Jahres Charts international Jahr 2010

Jahr:
Pos
Interpret/Titel
Label
Punkte
Wks
BVD
01
Cover
Yolanda Be Cool & DCUP We No Speak Americano
Superstar Recordings
2073
31
Yolanda Be Cool, das vielleicht zur Zeit angesagteste DJ Team Australiens macht sich auf, ganz Europa im Sturm zu erobern. Zu ihrem Remake des Renato Carosone Klassikers „Tu Vuò Fa' L'Americano“ wird in allen Urlaubsregionen gefeiert. Die ersten Charterfolge sprechen für sich: Platz 1 in Rumänien & Holland, Platz 3 in Spanien, Platz 4 in ganz Skandinavien, Platz 9 in Italien. Auch in Deutschland macht sich die Nummer daran, den Charts Thron zu stürmen, ist sie doch schon vor Promotionbeginn aktuell auf Platz 18 der iTunes Top 100. www.myspace.com/yolandabecool www.superstar.ag Mit über 5 Mio Zugriffe ist der Dance Track "We Speak No Americano" von dem aus Sydney, Australien stammendem DJ DuoYolanda Be Cool & Dcup einer der angesagten Hits weltweit. Das Duo besteht aus den beiden Djs Sylvester Martinez & Johnson Peterson. Yolanda Be Cool haben mit DCUP einen feinen funkigen Electrobeat gebastelt und das Ganze mit Samples des Renato Carosone Klassikers aus den 50-er Jahren ” Tu Vuo’ Fa’ L’Americano” gemixt. Erinnert ein bisschen an Balkanbeats, aber ist definitiv der Gute-Laune-Song des Sommers! In fast allen Ländern weisen die 'We Speak No Americano' Videos hohe Zugriffsraten aus. Dem Titel gelang auch Charteinstiege in die Verkaufshitparaden von England, Schweden und Dänemark (Top 10). Deutschland wird sicher nun bald folgen…
02
Cover
Velile & Safri Duo Helele
Polydor / Universal
1970
38
Die Fussball WM 2010 wirft ihr musikalischen Schatten voraus, aber nicht jeder gewollte Fussball Hit, ist auch einer für Südafrika. Dieser hier schon! "Helele" basiert auf dem 70er Jahre Disco Hit „A.I.E.“ und wurde auf Zulu, eine der südafrikanischen Landessprachen, umgetextet! Dafür verantwortlich zeichnet VELILE MCHUNU, eine Südafrikanerin, die seit 8 Jahren ein Hauptrolle beim Musical KÖNIG DER LÖWEN in Hamburg singt. Ihre großartige Stimme bekommt dabei äußerst prominenten Support! Die beiden weltberühmten dänischen Trommler des SAFRI DUO sorgen für die passende Atmosphäre in diesem absoluten Ohrwurm des kommenden Sommers. Wer noch Zweifel am Potential dieses Superhits hat, dem sei gesagt, dass "Helele" der offizielle Fussball WM Song von RTL sein wird. RTL übertägt 9 Spiele exklusiv und feuert ab April ein absolutes Trailerfeuerwerk für die Spiele ab und "Helele" bildet dazu den musikalischen Rahmen! Es ist mal wieder Zeit für einen echten Afrika Hit in den deutschen Charts! VELILE & SAFRI DUO haben beste Voraussetzungen für einen riesigen Charterfolg! Die WM kann kommen! <>
03
Cover
Stromae Alors on danse
Universal
1278
49
04
Cover
David Guetta feat. Akon Sexy bitch
EMI France
972
52
05
Cover
The Disco Boys I Surrender
Superstar Recordings
769
46
THE DISCO BOYS „I SURRENDER” VÖ: 05.03.2010 Deutsch Ein Duo, zwei Männer, Tausende verkaufte CDs, eine „Goldene Schallplatte“, unzählige Gigs, ebenso unzählige Fans und bald ganze 10 Mix-Compilations. Das ist die Story von Gordon Hollenga und Raphael Krickow aka THE DISCO BOYS in wenigen, schlichten Worten zusammengefasst. Kurz und knapp, präzise, aber sicherlich der Sache an sich nicht gerecht werdend. Kurzum: die beiden verfolgen seit Mitte der 90er einen Erfolgsweg, der seinesgleichen sucht. Die am 5. März erscheinende Single „I Surrender“ ist die Neuauflage eines Songs der Band Rainbow – 1975 von Deep Purples Gittarist Ritchie Blackmore gegründet – und verfügt über das Hitpotenzial, das es braucht, die Clubs wie die Charts zu erobern und wirklich jede noch so lahme Party aufzumischen. Etwas, das „For You“ bis heute ohne Einschränkungen gelingt. Neben dem uplifting Original gibt es exzellente Remixe von D.O.N.S. und Sean Finn, und so dürfte "I Surrender" ebenso wie "For You" allerorts für beste Stimmung sorgen und sich zu einem echten Dauerbrenner entwickeln. Englisch An artist duo, two men, thousands of sold CDs, a gold record, innumerable gigs, equally uncountable fans and soon whole 10 mix