einmal als Deluxe-Version erscheinendes, drittes Album „Sternstunden“ auf Anhieb Platz 29 in den Media-Control-Charts belegte, wechselte die Sängerin aus Gütersloh endgültig auf die Überholspur: Seither steht ihr Name für die perfekte Vermählung von Schlager-, Pop- und Dance-Sound.
Anna-Maria Zimmermanns exklusive Sommersingle „Nur noch einmal Schlafen“ ist zwar nicht auf der neuen Deluxe-Version ihres Hitalbums „Sternstunden“ vertreten, aber auch so besticht die CD-Neuauflage mit etlichen Bonus-Features: drei weitere brandneue, bisher unveröffentlichte Titel, drei mitreißende Remixe, sowie eine stimmungsgeladene Live-CD vom Konzert am 7. Februar 2014 in Rietberg. Auf der zeitgleich veröffentlichten Live-DVD zur erfolgreichen „Sternstunden“-Tournee beweist die Westfälin, weshalb sie längst zu den spannendsten Performerinnen der deutschen Schlagerszene zählt: Ihre Hits wie „Non plus Ultra“, „Amore mio“, „Tanz“ und „Dich gibt es 1000 Mal noch besser“ klingen live mit Band einfach noch packender, noch unwiderstehlicher. Abgerundet wird die DVD mit den offiziellen Videos sowie exklusiven Backstage-Einblicken.
Auch zu der brandneuen Single „Nur noch einmal Schlafen“ hat Anna-Maria Zimmermann bereits ein wunderschönes Video gedreht – und passend zum sommerlich-sehnsüchtigen Sound verbringt sie diese letzte Nacht vor dem Wiedersehen auf Mallorca...
Die Single ist ab dem 25.07.2014 überall zum Download erhältlich.
Weitere Infos finden Sie unter: http://annamariazimmermann.de/
„Die Zeit ohne dich war so gemein/ich hab gelernt, allein zu sein“, meint die sympathische Sängerin über dem treibenden Dance-Beat, dessen Akkordeon-Einsprengsel die Sache nur noch sommerlicher, noch gefühlvoller machen. Gleichwohl freut man sich sofort mit ihr, wenn sie im Refrain feststellt, dass dieses Warten nun doch bald ein Ende hat: „Nur noch einmal Schlafen/ich will nicht länger warten/ich freu mich wie der Teufel/dann bist du wieder da!“ So klingt Vorfreude, unterfüttert mit mediterranem Dance-Flair – ansteckend, eingängig, sehnsüchtig, unbedingt tanzbar.
Seit der dritten „DSDS“-Staffel im Jahr 2006, wo Anna-Maria Zimmermann zu den Lieblingen von Dieter Bohlen zählte, hat die 25-Jährige zunächst als Reporterin und Moderatorin geglänzt, um sich schließlich mehr und mehr auf die Musik zu konzentrieren: Nachdem im Sommer 2007 ihre Debütsingle „Der erste Kuss“ erschienen war, landete sie schon 2008 mit „Wer ist dieser DJ?“ einen massiven Hit und mischte z.B. auch mit dem Song „100.000 leuchtende Sterne“ (2011) die deutschen Charts auf. Als dann letzten Sommer ihr dieser Tage noch einmal als Deluxe-Version erscheinendes, drittes Album „Sternstunden“ auf Anhieb Platz 29 in den Media-Control-Charts belegte, wechselte die Sängerin aus Gütersloh endgültig auf die Überholspur: Seither steht ihr Name für die perfekte Vermählung von Schlager-, Pop- und Dance-Sound.
Anna-Maria Zimmermanns exklusive Sommersingle „Nur noch einmal Schlafen“ ist zwar nicht auf der neuen Deluxe-Version ihres Hitalbums „Sternstunden“ vertreten, aber auch so besticht die CD-Neuauflage mit etlichen Bonus-Features: drei weitere brandneue, bisher unveröffentlichte Titel, drei mitreißende Remixe, sowie eine stimmungsgeladene Live-CD vom Konzert am 7. Februar 2014 in Rietberg. Auf der zeitgleich veröffentlichten Live-DVD zur erfolgreichen „Sternstunden“-Tournee beweist die Westfälin, weshalb sie längst zu den spannendsten Performerinnen der deutschen Schlagerszene zählt: Ihre Hits wie „Non plus Ultra“, „Amore mio“, „Tanz“ und „Dich gibt es 1000 Mal noch besser“ klingen live mit Band einfach noch packender, noch unwiderstehlicher. Abgerundet wird die DVD mit den offiziellen Videos sowie exklusiven Backstage-Einblicken.
Auch zu der brandneuen Single „Nur noch einmal Schlafen“ hat Anna-Maria Zimmermann bereits ein wunderschönes Video gedreht – und passend zum sommerlich-sehnsüchtigen Sound verbringt sie diese letzte Nacht vor dem Wiedersehen auf Mallorca...
Die Single ist ab dem 25.07.2014 überall zum Download erhältlich.
Weitere Infos finden Sie unter: http://annamariazimmermann.de/
DJ Echolot Remix von "Ticket nach Hawaii" aus dem neuen Best Of Album von G.G. Anderson! 30 Jahre Schlagersänger G.G. Anderson, 40 Jahre Komponist, mehr als 50 Jahre Bühnenerfahrung, denn er spielte schon mit 13 in einer Band, – es ist unglaublich, was dieses Musiktalent alles geschafft hat, das im vergangenen Herbst seinen 65. Geburtstag feierte. Während andere sich nach so vielen Erfolgen eher mal zurücklehnen, und man denken könnte ,Mehr geht nicht‘, legt G. G. noch einen oben drauf: „Das Beste“ heißt sein neues Album, das am 03. April 2015 veröffentlicht wird – als CD, Doppel CD, als DVD und als Fanbox in limitierter Auflage mit mehreren Extras. Das Besondere an „Das Beste“ ist nicht nur, dass es die besten seiner Kracher in einer Edition vereint, vorallem jedoch dass G. G. Anderson seinen treuen Fans gleichzeitig etwas absolut Neues bietet: alle seine großen Hits auf diesem Album hat er neu eingesungen. Produziert von seinem langjährigen Weggefährten Engelbert Simons mit dem er die meisten Lieder komponiert und textet. So gibt es Lieblings-Hits wie „Sommernacht in Rom“, mit dem seine steile Karriere vor genau 30 Jahren mit dem Sieg bei der ZDF-Hitparade begann, in neuem Gewand: frischer, flotter, moderner – und dabei zum Dahinschmelzen schön wie eh und je. Wenn auch „Sommernacht in Rom“ gewissermaßen der künstlerische Urknall war, erinnert „Das Beste“ mit Titeln wie „Cheerio“ (1980) und „Mama Lorraine“ (1981) daran, dass Gerd Grabowski, dessen Initialen das „G. G.“ in seinem Künstlernamen beisteuern, auch davor schon traumhafte Titel hatte. Wie reizvoll, auch diese frisch gemixt neu genießen zu können! Nicht zuletzt glänzen auf der 18 Titel umfassenden Einzel-CD Chartsstürmer wie „Mama Lorraine“ „“Mädchen Mädchen“, „Küss mich in den Himmel“ und „Sommer, Sonne, Cabrio“. Und es dürfen natürlich auch seine neuen Hits „San Valentino“, „Träume lügen nicht“ und „Die Sterne von Rom“ nicht fehlen. Doch auch das ist noch nicht alles: Auf dem neuen Album singt G. G. Anderson auch drei brandneue Titel: „Da bin ich zu Hause“, „Ticket nach Hawaii“ und „Nächte aus Gold“ heißen sie. Wer G.G. Anderson nicht nur hören, sondern auch sehen will, für den ist die DVD wie gemacht. Sie enthält 15 der Hits als Videos. Dazu gibt es als Bonusmaterial eine Fotogalerie, und ein exklusives Interview mit dem Künstler. Die Megafans von G.G. greifen zur handsignierten Fanbox, die es nur in begrenzter Stückzahl gibt. Sie enthält eine Doppel CD mit 30 Titeln einfach noch mehr Hits und noch mehr Romantik, gesungen mit der unverwechselbar charmanten Stimme G. G. Andersons. Inklusive vier neuer Songs. Und vielen weiteren Hits wie „Ich danke dem Himmel“, „Weiße Rosen“, „Wenn Tirol am Nordpol wär“ und „Ich glaube an die Zärtlichkeit“. Darüber hinaus ist die DVD, ein T-Shirt, einen Kaffeebecher und last not least eine handsignierte Autogrammkarte des Künstlers enthalten. G.G. Andersons neues Album "Das Beste" als limitierte Fanbox , Einzel CD, Doppel CD, DVD und Shop24 4er Box erscheint am 03.04.2015 bei TELAMO. Mehr Infos unter www.gg-anderson.de. „Sommernacht in Rom“ ist überall als Download erhältlich und kann hier angeschaut werden: http://youtu.be/.... Die digitale Pressemappe zum neuen Album mit Songs zum Reinhören, Videos und Künstler-Informationen können Sie hier einsehen: http://b2b-telamo.de/artists/.... Sie möchten ein Video von Telamo in ihren Beitrag oder auf ihre Homepage einbinden? In unserem YouTube-Channel www.youtube.com/telamo finden Sie alle Videos und die dazugehörigen Embedded Codes.
48
13
-35

Die Ärzte
Schrei nach Liebe
Hot Action Records
2914
13
7
Keine Beschreibung vorhanden
Für jeden Menschen gibt es sie - die eine Person mit der man sein Leben für immer teilen möchte. Unser ganzes Leben ist bestimmt von der Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen - unser Leben ist bestimmt von der Suche nach der einen großen Liebe.
Die Sehnsucht nach diesem Gefühl kennt kein Alter und lässt uns niemals los.
Das romantische Lied von SOMMER richtet sich generationenübergreifend an alle Verliebten und ist letztendlich eine Liebeserklärung an die Liebe selbst.
"Du Bist Die Eine Von Millionen" ist SOMMERS erste Hitsingle aus der Feder von Erfolgsautor Markus Klemmer.
Der in der heutigen Zeit erfrischend puristische Sound besticht durch seine romantische Ehrlichkeit und weckt in einem Hauch von schwereloser Nostalgie die Sehnsucht nach der ganz ganz großen Liebe.
ES IST SOMMERZEIT!!!
Die Sehnsucht nach diesem Gefühl kennt kein Alter und lässt uns niemals los.
Das romantische Lied von SOMMER richtet sich generationenübergreifend an alle Verliebten und ist letztendlich eine Liebeserklärung an die Liebe selbst.
"Du Bist Die Eine Von Millionen" ist SOMMERS erste Hitsingle aus der Feder von Erfolgsautor Markus Klemmer.
Der in der heutigen Zeit erfrischend puristische Sound besticht durch seine romantische Ehrlichkeit und weckt in einem Hauch von schwereloser Nostalgie die Sehnsucht nach der ganz ganz großen Liebe.
ES IST SOMMERZEIT!!!
Die beiden sympathischen Hessen Micha und Frank von GLASHERZ bringen mit Vollgas am 07.11.2014 ihr neue Hitsingle „Ich will Dich 1x 2x 3x“ an den Start.
Mit dem neuen und fetzigen Titel werden GLASHERZ nicht nur an den Erfolg von „Du elektrisierst mich“ anknüpfen, sondern ihn um ein vielfaches toppen. Die Zeichen dafür stehen auf Erfolg, denn GLASHERZ sind mit ihrer brandneuen Scheibe bereits bei „Top of the Mountains“ in Oberstaufen für einen der begehrten Awards nominiert. Weit vor der Veröffentlichung standen die Sympathieträger auch beim Discocontact in Ibbenbühren auf der Bühne und konnten erste CD-Veträge für Compilations einsammeln. Kurzum: Es zeigt sich also schon jetzt, dass Micha und Frank einen tanz- und feierfähigen Hit am Start haben, der mit Sicherheit weit über den Winter hinaus auch das Partyvolk der kommenden Saison begeistern wird.
Gleichzeitig hat sich „Ich will Dich 1x 2x 3x“ auch als „Gassenhauer“ für die Tanzflächen geoutet. Dies haben die begeisterten und neugierigen Reaktionen der Discofox-Tänzer und DJ’s bei mehreren Live-Auftritten in der ganzen Republik gezeigt. Fazit: Hier kommt etwas Großes.
Um ihre 4. Single zu zelebrieren wird GLASHERZ mit seinen Fans, Freunden und dem Fiesta Records/La Ola-Music-Team am 07.11.2014 eine Release-Party in der Diskothek Arena feiern. Hier wird auch erstmals das offizielle Video zu „Ich will Dich 1x 2x 3x“ zu sehen sein.
Veröffentlicht wird der Titel wie gewohnt über das erfolgreiche Schlagerlabel FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Der Song ist ab 07.11.2014 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Mit dem neuen und fetzigen Titel werden GLASHERZ nicht nur an den Erfolg von „Du elektrisierst mich“ anknüpfen, sondern ihn um ein vielfaches toppen. Die Zeichen dafür stehen auf Erfolg, denn GLASHERZ sind mit ihrer brandneuen Scheibe bereits bei „Top of the Mountains“ in Oberstaufen für einen der begehrten Awards nominiert. Weit vor der Veröffentlichung standen die Sympathieträger auch beim Discocontact in Ibbenbühren auf der Bühne und konnten erste CD-Veträge für Compilations einsammeln. Kurzum: Es zeigt sich also schon jetzt, dass Micha und Frank einen tanz- und feierfähigen Hit am Start haben, der mit Sicherheit weit über den Winter hinaus auch das Partyvolk der kommenden Saison begeistern wird.
Gleichzeitig hat sich „Ich will Dich 1x 2x 3x“ auch als „Gassenhauer“ für die Tanzflächen geoutet. Dies haben die begeisterten und neugierigen Reaktionen der Discofox-Tänzer und DJ’s bei mehreren Live-Auftritten in der ganzen Republik gezeigt. Fazit: Hier kommt etwas Großes.
Um ihre 4. Single zu zelebrieren wird GLASHERZ mit seinen Fans, Freunden und dem Fiesta Records/La Ola-Music-Team am 07.11.2014 eine Release-Party in der Diskothek Arena feiern. Hier wird auch erstmals das offizielle Video zu „Ich will Dich 1x 2x 3x“ zu sehen sein.
Veröffentlicht wird der Titel wie gewohnt über das erfolgreiche Schlagerlabel FIESTA RECORDS (Andreas Rosmiarek/LC 02000).
Der Song ist ab 07.11.2014 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Wie sagt man seiner Partnerin, dass man sie liebt und sich ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen kann? Natürlich gibt es da die berühmten drei Worte und auch ein Treueschwur wird gern gehört. Aber was macht man, wenn alles gesagt ist? Andreas Martin hat jetzt einen ganz neuen Weg gefunden, um seine Gefühle auszudrücken: "Du ich mal dein Bild, in tausend bunten Farben. Dann kann ich dich für immer bei mir tragen. Ich schwör' dir dass, da wird Mona Lisa blass, wenn sie diese Farben sieht, die ich mal, weil ich dich lieb". Ein wunderbares Versprechen, das jede Frau überzeugen dürfte!
Die neue (Promo-) Single "Du ich mal dein Bild" zeigt einen Interpreten, der - obwohl gereift an Jahren - im Herzen und in seiner Musik immer noch jung ist und am Puls der Zeit steht. Der Titel kommt im typischen Andreas Martin-Stil daher, geht sofort ins Ohr und von dort aus direkt in die Beine. Es ist zu erwarten, dass Andreas auch mit diesem Song wieder die Tanzflächen der Discotheken erobern wird.
Andreas Martins neue (Promo-) Single "Du ich mal dein Bild" wird am 04.04.2014 bemustert und ist ab 02.05.2014 als Download erhältlich. Das Album "Für Dich" (inkl. der Single "Du ich mal dein Bild") erscheint am 16.05.2014.
Mehr Infos unter: www.andreasmartin.de
Die neue (Promo-) Single "Du ich mal dein Bild" zeigt einen Interpreten, der - obwohl gereift an Jahren - im Herzen und in seiner Musik immer noch jung ist und am Puls der Zeit steht. Der Titel kommt im typischen Andreas Martin-Stil daher, geht sofort ins Ohr und von dort aus direkt in die Beine. Es ist zu erwarten, dass Andreas auch mit diesem Song wieder die Tanzflächen der Discotheken erobern wird.
Andreas Martins neue (Promo-) Single "Du ich mal dein Bild" wird am 04.04.2014 bemustert und ist ab 02.05.2014 als Download erhältlich. Das Album "Für Dich" (inkl. der Single "Du ich mal dein Bild") erscheint am 16.05.2014.
Mehr Infos unter: www.andreasmartin.de
OKTOBERFEST
Jürgen Brosda mag es schwungvoll... und das ist ihm mit "Halli Galli Ramba Zamba" wieder einmal hervorragend geglückt. Der Titel führt stilsicher gleich mehrere Genres zusammen, von Polka und traditionellen, fast volkstümlichen Klängen, bis hin zu popmusikartigen Bläsersätzen, untermauert mit ordentlich Dampf im Kessel. Dazu eine eingängige Gesangshook, die dem Zuhörer sofort im Ohr haften bleibt und nicht mehr von ihm weicht. Das gemeinsame Feiern zum Erlebnis werden zu lassen, das steht nicht nur bei Jürgen Brosda ganz weit oben auf der Tagesordnung, sondern wird im Refrain mit der Aussage"...komm wir feiern miteinander" geradezu in Stein gemeißelt. Mit viel Finesse und Feingefühl wurde in der Hitschmiede von DiTune Production / XtremeSound erneut eine Nummer kreiert und ihm quasi auf den Leib geschrieben, die mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit nicht nur mit dem aus dem vergangenen Jahr stammenden Hit "Attacke" mithalten kann, sondern diesen noch überflügeln wird.
Ob man sich nun sofort ein Gegenüber zum Tanzen sucht, im Takt die Arme hoch und runter bewegt, oder gleich mitsingt und klatscht, das bleibt dem Publikum überlassen. Fest steht jedoch: mit "Halli Galli Ramba Zamba" gelten hiermit die Oktoberfeste, Apres Ski Partys und der Karneval als eröffnet.
Veröffentlicht wird "Halli Galli Ramba Zamba" auf allen gängigen Downloadportalen am 05.06.15.
Jürgen Brosda mag es schwungvoll... und das ist ihm mit "Halli Galli Ramba Zamba" wieder einmal hervorragend geglückt. Der Titel führt stilsicher gleich mehrere Genres zusammen, von Polka und traditionellen, fast volkstümlichen Klängen, bis hin zu popmusikartigen Bläsersätzen, untermauert mit ordentlich Dampf im Kessel. Dazu eine eingängige Gesangshook, die dem Zuhörer sofort im Ohr haften bleibt und nicht mehr von ihm weicht. Das gemeinsame Feiern zum Erlebnis werden zu lassen, das steht nicht nur bei Jürgen Brosda ganz weit oben auf der Tagesordnung, sondern wird im Refrain mit der Aussage"...komm wir feiern miteinander" geradezu in Stein gemeißelt. Mit viel Finesse und Feingefühl wurde in der Hitschmiede von DiTune Production / XtremeSound erneut eine Nummer kreiert und ihm quasi auf den Leib geschrieben, die mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit nicht nur mit dem aus dem vergangenen Jahr stammenden Hit "Attacke" mithalten kann, sondern diesen noch überflügeln wird.