compilations. This is the story of Gordon Hollenga and Raphael Krickow aka THE DISCO BOYS outlined in a few, modest words. Short and crisp, precise, but doubtlessly not fulfilling the matter by itself. In short, since the mid-nineties the two are in pursuit of a way of success that is without equals. The single “I Surrender”, coming on March 5th, is the remake of a song of the band Rainbow –established in 1975 by Deep Purple’s guitarist Ritchie Blackmore – and is equipped with the needed hit potential for conquering clubs and charts and stirring up each so lame party. Something that “For You” comes off without limitation until today. Besides the uplifting original there are excellent remixes from D.O.N.S. till Sean Finn and so “I Surrender” should cater for the best temper everywhere equally to “For You” and emerge to a real long runner
06
Cover
Edward Maya Stereo Love
Universal
767
33
07
Cover
Lady Gaga Alejandro
Universal
727
28
08
Cover
Duck Sauce Barbra Streisand
Embassy of Music
723
13
Spätestens seit Bushido dürfte jeder wissen, dass das Klären von Samples einen wichtigen Stellenwert im Produzentendasein einnimmt. Armand van Helden & A- Trak aka Duck Sauce können davon ein Lied singen und deshalb dauerte es auch eine ganze Weile, bis die neue Single „Barbra Streisand“ das Tageslicht erblickte. Der funkige, gute Laune Loop beruht auf einem Sample von Boney M`s „Gotta Go Home“. Das Duck Sauce spaß am samplen gefunden haben, wissen wir spätestens seit „Anyway“, das auf einem Vocal-Sample des 1979 veröffentlichten Diskoklassikers „I Can Do It (Anyway You Want)“ von Final Edition basiert. A-Trak über das Duck Sauce Projekt: „Wir wollen mit diesem Projekt wieder zurück zu der klassischen Housemusik. Weg von diesem harten „In-Your-Face-Electro –Sound“! Einfach Songs produzieren, die zeitlos klingen und diesen Classic-House-Flavour zurück in die Clubs bringen.“ Der Ex- Biologiestudent A-Trak war mit 15 Jahren der jüngste DMC- Weltmeister der Geschichte und gehört heute zu den wenigen DJ`s, die das scratchen im Bereich der Dance-Musik wirklich salonfähig halten. „Barbra Streisand“ ist ab dem 29.10.2010 inkl. Afrojack Remix erhältlich.
09
Cover
Mark Medlock & Mehrzad Marashi Sweat (A La La La La Long)
Columbia / Sony
512
32
Vor kurzem machten die beiden DSDS-Sieger mit ihren Hits die Top 3 der Media Control Charts noch unter sich aus - jetzt taten sich Mark Medlock und Mehrzad Marashi zusammen, um gemeinsam DEN Sommerhit der Saison 2010 einzusingen. Die Song-Wahl fiel auf den Reggae-Pop-Klassiker "Sweat (A La La La La Long)" aus dem Jahre 1992, mit dem die jamaikanische Band Inner Circle damals den Sprung an die Spitze der Charts in Holland, Neuseeland, der Schweiz und Deutschland geschafft hatte. Alleine hierzulande rangierte "Sweat(A La La La La Long)" unglaubliche DREI Monate auf Platz eins der Media Control Charts und wurde für über 500.000 verkaufte Exemplare mit Platin ausgezeichnet. In Großbritannien, Schweden, Österreich und Australien platzierte sich die Single in den Top 3. Die neue Superstar-Duett-Version von "Sweat(A La La La La Long)" wird (neben seinem aktuellen Nummer-Eins-Hit "Don't Believe") natürlich auf Mehrzads Debütalbum enthalten sein, das im Juni erscheinen wird.
10
Cover
Jasper Forks River Flows In You
Kontor Records
478
41
Über 30 Millionen Videoclicks alleine auf der Videoplattform Youtube sprechen eine deutliche Sprache! Eigentlich war der Song „River Flows In You“ vom koreanischen Pianisten Yiruma als Hauptmelodie für den Film „Twilight“ geplant. Kurz vor Filmstart entschied man sich dann jedoch für einen anderen Track, was der Euphorie um den Song allerdings keinen Abbruch tat. In Zusammenarbeit mit dem erst 21. jährigen Jasper Forks sicherte sich Kontor Records die Exklusivrechte an „River Flows In You“ und schickt eine wahre Club Bombe ins Rennen, die vor allem eure Ladys auf dem Dancefloor in Ekstase versetzen wird! Auch das Remixpaket überzeugt auf ganzer Linie: R3hab & Addy Van Der Zwan, sowie Eric Chase liefern zwei dicke Club-Alternativen. Video: Coming Soon on KONTOR.TV!!!
11
Cover
Snap! Rhythm Is A Dancer (Remixes 2010)
Ministry of Sound
451
37
VÖ 7.05.2010 Das 1989 in Frankfurt/Main gegründete Dance-Projekt um Michael Münzing und Luca Anzilotti (vorher bekannt als 16 BIT und gemeinsam mit Sven Väth als Off) verkaufte bis heute satte 15 Millionen Alben und 25 Millionen Singles weltweit! Hits wie “The Power”, “Ooops Up, Cult Of Snap!”, “Mary Had A Little Boy” oder “Rhythm Is A Dancer” waren allesamt weltweite Top 10 Single Hits. 2008 erschien dann Snap´s größter Hit “Rhythm Is a Dancer” nochmals im neuen Gewandt und konnte sich in Großbritannien, sowohl als auch in Deutschland in den Top 100 Single-Charts wiederfinden. Hard2Beat veröffentlicht nun eine umfassende Werkschau des wohl berühmtesten “Eurodance” Projektes. CD1 beinhaltet ihre gesammelten Hits inklusive der “Rhythm Is A Dancer” 2010 Version, CD2 featured dann eine beachtliche Anzahl an Remixen von u.a. Armand Van Helden, Tom Novy, Tocadisco sowohl als einen Snap! Megamix 2010. Hier für euch als Exklusiver Album Teaser „Rhythm is a Dancer“ die 2010 er Club Mixe!
12
Cover
The Black Eyed Peas I gotta feeling (David Guetta Remix)
Universal
409
52
13
Cover
The Ian Carey Project Get Shaky
Ministry of Sound
388
48
Ian Carey Project - Get Shaky VÖ: 19.02.2009 „Baby go crazy break the rules ….“ Mit „Get Shaky“ liefert der in den Niederlanden lebende Produzent eine kraftvolle Housenummer für die Tanzflächen internationaler Clubs. Die Nummer geht stark nach vorne und enthält mit insgesamt 10 Mixen eine breite Vielfalt. Für die Vocals lieh die kalifornische Sängerin Ragsy dem 34- jährigen DJ ihre Stimme. Ian Carey alias „funky bassline“ feierte bereits im letzten Jahr unter dem Synonym „The Ian Carey Project“ mit Platz zwei in den Charts und dem Erhalt von Platin einen riesen Erfolg in Australien. Das Video zu „Ian Carey Project“ erhielt einen MTV Award als bestes Dance Video. „Get Shaky“ stieg im Sommer 2009 auf Anhieb in die Top 10 der UK Charts ein. Mixe auf „Get Shaky“ kommen u.a. von Brad Holland, Stonebridge und Vandalism. Video: http://www.youtube.com/watch?v=UOgBFL6bJTY Label: Ministry of Sound Germany GmbH Web: http://www.myspace.com/djiancarey ©ministry of sound germany
14
Cover
K'naan Wavin Flag
Universal
382
32
15
Cover
David Guetta feat. Kelly Rowland When loves takes over
EMI France
372
52
16
Cover
The Black Eyed Peas Meet me halfway
Universal
302
44
17
Cover
Bon Jovi We weren't born to follow
Universal
294
52
BON JOVI – aktuelle Single WE WEREN´T BORN TO FOLLOW im JASON NEVINS Remix der Skihüttenabräumer 09! Bon Jovi sind seit über 25 Jahren eine der erfolgreichsten Rockbands weltweit. Die Grammy-Gewinner haben inzwischen mehr als 120 Millionen Alben verkauft. Sie spielten mehr als 2.600 Konzerte in über 50 Ländern vor mehr als 34 Millionen Fans. Ihr neues Album „The Circle“ eroberte Anfang November Platz 1 der deutschen Albumcharts und bereits nach nur wenigen Tagen mit Gold für über 100.000 verkaufter Einheiten ausgezeichnet. Ihre aktuelle Single ‘We Weren’t Born To Follow’ ist die erfolgreichste Radio-Single in der über 25-jährigen Geschichte der Band. Jetzt schickt sich ‘We Weren’t Born To Follow’ an, auch die Dancefloors und Skihütten der diesjährigen Ski- & Snowboard-Saison zu erobern: Am eingängigen Dance- und Club-Remix von niemand geringerem als DJ- und Produzenten-Legende JASON NEVINS werden Pisten, Hütten und Partyhochburgen in winterlichen Gefilden ab sofort nicht vorbeikommen. JASON NEVINS zeichnete sich u.a. bereits verantwortlich für Partybonbons wie "It's Like That", bei welchem er dem alten Run-DMC-Klassiker im neuen „Jason Nevins“-Gewand zu Weltruhm und zahlreichen Nummer 1en auf der ganzen Welt verhalf. Mehr News und Infos unter www.BonJovi.de
18
Cover
David Guetta feat. Kid Cudi Memories
EMI France
293
52
19
Cover
Kylie Minogue All The Lovers
EMI
284
26
20
Cover
Lady Gaga Bad Romance
Interscope Records
282
52
21
Cover
Think Pink You can call me Al
Tokapi Recordings
256
8
Hier kommt die aktuelle No. 1 aus den DJ TUNES Downloadcharts in drei Mixen. Der "Extended" für die Primetime, der "Stadium Edit" für die Partyrunde und der "Alisson & Kappmeier Mix" wenns denn ein wenig "minimaler" sein soll...... You can call me Al ;-)
22
Cover
Loona Vamos a la playa
Futurebase Music
249
24
23
Cover
DJ Ötzi Sweet Caroline (Party Version)
Universal
237
52
24
Cover
Bingo Players feat. Tony Scott Devotion
Tiger Records
236
37
25
Cover
Shakira ft. Freshlyground Waka Waka (This Time For Africa)
Sony
212
29
26
Cover
Jazzbit Sing Sing Sing (Yolanda Be Cool & Dcup Mixe)
Kontor Records
190
13
Nach ihrem Platin nominierten NO1 Hit „WE NO SPEAK AMERICANO“ legen YOLANDA BE COOL & DCUP direkt mit dem Mega Remix in ihrem gewohnten Sound nach. SING SING SING ist jetzt schon in jedem VIP DJ Set wiederzufinden und enterte sogar ohne Promotion sämtliche DJ Charts. Mach Platz in deinem Set für den neuen Remix Smasher von dem australischen Dream Team YOLANDA BE COOL & DCUP!!!