Ob man sich nun sofort ein Gegenüber zum Tanzen sucht, im Takt die Arme hoch und runter bewegt, oder gleich mitsingt und klatscht, das bleibt dem Publikum überlassen. Fest steht jedoch: mit "Halli Galli Ramba Zamba" gelten hiermit die Oktoberfeste, Apres Ski Partys und der Karneval als eröffnet.
Veröffentlicht wird "Halli Galli Ramba Zamba" auf allen gängigen Downloadportalen am 05.06.15.
Feuerherz sind die verdammt coolen Jungs Sebastian, Dominique, Matt und Karsten, die mit Leib und Seele Schlager-Pop singen und dabei nicht nur super aussehen, sondern es auch musikalisch und tänzerisch faustdick hinter den Ohren haben. Feuerherz sind die erste echte Schlager-Boyband – und sie sind verdammt gut. Ihr Sound ist eine gelungene Mischung aus Pop und Schlager – ein ganz neuer Mix, der einfach Megaspaß macht. Jeder Song auf dem aktuellen Album „Verdammt guter Tag“ ist anders und jeder einzelne hat seinen Platz auf dem Album.“
Die neue Single „Du bringst mich um (den Verstand)“ wurde von Feuerherz schon den ganzen Sommer über auf zahlreichen Festivals präsentiert und kam bei den Fans so gut an, dass die Auswahl zur Single keine Frage, sondern ein eindeutiges Muss war. Der Song ist von der ersten Note an ein echter Party-Hit! „Du bringst mich um (den Verstand)“ zündet durch einen sündig-witzigen Text und den passenden wuchtigen Dance-Pop-Partysound. Hier geht es frivol aber lässig um Sünde, High Heels, die Venus-Falle, also um das offensichtlich feuerherzige Sexy Thing, das allen Männern in Windeseile den Kopf verdreht. Der Song beschreibt die unerreichbare Femme Fatale, die jeder haben will, aber nur auf Sicht bekommt. Morgen liegt sie schon bei jemand anderem im Arm. Der Chorus ist eingängig und fetzt so richtig los. Er ermuntert dazu, die Arme hochzureißen, zu klatschen und euphorisch mitzusingen. Dominique, Karsten, Sebastian und Matt bringen ihren Fans auch hier wieder verdammt gute Vibes rüber. Ganz nach ihrem Motto: „Wir leben unseren Traum und machen jetzt all die Dinge, die wir uns immer erträumt haben.“ Feuerherz setzen die Herzen in Flammen, wie der Bandname so die Musik!
Die neue Single „Du bringst mich um (den Verstand)“ wurde von Feuerherz schon den ganzen Sommer über auf zahlreichen Festivals präsentiert und kam bei den Fans so gut an, dass die Auswahl zur Single keine Frage, sondern ein eindeutiges Muss war. Der Song ist von der ersten Note an ein echter Party-Hit! „Du bringst mich um (den Verstand)“ zündet durch einen sündig-witzigen Text und den passenden wuchtigen Dance-Pop-Partysound. Hier geht es frivol aber lässig um Sünde, High Heels, die Venus-Falle, also um das offensichtlich feuerherzige Sexy Thing, das allen Männern in Windeseile den Kopf verdreht. Der Song beschreibt die unerreichbare Femme Fatale, die jeder haben will, aber nur auf Sicht bekommt. Morgen liegt sie schon bei jemand anderem im Arm. Der Chorus ist eingängig und fetzt so richtig los. Er ermuntert dazu, die Arme hochzureißen, zu klatschen und euphorisch mitzusingen. Dominique, Karsten, Sebastian und Matt bringen ihren Fans auch hier wieder verdammt gute Vibes rüber. Ganz nach ihrem Motto: „Wir leben unseren Traum und machen jetzt all die Dinge, die wir uns immer erträumt haben.“ Feuerherz setzen die Herzen in Flammen, wie der Bandname so die Musik!
„Der siebte Himmel ( war die Hölle) ist der Vorbote des neuen gleichnamigen Albumsder jungen Schweizerin Nadine. Die unglaubliche Stimme mit wunderbar warmer Klangfarbe setzt Nadine bei ihrer brandneuen Single „Der siebte Himmel (war die Hölle)“ in ein tanzbares Lied mit größtem Hitpotenzial um. Zu dem es auch einen zusätzlichen DJ Echolot Schlager Dance Mix gibt.
Nadine ist es wichtig, dass sie authentisch ist und ihren Zuhörern aus der Seele spricht – ihnen das Gefühl gibt, verstanden zu werden. Daher ist dies ihr persönliches Lieblingslied des Albums, denn „ich glaube man kann sich echt gut in den Songtext hineinversetzten. Fast jeder war schon mal total verliebt und hat danach auch die unschönen Seiten der Liebe kennen gelernt.“
Im tiefgründigen Titel mit ohrwurmverdächtiger Melodie wird klar, dass aus verliebten Phantasien schnell graue Realität zwischen Trennungsangst und Hoffnung werden kann. „Der siebte Himmel(war die Hölle)“ kommt am 22.05.2015 in digitaler Form auf den Markt.
Das dazugehörige Video ist überall als Download erhältlich und kann hier angeschaut werden:
https://youtu.be/svTIw6jzqBk
Sie möchten ein Video von Telamo in ihren Beitrag oder auf ihre Homepage einbinden?
In unserem YouTube-Channel www.youtube.com/telamo finden Sie alle Videos und die dazugehörigen Embedded Codes.
Nadine ist es wichtig, dass sie authentisch ist und ihren Zuhörern aus der Seele spricht – ihnen das Gefühl gibt, verstanden zu werden. Daher ist dies ihr persönliches Lieblingslied des Albums, denn „ich glaube man kann sich echt gut in den Songtext hineinversetzten. Fast jeder war schon mal total verliebt und hat danach auch die unschönen Seiten der Liebe kennen gelernt.“
Im tiefgründigen Titel mit ohrwurmverdächtiger Melodie wird klar, dass aus verliebten Phantasien schnell graue Realität zwischen Trennungsangst und Hoffnung werden kann. „Der siebte Himmel(war die Hölle)“ kommt am 22.05.2015 in digitaler Form auf den Markt.
Das dazugehörige Video ist überall als Download erhältlich und kann hier angeschaut werden:
https://youtu.be/svTIw6jzqBk
Sie möchten ein Video von Telamo in ihren Beitrag oder auf ihre Homepage einbinden?
In unserem YouTube-Channel www.youtube.com/telamo finden Sie alle Videos und die dazugehörigen Embedded Codes.
DAS NEUE WOLFGANG PETRY ALBUM „BRANDNEU“
Wolfgang Petry hat wieder richtig viel Spaß und Freude an Musik, das war eine Zeit lang nicht so. Aber jetzt ist seine Lust auf Musik umso größer. Nein, es ist kein Comeback für die großen Bühnen oder die Fernsehstudios, aber den Spaß Musik zu machen, den lässt er sich einfach nicht nehmen. Während der gemeinsamen Arbeiten am Album „Mittendrin“, mit René Lipps dem Produzenten von Sohn Achim Petry, entstand der Titel „Epoche“. Dieser Titel war eigentlich für Achim gedacht. Wolfgang fand diesen Titel allerdings auf Grund des Textes passender für ein mögliches Wolfgang Petry Album. Wolfgang wollte Achim nichts wegnehmen, sprach also mit seinem Sohn und sie waren sich schnell einig diesen Titel für Wolle zu nehmen. Im Anschluss daran war die Idee geboren, das René Lipps mit seiner modernen Sprache und Produktionsweise auch das neue Wolfgang Petry Album „Brandneu“ produzieren könnte. Wolfgang präsentierte René diese Idee und der sagte begeistert zu. Direkt nach Fertigstellung von Achims Album, begann man sich mit den Ideen zu Wolfgang Petry zu beschäftigen.
Das Album soll 14 neue Tracks beinhalten und wenn man die ersten Nummern „Ich heb das Glas“ oder die Single „Brandneu“ hört, spürt man dieser Mann hat nichts verlernt, im Gegenteil, authentischer als dieses Album kann ein Wolfgang Petry nicht werden. Ehrlich und geradlinig! Dieser Mann hat einfach etwas zu sagen. Ein neuer Sound ist „Brandneu“ aber allemal, nichts erinnert an Verlieben, verloren, Du bist ein Wunder oder an Wahnsinn! Eine Mischung aus Bourani und den Toten Hosen beschreibt den Sound von „Brandneu“. Weg vom Schlager hin zum Rock!
Aktuell laufen die Aufnahmen für das am 27.02.2015 erscheinende Album „Brandneu“. Zum CD Release wird es auch eine Limitierte Fan-Box geben.
Inhalt der Fan-Box: T-Shirt (Schwarz/gr.L) Album-CD + exkl.Bonus-CD mit „Brandneu“ Mixen Die grösste Autogrammkarte der Welt inkl.signierung Sticker-Album mit coolen Sprüchen als Aufkleber sowie der der exkl.DVD „Hinter den Kulissen/Making Of Brandneu“ mit völlig neuen Aufnahmen im Studio zur Produktion des Albums. Ein echtes Fan-Highlight sieht man doch auf dieser DVD Wolfgang Petry hautnah in aktion und das nach über 8 Jahren!
Die Handels CD Wolfgang Petry „Brandneu“ erscheint ebenfalls am 27.02.2015
Wolfgang Petry hat wieder richtig viel Spaß und Freude an Musik, das war eine Zeit lang nicht so. Aber jetzt ist seine Lust auf Musik umso größer. Nein, es ist kein Comeback für die großen Bühnen oder die Fernsehstudios, aber den Spaß Musik zu machen, den lässt er sich einfach nicht nehmen. Während der gemeinsamen Arbeiten am Album „Mittendrin“, mit René Lipps dem Produzenten von Sohn Achim Petry, entstand der Titel „Epoche“. Dieser Titel war eigentlich für Achim gedacht. Wolfgang fand diesen Titel allerdings auf Grund des Textes passender für ein mögliches Wolfgang Petry Album. Wolfgang wollte Achim nichts wegnehmen, sprach also mit seinem Sohn und sie waren sich schnell einig diesen Titel für Wolle zu nehmen. Im Anschluss daran war die Idee geboren, das René Lipps mit seiner modernen Sprache und Produktionsweise auch das neue Wolfgang Petry Album „Brandneu“ produzieren könnte. Wolfgang präsentierte René diese Idee und der sagte begeistert zu. Direkt nach Fertigstellung von Achims Album, begann man sich mit den Ideen zu Wolfgang Petry zu beschäftigen.
Das Album soll 14 neue Tracks beinhalten und wenn man die ersten Nummern „Ich heb das Glas“ oder die Single „Brandneu“ hört, spürt man dieser Mann hat nichts verlernt, im Gegenteil, authentischer als dieses Album kann ein Wolfgang Petry nicht werden. Ehrlich und geradlinig! Dieser Mann hat einfach etwas zu sagen. Ein neuer Sound ist „Brandneu“ aber allemal, nichts erinnert an Verlieben, verloren, Du bist ein Wunder oder an Wahnsinn! Eine Mischung aus Bourani und den Toten Hosen beschreibt den Sound von „Brandneu“. Weg vom Schlager hin zum Rock!
Aktuell laufen die Aufnahmen für das am 27.02.2015 erscheinende Album „Brandneu“. Zum CD Release wird es auch eine Limitierte Fan-Box geben.
Inhalt der Fan-Box: T-Shirt (Schwarz/gr.L) Album-CD + exkl.Bonus-CD mit „Brandneu“ Mixen Die grösste Autogrammkarte der Welt inkl.signierung Sticker-Album mit coolen Sprüchen als Aufkleber sowie der der exkl.DVD „Hinter den Kulissen/Making Of Brandneu“ mit völlig neuen Aufnahmen im Studio zur Produktion des Albums. Ein echtes Fan-Highlight sieht man doch auf dieser DVD Wolfgang Petry hautnah in aktion und das nach über 8 Jahren!
Die Handels CD Wolfgang Petry „Brandneu“ erscheint ebenfalls am 27.02.2015
Die erste Single aus dem gleichnamigen neuen Album (VÖ: 26.06.15)
Im letzten Jahr stürmte das Amigos-Album „Sommerträume“ die Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz und erreichte in allen drei Ländern auf Anhieb den ersten Platz. Dafür erntete das Duo nicht nur reichlich Applaus, sondern auch Edelmetall: Gold in Deutschland und Platin in Österreich. Während „Sommerträume“ im März sogar für den ECHO nominiert war, arbeiteten die Amigos bereits an der neuen CD „Santiago Blue“, die am 26. Juni erscheinen wird. Den Titel-Track „Santiago Blue“ haben die Amigos auch als erste Single ausgewählt, als ersten Funken für das erneut entfachte musikalische Spiel mit dem Feuer und der Sehnsucht. „Santiago Blue“ verleiht der im Verborgenen weiter glühenden Urlaubsliebe mit einfachen, treffenden Worten lautmalerisch einen Namen. „Santiago Blue, … ein Stern, der nie verglüht“! ist fast schon ein Gedicht. Die Single wird am 22. Mai ans Radio und an die Clubs bemustert.
Das neunfach ECHO-nominierte und mit über 40 Platin- und Gold-Auszeichnungen geehrte Schlager-Duo feiert ungebrochen sensationelle Erfolge. Die Amigos sind Superstars der Schlagerszene, auch wenn die bodenständigen und heimatverbundenen Brüder aus Mittelhessen bei Superlativen wie diesem lieber bescheiden abwinken, da sie das Wort „Star“ eher mit Star-Allüren verbinden, die man bei Bernd und Karl-Heinz dann tatsächlich aber vergeblich sucht.
Mit über 150 Auftritten pro Jahr sind Bernd und Karl-Heinz Ulrich immer ganz nah dran an ihrem Publikum. 2016 gehen die Amigos mit der aktuellen CD „Santiago Blue“ und ihren größten Hits auf große „Danke Freunde“-Tournee. Auf zehn Jahre Hitfeuerwerk werden sie dann gemeinsam mit ihren Fans in ganz Europa zurückblicken können.
TV Sendungen:
31.05. ZDF 11:00 Uhr Fernsehgarten
25.06. DMF 20:15 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
25.06. DMF 23:20 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
26.06. DMF 02:20 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
26.06. DMF 14:10 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
27.06. DMF 20:15 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
27.06. DMF 23:20 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
28.06. DMF 02:20 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
28.06. DMF 14:10 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
29.06. DMF 20:15 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
30.06. DMF 02:20 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
05.07. ARD 10:00 Uhr Immer wieder sonntags
06.07. DMF 14:10 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
10.07. NDR 22:00 Uhr NDR Talkshow
22.08. MDR 20:15 Uhr Sommer bei uns (Schloss Klaffenbach)
Weitere Informationen: www.die-amigos.de
Im letzten Jahr stürmte das Amigos-Album „Sommerträume“ die Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz und erreichte in allen drei Ländern auf Anhieb den ersten Platz. Dafür erntete das Duo nicht nur reichlich Applaus, sondern auch Edelmetall: Gold in Deutschland und Platin in Österreich. Während „Sommerträume“ im März sogar für den ECHO nominiert war, arbeiteten die Amigos bereits an der neuen CD „Santiago Blue“, die am 26. Juni erscheinen wird. Den Titel-Track „Santiago Blue“ haben die Amigos auch als erste Single ausgewählt, als ersten Funken für das erneut entfachte musikalische Spiel mit dem Feuer und der Sehnsucht. „Santiago Blue“ verleiht der im Verborgenen weiter glühenden Urlaubsliebe mit einfachen, treffenden Worten lautmalerisch einen Namen. „Santiago Blue, … ein Stern, der nie verglüht“! ist fast schon ein Gedicht. Die Single wird am 22. Mai ans Radio und an die Clubs bemustert.
Das neunfach ECHO-nominierte und mit über 40 Platin- und Gold-Auszeichnungen geehrte Schlager-Duo feiert ungebrochen sensationelle Erfolge. Die Amigos sind Superstars der Schlagerszene, auch wenn die bodenständigen und heimatverbundenen Brüder aus Mittelhessen bei Superlativen wie diesem lieber bescheiden abwinken, da sie das Wort „Star“ eher mit Star-Allüren verbinden, die man bei Bernd und Karl-Heinz dann tatsächlich aber vergeblich sucht.
Mit über 150 Auftritten pro Jahr sind Bernd und Karl-Heinz Ulrich immer ganz nah dran an ihrem Publikum. 2016 gehen die Amigos mit der aktuellen CD „Santiago Blue“ und ihren größten Hits auf große „Danke Freunde“-Tournee. Auf zehn Jahre Hitfeuerwerk werden sie dann gemeinsam mit ihren Fans in ganz Europa zurückblicken können.
TV Sendungen:
31.05. ZDF 11:00 Uhr Fernsehgarten
25.06. DMF 20:15 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
25.06. DMF 23:20 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
26.06. DMF 02:20 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
26.06. DMF 14:10 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
27.06. DMF 20:15 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
27.06. DMF 23:20 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
28.06. DMF 02:20 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
28.06. DMF 14:10 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
29.06. DMF 20:15 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
30.06. DMF 02:20 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
05.07. ARD 10:00 Uhr Immer wieder sonntags
06.07. DMF 14:10 Uhr Amigos - Santiago Blue (75 Minuten TV Special)
10.07. NDR 22:00 Uhr NDR Talkshow
22.08. MDR 20:15 Uhr Sommer bei uns (Schloss Klaffenbach)
Weitere Informationen: www.die-amigos.de
Keine Beschreibung vorhanden
„Alles was ich brauche bist du“ ist typisch Claudia Jung: aufregend, aufrichtig, emotional und verführerisch. Die aktuelle Singleauskopplung aus dem neuen Album „Seitensprung“ ruft als tanzlüsterner Discofox nicht nur bei der Sängerin mit der eindrucksvollen Stimme wunderbare Erinnerungen wach. Mit ihrer neuen Single schenkt sie ihren vielen Fans ein Deja Vu, eine moderne musikalische Zeitreise, die bis in ihre Jugendjahre zurückreicht. Claudia Jungs erste Ausflüge als Jugendliche in Tanzlokale wurden von dem Song begleitet, der bereits im Sommer 1979 für Alan Sorrenti ein Riesenhit war. Die ersten großen Sehnsüchte, die erste Liebe – „Alles was ich brauche bist du“, der Song, der im italienischen Original „Tu sei l’unica donna per me“ hieß, lässt schwelgen. Michael Kunze, der bereits 1980 einen deutschen Text für den Song geschrieben hatte, verfasste auch die neue, spezielle Version für Claudia Jung. Doch das soll bei diesem Song noch nicht alles gewesen sein! Claudia Jung und ihr Produzent und Mann Hans Singer liefern zur klanglich sanfteren Albumversion jetzt zusätzlich einen neuen knalligen Clubmix. Die neue Mischung des Songs ist soundlich modern und für die Discos rhythmisch gekonnt auf den Punkt gebracht. Ein stampfender Beat und ein fetter Bass erzeugen dabei einen brillant gesetzten Dancegroove, der die tanzbegeisterten Schlagerfans in seinen Bann ziehen wird.
Wolfgang Petry „Einmal noch“
Auch wenn Wolfgang seine Karriere im Jahr 2006 offiziell beendet hat, und das leider auch so bleibt, war seine Begeisterung sofort groß „Einmal noch“ die besten Songs seiner einzigartigen Karriere neu aufzunehmen.
Die neuen Aufnahmen wurden von Produzent Helmuth Rüssmann neu arrangiert und der Zeit entsprechend modernisiert, eben aktuell und „tanzbar“ gemacht. Wolfgang Petry hat die Songs neu eingesungen. Die Idee dazu hatten die beiden Vollblutmusiker als sie sich aus Spaß die alten Aufnahmen von Wolfgang anhörten. Riesen Hits, tolle Lieder, einprägsame Texte, die heute noch jeder mitsingen kann, aber klanglich waren sie leider etwas in die Jahre gekommen. Bei dem einen oder anderen Glas Wein entstand die Idee, dass man diese Titel neu einsingen und mit neuen Sounds modern und für die Partys von heute auffrischen sollte.
Gesagt getan! Helmuth Rüssmann machte sich sofort an neue Playbacks und Wolfgang ging kurze Zeit später ans Mikrofon, um auszuprobieren, ob diese Mixe auch stimmlich funktionieren. Nachdem sie es mit dem Titel „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“ aus dem Jahre 1990 ausprobiert hatte, war sofort klar, dass auch die anderen Hits neu produziert und eingesungen werden sollten.
„Einmal noch“ ist die erste Kostprobe und Singleauskopplung des am 21.02.2014 erscheinenden gleichnamigen Albums.
Auch wenn Wolfgang seine Karriere im Jahr 2006 offiziell beendet hat, und das leider auch so bleibt, war seine Begeisterung sofort groß „Einmal noch“ die besten Songs seiner einzigartigen Karriere neu aufzunehmen.
Die neuen Aufnahmen wurden von Produzent Helmuth Rüssmann neu arrangiert und der Zeit entsprechend modernisiert, eben aktuell und „tanzbar“ gemacht. Wolfgang Petry hat die Songs neu eingesungen. Die Idee dazu hatten die beiden Vollblutmusiker als sie sich aus Spaß die alten Aufnahmen von Wolfgang anhörten. Riesen Hits, tolle Lieder, einprägsame Texte, die heute noch jeder mitsingen kann, aber klanglich waren sie leider etwas in die Jahre gekommen. Bei dem einen oder anderen Glas Wein entstand die Idee, dass man diese Titel neu einsingen und mit neuen Sounds modern und für die Partys von heute auffrischen sollte.
Gesagt getan! Helmuth Rüssmann machte sich sofort an neue Playbacks und Wolfgang ging kurze Zeit später ans Mikrofon, um auszuprobieren, ob diese Mixe auch stimmlich funktionieren. Nachdem sie es mit dem Titel „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“ aus dem Jahre 1990 ausprobiert hatte, war sofort klar, dass auch die anderen Hits neu produziert und eingesungen werden sollten.
„Einmal noch“ ist die erste Kostprobe und Singleauskopplung des am 21.02.2014 erscheinenden gleichnamigen Albums.
„Das allerbeste kommt noch“...authentisch - optimistisch…so präsentiert Sandy sein neustes Werk. Zu keiner besseren Zeit hätte Erfolgskomponist Reiner Hömig („Ich bau dir ein Schloss“ / Jürgen Drews uva.),
ihm diese Zeile auf den Leib schreiben können. Denn bereits mit seinem letzten Erfolg „NA UND – jetzt bloß keine Panik“ ging es für den sympathischen Lockenkopf weiter auf Erfolgskurs.
Die ersten Reaktionen von der „Front“ sind zukunftsweisend….“das allerbeste kommt noch“ !
Produced by Rötgens / Weßling at Xtreme Sound / LC: 09413
ihm diese Zeile auf den Leib schreiben können. Denn bereits mit seinem letzten Erfolg „NA UND – jetzt bloß keine Panik“ ging es für den sympathischen Lockenkopf weiter auf Erfolgskurs.
Die ersten Reaktionen von der „Front“ sind zukunftsweisend….“das allerbeste kommt noch“ !
Produced by Rötgens / Weßling at Xtreme Sound / LC: 09413
Es ist der neue Partykracher im Bierkönig und an der Playa de Palma von Mallorca: Peter Wackel hat schon wieder den richtigen „Musikriecher“ mit einem Song, der Partygäste bei seinen Auftritten ausrasten lässt: DIE NACHT VON FREITAG AUF MONTAG hat Wackel bereits im Dezember letzten Jahres aufgenommen und veröffentlicht den Song nun mitten in der Party-Saison. Und es ist, als hätten alle nur auf dieses eine Lied gewartet! Das Feedback auf Facebook ist enorm, schon nach 2 Tagen katapultiert der Titel in die Downloadcharts bei Amazon & iTunes und beim ZDF Fernsehgarten schummeln sich Fans mit einem Papp-Banner in das Publikum. Am Ballermann singt man neben Wackel Sommerhit 2013 inzwischen nur noch: WO WAR ICH IN DER NACHT VON FREITAG AUF MONTAG?!
Seit fast 20 Jahren sucht sich Peter Wackel Songs aus, die er persönlich gut findet und pimpt sie mit Sondergenehmigung der Original-Interpreten für seine Fans auf, macht sie Mallorca-tauglich und in der Partyszene bekannt.
Und die Original-Interpreten/ -Autoren freuen sich über Wackels Erfolg, denn dadurch haben sie zusätzliche Einnahmen und erschließen völlig neue Zielgruppen.
In diesem Sinne, viel Spaß mit Peter Wackels allerneusten Party-Clue: DIE NACHT VON FRETAG AUF MONTAG
Seit fast 20 Jahren sucht sich Peter Wackel Songs aus, die er persönlich gut findet und pimpt sie mit Sondergenehmigung der Original-Interpreten für seine Fans auf, macht sie Mallorca-tauglich und in der Partyszene bekannt.
Und die Original-Interpreten/ -Autoren freuen sich über Wackels Erfolg, denn dadurch haben sie zusätzliche Einnahmen und erschließen völlig neue Zielgruppen.
In diesem Sinne, viel Spaß mit Peter Wackels allerneusten Party-Clue: DIE NACHT VON FRETAG AUF MONTAG
Wenn der Sommer vorbei ist, kommt die lange Zeit der kurzen, grau-kalten Tage. Man sieht es in den Gesichtern der Menschen auf der Straße. Der Alltag, der Stress, die Routine und vor allem fehlt das Sonnenlicht...
"Da ist dieser Refrain eines lateinamerikanischen Liedes, welcher mir nicht mehr aus dem Kopf ging und eines Morgens wachte ich auf mit der Idee für die Strophenmelodie. Das könnte ein schöner Song für meine Tochter Dominique sein", dachte sich Frank Schöbel ("Wie ein Stern", "Weihnachten in Familie").
Zur gleichen Zeit fuhr Dominique mit dem Rad durch ihren Kiez und genoss das bunte Treiben, als neben ihr ein fremder Radfahrer hielt und grüßte. Kurz irritiert, grüßte sie zurück und hörte ihn beim Losfahren sagen "Danke für dein Lächeln, du rettest mir gerade den Tag!". So einfach? Diese kurze Begegnung gab ihr die Idee für den Text der Strophen.
Vater und Tochter schrieben gemeinsam am Text des Songs, der mit der Würze Dominiques spanischer Wurzeln und der Leichtigkeit des deutschen Schlagers, die Sonne und das Lächeln in unsere Gesichter zu zaubern vermag- egal zu welcher Jahreszeit.
Jeder Tag und jedes Lächeln ist ein Geschenk. So fühlten es Vater und Tochter, während ihrer gemeinsamen Arbeit an diesem Lied. Fühlen Sie es auch? Dann schenken Sie es weiter! :)
Mit herzlichen Grüßen,
Dominique Lacasa und Ihr Frank Schöbel
Künstlerinformation:
Dominique Lacasa, schon im zarten Alter von 9 Jahren im Amiga- Tonstudio und vor TV Kameras stehend, studierte nach dem Abitur an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Gesang. Kurz nach dem erfolgreich bestandenem Diplom sang sie den Titelsong der ARD Serie " Berlin, Berlin", sang 2007 als Solistin am berliner Friedrichstadt-palast (Rhythmus Berlin) und gastierte neben ARD und ZDF Drehs an der Komödie Dresden.
Seit 2006 schreibt sie ihre eigenen Lieder ("Go my way", "Neues Land") und ist mit ihrem Konzertprogramm bundesweit unterwegs.
"Da ist dieser Refrain eines lateinamerikanischen Liedes, welcher mir nicht mehr aus dem Kopf ging und eines Morgens wachte ich auf mit der Idee für die Strophenmelodie. Das könnte ein schöner Song für meine Tochter Dominique sein", dachte sich Frank Schöbel ("Wie ein Stern", "Weihnachten in Familie").
Zur gleichen Zeit fuhr Dominique mit dem Rad durch ihren Kiez und genoss das bunte Treiben, als neben ihr ein fremder Radfahrer hielt und grüßte. Kurz irritiert, grüßte sie zurück und hörte ihn beim Losfahren sagen "Danke für dein Lächeln, du rettest mir gerade den Tag!". So einfach? Diese kurze Begegnung gab ihr die Idee für den Text der Strophen.
Vater und Tochter schrieben gemeinsam am Text des Songs, der mit der Würze Dominiques spanischer Wurzeln und der Leichtigkeit des deutschen Schlagers, die Sonne und das Lächeln in unsere Gesichter zu zaubern vermag- egal zu welcher Jahreszeit.
Jeder Tag und jedes Lächeln ist ein Geschenk. So fühlten es Vater und Tochter, während ihrer gemeinsamen Arbeit an diesem Lied. Fühlen Sie es auch? Dann schenken Sie es weiter! :)
Mit herzlichen Grüßen,
Dominique Lacasa und Ihr Frank Schöbel
Künstlerinformation:
Dominique Lacasa, schon im zarten Alter von 9 Jahren im Amiga- Tonstudio und vor TV Kameras stehend, studierte nach dem Abitur an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Gesang. Kurz nach dem erfolgreich bestandenem Diplom sang sie den Titelsong der ARD Serie " Berlin, Berlin", sang 2007 als Solistin am berliner Friedrichstadt-palast (Rhythmus Berlin) und gastierte neben ARD und ZDF Drehs an der Komödie Dresden.
Seit 2006 schreibt sie ihre eigenen Lieder ("Go my way", "Neues Land") und ist mit ihrem Konzertprogramm bundesweit unterwegs.
Nico Gemba produziert den "Ohne Dich ist alles doof"-Song für Sheepworld.
Nachdem das bekannte Schaf schon auf Artikeln wie Bettwäsche, T-Shirts, Handtücher, Tassen und Kissen gedruckt wurde, gibt es jetzt endlich auch einen eigenen Song. Dieser wird von niemand geringerem gesungen, als von Popschlager Sänger Nico Gemba. Eine Kooperation mit dem Unternehmen machte die Produktion des Songs für Nico möglich.
Bereits am 05. Juni wird der Song im typischen „Gemba-Style“ im Handel als Tonträger CD und allen Downloadshops erhältlich sein. Die Live-Premiere gibt es dann einen Tag später, am 06. Juni, in der „Tanzlounge DIVA“ in Oberhausen.
Nico ist nicht der erste, der für eine bekannte Marke den Soundtrack aufgenommen hat. Bereits vor einigen Jahren erreichte Michael Wendler mit dem Schnuffel-Soundtrack „Häschenparty“ die Top 20 der offiziellen Media Control Charts.
Die Chancen, dass Nico dies mit „Ohne Dich ist alles doof“ ebenfalls gelingen könnte, stehen also nicht schlecht. Das dazugehörige und sehr aufwendige Musikvideo, in dem das Sheepworld-Schaf natürlich nicht fehlen durfte, wurde ebenfalls schon produziert.
Produziert wurde der Song von Gedo Music (Gerd Jakobs) und wird veröffentlicht vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab 05.06.2015 im Handel und auf allen Downloadportalen erhältlich.
Nachdem das bekannte Schaf schon auf Artikeln wie Bettwäsche, T-Shirts, Handtücher, Tassen und Kissen gedruckt wurde, gibt es jetzt endlich auch einen eigenen Song. Dieser wird von niemand geringerem gesungen, als von Popschlager Sänger Nico Gemba. Eine Kooperation mit dem Unternehmen machte die Produktion des Songs für Nico möglich.
Bereits am 05. Juni wird der Song im typischen „Gemba-Style“ im Handel als Tonträger CD und allen Downloadshops erhältlich sein. Die Live-Premiere gibt es dann einen Tag später, am 06. Juni, in der „Tanzlounge DIVA“ in Oberhausen.
Nico ist nicht der erste, der für eine bekannte Marke den Soundtrack aufgenommen hat. Bereits vor einigen Jahren erreichte Michael Wendler mit dem Schnuffel-Soundtrack „Häschenparty“ die Top 20 der offiziellen Media Control Charts.
Die Chancen, dass Nico dies mit „Ohne Dich ist alles doof“ ebenfalls gelingen könnte, stehen also nicht schlecht. Das dazugehörige und sehr aufwendige Musikvideo, in dem das Sheepworld-Schaf natürlich nicht fehlen durfte, wurde ebenfalls schon produziert.
Produziert wurde der Song von Gedo Music (Gerd Jakobs) und wird veröffentlicht vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab 05.06.2015 im Handel und auf allen Downloadportalen erhältlich.
„Der WOLF ist wieder da“ ist die musikalische Message von RONNY BECKER! Seit Monaten toben Diskussionen über die Rückkehr unseres ersten Haustiers. Ist er gut, oder ist er gefährlich? Müssen wir uns besonders schützen oder ist der Wolf nur dann gefährlich, wenn der Mensch ihm gefährlich wird?
Bundesweit ereifern sich derzeit die Jäger über das seit 1990 gültige Abschussverbot, des einzigartigen Raubtieres in unseren Wäldern. Irgendwie ist das Ganze mehr als abstrus, denn erst unter großem Aufwand und einem einzigartigen sozialen Engagement ist die Wiederansiedlung des WOLFS gelungen. Unser heimisches Raubtier, das fast ausgestorben war, bewohnt nun beinahe flächendeckend unsere deutschen Wälder, also ein großartiger Erfolg der Artenschützer. Aber die Frage, ob Wölfe für Menschen vielleicht doch gefährlich werden können, lässt sich nach immer häufigeren Wolf-Mensch-Begegnungen nicht mehr einfach als Teil des "Rotkäppchen-Syndroms" abtun, meinen die Gegner der Wolfsansiedlung. Auf jeden Fall ist die Wiedereinbürgerung des WOLFES in Deutschland gelungen. Ein Grund mehr um zu feiern und genau hier setzt RONNY BECKER an. Er nimmt das Thema WOLF als Pseudonym für männliche Potenz und symbolisiert den DJ zum Rudelführer einer tanzwütigen Meute die ihren Schlachtruf „Der WOLF ist wieder da“ in Tanztempeln der Region erklingen lassen.
Wie ist der Song entstanden? Ganz einfach, es war nachts um halbdrei auf einem Feldweg in NiederSachsen. Plötzlich starren zwei grün-gelbe Augen in den Scheinwerferkegel des Fahrzeuges, an dessen Steuer RONNY BECKER mit „Rotkäppchen“ sitzt. Die Hosen voll vor Angst, blieb Ronny cool und lies den WOLF an sich vorbeiziehen. Geprägt von dieser Begegnung machte es Klick und die Idee, als auch das Konzept für „Der WOLF ist wieder da“ waren sprichwörtlich aus dem Nichts geboren. Nun begann Ronnys Telefon Martyrium. Tagelang wurden die beiden Produzenten Robert Meister und Jürgen Rufus Kerber förmlich von ihm zerfleischt und zu echten Wolfs-Fans herangezogen. Bedingungslos folgen sie seiner Fährte und haben ihm letztendlich ein erfolgsversprechendes Rudel mit dem Autorenteam Bob Wundermann, Silvana Stein und Chris Odien zusammengestellt. Das Revier ist markiert und nun heißt es:
“Der WOLF ist wieder da“ als Radio Edit., Club-Mix und als Party-Mix von und mit RONNY BECKER!
Bundesweit ereifern sich derzeit die Jäger über das seit 1990 gültige Abschussverbot, des einzigartigen Raubtieres in unseren Wäldern. Irgendwie ist das Ganze mehr als abstrus, denn erst unter großem Aufwand und einem einzigartigen sozialen Engagement ist die Wiederansiedlung des WOLFS gelungen. Unser heimisches Raubtier, das fast ausgestorben war, bewohnt nun beinahe flächendeckend unsere deutschen Wälder, also ein großartiger Erfolg der Artenschützer. Aber die Frage, ob Wölfe für Menschen vielleicht doch gefährlich werden können, lässt sich nach immer häufigeren Wolf-Mensch-Begegnungen nicht mehr einfach als Teil des "Rotkäppchen-Syndroms" abtun, meinen die Gegner der Wolfsansiedlung. Auf jeden Fall ist die Wiedereinbürgerung des WOLFES in Deutschland gelungen. Ein Grund mehr um zu feiern und genau hier setzt RONNY BECKER an. Er nimmt das Thema WOLF als Pseudonym für männliche Potenz und symbolisiert den DJ zum Rudelführer einer tanzwütigen Meute die ihren Schlachtruf „Der WOLF ist wieder da“ in Tanztempeln der Region erklingen lassen.
Wie ist der Song entstanden? Ganz einfach, es war nachts um halbdrei auf einem Feldweg in NiederSachsen. Plötzlich starren zwei grün-gelbe Augen in den Scheinwerferkegel des Fahrzeuges, an dessen Steuer RONNY BECKER mit „Rotkäppchen“ sitzt. Die Hosen voll vor Angst, blieb Ronny cool und lies den WOLF an sich vorbeiziehen. Geprägt von dieser Begegnung machte es Klick und die Idee, als auch das Konzept für „Der WOLF ist wieder da“ waren sprichwörtlich aus dem Nichts geboren. Nun begann Ronnys Telefon Martyrium. Tagelang wurden die beiden Produzenten Robert Meister und Jürgen Rufus Kerber förmlich von ihm zerfleischt und zu echten Wolfs-Fans herangezogen. Bedingungslos folgen sie seiner Fährte und haben ihm letztendlich ein erfolgsversprechendes Rudel mit dem Autorenteam Bob Wundermann, Silvana Stein und Chris Odien zusammengestellt. Das Revier ist markiert und nun heißt es:
“Der WOLF ist wieder da“ als Radio Edit., Club-Mix und als Party-Mix von und mit RONNY BECKER!