27
Cover
The Disco Boys ft. Manfred Mann For you
Kontor
188
52
28
Cover
Jay Del Alma Bésame
Monopol Records
184
19
Äußerst Hitverdächtig ist die Singleauskopplung „Bésame featuring Münchener Freiheit“ aus dem, im September erscheinenden Album „Di mi corazón“. Es handelt sich um eine Neuauflage des Evergreens „Ohne Dich“ aus dem Jahre 1986. Auch eine rein spanisch sprachige Version des Liedes ist auf dem Album vertreten. Jay del Alma erblickte in der wunderschönen Hauptstadt Brasiliens das Licht der Welt. Als Sohn einer Diplomatenfamilie reiste er durch viele Länder dieser Welt und sammelte Eindrücke, die er mit seiner Musik weitergeben möchte. Sein Weg führte ihn unter anderem nach Peru und Paraguay. In San Juan/Puerto Rico lernte Jay schließlich seinen langjährigen Freund und Bandkollegen Rico Caliente kennen. 2005/2006 eroberten die beiden Latinos unter dem Namen Pachanga mit Ihren Hits „Loco“ und „Close To You“ die europäischen Charts. Während seiner Auftritte in Deutschland begegnete er seiner großen Liebe. Und wie so oft war eben diese der Grund dafür, dass er hier sesshaft wurde. Doch das Glück war nicht von langer Dauer. Um über die schmerzhafte Trennung hinweg zu kommen, stürzte sich Jay in die Arbeit und verarbeitete alles mittels der Musik. Die Debüt-Single „Mi Corazón“ (im Original „Dein ist mein ganzes Herz“ von Heinz Rudolf Kunze), der Lieblingssong seiner damaligen Freundin, stürmte bereits 2009 bis auf Platz 28 der deutschen Media-Control Charts und Platz 46 der Airplay-Charts. Aus der fixen Idee entstand nach und nach eine große Fülle an Songs. Und so präsentiert Jay del Alma auf seinem ersten Album „De Mi Corazón“erfolgreiche deutsche Songs in neuem südamerikanischem Gewand und spanischen Texten. Und zwei Songs des 15 Lieder starken Albums stammen aus der eigenen Feder des Multitalentes
29
Cover
Pitbull I know you want me (Calle Ocho)
Universal
176
52
30
Cover
Fragma Forever and a day
Tiger Records
170
22
31
Cover
Ryan Paris I wanna love you once again (Fox Mix)
Jay Kay
169
52
I WANNA LOVE YOU ONCE AGAIN X-Mas Love Mix / 3.26 / DE-F28-09-058-01 LP Mix / 3:56 / DE-F28-09-058-02 Best of Mix / 4:12 / DE-F28-09-058-03 Music and Lyrics: Ryan Paris Publishing: Absolute Devotion Musikverlag Producer: Christoph Seipel Recorded and Mixed in Cocoloco Studio Recording BONUS Track TIKI, TIKI, TIKI Spain Radio Mix / 3:30 DE-F28-09-058-04 Er ist Mr. “Dolce Vita” - RYAN RARIS. Mit diesem internationalen Hit eroberte er in den 80er Jahren in über 80 Ländern die Charts. Im Sommer 2009 präsentierte er in der TV-Sendung „Die Schlager des Sommers“ sein ReMaster von “Dolce Vita”. Mit dieser neuen Sound-Version landetet er auch gleich wieder in den Disco-, Dance- und Party-Charts auf den vordersten Plätzen. Jetzt versüßt uns RYAN PARIS als Dankeschön das wohl schönste Fest des Jahres mit seinem X-Mas Love Mix von „I WANNA LOVE YOU ONCE AGAIN“. Dieser emotionale Song vom Best of Album des gebbürtigen Römers wurde nun in Offenbach am Main von Produzent Christoph Seipel neu in Szene gesetzt. Ein melodiöser und romantischer Schlager mit modernem Groove entpuppt sich zum tanzbaren Christmas Ohrwurm-Song. Ein Dance Schlager Made in Germany! Seit einigen Jahren lebt der charmante, 1,95m große Sänger in der Nähe von Frankfurt am Main. Von hier aus ist er, Dank der perfekten Fluganbindung, in der ganzen Welt mit seinem aktuellen Programm unterwegs. Hilfreich ist hierbei auch die Tatsache, dass der Italiener fünf Sprachen (italienisch, deutsch, englisch, französisch und spanisch) fast perfekt spricht, was er auch ständig in Radio- und TV-Shows unter Beweis stellt. Seit über 6 Jahren arbeitet Fabio Roscioli, alias RYAN PARIS mit JAY KAY Event & Music zusammen. Inzwischen ist auch eine Freundschaft entstanden, die es ermöglicht, auch mal nichtkommerzielle Songs zu produzieren und auch zu veröffentlichen. Als Schmankerl hat RYAN PARIS seinen spanischen Song TIKI, TIKI, TIKI mit auf die X-Mas CD gepackt, denn der nächste Sommer ist nicht mehr weit...! LIVIN LEGENDS Records Best.-Nr. M-CD 14058 / LC-13174 / VÖ Dezember 2009