Sie scheinen die "Aufsteiger des Jahres" zu sein. Andi und Tom, besser bekannt als Neon. In ihren Liedern laden Sie zum Träumen ein, sie sprechen ihren Fans aus der Seele und sie sorgen bei jedem Live-Auftritt für Begeisterungsstürme und ausgelassene Partystimmung. Nun wollen sie die Musikbranche auf den Kopf stellen mit ihren eigenen Liedern. Am 28.08.2015 erscheint ihre erste Single, "Sternenflieger", welche von den Label Partner Best Mix/Hitmix.de Music als Download auf den Markt gebracht wird. Der Song hat sich im Live-Einsatz sehr bewährt und ist ein Ohrwurm zum "Mitmachen". Das Album "Universum" erscheint am 28.02.2015 auf CD und in allen Downloadportalen. Passend dazu startet Neon eine große Autogrammstundentour, welche sie quer durch Deutschland führen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: www.neonmusik.de
Markus Becker - Die schönste Frau der Welt
Schon die großen Dichter wussten: Poesie ist ein Garant für weibliche Gunst. Ob nun Romeos schmachtende Monologe oder Casanovas Verbalausflüge, Männlein besingt Weiblein seit Jahrhunderten und Weiblein genießt. Da reiht sich Markus Becker nahtlos ein mit seiner Single „Die schönste Frau der Welt“. Welche Dame wird nicht weich um die Knie, angesichts eines Himmels voller Rosen, der nur für sie bestellt wurde? "Die schönste Frau der Welt" ist ein heißer Anwärter auf den Party-Sommerhit 2015, ob Hütte oder Balneario, Disco oder Grillfest. Es wird heiß hergehen, mit Markus Becker mittendrin. Also Jungs, haltet eure Teure fest, sie ist die schönste Frau der Welt!
Schon die großen Dichter wussten: Poesie ist ein Garant für weibliche Gunst. Ob nun Romeos schmachtende Monologe oder Casanovas Verbalausflüge, Männlein besingt Weiblein seit Jahrhunderten und Weiblein genießt. Da reiht sich Markus Becker nahtlos ein mit seiner Single „Die schönste Frau der Welt“. Welche Dame wird nicht weich um die Knie, angesichts eines Himmels voller Rosen, der nur für sie bestellt wurde? "Die schönste Frau der Welt" ist ein heißer Anwärter auf den Party-Sommerhit 2015, ob Hütte oder Balneario, Disco oder Grillfest. Es wird heiß hergehen, mit Markus Becker mittendrin. Also Jungs, haltet eure Teure fest, sie ist die schönste Frau der Welt!
Hier kommt mit „Vom Winde verweht“ die neueste Single von HANSI KONNERTH, der im letzten Jahr sicher zu den Shooting-Stars der Schlager Szene gehört. Mit seinem Debutwerk „Flieg mit mir“ kratzte er an den Top 10 der Schlagercharts von iTunes und Amazon und belegte ebenfalls vordere Plätze in den verschiedenen DJ Charts.
Nun folgt mit „Vom Winde verweht“ die mit Spannung erwartete neueste Produktion, mit der HANSI KONNERTH den nächsten Schritt auf seiner Karriereleiter erklimmen wird. Wie schon bei „Flieg mit mir“ handelt es sich bei „Vom Winde verweht“ um einen frischen und modernen Pop-Schlager-Song, der ganz nebenbei schon einen kleinen Einblick auf das erste Album von HANSI gibt, dass noch im Sommer diesen Jahres folgen wird.
Fans von HANSI KONNERTH wissen, dass es auch von „Vom Winde verweht“ selbstverständlich wieder ein aufwendiges Video geben wird. Das fertige Video feiert dann wie gewohnt seine Premiere auf HANSIs eigenem YouTube-Channel erleben.
Den genauen Termin und weitere Infos zu HANSI KONNERTH gibt es unter www.hansi-konnerth.de und www.facebook.com/HansiKonnerth
Ab dem 05.06.2015 ist „Vom Winde verweht“ dann in allen Download-Shops erhältlich
Nun folgt mit „Vom Winde verweht“ die mit Spannung erwartete neueste Produktion, mit der HANSI KONNERTH den nächsten Schritt auf seiner Karriereleiter erklimmen wird. Wie schon bei „Flieg mit mir“ handelt es sich bei „Vom Winde verweht“ um einen frischen und modernen Pop-Schlager-Song, der ganz nebenbei schon einen kleinen Einblick auf das erste Album von HANSI gibt, dass noch im Sommer diesen Jahres folgen wird.
Fans von HANSI KONNERTH wissen, dass es auch von „Vom Winde verweht“ selbstverständlich wieder ein aufwendiges Video geben wird. Das fertige Video feiert dann wie gewohnt seine Premiere auf HANSIs eigenem YouTube-Channel erleben.
Den genauen Termin und weitere Infos zu HANSI KONNERTH gibt es unter www.hansi-konnerth.de und www.facebook.com/HansiKonnerth
Ab dem 05.06.2015 ist „Vom Winde verweht“ dann in allen Download-Shops erhältlich
Es gibt kaum einen schöneren Ort zum Feiern als die Playa de Palma auf Mallorca. Und das soll auch so bleiben, fordert Bierkönig-Sänger Peter Wackel. Er hat genug von Feier-Schikane und Partyverboten und veröffentlicht pünktlich zum Mallorca Opening am 24. April die ultimative Hymne für Mallorca, den Ballermann und für alle, die doch nur feiern wollen.
Ihr liebe DJs bekommt sie sogar noch früher !
Wir wünschen Euch viel Spaß damit und danken für die Unterstützung
Ihr liebe DJs bekommt sie sogar noch früher !
Wir wünschen Euch viel Spaß damit und danken für die Unterstützung
Ralph Siegel hat seit 50 Jahren die deutsche Musikszene entscheidend mitgeprägt und ist mit mehr als 2000 veröffentlichten Songs und Produktionen, sowie 24 Teilnahmen am Eurovision Song Contest, einer der erfolgreichsten Persönlichkeiten der Showbranche. Er entdeckte und förderte zahlreiche Künstler, darunter Dschinghis Khan, Peter Alexander, Udo Jürgens, Katja Ebstein, Roy Black, Chris Roberts, Lena Valaitis oder Nicole - mit der er 1982 den Grand Prix gewann – Auf seinem Label Jupiter-Records gingen unter vielen anderen, die Erfolge von Künstlern wie Andrea Berg, die Gruppe Silver Convention, Penny Mc Lean u.v a., sowie die Kabarettisten Gerhard Polt und Willy Astor, hervor.
Jetzt erscheint rechtzeitig zu seinem 70. Geburtstag diese Promotionsingle mit allen Grand-Prix Hits im modernen Non-Stop Mix. 100% Tanzbar . Die längste Grand-Prix Single der Welt wird ab 04.09.an alle Radiostationen sowie DJs bemustert. Ein Muss für jede Party!
Jetzt erscheint rechtzeitig zu seinem 70. Geburtstag diese Promotionsingle mit allen Grand-Prix Hits im modernen Non-Stop Mix. 100% Tanzbar . Die längste Grand-Prix Single der Welt wird ab 04.09.an alle Radiostationen sowie DJs bemustert. Ein Muss für jede Party!
Schlagersänger Frank Marin präsentiert seine neuen Single: „Um mit dir los zu fliegen“!
Der Titel wurde wieder von Gerd Jakobs (Gedo Music) produziert und steht für guten deutschen Discofox! Zurzeit arbeitet Frank Marin mit seinem Team am 2. Album, welches Anfang 2016 erscheinen soll!
Veröffentlicht wird auch die Single vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab 05.06.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Der Titel wurde wieder von Gerd Jakobs (Gedo Music) produziert und steht für guten deutschen Discofox! Zurzeit arbeitet Frank Marin mit seinem Team am 2. Album, welches Anfang 2016 erscheinen soll!
Veröffentlicht wird auch die Single vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab 05.06.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Es war das Jahr 1981, als Joachim Witt den Goldenen Reiter veröffentlichte, einen Titel der zu einem der größten Klassiker der Neuen Deutschen Welle aufgestiegen ist.
34 Jahren später hat Mallorca Newcomer Jack Gelee diesen Hit nun, gemeinsam mit dem Produzententeam von Xtreme Sound, neu aufgenommen und in eine absolute Partynummer verwandelt.
Aus dem ruhigen Original wurde ein tanzbarer Song zum Mitsingen… oder „Mitgröhlen“.
Jack Gelee ist der Party Newcomer aus Hamburg. Durch seine jahrelange Arbeit als DJ, Moderator und Animateur weiß er wie er die Massen bewegt und wie er absolute Partystimmung verbreitet.
Mit seiner ersten Single (2014) Zicke Zacke, Prost ihr Säcke hat er bei diversen Auftritten in Norddeutschland (u.a. LilaBe, Oktoberfest Hamburg & Leipzig, Kegelparty Oldenburg) und im Bierkönig auf Mallorca bereits dem Publikum eingeheizt und demonstriert, dass er das Zeug zum Entertainer hat.
34 Jahren später hat Mallorca Newcomer Jack Gelee diesen Hit nun, gemeinsam mit dem Produzententeam von Xtreme Sound, neu aufgenommen und in eine absolute Partynummer verwandelt.
Aus dem ruhigen Original wurde ein tanzbarer Song zum Mitsingen… oder „Mitgröhlen“.
Jack Gelee ist der Party Newcomer aus Hamburg. Durch seine jahrelange Arbeit als DJ, Moderator und Animateur weiß er wie er die Massen bewegt und wie er absolute Partystimmung verbreitet.
Mit seiner ersten Single (2014) Zicke Zacke, Prost ihr Säcke hat er bei diversen Auftritten in Norddeutschland (u.a. LilaBe, Oktoberfest Hamburg & Leipzig, Kegelparty Oldenburg) und im Bierkönig auf Mallorca bereits dem Publikum eingeheizt und demonstriert, dass er das Zeug zum Entertainer hat.
Wann wurden Sie zum letzten Mal von einem Frosch geküsst? Wie? Noch nie? Ups, dann wird es höchste Zeit für den Beat des Froschkönigs: „DAS ERSTE MAL IM LEBEN“
... ja, Musik muss Spaß machen und genau das ist das, was RONNY BECKER seit vielen Jahren praktiziert. Spaß an der Musik, Spaß an guten Songs, Spaß an eingängigen Sounds und Spaß beim abtanzen in der Disco oder auf dem Schützenfest mit deutschsprachigen Songs.
Bereits im Alter von 4 Jahren begann RONNY BECKER mit der Musik. Er trommelte wie ein Irrer 4 Jahre lang auf Kochtöpfen, bis endlich sein Vater weich wurde und dem Knaben im stolzen Alter von 8 Jahren ein Schlagzeug schenkte. Von nun an war der Nachbarschaftsfriede gefährdet, allerdings konnte RONNY BECKER sehr schnell alle zum Beat auf die bekanntesten Schlager bewegen, die er mit seinem Schlagzeug regelrecht aufpolierte, was auch klein Erna zum tanzen bewegte.
Der musikalische Weg war nun glasklar. Erst die Schulband rocken und dann mit 16 als Schlagzeuger in einer Top 40 Band die Stadtfeste und Zeltfeten bereichern. Auf Grund der Tatsache, das der Band-Sänger nicht immer topp fit war, konnte RONNY BECKER hier sein zweites Talent unter Beweis stellen. Er trällerte alle Hits putz munter rauf und runter bis Ende der 90er.
Seit 1999 ist RONNY BECKER als Solo Sänger im Party und Schlagerbereich unterwegs. Mit der ersten Single Lo lo Lothar eine Abschiedshymne an Lothar Matthäus kam es zum live Auftritt auf dem Münchener Oktoberfest. Es folgte der erste Plattenvertrag und kurze Zeit später sein erster Hit „Dance op de Deel“, der ihn auf Mallorca, Gran Canaria und in allen Partyecken dieser Welt abfeiern lies. Seine Songs sind auf über 1000 CD Sampler zu hören und seine Lieder kamen in einigen Ländern unter die Topp 100.
Jetzt haben ihn der Produzent u.a. von Mr. President Robert Meister und der Musikmanager Jürgen Kerber einen neunen Song produziert, was verdammt schwer war, da alle seit vielen Jahren miteinander eng befreundet sind. „DAS ERSTE MAL IM LEBEN“ ist eine tanzbare Disconummer. Die Musik ist von Mike Batt und dürfte jetzt die Fans der 80s mit der Interpretation von RONNY BECKER voll begeistern.
... ja, Musik muss Spaß machen und genau das ist das, was RONNY BECKER seit vielen Jahren praktiziert. Spaß an der Musik, Spaß an guten Songs, Spaß an eingängigen Sounds und Spaß beim abtanzen in der Disco oder auf dem Schützenfest mit deutschsprachigen Songs.
Bereits im Alter von 4 Jahren begann RONNY BECKER mit der Musik. Er trommelte wie ein Irrer 4 Jahre lang auf Kochtöpfen, bis endlich sein Vater weich wurde und dem Knaben im stolzen Alter von 8 Jahren ein Schlagzeug schenkte. Von nun an war der Nachbarschaftsfriede gefährdet, allerdings konnte RONNY BECKER sehr schnell alle zum Beat auf die bekanntesten Schlager bewegen, die er mit seinem Schlagzeug regelrecht aufpolierte, was auch klein Erna zum tanzen bewegte.
Der musikalische Weg war nun glasklar. Erst die Schulband rocken und dann mit 16 als Schlagzeuger in einer Top 40 Band die Stadtfeste und Zeltfeten bereichern. Auf Grund der Tatsache, das der Band-Sänger nicht immer topp fit war, konnte RONNY BECKER hier sein zweites Talent unter Beweis stellen. Er trällerte alle Hits putz munter rauf und runter bis Ende der 90er.
Seit 1999 ist RONNY BECKER als Solo Sänger im Party und Schlagerbereich unterwegs. Mit der ersten Single Lo lo Lothar eine Abschiedshymne an Lothar Matthäus kam es zum live Auftritt auf dem Münchener Oktoberfest. Es folgte der erste Plattenvertrag und kurze Zeit später sein erster Hit „Dance op de Deel“, der ihn auf Mallorca, Gran Canaria und in allen Partyecken dieser Welt abfeiern lies. Seine Songs sind auf über 1000 CD Sampler zu hören und seine Lieder kamen in einigen Ländern unter die Topp 100.
Jetzt haben ihn der Produzent u.a. von Mr. President Robert Meister und der Musikmanager Jürgen Kerber einen neunen Song produziert, was verdammt schwer war, da alle seit vielen Jahren miteinander eng befreundet sind. „DAS ERSTE MAL IM LEBEN“ ist eine tanzbare Disconummer. Die Musik ist von Mike Batt und dürfte jetzt die Fans der 80s mit der Interpretation von RONNY BECKER voll begeistern.
Party, Romantik, und die pure Lust auf Leben und Liebe – diesen Wahnsinns-Mix hat die vielfach ausgezeichnete Sängerin Annemarie Eilfeld in ihrem Song „Komm mach die Augen zu“ (und küss mich) in Musik umgesetzt, die ins Ohr geht und in die Beine fährt. Dieses Power-Glanzlicht ist Teil ihres erfolgreichen Albums „Neonlicht“ und erscheint am 25.09.2015 bei Telamo als Single.
„Komm mach die Augen zu und küss mich“ – Annemarie Eilfeld kommt damit rüber wie ein Sturm, von dem man sich gern durchpusten lässt. Der Text ist herrlich geradeheraus, schnörkellos, poetisch, ehrlich. Dieser Song ist Musik gewordene Lebensfreude, getragen von einer starker Stimme, die von treibend bis softig alles kann. Der Sound ist mitreißend und zum Abtanzen wie gemacht. Zusammen mit der Single kommt zudem ein Remix auf den Markt, der nicht nur etwas länger ist als das Original, sondern der mit kernigen Rhythmen und Effekten die Tanzbarkeit dieses Songs noch einmal betont. In „Komm, mach die Augen zu“ tritt Annemarie Eilfelds ganz eigener Stil besonders zutage. Der ist temporeich, frisch und fröhlich, kombiniert traditionelle Schlagerelemente mit fetzigen Dance-Rhythmen. Und das soll noch ein Schlager sein? Und was für einer! Wie neu erfunden mit einer ordentlichen Zusatzportion Dampf.
So jung und unverbraucht Annemarie Eilfeld ist, steht die 25-jährige Wahlberlinerin doch schon ihr halbes Leben professionell im Rampenlicht: Bevor sie es mit 18 bis in die Endrunde von „Deutschland sucht den Superstar“ schaffte, hatte sie bereits vor Hunderttausenden gesungen und sich die Bühne mit Größen wie Christina Stürmer geteilt. An der Seite von Größen wie Johnny Logan, Robin Gibb, Paul Young und Haddaway wuchs sie zu eigener Größe und sammelte wertvolle Live-Erfahrungen. Ihre Fans wurden auch deshalb mehr, weil sie vielseitig ist: So war sie als Schauspielerin in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu sehen, spielte in „Alarm für Cobra 11“ mit und ist nicht zuletzt Millionen Menschen als charmantes Titel-Model eines Otto-Katalogs in Erinnerung. Musikalisch etablierte sich die dreifache smago!-Award-Gewinnerin mit Hits wie „Animal Instinct“ und dem Pink-Cover „Es geht vorbei“ (Platz #1 der iTunes-Charts!) endgültig als Solosängerin. Zudem glänzte sie in diversen großen TV-Shows wie dem ZDF-Fernsehgarten, RTL II Hitparade, Willkommen bei Carmen Nebel, Immer wieder sonntags, Oliver Pocher Show und bei The Dome.
Die Single „Komm mach die Augen zu“ von Annemarie Eilfeld ist ab dem 25.09.2015 im Handel und als Download erhältlich.
„Komm mach die Augen zu und küss mich“ – Annemarie Eilfeld kommt damit rüber wie ein Sturm, von dem man sich gern durchpusten lässt. Der Text ist herrlich geradeheraus, schnörkellos, poetisch, ehrlich. Dieser Song ist Musik gewordene Lebensfreude, getragen von einer starker Stimme, die von treibend bis softig alles kann. Der Sound ist mitreißend und zum Abtanzen wie gemacht. Zusammen mit der Single kommt zudem ein Remix auf den Markt, der nicht nur etwas länger ist als das Original, sondern der mit kernigen Rhythmen und Effekten die Tanzbarkeit dieses Songs noch einmal betont. In „Komm, mach die Augen zu“ tritt Annemarie Eilfelds ganz eigener Stil besonders zutage. Der ist temporeich, frisch und fröhlich, kombiniert traditionelle Schlagerelemente mit fetzigen Dance-Rhythmen. Und das soll noch ein Schlager sein? Und was für einer! Wie neu erfunden mit einer ordentlichen Zusatzportion Dampf.
So jung und unverbraucht Annemarie Eilfeld ist, steht die 25-jährige Wahlberlinerin doch schon ihr halbes Leben professionell im Rampenlicht: Bevor sie es mit 18 bis in die Endrunde von „Deutschland sucht den Superstar“ schaffte, hatte sie bereits vor Hunderttausenden gesungen und sich die Bühne mit Größen wie Christina Stürmer geteilt. An der Seite von Größen wie Johnny Logan, Robin Gibb, Paul Young und Haddaway wuchs sie zu eigener Größe und sammelte wertvolle Live-Erfahrungen. Ihre Fans wurden auch deshalb mehr, weil sie vielseitig ist: So war sie als Schauspielerin in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu sehen, spielte in „Alarm für Cobra 11“ mit und ist nicht zuletzt Millionen Menschen als charmantes Titel-Model eines Otto-Katalogs in Erinnerung. Musikalisch etablierte sich die dreifache smago!-Award-Gewinnerin mit Hits wie „Animal Instinct“ und dem Pink-Cover „Es geht vorbei“ (Platz #1 der iTunes-Charts!) endgültig als Solosängerin. Zudem glänzte sie in diversen großen TV-Shows wie dem ZDF-Fernsehgarten, RTL II Hitparade, Willkommen bei Carmen Nebel, Immer wieder sonntags, Oliver Pocher Show und bei The Dome.
Die Single „Komm mach die Augen zu“ von Annemarie Eilfeld ist ab dem 25.09.2015 im Handel und als Download erhältlich.
"Die Maske fällt." Drei Worte; ein Presse-Zitat. Dass Michael Wendler sein neues Album so überschrieben hat, ist erstaunlich, denn es war nicht unbedingt die ihm wohlgesinnte Presse, die so über ihn geschrieben hat. "Genau das macht dieses Zitat so spannend", sagt er, "die Zeile ist Koketterie und gleichzeitig Warnung: Jeder Mensch, der dir unterstellt, dass du eine Maske trägst, sollte erst mal selber in den Spiegel schauen. So unantastbar wie die Leute tun, sind sie nicht. Wenn es eine Maske gibt, fällt sie bei jedem irgendwann." Das sagt ein Mann, der durch die mediale Hölle gegangen ist und nun gestärkt und versöhnt mit seiner Geschichte auf neue Aufgaben zugeht. Ein Mann, der sich nach eigenem Bekunden treu geblieben ist und immer noch ein Typ ist wie früher: "Der Micha, ein zuverlässiger, guter Künstler, der den Fans was hammermäßig Gutes bieten will. Es sind nämlich die besten Fans der Welt – ich kenne keinen Kollegen, dessen Fans so treu und loyal sind." Michael Wendler möchte diese Fans nun beschenken mit einem neuen Album: "Die Maske fällt" erscheint am 20.03.2015.
Zwei Jahre Auszeit hat er sich genommen. Geschrieben, eingesungen, geprüft, verworfen. Nach einer so turbulenten Zeit muss das Ergebnis stimmen. Über 30 Songs entstehen, aber auf der Scheibe erscheinen nur die 13 besten – plus ein Hitmix. Tanzbar sind sie, wie schon so oft beim König des Pop-Schlagers, mit starker Hookline, eingängiger Melodie, druckvollen Beats und charmanten, lebensnahen Texten. Eine Ausnahme bildet die Ballade "Volltreffer", an der der gebürtige Dinslakener besonders hängt. Sie zeigt den Wendler von seiner emotionalsten Seite und geht direkt ins Herz. Sehr stark auch die Vorab-Single, die genau wie das Album "Die Maske fällt" heißt, und die weiteren Tanzflächen-Garanten "Sommer '99", "Janine", "Einsame Männer" und "Wovon träumst du". Zum ersten Mal in seiner Karriere hat Michael Wendler zwei Songs zusammen mit einem anderen Autoren komponiert, Tom Marquardt. Präsentiert wird das Album "Die Maske fällt" im März in – man höre und staune – Venedig! 250 Fans gehen mit Michael Wendler auf Fanreise und werden sich von ihm und seinem Team die schönsten Orte der Brücken-Stadt zeigen lassen. "Ich liebe diese Stadt und bin mit meiner Claudia bis zu fünfmal im Jahr dort. Ich will meine Fans um mich haben, ich will sie teilhaben lassen daran, wer ich bin und wie ich lebe, was ich liebe und wo ich mich wohl fühle. Ich will ihnen die beste Zeit ihres Lebens geben und ihnen damit Danke sagen für ihren Rückhalt und ihre Unterstützung. Die Leute sind oft verspottet worden, weil sie zu mir stehen, und verdienen einfach meinen Dank!"
In einem barocken Palast gibt Michael Wendler dann sein Release-Konzert vor den Fans und exklusiven Medienpartnern, alles unmittelbar vor der Album-Veröffentlichung am 20. März. Und damit der rote Faden drin ist, haben drei der Songs auf "Die Maske fällt" den unmittelbaren Bezug zu Venedig, und auch die Fotomotive auf dem Cover und im edlen Booklet zeigen Michael Wendler im barocken Ambiente mit entsprechendem Jackett und den venezianischen - dem dortigen Carneval - entliehenen Maskierungen. Wieder einmal ist Michael Wendler hier ein Projekt aus einem Guss gelungen, für das er hart gearbeitet hat und das ihn mit Stolz und Glück erfüllt. "Ich bin Musiker geworden, weil es der beste Weg ist um Gefühle zu transportieren. Außerdem steh ich auf die gute Präsentation. Ich bin eine Rampensau; was soll ich machen. Aber: Eine liebe Rampensau! Mit mir kannst du Pferde stehlen. Wer etwas anderes schreibt oder behauptet, kennt mich nicht."
Hauptberuflicher Musiker ist Michael Wendler seit gut 15 Jahren. 1998 wurde er von Sänger, Produzent und Moderator Jürgen Renfordt entdeckt. Mit seinem Wechsel zu Ariola (Sony Music) und der Veröffentlichung des Albums "Best Of – Vol. 1" begann die erfolgreichste Phase seiner Karriere. Für dieses und das nachfolgende Album "Unbesiegt" erhielt er Gold-Awards. Die erfolgreichsten Hits waren „Sie liebt den DJ“ (2007), "Nina", "Echolot" (beide 2008), "I Don't Know" (2009), "Sie liebt ihn immer noch" (2011), "Was wäre wenn" (2012), "Honey Kiss" (2013, mit Anika) und zuletzt "Unser Zelt auf Westerland" (2014). Er erhielt zahlreiche Medienpreise, darunter die Krone der Volksmusik (2010), den "smago!-Award" (2012/2014) und den Ballermann-Award (2006). Hinzu kommen zwei ECHO-Nominierungen. Alle Studioalben seit 2008 schafften den Sprung in die Top 20 der „offiziellen deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment“. Daneben veröffentlichte Michael Wendler auch acht Live-DVDs und eine Doku-DVD. Er entwickelte ein Castingformat, erhielt seine eigene Dokusoap und ist in sämtlichen relevanten Musikshows im deutschsprachigen Fernsehen aufgetreten.
"Die Maske fällt" ist Michael Wendlers erstes Studioalbum seit 2012. Es wird am 20.03.2015 veröffentlicht. Die gleichnamige Single ist ab sofort in der Bemusterung.
Mehr Infos und Tourdaten unter: www.michaelwendler.de
Zwei Jahre Auszeit hat er sich genommen. Geschrieben, eingesungen, geprüft, verworfen. Nach einer so turbulenten Zeit muss das Ergebnis stimmen. Über 30 Songs entstehen, aber auf der Scheibe erscheinen nur die 13 besten – plus ein Hitmix. Tanzbar sind sie, wie schon so oft beim König des Pop-Schlagers, mit starker Hookline, eingängiger Melodie, druckvollen Beats und charmanten, lebensnahen Texten. Eine Ausnahme bildet die Ballade "Volltreffer", an der der gebürtige Dinslakener besonders hängt. Sie zeigt den Wendler von seiner emotionalsten Seite und geht direkt ins Herz. Sehr stark auch die Vorab-Single, die genau wie das Album "Die Maske fällt" heißt, und die weiteren Tanzflächen-Garanten "Sommer '99", "Janine", "Einsame Männer" und "Wovon träumst du". Zum ersten Mal in seiner Karriere hat Michael Wendler zwei Songs zusammen mit einem anderen Autoren komponiert, Tom Marquardt. Präsentiert wird das Album "Die Maske fällt" im März in – man höre und staune – Venedig! 250 Fans gehen mit Michael Wendler auf Fanreise und werden sich von ihm und seinem Team die schönsten Orte der Brücken-Stadt zeigen lassen. "Ich liebe diese Stadt und bin mit meiner Claudia bis zu fünfmal im Jahr dort. Ich will meine Fans um mich haben, ich will sie teilhaben lassen daran, wer ich bin und wie ich lebe, was ich liebe und wo ich mich wohl fühle. Ich will ihnen die beste Zeit ihres Lebens geben und ihnen damit Danke sagen für ihren Rückhalt und ihre Unterstützung. Die Leute sind oft verspottet worden, weil sie zu mir stehen, und verdienen einfach meinen Dank!"
In einem barocken Palast gibt Michael Wendler dann sein Release-Konzert vor den Fans und exklusiven Medienpartnern, alles unmittelbar vor der Album-Veröffentlichung am 20. März. Und damit der rote Faden drin ist, haben drei der Songs auf "Die Maske fällt" den unmittelbaren Bezug zu Venedig, und auch die Fotomotive auf dem Cover und im edlen Booklet zeigen Michael Wendler im barocken Ambiente mit entsprechendem Jackett und den venezianischen - dem dortigen Carneval - entliehenen Maskierungen. Wieder einmal ist Michael Wendler hier ein Projekt aus einem Guss gelungen, für das er hart gearbeitet hat und das ihn mit Stolz und Glück erfüllt. "Ich bin Musiker geworden, weil es der beste Weg ist um Gefühle zu transportieren. Außerdem steh ich auf die gute Präsentation. Ich bin eine Rampensau; was soll ich machen. Aber: Eine liebe Rampensau! Mit mir kannst du Pferde stehlen. Wer etwas anderes schreibt oder behauptet, kennt mich nicht."
Hauptberuflicher Musiker ist Michael Wendler seit gut 15 Jahren. 1998 wurde er von Sänger, Produzent und Moderator Jürgen Renfordt entdeckt. Mit seinem Wechsel zu Ariola (Sony Music) und der Veröffentlichung des Albums "Best Of – Vol. 1" begann die erfolgreichste Phase seiner Karriere. Für dieses und das nachfolgende Album "Unbesiegt" erhielt er Gold-Awards. Die erfolgreichsten Hits waren „Sie liebt den DJ“ (2007), "Nina", "Echolot" (beide 2008), "I Don't Know" (2009), "Sie liebt ihn immer noch" (2011), "Was wäre wenn" (2012), "Honey Kiss" (2013, mit Anika) und zuletzt "Unser Zelt auf Westerland" (2014). Er erhielt zahlreiche Medienpreise, darunter die Krone der Volksmusik (2010), den "smago!-Award" (2012/2014) und den Ballermann-Award (2006). Hinzu kommen zwei ECHO-Nominierungen. Alle Studioalben seit 2008 schafften den Sprung in die Top 20 der „offiziellen deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment“. Daneben veröffentlichte Michael Wendler auch acht Live-DVDs und eine Doku-DVD. Er entwickelte ein Castingformat, erhielt seine eigene Dokusoap und ist in sämtlichen relevanten Musikshows im deutschsprachigen Fernsehen aufgetreten.
"Die Maske fällt" ist Michael Wendlers erstes Studioalbum seit 2012. Es wird am 20.03.2015 veröffentlicht. Die gleichnamige Single ist ab sofort in der Bemusterung.
Mehr Infos und Tourdaten unter: www.michaelwendler.de
De Lancaster feat. Ben Luca - Major Tom (völlig losgelöst) 2015 Einer der größten Partyhits der vergangenen Jahrzehnte erlebt einen neuen Frühling. "Major Tom" geht ab dem 1. Mai in einer 2015er Version an den Start. Doch nicht von Kultinterpret Peter Schilling neu aufgenommen, sondern von De Lancaster und Ben Luca in einer topmodernen Version, die diesen Sommer für viel Aufsehen sorgen dürfte. De Lancaster, der bereits mit dem aktuellen Remix von Andreas Martin - "Unter dem Regenbogen" Platz 1 in allen relevanten DJ Charts besetzte, holte sich jetzt Popschlager-Newcomer Ben Luca an die Seite. Ben, der durch seine markante Kopfbedeckung, aber eben auch vor allem durch seinen Gesang auffällt, machte u. a. bei der Kultveranstaltung "Best of Popschlager" (Star Event, Oberhausen) das De Lancaster ProducerTeam auf sich aufmerksam. Kurzerhand wurde eine Zusammenarbeit vereinbart und das Dreamteam ist perfekt. Peter Schilling und der verantwortliche Verlag gaben den Song für dieser Cover-Version auf Anfrage sofort frei. Die neue Version erscheint in einem David Morell Mix (Remixer von Rick Astley Hit "Never gonna give you up") und in einem H@ppy Tunez Project Remix. Man darf also gespannt sein, wie "Major Tom (völlig losgelöst) 2015 " ab dem 1. Mai 2015 die Partyszene zur neuen Auflage von "Major Tom" abfeiern wird. Der Vorteil ist: Den Text kennt die Nation bereits seit Jahrzehnten. Zusatzinfo: De Lancaster selbst kommt Anfang Juni mit einem neuen Album (DA Music) und aktuell mit coolen Remixen für die neuen Singles von BUDDY und Bella Vista. De Lancaster feat. Ben Luca - Major Tom (Völlig losgelöst) 2015
ab 01. Mai im Handel.
Bata ist nach wie vor häufiger Gast auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum, wo er sein Publikum mit seinen vielen Hits wie "Ich hab' noch Sand in den Schuhen aus Hawaii" , "Schwarze Madonna" und auch mit seinen neuen Liedern erfreut.
2013 traf er den Sänger und Produzenten Marco Kloss. Die beiden entdeckten viele musikalische Gemeinsamkeiten und begannen eine Zusammenarbeit. Die beiden Musiker haben es verstanden, den beliebten Gesangsstil von Bata Illic mit zeitgemässen, modernen Sounds des neuen deutschen Schlagers zu kombinieren. Herausgekommen ist eine interessante Crossover-Mischung von klassischem Schlager mit aktuellen Beats.
Jetzt liegt die aktuelle Single "Ich mach die Augen nicht mehr zu" vor, neu gemischt von Michael Bestmann, der auch schon für Helene Fischer die Regler bediente.
Aktuelle Tourdaten auf www.bataillic.de
2013 traf er den Sänger und Produzenten Marco Kloss. Die beiden entdeckten viele musikalische Gemeinsamkeiten und begannen eine Zusammenarbeit. Die beiden Musiker haben es verstanden, den beliebten Gesangsstil von Bata Illic mit zeitgemässen, modernen Sounds des neuen deutschen Schlagers zu kombinieren. Herausgekommen ist eine interessante Crossover-Mischung von klassischem Schlager mit aktuellen Beats.
Jetzt liegt die aktuelle Single "Ich mach die Augen nicht mehr zu" vor, neu gemischt von Michael Bestmann, der auch schon für Helene Fischer die Regler bediente.
Aktuelle Tourdaten auf www.bataillic.de
Hier haben sich zwei richtig Kreative gefunden, die Deutschland als Duo begeistern möchten! Sehr gut, denn davon gibt es zur Zeit ja nicht allzu viele, zumindest nicht in der Verbindung „Mann/Frau“! Und irgendwie knistert´s auch ganz schön via Bildschirm, wenn man ihren Videoclip zu ihrer ersten Single „Seelenverwandt“ anschaut. Unsympathisch geht anders, oder? Ist da vielleicht auch mehr zwischen der Powerfrau und dem Charmeur, werden sich jetzt viele fragen…? Zumindest blieb es nicht bei einem kurzen „One Day“-Hit, stattdessen wurde im Studio Team 33 auf Mallorca bei Louis Rodriguez (produzierte schon mit Modern Talking, Bonnie Tyler oder auch Matthias Reim) ein komplettes Album aufgenommen. Und man merkt es den Songs an: Hier stimmt die Chemie!
Jetzt wollen die beiden mit „Seelenverwandt“ ein neues Kapitel ihrer Karriere aufschlagen und ihre berufliche Zweisamkeit genießen. Und weil´s grad soooo schön ist, gibt´s ihre neue Single nicht nur als Radio-Edit sondern auch gleich als Club-Mix, um auch die Tanzflächen zu erobern. Wenn man schon mal im Flirt-Modus ist…!
Jetzt wollen die beiden mit „Seelenverwandt“ ein neues Kapitel ihrer Karriere aufschlagen und ihre berufliche Zweisamkeit genießen. Und weil´s grad soooo schön ist, gibt´s ihre neue Single nicht nur als Radio-Edit sondern auch gleich als Club-Mix, um auch die Tanzflächen zu erobern. Wenn man schon mal im Flirt-Modus ist…!
„Endlos verliebt“ ist nicht nur der Titel des Debüt-Albums (TOP 20) von WOLKENFREI, endlos verliebt sind auch die Fans in den frischen, poporientierten und gleichzeitig hochmelodiösen Sound der Shootingstars. Um ihnen gerecht zu werden, hat WOLKENFREI deshalb jetzt aus diesem Album den Live-Kracher „Der Zaubertrank ist leer“ ausgekoppelt. Ab dem 13.02.2015 steht der Song als Single im MPN zur Verfügung. „Der Zaubertrank ist leer“ hat stark dazu beigetragen, dass sich Vanessa, Marc und Stefan eine beachtliche Fangemeinde erspielen konnten. Der knackige Sound, der tanzbare Rhythmus und die fantastische Stimme von Vanessa gehen gleichermaßen ins Herz und in die Beine. „Der Zaubertrank ist leer“ ist nach „Jeans, T-Shirt und Freiheit“, „Du bist meine Insel“, „Ich versprech dir nichts und geb dir alles“ und „Champs-Élysées“ die fünfte Single aus „Endlos verliebt“. Vanessa: “Mit diesem Song verbinde ich sehr viel, es war der erste eigene „Wolkenfrei Song“ den wir auf die Bühne gebracht haben. Mit diesem Song hat quasi alles angefangen, und die Reaktionen auf diesen Song sind einfach toll!“
Wie hoch im Kurs WOLKENFREI bei den Fans steht, zeigt schon der Blick in den Tourkalender: Weit mehr als 100 Auftritte haben die unglaublich sympathischen Musiker in diesem Jahr vor sich. Gleichzeitig feilt die Band mit vollem Einsatz an einem neuen Studioalbum, das im August 2015 erscheint. Und noch davor gibt es ein weiteres Highlight: Für den 14.08.2015 lädt die Band zur zweiten WOLKENFREI-Sommerparty in Aspach ein. Tickets dafür gibt es auf www.afmevents.de.
Die neue WOLKENFREI-Single „Der Zaubertrank ist leer“ ist ab 13.02.2015 im MPN. Das Debüt-Album „Endlos verliebt“ incl. aller Hit-Singles ist weiterhin erhältlich. Mehr Infos auf www.wolken-frei.de.
Termine 2015:
Über 150 Live Auftritte - alle Termine unter www.wolken-frei.de
14.08.15 2. Wolkenfrei Sommerparty Open Air in Aspach
Tourneen:
Ab Januar 2015 „Immer wieder Sonntags – Tournee“
12.04.15 Die große MDR1 Radio Sachsen Schlager-Starparade in D-Leipzig
19.04.15 Die große Schlager-Starparade in D-München
31.05.15 Die große Schlager-Starparade in D-Hamburg
27.09.15 Schlager-Starparade in D-Erfurt
11.10.15 Schlager Starparade in D-Magdeburg
18.10.2015 Schlager Starparade in D-Stuttgart
08.11.15 Schlager-Starparade in D-Oberhausen
29.11.15 Schlager-Starparade in D-Frankfurt
Wie hoch im Kurs WOLKENFREI bei den Fans steht, zeigt schon der Blick in den Tourkalender: Weit mehr als 100 Auftritte haben die unglaublich sympathischen Musiker in diesem Jahr vor sich. Gleichzeitig feilt die Band mit vollem Einsatz an einem neuen Studioalbum, das im August 2015 erscheint. Und noch davor gibt es ein weiteres Highlight: Für den 14.08.2015 lädt die Band zur zweiten WOLKENFREI-Sommerparty in Aspach ein. Tickets dafür gibt es auf www.afmevents.de.