32
Cover
Lena Meyer-Landrut Satellite
Universal
167
31
Eine Story, wie sie nur die Popmusik schreibt: Eigentlich steckt Lena Meyer-Landrut aus Hannover mitten in den Vorbereitungen zum Abitur. Biologie, Sport und Geschichte sind ihre Prüfungsfächer, da gibt es einiges zu lernen. Doch nun vertritt sie die deutsche Musikszene beim Eurovision Song Contest in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Kurz nach ihrem 19. Geburtstag, wird sie am 29. Mai 2010 mit dem Song „Satellite“ auf der ganz großen Bühne stehen. „Bis zu den Klausuren im April ist es natürlich eine harte Zeit. Doch ich werde das schon schaffen“, sagt sie mit einem kleinen Seufzer. „Und dann kann ich fast schon entspannt zum europäischen Finale fahren.“ Quasi aus dem Nichts – mal abgesehen von selbstgedrehten Dance-Videos und einigen Versuchen mit der Schulband – erobert sie die Herzen des Publikums. „Im Freundeskreis habe ich mein erstes Casting verschwiegen, damit es später keine dummen Bemerkungen gibt, wenn ich direkt rausfliege“, erzählt sie und muss an ihr heftiges Lampenfieber denken. Auch wenn Lena in ihrer Kindheit regelmäßig getanzt hat – vom Ballet zu Jazz und HipHop – hat sie ohne Klavierstunden oder Gesangstraining zur Musik gefunden. Doch sie bekommt ihre Chance - und entwickelt sich rasant weiter. In ihren Fernsehauftritten interpretiert sie den Swingtitel "My Same" der britischen Sängerin Adele, "Foundations" von Kate Nash oder "New Shoes" von Paolo Nutini. Zuschauer und Jury sind begeistert von ihrer unverfälschten, natürlichen Ausstrahlung. Ihre musikalische Mischung ist eigen und ungewöhnlich für das TV-Abendprogramm. Es sind Stücke mit Ecken und Kanten, die sie auswählt. In ihrer persönlichen Top-Ten-Liste, die von Erykah Badu und Yann Tiersen bis zu Clueso und Freundeskreis reicht, überwiegen die eigenwilligen Charaktere. Sie selbst überzeugt mit einer klaren, wandlungsfähigen Stimme. Ihre Bewegungen strahlen ein unverkrampftes Bühnengefühl aus. Schon bald ist klar, dass sie ein echtes Ausnahmetalent ist. Das Songwriter-Duo John Gordon und Julie Frost sorgt schließlich in der entscheidenden Runde mit dem schwungvollen Rhythmus-Track „Satellite“ genau für das richtige Energielevel, auf dem Lena Meyer-Landrut den Sieg davonträgt. Am Abend des Triumphs muss Lena kurz um Worte ringen und rasch ein Glas Wasser trinken. Freude, die überwältigend wirken kann. Wenn sie dagegen ihre Vorlieben beschreibt, wird sie schnell zur Vertreterin einer Generation, die ihren individuellen Stil aus dem Baukasten der Pophistorie zusammenfügt. Immerhin kommt sie noch aus einer Welt, in der man mit zehn, elf Jahren einen eigenen CD-Spieler geschenkt bekommt. „Die erste Platte, die ich darauf gehört habe, war `Flugzeuge im Bauch` von Oli.P“, erzählt sie. „Danach ging es dann querbeet weiter. Ich habe immer alles Mögliche ausprobiert, ohne mich groß festzulegen.“ Sie sieht sich als bodenständige Erscheinung, die „in Hannover wirklich zu Hause ist“. Als persönlichen Ausgeh-Tipp in ihrer Heimatstadt nennt sie spontan einen langjährigen Independent-Club, in dem es von schräger Gitarrenmusik bis Elektronik so ziemlich alles zu hören gibt. Kein Wunder also, dass sie zu ihren Musikfavoriten auch HouseMusic („hier aber eher Deep House“) und den norwegischen Elektroniker Trentemoeller zählt. Auch Genres wie Minimal Techno kommen ihr wie selbstverständlich über die Lippen, wobei sie keineswegs als Spezialistin gelten möchte. Sie sucht ihre neuen Favoriten aus dem Netz oder spürt etwas in der Musiksammlung von Freunden