Die neue WOLKENFREI-Single „Der Zaubertrank ist leer“ ist ab 13.02.2015 im MPN. Das Debüt-Album „Endlos verliebt“ incl. aller Hit-Singles ist weiterhin erhältlich. Mehr Infos auf www.wolken-frei.de.
Termine 2015:
Über 150 Live Auftritte - alle Termine unter www.wolken-frei.de
14.08.15 2. Wolkenfrei Sommerparty Open Air in Aspach
Tourneen:
Ab Januar 2015 „Immer wieder Sonntags – Tournee“
12.04.15 Die große MDR1 Radio Sachsen Schlager-Starparade in D-Leipzig
19.04.15 Die große Schlager-Starparade in D-München
31.05.15 Die große Schlager-Starparade in D-Hamburg
27.09.15 Schlager-Starparade in D-Erfurt
11.10.15 Schlager Starparade in D-Magdeburg
18.10.2015 Schlager Starparade in D-Stuttgart
08.11.15 Schlager-Starparade in D-Oberhausen
29.11.15 Schlager-Starparade in D-Frankfurt
Pünktlich zum Deutschlandbesuch von Queen Elizabeth II Ende Juni präsentiert Ross Antony nicht nur die VERY BRITISH EDITION seines Chartalbums „Goldene Pferde“, sondern mit der gleichnamigen Single auch direkt den perfekten Soundtrack dazu.
Ein mitreißender Rhythmus, spielerischer Umgang mit Klischees, witzige Dudelsack-Sounds, viel Augenzwinkern und ein eingängiger Mitsing-Refrain machen „Very British“ zur perfekten britisch-deutschen Schlagerhymne. Dass dieser Song mit seiner humorigen Sicht auf Great Britain Ross Antony tadellos auf den Leib geschrieben wurde, versteht sich von selbst. Gute Laune ist vorprogrammiert.
Tracklist:
1.) Very British
2.) Very British (Partymix)
3.) Very British (English Version)
Ross Antony – Lebenslinien in Kurzform
Ross‘ Leben erscheint wie ein filigran geflochtener Flickenteppich unterschiedlichster Erfolgslinien. Erfolge, die sich in seiner Persönlichkeit und seinen unterschiedlichen Talenten vereinen. Ross wurde 1974 als Ross Anthony Catterall in Bridgnorth, Großbritannien, geboren. Das Showtalent wurde dem Kind einer Künstlerfamilie quasi in die Wiege gelegt. Mit niedlichen drei Jahren stand Ross Antony erstmals auf der Bühne, nahm Gesangs- und Tanzunterricht und schloss 1995 eine Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel in Guildford ab. Danach trat der Sänger in verschiedenen Musicals in Großbritannien auf. 1997 spielte Ross Antony erstmals in Aachen mit dem Musical "Catharine" auf einer deutschen Bühne. Der Sänger entschied sich, in Deutschland zu bleiben und wurde weiter für bekannte Musicals engagiert.
2001 wurde er in der Castingshow "Popstars" als Mitglied der Popgruppe Bro'Sis ausgewählt, mit der er bis 2006 drei Alben und mehrere Singles aufnahm, die sich vier Millionen Mal verkauften. Mit der Popband Bro'Sis erhielt er zudem viele begehrte Auszeichnungen (u.a. Bambi, Goldene Europa, Comet und Bravo Otto) und tourte durch ganz Europa. Nach dem erfolgreichen Ausflug in die Popmusik trat der Brite wieder in Musicals auf. Ab 2006 konzentrierte sich Ross Antony dann mehr auf seine TV-Karriere und war als Moderator, Schauspieler und Teilnehmer bei verschiedenen TV-Shows präsent. Einem größeren TV-Publikum wurde er 2008 vor allem durch die populäre RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bekannt, bei der er im berüchtigten Dschungelcamp zum Dschungelkönig gewählt wurde.
Privat ist der Entertainer seit 2006 mit dem englischen Opernsänger Paul Reeves liiert, mit dem er 2011 das Pop-Klassik Album „Two Ways“ aufnahm. Im Mai 2013 überrascht Ross Antony die Musikwelt mit seinem ersten Schlageralbum „Meine neue Liebe“. Die Schlagerwelt empfing ihn begeistert mit offenen Armen. Durch diesen Erfolg beflügelt entsteht 2014 das zweite Schlageralbum „Goldene Pferde“. Ross moderiert seit diesem Jahr auch regelmäßig seine eigene TV-Musikshow.
Ein mitreißender Rhythmus, spielerischer Umgang mit Klischees, witzige Dudelsack-Sounds, viel Augenzwinkern und ein eingängiger Mitsing-Refrain machen „Very British“ zur perfekten britisch-deutschen Schlagerhymne. Dass dieser Song mit seiner humorigen Sicht auf Great Britain Ross Antony tadellos auf den Leib geschrieben wurde, versteht sich von selbst. Gute Laune ist vorprogrammiert.
Tracklist:
1.) Very British
2.) Very British (Partymix)
3.) Very British (English Version)
Ross Antony – Lebenslinien in Kurzform
Ross‘ Leben erscheint wie ein filigran geflochtener Flickenteppich unterschiedlichster Erfolgslinien. Erfolge, die sich in seiner Persönlichkeit und seinen unterschiedlichen Talenten vereinen. Ross wurde 1974 als Ross Anthony Catterall in Bridgnorth, Großbritannien, geboren. Das Showtalent wurde dem Kind einer Künstlerfamilie quasi in die Wiege gelegt. Mit niedlichen drei Jahren stand Ross Antony erstmals auf der Bühne, nahm Gesangs- und Tanzunterricht und schloss 1995 eine Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel in Guildford ab. Danach trat der Sänger in verschiedenen Musicals in Großbritannien auf. 1997 spielte Ross Antony erstmals in Aachen mit dem Musical "Catharine" auf einer deutschen Bühne. Der Sänger entschied sich, in Deutschland zu bleiben und wurde weiter für bekannte Musicals engagiert.
2001 wurde er in der Castingshow "Popstars" als Mitglied der Popgruppe Bro'Sis ausgewählt, mit der er bis 2006 drei Alben und mehrere Singles aufnahm, die sich vier Millionen Mal verkauften. Mit der Popband Bro'Sis erhielt er zudem viele begehrte Auszeichnungen (u.a. Bambi, Goldene Europa, Comet und Bravo Otto) und tourte durch ganz Europa. Nach dem erfolgreichen Ausflug in die Popmusik trat der Brite wieder in Musicals auf. Ab 2006 konzentrierte sich Ross Antony dann mehr auf seine TV-Karriere und war als Moderator, Schauspieler und Teilnehmer bei verschiedenen TV-Shows präsent. Einem größeren TV-Publikum wurde er 2008 vor allem durch die populäre RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bekannt, bei der er im berüchtigten Dschungelcamp zum Dschungelkönig gewählt wurde.
Privat ist der Entertainer seit 2006 mit dem englischen Opernsänger Paul Reeves liiert, mit dem er 2011 das Pop-Klassik Album „Two Ways“ aufnahm. Im Mai 2013 überrascht Ross Antony die Musikwelt mit seinem ersten Schlageralbum „Meine neue Liebe“. Die Schlagerwelt empfing ihn begeistert mit offenen Armen. Durch diesen Erfolg beflügelt entsteht 2014 das zweite Schlageralbum „Goldene Pferde“. Ross moderiert seit diesem Jahr auch regelmäßig seine eigene TV-Musikshow.
"Du musst ein Engel sein" aus dem aktuellen Album "Löwenherz" (VÖ 06.06.2014) ab 15.08.2014 im MPN
Nik P. gibt wieder Vollgas. Sein am 06.06.2014 veröffentlichtes Chart-Album "Löwenherz" erreicht in Österreich in nur zwei Wochen Platin-Status. Die erste Single-Auskopplung "Geboren um Dich zu lieben" kann sich in den österreichischen Charts als bestes Ergebnis auf Platz 4 positionieren. Jetzt koppelt Nik P. mit "Du musst ein Engel sein" den zweiten Titel aus diesem Erfolgsalbum aus.
Engel sind wohl neben der Liebe das am meisten besungene Thema im deutschen Schlager und jeder hat seine eigene Vorstellung von einem Engel. Nik P. versteht darunter Menschen, die sehr faszinierend sind und etwas im Leben bewegen. Das müssen einfach Engel sein, weil dieser bestimmte Mensch ein positives Gleichgewicht erzeugt. "Du musst ein Engel sein, wie kämst du denn sonst in mein Herz hinein" - ein wunderbares, romantisches Liebesbekenntnis von Nik P.! Man kann davon ausgehen, dass auch dieser Titel mit Sicherheit wieder die Herzen seiner Fans erreichen wird!
Nik P.'s neue (Promo-) Single "Du musst ein Engel sein" erscheint am 15.08.2014. Das Album "Löwenherz" (inkl. des Single-Hits "Geboren um dich zu lieben") ist weiterhin erhältlich.
Mehr Infos unter: www.nikp.com.
Nik P. gibt wieder Vollgas. Sein am 06.06.2014 veröffentlichtes Chart-Album "Löwenherz" erreicht in Österreich in nur zwei Wochen Platin-Status. Die erste Single-Auskopplung "Geboren um Dich zu lieben" kann sich in den österreichischen Charts als bestes Ergebnis auf Platz 4 positionieren. Jetzt koppelt Nik P. mit "Du musst ein Engel sein" den zweiten Titel aus diesem Erfolgsalbum aus.
Engel sind wohl neben der Liebe das am meisten besungene Thema im deutschen Schlager und jeder hat seine eigene Vorstellung von einem Engel. Nik P. versteht darunter Menschen, die sehr faszinierend sind und etwas im Leben bewegen. Das müssen einfach Engel sein, weil dieser bestimmte Mensch ein positives Gleichgewicht erzeugt. "Du musst ein Engel sein, wie kämst du denn sonst in mein Herz hinein" - ein wunderbares, romantisches Liebesbekenntnis von Nik P.! Man kann davon ausgehen, dass auch dieser Titel mit Sicherheit wieder die Herzen seiner Fans erreichen wird!
Nik P.'s neue (Promo-) Single "Du musst ein Engel sein" erscheint am 15.08.2014. Das Album "Löwenherz" (inkl. des Single-Hits "Geboren um dich zu lieben") ist weiterhin erhältlich.
Mehr Infos unter: www.nikp.com.
Achim und Wolle Petry singen Duett „Rettungsboot“
„Was war ist gut, was kommt braucht Mut“. Doch: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. So oder so ähnlich könnte es sich in den Köpfen von Vater und Sohn zugetragen haben, als dieser Coup gereift ist.
Wichtig jedoch ist, was dabei rauskam, ein Song der unter die Haut geht, der bewegt, nach vorne blicken lässt. Und als Trüffel, Wolfgang Petry, der nach mehr als 8 Jahren ein neues Lied auf den Lippen trägt. Diese Stimmen sind das, was das Duett zu etwas ganz Besonderem macht.
Auch das Video zur Single mit Vater und Sohn ist das erste Video für Wolle seit langer Zeit und somit eine echte Sensation!
Achim Petrys neues Album „Mittendrin“ erscheint am 26.09.2014
„Was war ist gut, was kommt braucht Mut“. Doch: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. So oder so ähnlich könnte es sich in den Köpfen von Vater und Sohn zugetragen haben, als dieser Coup gereift ist.
Wichtig jedoch ist, was dabei rauskam, ein Song der unter die Haut geht, der bewegt, nach vorne blicken lässt. Und als Trüffel, Wolfgang Petry, der nach mehr als 8 Jahren ein neues Lied auf den Lippen trägt. Diese Stimmen sind das, was das Duett zu etwas ganz Besonderem macht.
Auch das Video zur Single mit Vater und Sohn ist das erste Video für Wolle seit langer Zeit und somit eine echte Sensation!
Achim Petrys neues Album „Mittendrin“ erscheint am 26.09.2014
Feuerherz sind Dominique, Karsten, Sebastian und Matt – vier talentierte Jungs, die als erste echte Schlager-Boyband die Herzen ihrer Fans höher schlagen lassen. Nachdem schon die erste Auskopplung „Verdammt guter Tag“ direkt auf #1 der konservativen Radiocharts stürmte und sich die zweite Single „Ohne Dich“ ebenso unverschämt charmant in die Gehörgänge der Nation gedreht hat, setzen die Remixe zu „Ohne Dich“ jetzt noch einen drauf. Mit den glühend heißen Mixen aus dem Hause Echolot und Syndicate erreicht die Partystimmung ihren absoluten Siedepunkt und der Sonnenuntergang steht lichterloh in Flammen. Feuerherz, wie der Name schon sagt ... Feuerherz Die aktuellen Remixe zu „Ohne dich“ stehen als Promotion-Single im MPN zur Verfügung.
Da haben sich die Kleinstadtrokker mit ihrem neuen Song einen großen Wunsch erfüllt indem sie mal rockig rüberkommen und dem kommerziellen Schlager mal anders präsentieren.
Unterstützung bekamen sie aus professionellen Händen der Tonbauhütte Colonias einem neuen aber sehr innovativem Studio mit einem jungen Produzenten Team.. Hier hat man genau das umgesetzt was sich Jörg Simonett (Band Leader) für seine Band vorstellte. Der deutsche Schlager hat heute viele Facetten und nicht zuletzt haben namhafte Schlagerinterpreten die „handmade“ Music wieder entdeckt . Das war auch der Grund mit einem eingängigen Text und einer gewissen Vorgabe einen Song zu kreiren der kommerziell,und partytauglich ist und trotzdem nicht nach Computer klingt sondern nach Band.
Mit „GEILE ZEIT „ ist den Kleinstadtrokkern ein würdiger Nachfolger ihres Debüts „Hey Schatz“ gelungen, der sich nach 2 Jahren immer noch in den diversen Schlager + Partycharts aufhält und zum festen Bestandteil ihres Bühnenprogramms zählt. Überhaupt haben sich die Jungs schon längst einen Namen gemacht in diesem Bereich und sind gut gebucht in der Region..
Wer mehr wissen möchte über die Kleinstadtrokker kann sich unter www.kleinstadtrokker.de gerne informieren.
Unterstützung bekamen sie aus professionellen Händen der Tonbauhütte Colonias einem neuen aber sehr innovativem Studio mit einem jungen Produzenten Team.. Hier hat man genau das umgesetzt was sich Jörg Simonett (Band Leader) für seine Band vorstellte. Der deutsche Schlager hat heute viele Facetten und nicht zuletzt haben namhafte Schlagerinterpreten die „handmade“ Music wieder entdeckt . Das war auch der Grund mit einem eingängigen Text und einer gewissen Vorgabe einen Song zu kreiren der kommerziell,und partytauglich ist und trotzdem nicht nach Computer klingt sondern nach Band.
Mit „GEILE ZEIT „ ist den Kleinstadtrokkern ein würdiger Nachfolger ihres Debüts „Hey Schatz“ gelungen, der sich nach 2 Jahren immer noch in den diversen Schlager + Partycharts aufhält und zum festen Bestandteil ihres Bühnenprogramms zählt. Überhaupt haben sich die Jungs schon längst einen Namen gemacht in diesem Bereich und sind gut gebucht in der Region..
Wer mehr wissen möchte über die Kleinstadtrokker kann sich unter www.kleinstadtrokker.de gerne informieren.
84
95
+11

Frank Lars
Wie bekommt man eine Liebe aus dem Herzen wieder raus
Monopol Records
1532
11
24
Nach vielen Hits für Olaf, die Amigos, die Grubertaler, die Wörtherseer und diverse andere Künstler war es für Frank Lars mal wieder an der Zeit, eine eigene neue Single zu veröffentlichen.
Mit dem Titel „Wie bekommt man eine Liebe aus dem Herzen wieder raus“ meldet sich Frank Lars in gewohnt kraftvoller und zugleich sehr emotionaler Form zurück.
Schaut man sich die Album- und Singletitel von Frank Lars aus den letzten 20 Jahren an, so könnten diese auch gut als Kapitelüberschriften der eigenen Biografie dienen, denn der sympathische Sänger schreibt seine Songtexte selbst und erzählt in seiner ganz typischen, authentischen Art, ausschließlich erlebte und gelebte Geschichten.
Als kleiner Vorgeschmack auf sein neues Album, welches noch in diesem Jahr erscheinen soll, zeigt die neue Single "Wie bekommt man eine Liebe aus dem Herzen wieder raus" worauf sich Frank Lars Fans und DJs wieder freuen können: Ehrliche Texte, starke Melodien und garantiert tanzbare Fox-Produktionen.
Nach dem großen Erfolg seiner letzten Remix-Single „Mein Baby 2K15“, welche sich noch immer unermüdlich in den deutschen BVD-Charts hält, gibt es auch von der neuen Single wieder zwei vielversprechende DJ Domic Remixe.
Die enge emotionale Bindung an den Künstler und Autoren Frank Lars, spiegelt sich auch in hunderten liebevoll selbstproduzierten Fan-Videos mit über 7 Millionen Klicks allein bei YouTube wieder.
Mit dem Titel „Wie bekommt man eine Liebe aus dem Herzen wieder raus“ meldet sich Frank Lars in gewohnt kraftvoller und zugleich sehr emotionaler Form zurück.
Schaut man sich die Album- und Singletitel von Frank Lars aus den letzten 20 Jahren an, so könnten diese auch gut als Kapitelüberschriften der eigenen Biografie dienen, denn der sympathische Sänger schreibt seine Songtexte selbst und erzählt in seiner ganz typischen, authentischen Art, ausschließlich erlebte und gelebte Geschichten.
Als kleiner Vorgeschmack auf sein neues Album, welches noch in diesem Jahr erscheinen soll, zeigt die neue Single "Wie bekommt man eine Liebe aus dem Herzen wieder raus" worauf sich Frank Lars Fans und DJs wieder freuen können: Ehrliche Texte, starke Melodien und garantiert tanzbare Fox-Produktionen.
Nach dem großen Erfolg seiner letzten Remix-Single „Mein Baby 2K15“, welche sich noch immer unermüdlich in den deutschen BVD-Charts hält, gibt es auch von der neuen Single wieder zwei vielversprechende DJ Domic Remixe.
Die enge emotionale Bindung an den Künstler und Autoren Frank Lars, spiegelt sich auch in hunderten liebevoll selbstproduzierten Fan-Videos mit über 7 Millionen Klicks allein bei YouTube wieder.
Jetzt geht sie los! - Die Partystimmung in der kleinen Kneipe!
Mit der Neuauflage des Klassikers feiern alle mit: Ob Jung oder Alt!
Es wird gesungen und getanzt, denn dieser Song von Josef Hassing lässt jeden mitschunkeln.
Der alte Text im neuen Sound, lässt einem die Atmosphäre der "alten Kneipe" hautnah spüren.
Seien sie Gast in der "kleinen Kneipe" und verbringen sie schöne Momente mit netten Menschen an der Theke.
Mit der Neuauflage des Klassikers feiern alle mit: Ob Jung oder Alt!
Es wird gesungen und getanzt, denn dieser Song von Josef Hassing lässt jeden mitschunkeln.