auf. Ein Mix quer durch einen weiten Soundkosmos. Dieser frische Schwung von Lena Meyer-Landrut ist der beste Beweis, dass sich die Reform des deutschen Auswahlverfahrens für den Eurovision Song Contest bewährt hat. Stefan Raabs „Unser Star für Oslo“ hat einen neuen Weg beschritten, sowohl von der Struktur her als auch vom inhaltlichen Anspruch. In einem bislang einzigartigen Joint Venture zwischen den Sendern ARD und ProSieben ist so eine Showreihe entstanden, die sich talentierten Newcomern verpflichtet hat. Das Konzept greift auf das langjährige Fachwissen von Moderator und Musikproduzent Stefan Raab zurück. Neben Stefan Raab als Juryvorsitzenden, saßen in jeder Sendung zwei erfolgreiche Künstler der nationalen Musikszene, gemeinsam hatte man die musikalischen Qualitäten der Kandidaten im Blickfeld. In der Endrunde sahen schließlich 4,5 Millionen TV-Zuschauer den Sieg von Lena - ein starkes Votum für diesen Neuaufbruch. Lena steht nun vor einer rasanten Zukunft, in der das Finale von Oslo nur eine weitere Station ist. Für ein geplantes Album vertraut sie voll und ganz auf das Team um Stefan Raab. „Wir werden das wie bisher auch gemeinsam angehen. Ich freue mich sehr darauf.“ Unmittelbar nach dem Finale ist ihre Single „Satellite“ bereits auf dem ersten Platz aller wichtigen Downloadportale. Ein neuer Downloadrekord, noch nie hat sich ein Titel in Deutschland in so kurzer Zeit so gut verkauft. Die Single katapultiert sich zudem von Null auf Platz Eins an die Spitze der Singlecharts. Sie verdreht die Augen und macht eine ihrer typischen Gesten, die ironisch-charmant „jetzt nur nicht abheben“ vermittelt. „Ich versuche mich davon nicht übermäßig beeindrucken zu lassen“, sagt die Abiturienten in spe mit einem entwaffnenden Lächeln. „Klar ist das alles ziemlich krass im Moment. Doch ich stehe noch ganz am Anfang. Es ist ein Schnappschuss, mehr nicht. Ein schönes Bild für den Moment! Ich bin gespannt, welche Momente die Zukunft mir noch bringen wird“
33
Cover
Lady Gaga Poker Face
Universal
166
50
Nach Just Dance der nächste Burner von Lady Gaga. Gute Mischung aus Rock und Pop mit viel Gefühl.
34
Cover
Ke$ha Tik Tok
Sony
161
31
Rotzfrecher Electro-R&B-Pop-Smash-Track Sie kam auf einer Party im San Fernando Valley in Los Angeles zur Welt, ihre Mutter ist eine ehemalige Punkrocksängerin, in ihrer Kindheit lebte sie von Sozialhilfe und Essensmarken, ihre Jugend verbrachte sie mit Country-Songwriting-Veteranen in den Studios von Nashville und vor zwei Jahren verschaffte sie sich unbefugt Zutritt zum Anwesen von Musiklegende Prince, um ihm persönlich ein Demo in die Hand zu drücken. Nachdem Ke$ha im Frühjahr 2009 als Gastsängerin des Flo Rida Hits "Right Round" erstmals einen Eindruck davon bekam, wie es sich anfühlt, an der Spitze der internationalen Charts zu stehen, erscheint mit "TiK ToK" in Kürze ihre erste eigene Single. In zahlreichen Charts der Welt schießt der rotzfreche Electro-R&B-Pop-Smash derzeit raketenhaft in Richtung Chartspitze.
35
Cover
Hermes House Band Chalsae Dagger
Polydor / Universal
157
24
Die bekannteste Party-Band der Welt ist zurück und wird auch im Jahr der Fussball WM 2010 für den passenden Abfeier-Soundtrack sorgen. Mit „Chelsea Dagger“ hat sich die Hermes House Band dabei einen der größten Stadion-Hits aus dem Vereinigten Königreich vorgenommen und im eigenen Party-Sound für die Stadion und Parties weltweit veredelt! Aus Glasgow kommend wurde der Song zunächst von auf den Tribünen von Celtic Glasgow gesungen, wurde dann von den Fans der schottischen Nationalelf übernommen und steht jetzt vor einem Siegeszug durch die Stadien Europas. Wie vor einem Jahrzehnt, als mit „I Will Survive“ ein ähnliches Phänomen seinen Lauf nahm, steht die Hermes House Band auch im Jahr 2010 in den Startlöchern für einen riesigen Party Smash Hit!