Der alte Text im neuen Sound, lässt einem die Atmosphäre der "alten Kneipe" hautnah spüren.
Seien sie Gast in der "kleinen Kneipe" und verbringen sie schöne Momente mit netten Menschen an der Theke.
Eine Grillparty mit Kumpels, ein paar Kisten Bier, die 80er Playlist auf Rotation – und fertig war die Idee für den neuen Song „Paradies“. Der Original Song „The Riddle“ von Nik Kershaw stammt aus dem Jahr 1984 und wurde weltweit zum Hit.
Jetzt gibt es den Song zum 1. Mal mit deutschem Text – frei nach dem Motto:
Komm wir feiern ne Party, wie im Paradies!
Wer den Titel hört, ist direkt von seiner positiven Energie gefangen und lässt sich von dem Partyfeeling anstecken. Mit seinem unverwechselbaren Sound und eingängigen Melodien lädt uns der Stürmer erneut ein, ihm ins Party-Paradies zu folgen!
Jetzt gibt es den Song zum 1. Mal mit deutschem Text – frei nach dem Motto:
Komm wir feiern ne Party, wie im Paradies!
Wer den Titel hört, ist direkt von seiner positiven Energie gefangen und lässt sich von dem Partyfeeling anstecken. Mit seinem unverwechselbaren Sound und eingängigen Melodien lädt uns der Stürmer erneut ein, ihm ins Party-Paradies zu folgen!
Spectre Media (Electrola/ Universal Music) VÖ: 05.Juni 2015
Wie ein Feuerwerk kommt tatsächlich die brandneue Single von BELLA VISTA daher ….
Sie haben sich wieder bei internationalen Top Producern und Songschreibern umgeschaut und konnten mithilfe Ihres auch international aufgestellten Produzenten Manfred Holz einen erfolgreichen schwedischen Songschreiber verpflichten für Ihre neue Single.
Jonas Thander, der schon mit Größen wie Taylor Swift, Jessie J, Nicki Minaj und Ariana Grande zusammengearbeitet hat, schrieb Ihnen Ihre neue Single sozusagen auf den Leib und arrangierte dieses Werk. Chantal Hartmann, die schon für den Erfolg von „Ich will stark sein“ verantwortlich zeichnete schrieb den Text und die Gesangsmelodie.
Ein „De Lancaster“-Remix vervollständigt diese Veröffentlichung.
Ab dem 29. Mai 2015 startet die großangelegte Radio, Discotheken und TV Promotion mit einem tollen Video, - natürlich aus dem Hause BV Film.
Live wird Bella Vista diesen Titel wieder auf vielen Großfestivals präsentieren dürfen in 2015, u.A. sind schon fest im Terminplan
• SCHLAGERHERZ in Crange (ehemals BILD Festzelthammer)
• SCHLAGEROLYMP in Berlin & Magdeburg (u.A. mit GOLDSTAR TV Aufzeichnung)
Die aktuellen Termine und News findet Ihr wie immer auf www.bella-vista.de
und auf
Face book; https://www.facebook.com/pages/Bella-Vista/107498192607809
Vimeo: https://vimeo.com/user17798441/videos
You Tube: http://www.youtube.com/user/BVFilmEuropa?feature=watch
Wie ein Feuerwerk kommt tatsächlich die brandneue Single von BELLA VISTA daher ….
Sie haben sich wieder bei internationalen Top Producern und Songschreibern umgeschaut und konnten mithilfe Ihres auch international aufgestellten Produzenten Manfred Holz einen erfolgreichen schwedischen Songschreiber verpflichten für Ihre neue Single.
Jonas Thander, der schon mit Größen wie Taylor Swift, Jessie J, Nicki Minaj und Ariana Grande zusammengearbeitet hat, schrieb Ihnen Ihre neue Single sozusagen auf den Leib und arrangierte dieses Werk. Chantal Hartmann, die schon für den Erfolg von „Ich will stark sein“ verantwortlich zeichnete schrieb den Text und die Gesangsmelodie.
Ein „De Lancaster“-Remix vervollständigt diese Veröffentlichung.
Ab dem 29. Mai 2015 startet die großangelegte Radio, Discotheken und TV Promotion mit einem tollen Video, - natürlich aus dem Hause BV Film.
Live wird Bella Vista diesen Titel wieder auf vielen Großfestivals präsentieren dürfen in 2015, u.A. sind schon fest im Terminplan
• SCHLAGERHERZ in Crange (ehemals BILD Festzelthammer)
• SCHLAGEROLYMP in Berlin & Magdeburg (u.A. mit GOLDSTAR TV Aufzeichnung)
Die aktuellen Termine und News findet Ihr wie immer auf www.bella-vista.de
und auf
Face book; https://www.facebook.com/pages/Bella-Vista/107498192607809
Vimeo: https://vimeo.com/user17798441/videos
You Tube: http://www.youtube.com/user/BVFilmEuropa?feature=watch
Wolkenfrei
"Champs-Élysées"
aus dem Debüt-Album "Endlos verliebt"
ab 29.08.2014 im MPN
"Champs-Élysées" – wer das hört, denkt ans "Savoir vivre", die französische Lebensart, an den Duft von frischen Croissants und Café au lait, an Boutiquen der Haute Couture und an Charles Aznavour. Bisher zumindest. Geben wir dem Bild von der Pariser Prachtstraße noch mal ein paar Wochen Zeit, dann wird unsere erste Assoziation vielleicht schon WOLKENFREI sein. Die Shootingstars des Schlagers haben nämlich ihre neue Single nach der "Champs-Élysées" benannt. Sie wird am 29.08.2014 bemustert und ist nach "Jeans, T-Shirt und Freiheit", "Du bist meine Insel" und "Ich versprech dir nichts und geb dir alles" die vierte Single aus dem Top 20-Chart-Album "Endlos verliebt".
Anfang August luden Vanessa, Marc und Stefan ihre Fans zur ersten WOLKENFREI-Sommerparty nach Aspach ein. Rund 800 Besucher erlebten im ausverkauften Panoramagarten des legendären Sonnenhofs ein musikalisches Sommermärchen unter freiem Himmel. Innerhalb eines Jahres haben sich WOLKENFREI vom lange unterschätzten Geheimtipp zu Deutschlands erfolgreichstem Schlager-Trio entwickelt. Ihr Debüt-Album "Endlos verliebt" strotzt nur so vor frischen, poporientierten, tanzbaren und doch hochmelodiösen Songs. Und genau so soll es auf dem neuen Album auch weitergehen, das im Frühjahr 2015 erscheint und an dem jetzt schon fieberhaft gearbeitet wird. Bis es so weit ist, entführen uns WOLKENFREI im Spätsommer dieses Jahres an die Seine, wo Verliebte sich ja bekanntlich besonders wohlfühlen: "Champs-Élysées" ist einer der Lieblingstitel ihrer Fans, und genau den gibt es ab Ende August als Promo- und Download-Single.
Die neue WOLKENFREI-Single "Champs-Élysées" (M&T: Felix Gauder, Olaf Bossi, Alexandra Kuhn) wird am 29.08.2014 bemustert. Das Debüt-Album von WOLKENFREI "Endlos verliebt" inkl. der Hit-Singles "Du bist meine Insel", "Jeans, T-Shirt und Freiheit" und "Ich versprech dir nichts und geb dir alles" ist weiterhin erhältlich. Mehr Infos unter: www.wolken-frei.de.
"Champs-Élysées"
aus dem Debüt-Album "Endlos verliebt"
ab 29.08.2014 im MPN
"Champs-Élysées" – wer das hört, denkt ans "Savoir vivre", die französische Lebensart, an den Duft von frischen Croissants und Café au lait, an Boutiquen der Haute Couture und an Charles Aznavour. Bisher zumindest. Geben wir dem Bild von der Pariser Prachtstraße noch mal ein paar Wochen Zeit, dann wird unsere erste Assoziation vielleicht schon WOLKENFREI sein. Die Shootingstars des Schlagers haben nämlich ihre neue Single nach der "Champs-Élysées" benannt. Sie wird am 29.08.2014 bemustert und ist nach "Jeans, T-Shirt und Freiheit", "Du bist meine Insel" und "Ich versprech dir nichts und geb dir alles" die vierte Single aus dem Top 20-Chart-Album "Endlos verliebt".
Anfang August luden Vanessa, Marc und Stefan ihre Fans zur ersten WOLKENFREI-Sommerparty nach Aspach ein. Rund 800 Besucher erlebten im ausverkauften Panoramagarten des legendären Sonnenhofs ein musikalisches Sommermärchen unter freiem Himmel. Innerhalb eines Jahres haben sich WOLKENFREI vom lange unterschätzten Geheimtipp zu Deutschlands erfolgreichstem Schlager-Trio entwickelt. Ihr Debüt-Album "Endlos verliebt" strotzt nur so vor frischen, poporientierten, tanzbaren und doch hochmelodiösen Songs. Und genau so soll es auf dem neuen Album auch weitergehen, das im Frühjahr 2015 erscheint und an dem jetzt schon fieberhaft gearbeitet wird. Bis es so weit ist, entführen uns WOLKENFREI im Spätsommer dieses Jahres an die Seine, wo Verliebte sich ja bekanntlich besonders wohlfühlen: "Champs-Élysées" ist einer der Lieblingstitel ihrer Fans, und genau den gibt es ab Ende August als Promo- und Download-Single.
Die neue WOLKENFREI-Single "Champs-Élysées" (M&T: Felix Gauder, Olaf Bossi, Alexandra Kuhn) wird am 29.08.2014 bemustert. Das Debüt-Album von WOLKENFREI "Endlos verliebt" inkl. der Hit-Singles "Du bist meine Insel", "Jeans, T-Shirt und Freiheit" und "Ich versprech dir nichts und geb dir alles" ist weiterhin erhältlich. Mehr Infos unter: www.wolken-frei.de.
DICH ZU LIEBEN WAR BESCHEUERT.. Scheiß drauf, egal!
Das ist der neue Party Song von Reiner Irrsinn.
Jeder kennt diese Situation – die große Liebe ist am Ende, Schluß, aus und vorbei. Aber geil war`s schon...
Hier ist der Song dazu!
Das ist der neue Party Song von Reiner Irrsinn.
Jeder kennt diese Situation – die große Liebe ist am Ende, Schluß, aus und vorbei. Aber geil war`s schon...
Hier ist der Song dazu!
Schlagersänger Mike Bauhaus präsentiert seine neue Single „Am Himmel hängt ein Stern“. Diese soll in Kürze erscheinen und schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Album geben.
Bereits im vergangenen Jahr konnte Mike Bauhaus wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass er immer das richtige Feeling für einen echten Hit besitzt. „Joleen“, ein erstklassiger Discofox der sich innerhalb kürzester Zeit in den relevanten Charts festsetzen konnte und auch seitens der Kritiker hoch gelobt wurde.
Dass die neue Single nun an diesen Erfolg anknüpfen soll steht außer Frage. Sein Management lobte bereits und versprach Ohrwurm Garantie.
Getreu dem Motto „Never Change a Winning Team“ erhält Mike Bauhaus erneut Unterstützung von seinem Produzenten Gerd Jakobs (Gedo Music) der auch schon bei „Joleen“ für den richtigen Sound sorgte.
Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft wurden also schon mal gestellt und man darf wirklich gespannt sein was es in der kommenden Zeit von Mike Bauhaus zu hören gibt.
Veröffentlicht wird die neue Single vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab 22.05.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Bereits im vergangenen Jahr konnte Mike Bauhaus wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass er immer das richtige Feeling für einen echten Hit besitzt. „Joleen“, ein erstklassiger Discofox der sich innerhalb kürzester Zeit in den relevanten Charts festsetzen konnte und auch seitens der Kritiker hoch gelobt wurde.
Dass die neue Single nun an diesen Erfolg anknüpfen soll steht außer Frage. Sein Management lobte bereits und versprach Ohrwurm Garantie.
Getreu dem Motto „Never Change a Winning Team“ erhält Mike Bauhaus erneut Unterstützung von seinem Produzenten Gerd Jakobs (Gedo Music) der auch schon bei „Joleen“ für den richtigen Sound sorgte.
Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft wurden also schon mal gestellt und man darf wirklich gespannt sein was es in der kommenden Zeit von Mike Bauhaus zu hören gibt.
Veröffentlicht wird die neue Single vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab 22.05.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Axel Fischer ist zurück und verleiht dem kleinen Drachen Tabaluga wieder Flügel.
„Nessaja (Ich wollte nie erwachsen sein…)“ heißt die brandneue Hit-Single von Axel Fischer.
Wer erinnert sich nicht gerne zurück an seine Kindheit, und so richtig erwachsen wird man ja - zum Glück - nie.
Wie alt man sich im Leben fühlt, ist in unser schnellen Welt keine wirkliche Frage des Alters.
Neben aller Nostalgie steht NESSAJA gleichzeitig für Freiheit, Freude und Spaß am Leben und ist somit der perfekte Tanzflächenfüller für alle Partys. Axel`s Fans haben die neue Single bei der Live-Premiere bereits als Hymne auserkoren und lagen sich direkt in den Armen.
Produziert wurde der Song von niemand geringerem als Stefan Pössnicker, der zuletzt als Produzent von Andrea Berg u.a. 3-Fach Platin und 5-Fach Gold erntete, aber auch schon für Fantasy, NIK P. und Beatrice Egli tätig war.
Back to the roots: Falls euch der Sound vertraut vorkommt, täuschen euch eure Ohren nicht, denn Stefan Pössnicker hat für Axel Fischer bereits seinen großen Partyhit „Amsterdam“ produziert, dessen Chart-Platzierungen bisher bemerkenswert waren: Top 10 der deutschsprachigen Media Control Charts, über 30 Wochen in den offiziellen Media Control Charts sowie mehr als 200 Wochen (4 Jahre) Spitzenplätze in den DJ-Charts (Welt-Rekord)! Wenn das mal keine guten Voraussetzungen für einen neuen Überflieger-Hit sind?
Und apropros Flieger: Die neue Single „Nessaja“ ist der Vorbote des ersten "Best Of“ - Albums von Axel Fischer, das am 06.02.2015 veröffentlicht wird. Es trägt - wie könnte es anders sein - den Namen „Party Pilot“ und bietet mit 21 (!) Songs (darunter auch viele brandneue Songs) jede Menge Party-, Schlager- und Pop-Hits für alle Freunde zeitgemäßer deutscher Musik.
Wenn dieser Infotext eine Keynote von Steve Jobs wäre, dann würden wir stolz verkünden: „One more thing“:
Speziell für die Dance- und House-DJs haben wir noch ein echtes Highlight, denn für die neue Single „NESSAJA“ gibt es einen, von den House Rockerz exklusiv angefertigten, Dance-Remix!!
(Label: MANIAMUSIC)
„Nessaja (Ich wollte nie erwachsen sein…)“ heißt die brandneue Hit-Single von Axel Fischer.
Wer erinnert sich nicht gerne zurück an seine Kindheit, und so richtig erwachsen wird man ja - zum Glück - nie.
Wie alt man sich im Leben fühlt, ist in unser schnellen Welt keine wirkliche Frage des Alters.
Neben aller Nostalgie steht NESSAJA gleichzeitig für Freiheit, Freude und Spaß am Leben und ist somit der perfekte Tanzflächenfüller für alle Partys. Axel`s Fans haben die neue Single bei der Live-Premiere bereits als Hymne auserkoren und lagen sich direkt in den Armen.
Produziert wurde der Song von niemand geringerem als Stefan Pössnicker, der zuletzt als Produzent von Andrea Berg u.a. 3-Fach Platin und 5-Fach Gold erntete, aber auch schon für Fantasy, NIK P. und Beatrice Egli tätig war.
Back to the roots: Falls euch der Sound vertraut vorkommt, täuschen euch eure Ohren nicht, denn Stefan Pössnicker hat für Axel Fischer bereits seinen großen Partyhit „Amsterdam“ produziert, dessen Chart-Platzierungen bisher bemerkenswert waren: Top 10 der deutschsprachigen Media Control Charts, über 30 Wochen in den offiziellen Media Control Charts sowie mehr als 200 Wochen (4 Jahre) Spitzenplätze in den DJ-Charts (Welt-Rekord)! Wenn das mal keine guten Voraussetzungen für einen neuen Überflieger-Hit sind?
Und apropros Flieger: Die neue Single „Nessaja“ ist der Vorbote des ersten "Best Of“ - Albums von Axel Fischer, das am 06.02.2015 veröffentlicht wird. Es trägt - wie könnte es anders sein - den Namen „Party Pilot“ und bietet mit 21 (!) Songs (darunter auch viele brandneue Songs) jede Menge Party-, Schlager- und Pop-Hits für alle Freunde zeitgemäßer deutscher Musik.
Wenn dieser Infotext eine Keynote von Steve Jobs wäre, dann würden wir stolz verkünden: „One more thing“:
Speziell für die Dance- und House-DJs haben wir noch ein echtes Highlight, denn für die neue Single „NESSAJA“ gibt es einen, von den House Rockerz exklusiv angefertigten, Dance-Remix!!
(Label: MANIAMUSIC)
Der Comedy-Gott, wie ihn jüngst die BILD-Zeitung betitelte, veröffentlicht mit seiner Single „Angelina“ als Vorbote zu seinem neuen Album eine richtig gut gelaunte Sommer-Nummer. Frisch und fröhlich produziert, reiht sich Zanders neueste musikalische Flamme „Angelina“ in die lange Liste seiner legendären Frauengeschichten wie „Marlene“, „Susi“, „Jeanny“ oder „Marie“ ein.
Auf dem Weg zum Studio hörte der Ur-Berliner den guten alten Harry-Belafonte-Hit im Autoradio und dachte sofort – der Song passt zu mir. Sein langjähriger, kongenialer Texter und Freund Hanno Bruhn schrieb die deutsche Fassung und prompt erfolgte auch die Freigabe aus den USA.
Damit Angelina auch auf den Tanzflächen eine gute Figur macht, hat der Remix-Experte DJ Domic Hand angelegt und zwei coole Remixe beigesteuert. Komplettiert wird Zanders neue Single dann noch mit einer weiteren, unglaublichen Frauengeschichte namens „Laura“ – ein weiterer Vorgeschmack auf ein neues, typisches Frank Zander Album…
Künstlerinformation:
Seit über 40 Jahren swingt, schunkelt oder rappt sich der gebürtige Berliner mit ausgefallenen Verkleidungen oder Pseudonymen mit unzähligen Hits wie „Hier kommt Kurt“, „Ja, wenn wir alle Englein wären“, „Oh, Susi“, „Der Ur-Ur-Enkel von Frankenstein“, „Marlene“, „Ich trink auf Dein Wohl, Marie“ u.v.m. durch das deutschsprachige Showbusiness, ohne jemals von der Bildfläche zu verschwinden. Er startete seine Karriere erst als Grafiker, um sich dann, Anfang der 70er Jahre, doch für die Musik zu entscheiden. Er steigt als Sänger und Gitarrist bei den Gloomy-Moon-Singers (später Gloomys) ein und geht trotz einer Mandelentzündung auf Tournee mit dem Ergebnis, sein Markenzeichen für alle Zeiten erhalten zu haben: Die Reibeisenstimme.