36
Cover
Chocolate Te Quiero Si, Te Quiero No
Cuepoint Records
156
32
PROM001: CHOCOLATE - "Te Quiero Si, Te Quiero No" Die Latinoband CHOCOLATE ist weltweit bekannt als Schöpferin der Welthits "Ritmo de la Noche" und "Everybody Salsa" sowie weiterer internationaler Erfolge. Die Band stellt jetzt Ihre neue Frontfrau Maya Mo und die erste gemeinsame Single vor: " Te Quiero Si, Te Quiero No" ist CHOCOLATE pur im Sound von heute. Die Singleversion des neuen Titels klingt wesentlich akustischer als die bisherigen CHOCOLATE Hits. Dies ist insbesondere dem Einfluss der aus Kanada stammenden Maya Mo und Ihren lateinamerikanischen Wurzeln zu verdanken. Sie wurde in der Nähe der Mayastätte von Tikal geboren. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde das Video der aktuellen Single auch in Mexico gedreht. PROM001: CHOCOLATE - " Te Quiero Si, Te Quiero No" The Latino band CHOCOLATE is internationally known as the creator of world hits such as "Ritmo de la Noche" and "Everybody Salsa" and many others. With their new Single " Te Quiero Si, Te Quiero No" they present their new singer Maya Mo. The single version of the new track sounds more acoustic as their old hits, which is the influence of Maya Mo and her Latin American roots. She was born close to the ancient pyramid sites of Tikal and this is one of the reasons, why the new CHOCOLATE Video has been shot in Mexico. PROM001: CHOCOLATE - " Te Quiero Si, Te Quiero No" EL grupo ”CHOCOLATE“, conocido mundialmente, y sus creadores del Hit internacional “ Ritmo de la noche“ y “Everybody Salsa “, asi como muchos otros Hits presentan sus nuevas creaciones musicales. CHOCOLATE presentara a su nueva cantante MayaMo con la cancion “Te Quiero Si, Te Quiero No”. Suena mas acùstica, que ha sido la obra de los Hits del pasado. Especialmente por la influencia canadiense de MayaMo, y en agradecimiento a sus raices latinoamericanas, por haber nacido muy cerca de la ciudad Maya-Tikal, y por esta razòn el video actual ha sido grabado en Mexico.
37
Cover
Whizzkids feat. Inusa Dawuda Rub-A-Dub Girl
Tiger Records
155
32
Whizzkids feat. Inusa Dawuda - Rub-A-Dub Girl 1st Class Tiger Music For Your Club! Check also the brand new video: http://www.youtube.com/watch?v=KtbcE66spjE Nach dem mega Erfolg der ersten Whizzkids Single "Rumours (Digi Digi)" , die es u.a. bis auf Platz 1 der russischen Charts geschafft hat, kommt jetzt das Follow Up. Auch diesmal haben sich die Whizzkids wieder Inusa Dawuda mit ins Boot geholt. Remixe kommen von DJ Chick ,STFU, sowie von Mattias & Stylus Robb. Quality Grooves from Germany!!
38
Cover
Ryan Paris Dolce Vita (Re-Master)
Jay Kay
150
52
Pyan Paris ist BVD e.V. Ehrenmitglied und hat vom BVD e.V. den German DJ Award verliehen bekommen! RYAN RARIS ist Mr. „Dolce Vita“, denn mit diesem Charthit eroberte er 1983 die internationalen Hitlisten. Sein „Dolce Vita“ wurde inzwischen in über 80 Länder veröffentlicht. Seit ein paar Jahren lebt der gebbürtige „Römer“ nun in Frankfurt am Main. Von hier aus ist er, dank der perfekten Fluganbindung, in der ganzen Welt mit seinem 80er Programm unterwegs. Hilfreich ist hierbei auch die Tatsache, dass der eingedeutschte Italiener fünf Sprachen (italienisch, deutsch, englisch, französisch und spanisch) perfekt spricht, was er auch ständig in den Radio- und TV-Shows in Interviews unter Beweis stellen kann. RYAN RARIS traf vor zwei Jahren zufällig bei einer TV-Produktion Francesco Napoli, dies war auch der Startschuss für die Überarbeitung des Napoli Erfolgssongs „Lady Fantasy“ (damals in italienischer Sprache), welchen er in Englisch und in Französisch unter dem Titel „Lady Fantasy“ interpretierte. Widerrum war es eine deutsche TV Sendung, die Ryan Paris jetzt in das Musik-Buisness, mit den ReMaster „Dolce Vita“, zurückbrachte. Die MDR TV Sendung „Die Schlager des Sommers“ präsentierte den 1,95m großen, charmanten Sänger mit seinem Superhit „Dolce Vita“ in bestechender Ausstrahlung. Speziell für seine zahlreichen deutschen Fans veröffentlicht Ryan Paris sein „Dolce Vita“ nun in drei Versionen (TV-Mix, Mega-Mix, Radio-Mix). Die Besonderheit des ReMasters von „Dolce Vita“ ist, dass der Grundhöreindruck dem Original gleicht, jedoch soundtechnisch auf dem aktuellsten Stand unserer Hörgewohnheiten ist. Genießen auch Sie „Dolce Vita“ von Ryan Paris. LIVIN LEGENDS Records Best.-Nr. S-CD 14022 / LC-13174 / VÖ Juli 2009
39
Cover
Ann Lee 2 People
ZYX
149
26
In den frühen 80ern zog es die Engländerin ANN LEE bereits nach Italien, wo sie in einer Vielzahl von Pop-Formationen als Leadsängerin auftrat. Im Zuge ihrer Gesangskarriere traf sie auf den italienischen Hit-Produzenten Larry Pignagnoli (Whigfield, In-Grid, etc..) und produzierte mit ihm ihre erste Single "2 Times" die sofort ein Europaweiter Erfolg wurde. 1998 wurde "2 Times" ein Top Ten Hit in ganz Europa, Australien und Neu Seeland. In den USA wurde der Titel in dem Film HEAD OVER HEALS als Titelmelodie bekannt. Nun ist die sympathische Engländerin mit Wohnsitz in Italien zurück mit ihrer neuen Single "2 People" und schickt sich an, mit dem melodiösen Pop Song den Erfolg vergangener Tage zu wiederholen.