2002 erhält Frank Zander das Bundesverdienstkreuz für soziales Engagement und sein alljährliches Weihnachtsfest für Obdachlose, 2011 wird er dann für mehr als 300 Wochen Chartplatzierungen ganz offiziell von Media Control und der RTL Chart-Show zum erfolgreichsten deutschen Comedy-Sänger aller Zeiten gekürt und 2014 spielt Zander im TATORT Münster „Der Hammer“ einen Zuhälter und erzielt eine Traumquote von knapp 13 Millionen Zuschauern…
Im Herbst 2015 erscheint Zanders neues Album „Immer noch der Alte“ und im Dezember wird er gemeinsam mit seiner Familie und Freunden zum 21. Mal ca. 3.000 Obdachlose und Bedürftige in das Berliner Estrel Hotel zu einem unvergesslichen Weihnachtsfest einladen.
Auf dem Weg zum Studio hörte der Ur-Berliner den guten alten Harry-Belafonte-Hit im Autoradio und dachte sofort – der Song passt zu mir. Sein langjähriger, kongenialer Texter und Freund Hanno Bruhn schrieb die deutsche Fassung und prompt erfolgte auch die Freigabe aus den USA.
Damit Angelina auch auf den Tanzflächen eine gute Figur macht, hat der Remix-Experte DJ Domic Hand angelegt und zwei coole Remixe beigesteuert. Komplettiert wird Zanders neue Single dann noch mit einer weiteren, unglaublichen Frauengeschichte namens „Laura“ – ein weiterer Vorgeschmack auf ein neues, typisches Frank Zander Album…
Künstlerinformation:
Seit über 40 Jahren swingt, schunkelt oder rappt sich der gebürtige Berliner mit ausgefallenen Verkleidungen oder Pseudonymen mit unzähligen Hits wie „Hier kommt Kurt“, „Ja, wenn wir alle Englein wären“, „Oh, Susi“, „Der Ur-Ur-Enkel von Frankenstein“, „Marlene“, „Ich trink auf Dein Wohl, Marie“ u.v.m. durch das deutschsprachige Showbusiness, ohne jemals von der Bildfläche zu verschwinden. Er startete seine Karriere erst als Grafiker, um sich dann, Anfang der 70er Jahre, doch für die Musik zu entscheiden. Er steigt als Sänger und Gitarrist bei den Gloomy-Moon-Singers (später Gloomys) ein und geht trotz einer Mandelentzündung auf Tournee mit dem Ergebnis, sein Markenzeichen für alle Zeiten erhalten zu haben: Die Reibeisenstimme.
2002 erhält Frank Zander das Bundesverdienstkreuz für soziales Engagement und sein alljährliches Weihnachtsfest für Obdachlose, 2011 wird er dann für mehr als 300 Wochen Chartplatzierungen ganz offiziell von Media Control und der RTL Chart-Show zum erfolgreichsten deutschen Comedy-Sänger aller Zeiten gekürt und 2014 spielt Zander im TATORT Münster „Der Hammer“ einen Zuhälter und erzielt eine Traumquote von knapp 13 Millionen Zuschauern…
Im Herbst 2015 erscheint Zanders neues Album „Immer noch der Alte“ und im Dezember wird er gemeinsam mit seiner Familie und Freunden zum 21. Mal ca. 3.000 Obdachlose und Bedürftige in das Berliner Estrel Hotel zu einem unvergesslichen Weihnachtsfest einladen.
Längst ist Norman Langen kein Unbekannter mehr. Mit zwei Alben in den Charts und mehreren erfolgreichen Singles zählt der gutaussehende Norman zu den derzeit erfolgreichsten Schlagerkünstlern. Wer seine Karriere bis jetzt verfolgt hat, wird feststellen, dass dieser junge Mann nicht nur die Herzen der weiblichen Fans, sondern auch die Schlagerbühnen im Sturm erobert.
Nun ist Norman neu beim Label Ariola und hat mit Matthias Reim seinen Wunsch-Produzenten für sich gewinnen können, der ihn so sieht, wie er ist und ihm die passenden Songs auf den Leib schneidert.
Dieses Jahr wird der Sänger 30 und das passende Geschenk dazu macht er sich selbst: Am 6. März erscheint sein neues Album „Wunderbar“. Einen Vorgeschmack gibt es aber schon am 31. Januar, wenn der Titelsong veröffentlicht wird. Es geht darin um Liebe, die jenseits von Schönheitsidealen besteht und das Innere des Menschen in den Fokus setzt.
Die Single „Wunderbar“ ist ab 31.01.2015 digital erhältlich.
Mehr Informationen unter: www.norman-langen.de
Nun ist Norman neu beim Label Ariola und hat mit Matthias Reim seinen Wunsch-Produzenten für sich gewinnen können, der ihn so sieht, wie er ist und ihm die passenden Songs auf den Leib schneidert.
Dieses Jahr wird der Sänger 30 und das passende Geschenk dazu macht er sich selbst: Am 6. März erscheint sein neues Album „Wunderbar“. Einen Vorgeschmack gibt es aber schon am 31. Januar, wenn der Titelsong veröffentlicht wird. Es geht darin um Liebe, die jenseits von Schönheitsidealen besteht und das Innere des Menschen in den Fokus setzt.
Die Single „Wunderbar“ ist ab 31.01.2015 digital erhältlich.
Mehr Informationen unter: www.norman-langen.de
Nach seinem iTunes-Hit vor zwei Jahren und seinem erfolgreichen Ballermann-Comeback 2014, legt Ole ohne Kohle auch in diesem Sommer mit „Was auf Malle war“ einen weiteren Hit nach. Angelehnt an den Welthit „L'amour toujour“ von Gigi d'Agostini, rockt der Partykönig im Sommer 2015 den MegaPark als Top-Act. Mit seinem neuen Hit im Gepäck sowie seinen Top-Songs „Ich bin kein Model und kein Superstar“ und „Mallorca, Hey ich komme“ ist der Party-Schlager-Sänger für den Ballermann gerüstet.
Bereits im Jahr 2012 stürmte Schlager-Sänger Ole ohne Kohle mit seinem Song „Ich bin kein Model und kein Superstar“ von 0 auf Platz 1 in die iTunes Album-Charts und erreichte Platz 38 in den Media-Control-Charts. Im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg und enterte mit „Mallorca, Hey ich komme“ die iTunes-Top 5 und sorgte mit Platz 71 in den Media Control Single-Charts erneut für Furore. Zudem stießen seine Auftritte im MegaPark 2014 auf so große Resonanz, dass er in diesem Jahr als MegaPark-Top-Act den gesamten Sommer über den Ballermann zum kochen bringen wird.
Bereits im Jahr 2012 stürmte Schlager-Sänger Ole ohne Kohle mit seinem Song „Ich bin kein Model und kein Superstar“ von 0 auf Platz 1 in die iTunes Album-Charts und erreichte Platz 38 in den Media-Control-Charts. Im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg und enterte mit „Mallorca, Hey ich komme“ die iTunes-Top 5 und sorgte mit Platz 71 in den Media Control Single-Charts erneut für Furore. Zudem stießen seine Auftritte im MegaPark 2014 auf so große Resonanz, dass er in diesem Jahr als MegaPark-Top-Act den gesamten Sommer über den Ballermann zum kochen bringen wird.
Das ist "Der Sommer unseres Lebens" oder er könnte es laut BUDDY werden.
Am 15.05.2015 startet BUDDY mit seinem neuen Song die Sommersaison! Eingängige Gitarrenmelodie, gepaart mit fetten Beats und der Sommerhit-Stimme schlechthin. Der Song lädt sofort zum Tanzen, Singen oder „durch die City cruisen“ ein. „Dip Dip Dö Diodi“ geht einem nicht mehr aus dem Kopf und der Wunsch nach Urlaub erhöht sich stetig.
2003 schuf Buddy mit „Ab in den Süden“ den Evergreen Sommerhit schlechthin. 2015 könnte es mit „Der Sommer unseres Lebens“ wieder soweit sein.
Veröffentlicht wird der Sommerhit 2015 vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab 15.05.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Am 15.05.2015 startet BUDDY mit seinem neuen Song die Sommersaison! Eingängige Gitarrenmelodie, gepaart mit fetten Beats und der Sommerhit-Stimme schlechthin. Der Song lädt sofort zum Tanzen, Singen oder „durch die City cruisen“ ein. „Dip Dip Dö Diodi“ geht einem nicht mehr aus dem Kopf und der Wunsch nach Urlaub erhöht sich stetig.
2003 schuf Buddy mit „Ab in den Süden“ den Evergreen Sommerhit schlechthin. 2015 könnte es mit „Der Sommer unseres Lebens“ wieder soweit sein.
Veröffentlicht wird der Sommerhit 2015 vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab 15.05.2015 auf allen Downloadportalen erhältlich.
Mit Hey Marleen veröffentlichen Oliver Will und der sympathische Sänger Patrick Steffen ihre erste Single und platzieren direkt einen Ohrwurm mit modernen Beats.
Die Idee zu dieser Kooperation ist eher zufällig bei einem Treffen des charismatischen DJ’s mit Fox-House-Records entstanden. Im März überzeugte Oliver Will dort mit einem Mega-Mix, der voll im Trend des modernen Clubschlagers liegt. Schnell war klar, dass dieser DJ in die aktuelle Schlagerszene gehört und mit "Hey Marleen" lag bereits ein passender Titel für ihn auf dem Tisch. Diesen Song hatte wenige Tage zuvor ein junger Sänger aus NRW als Demo eingeschickt.
Patrick Steffen beeindruckte bei diesem Demo, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Texter Peter Schnell, mit einer Mischung aus Melancholie und starker Stimme. Da der Titel auch mit einem eingängigen Refrain überzeugt, wollte Oliver Will genau diesen Track der "Schlagerwelt" als seinen offiziellen Einstieg präsentieren.
Dass er über das richtige Gespür verfügt, beweist der erste zählbare Erfolg: "Hey Marleen" läuft in dieser Saison auf Mallorca und ist im Juli bereits von 0 auf Platz 9 in die MMC eingestiegen.
Drei Mixe (u.a. die Fox-House-Maxi) sind in der aktuellen DJ-Bemusterung und in Kürze wird dieser starke Titel weitere Schlagercharts im Sturm erobern.
Die Idee zu dieser Kooperation ist eher zufällig bei einem Treffen des charismatischen DJ’s mit Fox-House-Records entstanden. Im März überzeugte Oliver Will dort mit einem Mega-Mix, der voll im Trend des modernen Clubschlagers liegt. Schnell war klar, dass dieser DJ in die aktuelle Schlagerszene gehört und mit "Hey Marleen" lag bereits ein passender Titel für ihn auf dem Tisch. Diesen Song hatte wenige Tage zuvor ein junger Sänger aus NRW als Demo eingeschickt.
Patrick Steffen beeindruckte bei diesem Demo, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Texter Peter Schnell, mit einer Mischung aus Melancholie und starker Stimme. Da der Titel auch mit einem eingängigen Refrain überzeugt, wollte Oliver Will genau diesen Track der "Schlagerwelt" als seinen offiziellen Einstieg präsentieren.
Dass er über das richtige Gespür verfügt, beweist der erste zählbare Erfolg: "Hey Marleen" läuft in dieser Saison auf Mallorca und ist im Juli bereits von 0 auf Platz 9 in die MMC eingestiegen.
Drei Mixe (u.a. die Fox-House-Maxi) sind in der aktuellen DJ-Bemusterung und in Kürze wird dieser starke Titel weitere Schlagercharts im Sturm erobern.
Wolfgang Frühwirth ist Musiker seit „immer schon“ – in seiner Kindheit war die Gitarre ihm Geländer auf seinem Lebensweg, um Halt im oberösterreichischen Heim-Alltag zu finden. Als Zwölfjähriger gründete er seine erste Band und schnupperte nicht nur Bühnenluft: Er entdeckte mit der Lust am Scheinwerferlicht seine Profession als vielseitiger Künstler und die Begabung zum „Frontman“. Verschiedene Band-Projekte, die Neugier an musikalischer Neu- und Um-Orientierung prägen seinen künstlerischen Werdegang. Dazu ist er ein talentierter Songwriter, mit mehreren Qualitäten: Da ist zum einen die Fähigkeit kleine Geschichten in Song-Texte zu verpacken, zum anderen die praktische Eigenschaft diese zu stimmungsvoller Musik zu vertonen und weil der guten Dinge bekanntlich drei sind, tritt Wolfgang Frühwirth auch gleich selbst als Gitarrist und Interpret ans Mikrofon. Am 17.07. veröffentlicht das Rhingtön Label von Universal Music die erste Single „One Night Stand“. Die Idee zum Titel, ist das übliche, klischeehafte „Missverständnis“ mit umgekehrten Vorzeichen. In dieser Geschichte ist der Mann der Illusion aufgesessen , es würde mehr hinter der einmaligen Begegnung der beiden Protagonisten stecken als nur „eine gute Zeit zu zweit". „Vielleicht liegt dem Song auch zugrunde, dass man(n), vor allem als Musiker, immer wieder mit dem üblichen Klischee des „Ladykillers“ konfrontiert wird und erst mühsam nachweisen muss , dass Künstler in Wirklichkeit außergewöhnlich sensible Typen sind ,die mit den vorherrschenden Vorurteilen aber so gar nicht`s am Hut haben“, so Wolfgang Frühwirth. Ob die Geschichte autobiographisch ist, wird nicht verraten. Aber so oder so ähnlich könnte sie sich zugetragen haben.
Die Single "Die Sonne über dir" ist als neue Veröffentlichung des Schlager-Duos EDELMEER gute Laune zum Hören. Dabei geht der melodiöse Refrain nicht nur ins
Ohr, sondern die Beats auch ins Tanzbein. Der lautmalerische Text wie "Wenn du aufwachst im gold'nen Morgenlicht, siehst du die Sonne du siehst mich" beflügelt die
Fantasie und die Glückshormone, was dieses Lied zum absoluten Sommer-Song macht.
Nach der ersten Maxi-Single "Die Erde brennt" schafften Sabine und Tobias auch bei ihrer zweiten Pop-Schlager-Single in Zusammenarbeit mit Fiwer wieder den
erfrischend neuen Edelmeer-Sound mit den tragenden Chören, die zum Mitsingen einladen.
Am 26.06. ist der große Stichtag, denn dann gibt es die Single "Die Sonne über dir" überall zum Download und auch das dazugehörige Video feiert Premiere auf
youtube.de. Noch mehr Informationen gibt es auf www.facebook.de/Edelmeer.
Ohr, sondern die Beats auch ins Tanzbein. Der lautmalerische Text wie "Wenn du aufwachst im gold'nen Morgenlicht, siehst du die Sonne du siehst mich" beflügelt die
Fantasie und die Glückshormone, was dieses Lied zum absoluten Sommer-Song macht.
Nach der ersten Maxi-Single "Die Erde brennt" schafften Sabine und Tobias auch bei ihrer zweiten Pop-Schlager-Single in Zusammenarbeit mit Fiwer wieder den
erfrischend neuen Edelmeer-Sound mit den tragenden Chören, die zum Mitsingen einladen.
Am 26.06. ist der große Stichtag, denn dann gibt es die Single "Die Sonne über dir" überall zum Download und auch das dazugehörige Video feiert Premiere auf
youtube.de. Noch mehr Informationen gibt es auf www.facebook.de/Edelmeer.
Keine Beschreibung vorhanden
MATTHIAS REIM
„Unendlich“
Das neue Studio-Album - Veröffentlichung am 25. Januar 2013
Nach seinem letzten Coup, dem Album „Sieben Leben“, das sich auf Anhieb in die Charts katapultierte holt Matthias Reim jetzt zu seinem nächsten Streich aus: Am 25.01.2013 wird sein neues Studio-Album mit dem Titel „Unendlich“ veröffentlicht.
„Die Messlatte für mein neues Album liegt ziemlich hoch - aber da bin ich selber schuld. "Sieben Leben" war mein erfolgreichstes Album der letzten 10 Jahre. Nun erwarten alle sehr viel von mir, das weiß ich. Aber ich habe es mir nicht leicht gemacht und alles dafür getan, meine Freunde und Fans nicht zu enttäuschen. Freut Euch also auf 15 neue Songs auf diesem Album!
Als besonderes Goodie gibt es eine Deluxe-Edition meines Albums. Ich bin in den letzten Jahren sehr viel im Osten Deutschlands aufgetreten - in den Ländern, die man manchmal immer noch die "Neuen Bundesländer" nennt. Für mich stimmt diese Bezeichnung, denn ich habe diese Länder für mich neu entdeckt - und habe sie lieben gelernt. Dabei habe ich nicht nur die Menschen, die Städte und Landschaften kennengelernt, sondern auch einige musikalische Schätze, die in dort schon fast zum Kulturgut gehören. Ein paar dieser "Ost-Legenden" habe ich jetzt aufgenommen und in meiner Art neu interpretiert. Meine Freunde in Ostdeutschland wird dies hoffentlich freuen - und viele Freunde im Westen werden diese Songs jetzt vielleicht auch neu entdecken - so wie ich sie entdeckt habe.
Die Deluxe-Edition umfasst zusätzlich 5 Bonustitel, ein umfangreiches 20-Seiten-Booklet und einen Jahreskalender mit 12 neuen Fotos.“
Als erste Single kommt nun der Titel „Einsamer Stern“ in die Clubs und in die Radios.
Weitere Informationen unter www.matthiasreim.net
„Unendlich“
Das neue Studio-Album - Veröffentlichung am 25. Januar 2013
Nach seinem letzten Coup, dem Album „Sieben Leben“, das sich auf Anhieb in die Charts katapultierte holt Matthias Reim jetzt zu seinem nächsten Streich aus: Am 25.01.2013 wird sein neues Studio-Album mit dem Titel „Unendlich“ veröffentlicht.
„Die Messlatte für mein neues Album liegt ziemlich hoch - aber da bin ich selber schuld. "Sieben Leben" war mein erfolgreichstes Album der letzten 10 Jahre. Nun erwarten alle sehr viel von mir, das weiß ich. Aber ich habe es mir nicht leicht gemacht und alles dafür getan, meine Freunde und Fans nicht zu enttäuschen. Freut Euch also auf 15 neue Songs auf diesem Album!
Als besonderes Goodie gibt es eine Deluxe-Edition meines Albums. Ich bin in den letzten Jahren sehr viel im Osten Deutschlands aufgetreten - in den Ländern, die man manchmal immer noch die "Neuen Bundesländer" nennt. Für mich stimmt diese Bezeichnung, denn ich habe diese Länder für mich neu entdeckt - und habe sie lieben gelernt. Dabei habe ich nicht nur die Menschen, die Städte und Landschaften kennengelernt, sondern auch einige musikalische Schätze, die in dort schon fast zum Kulturgut gehören. Ein paar dieser "Ost-Legenden" habe ich jetzt aufgenommen und in meiner Art neu interpretiert. Meine Freunde in Ostdeutschland wird dies hoffentlich freuen - und viele Freunde im Westen werden diese Songs jetzt vielleicht auch neu entdecken - so wie ich sie entdeckt habe.
Die Deluxe-Edition umfasst zusätzlich 5 Bonustitel, ein umfangreiches 20-Seiten-Booklet und einen Jahreskalender mit 12 neuen Fotos.“
Als erste Single kommt nun der Titel „Einsamer Stern“ in die Clubs und in die Radios.
Weitere Informationen unter www.matthiasreim.net