40
Cover
The Black Eyed Peas The Time (Dirty Bit)
Universal
147
6
41
Cover
Lady Gaga Paparazzi
Universal
145
52
42
Cover
Katy Perry feat. Snoop Dogg California Gurls
Capitol Records
137
26
43
Cover
Guru Josh Project Infinity 2008
Kontor
136
52
DER Sommerhit des Jahres! Die Erfolgsgeschichte von Guru Josh\'s \"Infinity\" begann vor zwei Jahrzehnten im sagenumwobenen Hacienda Club in Manchester, wo die Raver der ersten Stunde das Stück mit dem betörenden Saxophon zu ihrer Underground-Hymne erklärten. Die Nummer entwickelte sich schnell zu einer der erfolgreichsten Dance-Platten der frühen 90er Jahre und wurde zum ersten Acid-House-Crossover-Hit überhaupt. Allein in Deutschland konnte sich das Stück 14 Wochen in den TopTen der Media Control Charts behaupten! Dieser legendäre Klassiker wurde nun von Guru Josh höchst persönlich - mit etwas Unterstützung der beiden Produzenten Snakebyte und DJ DazPerkz - ins Jahr 2008 transportiert und bei dem Frankfurter Label BigCityBeats neu veröffentlicht. Und offensichtlich hat die markante Melodie in all den Jahren nichts von ihrer Magie verloren. Internationale VIP DJs wie Tiesto, Roger Sanchez und Moby spielen \"Infinity 2008\" als Höhepunkt in ihren Sets und von Ibiza, Mallorca, Malta und allen anderen Ferieninseln schallt es: Infinity 2008 ist DER Sommerhit des Jahres! Innerhalb kürzester Zeit fand sich der Titel an der Spitze von DJ- und Verkaufs-Charts weltweit.
44
Cover
Picco Venga
YAWA Recordings
132
19
45
Cover
Jessy Matador Allez Ola Olé (radio edit)
Wagram Music
129
26
46
Cover
Bob Sinclar feat. Ben Onono Rainbow of Love
Ministry Of Sound
128
16
Bob Sinclar feat. Ben Onono "Rainbow of Love” Nach I Wanna feat. Shaggy kommt nun der Nachfolger Rainbow of Love aus dem aktuellen Album: Made in Jamaica. Ein typischer Sinclar Song, der perfekt zum Sommer passt und zum Träumen und Entspannen einlädt. Zur Unterstützung in Sachen Vocals holt sich Bob dieses mal Ben Onono. Ben Onono , westafrikanische Wurzeln und in Cardiff geboren, war Schüler der Royal Academy of Music. Neben seiner erfolgreichen Karriere als Pianist und Sänger, schrieb er u.a. Songs für Größen wie Fatboy Slim, Natalie Imbruglia, Time Deluxe und eben Bob Sinclar. Ein Highlight ist das dazugehörige Video: http://www.youtube.com/watch?v=RbvZGtU3Tw0 Remixe von Rainbow of Love kommen von: Sergio Flores und Klosman & Wild.
47
Cover
Baby Blue Lady Bump
Beverly / Fiesta Records
126
39
„LADY BUMP“ Der neue Hit von BABY BLUE „Lady Bump“ ist ein echter Disco Klassiker! Nach ihrer Debütsingle „Nah Nah Nah“ ( 2009 ) erobert „Baby Blue“ mit ihrer neuen Single „Lady Bump“ die DJ Charts. Der Nummer 1 Hit „Lady Bump“ war bereits 1975 sensationelle 34 Wochen in den Deutschen Media Control Charts vertreten und erreichte Goldstatus. Baby Blue präsentiert den Song im 70 er Jahre Retro Stil. Disco Sounds der Seventies gemixt mit modernen Sounds des 21.Jahrhunderts. Wo „Lady Bump“ ertönt, ist nach wenigen Minuten keiner mehr auf den Plätzen zu halten. Ein Song zum feiern und tanzen. Die Party kann beginnen! Back to the seventies- Le’ts dance!
48
Cover
Cascada Evacuate The Dancefloor
Zeitgeist / Universal
123
44
49
Cover
Red 5 Da beat goes'10
Sounds United
123
22
50
Cover
Nic Sweet Caroline
EMI
121
52